Weiße Bohnen mit Chorizo: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Weiße Bohnen mit Chorizo sind ein Klassiker der spanischen Küche, der durch seine herzhaften Aromen und die Kombination aus pikanter Wurst und cremigen Bohnen begeistert. Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. Es eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Tapas-Variante. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte, nützliche Tipps und Empfehlungen vorgestellt, die Einblick in die Vielfalt und Anwendungsmöglichkeiten von Weißen Bohnen mit Chorizo geben.


Rezepte für Weiße Bohnen mit Chorizo

Rezept 1: Weiße Bohnen mit Chorizo (Von Lecker)

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 100 g Chorizo (spanische Paprikawurst)
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose (425 ml) Weiße Riesenbohnen
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Chorizo entweder in Würfel oder Streifen schneiden.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie die Chorizo ca. 3 Minuten anbraten.
  3. Das Tomatenmark unterrühren und mit 200 ml Wasser ablöschen. Aufkochen lassen.
  4. Die abgespülten und abgetropften Bohnen in die Soße geben und ca. 5 Minuten köcheln.
  5. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Nährwerte (pro Portion):

  • 180 kcal
  • 8 g Eiweiß
  • 12 g Fett
  • 8 g Kohlenhydrate

Rezept 2: Geräuchertes Bohnen-Paprikasüppchen mit Sauerrahm und Chorizo (Von Genussregion Tirol)

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose, abgetropft)
  • 2 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
  • 200 g Chorizo (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Sauerrahm
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
  2. Die Paprika hinzufügen und etwa 5 Minuten mitbraten.
  3. Die abgetropften weißen Bohnen und die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut umrühren und das geräucherte Paprikapulver dazugeben. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich ist.
  4. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. In einer Pfanne die Chorizo-Scheiben ohne zusätzliches Fett anbraten, bis sie leicht knusprig sind.
  6. Die Suppe in Schalen servieren und jeweils mit einem Klecks Sauerrahm und einigen Chorizo-Scheiben garnieren. Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Nährwerte (pro Portion):

  • 450 kcal
  • Nicht detailliert angegeben

Rezept 3: Fabada Asturiana (Bohneneintopf mit Chorizo)

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 500 g Weiße Bohnen oder fertige Bohnen aus der Dose
  • 250 g Chorizo
  • 200 g getrockneter Vorderschinken
  • 100 g Bauchschinken oder Speck
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL süßes Paprikapulver
  • Safranfäden

Zubereitung:

  1. Bohnen einen Tag vorher mit Wasser bedecken und quellen lassen. Vorderschinken und Speck ebenfalls in etwas lauwarmen Wasser einlegen.
  2. Bohnen in einen breiten Topf geben, mit Wasser bedecken, kurz aufkochen lassen und den entstandenen Schaum abschöpfen. Den Vorderschinken und den Speck zu den Bohnen geben und bei geschlossenem Deckel etwa 2 Stunden bei mittlerer Hitze garen.
  3. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln. Die Chorizo in fingerdicke Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Öl scharf anbraten, denn die Wurst verliert ausreichend Fett.
  4. Zuletzt den Knoblauch, etwas Safran und die Zwiebeln kurz mit anschwitzen, Hitze reduzieren und mit Paprikapulver würzen.

Nährwerte (pro Portion):

  • 512 kcal
  • 6,2 g Kohlenhydrate
  • 26,1 g Eiweiß
  • 42,9 g Fett

Rezept 4: Chilenischer Bohnen-Eintopf (Porotos Granados) mit Chorizo

Zutaten:

  • 200 g Weiße Bohnen getrocknet oder aus der Dose
  • 100 g Chorizo in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 2 Tomaten gewürfelt
  • 100 g Maiskörner frisch oder aus der Dose
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß oder geräuchert
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Getrocknete Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und in frischem Wasser ca. 45–60 Minuten weich kochen. Alternativ Bohnen aus der Dose abspülen und direkt verwenden.
  2. Chorizo in Scheiben schneiden und in Olivenöl scharf anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch darin mitbraten, bis sie weich sind.
  3. Die Tomaten, Maiskörner, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chiliflocken hinzufügen. Alles mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept 5: Spanischer Bohneneintopf mit Chorizo (Von Volkermampft)

Zutaten:

  • 500 g Weiße Bohnen aus der Dose
  • 250 g Chorizo
  • 400 g Tomatenstücke
  • 100 g Rotwein
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz, Pfeffer, Paprika

Zubereitung:

  1. Chorizo in Scheiben schneiden und mit Rosmarin und Thymian anbraten. Die kleingeschnittene Zwiebel dazu geben und für 5 Minuten anrösten.
  2. Die weiteren Zutaten hinzugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Das Gericht kann entweder als Hauptgericht mit Brot genossen werden (2 Portionen) oder für den Tapasabend bereitgestellt werden. Die Menge reicht für 6–10 Personen, je nachdem wie viele andere Tapas serviert werden.

Zubereitungstipps und Empfehlungen

1. Vorbereitung der Bohnen

Bei getrockneten Bohnen ist das Einweichen unerlässlich. Sie sollten mindestens 8–12 Stunden in Wasser ruhen, damit sie später weich werden und schneller kochen. Nach dem Einweichen werden die Bohnen abgespült und in frischem Wasser ca. 45–60 Minuten gekocht. Alternativ können auch Bohnen aus der Dose verwendet werden, die bereits vorgekocht sind.

Empfehlung:
Die Verwendung von frischen Bohnen, wenn verfügbar, wird in einigen Rezepten empfohlen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.


2. Chorizo richtig braten

Chorizo sollte ohne zusätzliche Fette in der Pfanne gebraten werden, da sie bereits reich an Fett ist. So entsteht eine knusprige Kruste und die Aromen werden optimal entfaltet.

Empfehlung:
Die Chorizo in Scheiben oder Würfel schneiden und in einer kalten Pfanne langsam erhitzen, bis sie goldbraun und knusprig sind.


3. Zugabe von Gewürzen und Aromen

Zu den wichtigsten Aromen in Weißen Bohnen mit Chorizo gehören:

  • Paprikapulver: Süßes oder geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Gericht eine würzige Note.
  • Knoblauch: Ein unverzichtbarer Bestandteil, der die Aromen intensiviert.
  • Zwiebeln: Glasig geschwitzte Zwiebeln sorgen für eine cremige Basis.
  • Lorbeerblätter: Diese geben dem Eintopf eine subtile Würze.
  • Safran: In einigen Rezepten, besonders bei der Fabada Asturiana, wird Safran verwendet, um die Suppe goldbraun und aromatisch zu machen.

Empfehlung:
Chiliflocken können hinzugefügt werden, um das Gericht pikant und scharf zu gestalten.


4. Kombination mit anderen Zutaten

Neben Chorizo und Bohnen können folgende Zutaten in das Rezept eingearbeitet werden, um die Geschmacksvielfalt zu erweitern:

  • Maiskörner: Für eine rustikale Konsistenz.
  • Tomaten: Für eine säurehaltige Note und cremige Textur.
  • Sauerrahm: Als Garnierung, die die Schärfe mildert und eine cremige Note hinzufügt.
  • Rosmarin und Thymian: Für eine herbe Note, besonders bei Tapas- oder Hauptgerichten.
  • Rotwein: Für eine tiefe Geschmacksebene, besonders in Rezepten aus Chile oder Spanien.

5. Serviervorschläge

  • Als Hauptgericht: Weiße Bohnen mit Chorizo sind nahrhaft und sättigend, weshalb sie sich als Hauptgericht eignen. Serviert mit frischem Brot oder Tortilla.
  • Als Tapas-Variante: In kleineren Portionen und mit weiteren Tapas-Gerichten kombiniert.
  • Als Suppe oder Eintopf: Bei cremigen Suppen wie dem Bohnen-Paprikasüppchen mit Sauerrahm.

Empfehlung:
Das Gericht schmeckt aufgewärmt noch besser. Es kann daher auch einen Tag im Voraus zubereitet werden.


Nährwertanalyse und ernährungsphysiologische Vorteile

Weiße Bohnen

  • Proteine: Weiße Bohnen enthalten reichlich Proteine, was sie zu einer wertvollen Pflanzenquelle für pflanzliches Eiweiß macht.
  • Ballaststoffe: Sie sind reich an Ballaststoffen, was die Darmgesundheit fördert und das Sättigungsgefühl steigert.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Sie enthalten unter anderem Kalium, Magnesium und B-Vitamine.

Chorizo

  • Fette: Chorizo ist reich an gesättigten Fetten, weshalb sie in Maßen konsumiert werden sollte.
  • Proteine: Sie enthält ebenfalls Proteine, was die nährstoffreiche Kombination mit Bohnen ergibt.
  • Aromen: Die pikante Würzung durch Pfeffer, Salz und Gewürze sorgt für eine Geschmacksvielfalt.

Empfehlungen

  • Wer auf eine gesunde Ernährung achtet, sollte die Menge an Chorizo reduzieren oder durch andere Wurstsorten wie Schinken oder Salami ersetzen.
  • Die Verwendung von Olivenöl anstelle von Rapsöl oder Butter wird empfohlen, da es reich an einfach ungesättigten Fettsäuren ist.

Weine und Getränke, die zu Weißen Bohnen mit Chorizo passen

Die Kombination aus herzhaftem Eintopf oder Suppe und einem passenden Wein kann das Gericht noch weiter bereichern. Im SOURCE DATA wird empfohlen:

  • Syrah/Shiraz: Ein Syrah mit würzigen Pfeffernoten, dunkler Beerenfrucht und rauchigen Nuancen harmoniert gut mit der Chorizo. Die mittleren bis kräftigen Tannine sorgen für eine perfekte Balance zum Eintopf.
  • Zinfandel: Dieser Wein bringt reiche Fruchtaromen von Brombeere und Kirsche mit und ergänzt sich ideal mit der Schärfe der Chorizo. Die milde Säure und sanften Tannine helfen, die sämige Konsistenz des Eintopfs auszubalancieren.

Empfohlene Regionen:

  • Colchagua Valley, Chile
  • Rhône, Frankreich
  • Barossa Valley, Australien
  • Sonoma County, Kalifornien

Fazit

Weiße Bohnen mit Chorizo sind ein vielseitiges Gericht, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist. Es kann als Hauptgericht, Suppe oder Tapas-Variante serviert werden. Die Kombination aus Bohnen und Chorizo schafft eine harmonische Balance aus Schärfe, Süße und Aroma. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsschritten entsteht ein Gericht, das sowohl in der spanischen als auch in der chilenischen Küche zu Hause ist.

Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen die verschiedenen Herangehensweisen an das Gericht. Ob als einfache Suppe mit Sauerrahm oder als rustikaler Bohneneintopf mit Schinken und Safran – Weiße Bohnen mit Chorizo lassen sich individuell anpassen und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen kann dieses Gericht problemlos in jede Küche integriert werden.


Quellen

  1. Lecker – Weiße Bohnen mit Chorizo
  2. Genussregion Tirol – Geräuchertes Bohnen-Paprikasüppchen mit Sauerrahm und Chorizo
  3. Kaufland – Fabada Asturiana (Bohneneintopf mit Chorizo)
  4. Weinzumessen – Chilenischer Bohnen-Eintopf mit Chorizo
  5. Volkermampft – Spanischer Bohneneintopf mit Chorizo (Fabada Asturiana)
  6. Creatable – Fabada Asturiana (Bohneneintopf aus Asturien)

Ähnliche Beiträge