Vier köstliche vegane Rezepte mit Zucchini und schwarzen Bohnen

Vegane Küche erfreut sich wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt wegen ihrer Gesundheitsvorteile, Umweltfreundlichkeit und der Vielfalt an Aromen, die sie zu bieten hat. Besonders nahrhaft und vielseitig sind Rezepte, die Zucchini und schwarze Bohnen enthalten. Zucchini, eine Zucchinisorte, ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und hat einen hohen Wasseranteil, was sie besonders fettarm macht. Schwarze Bohnen hingegen sind eine hervorragende Quelle für Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium. Beide Zutaten eignen sich ideal für vegetarische und vegane Gerichte, da sie satte, nahrhafte Mahlzeiten liefern, ohne tierische Produkte zu enthalten.

In diesem Artikel werden vier vegane Rezepte vorgestellt, die Zucchini und schwarze Bohnen enthalten: gesunde vegane Brownies, ein veganes Chili sin Carne, ein traditionelles vegetarisches Eintopfgericht namens Igisafuriya, und gefüllte Zucchini mit schwarzen Bohnen. Jedes dieser Rezepte demonstriert, wie diese beiden Zutaten kreativ und nahrhaft eingesetzt werden können, um leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Die Rezepte sind einfach nachzukochen, eignen sich für verschiedene Anlässe und sind ideal für alle, die eine gesunde, pflanzliche Ernährung bevorzugen.

Zucchini und schwarze Bohnen in veganer Küche

Zucchini und schwarze Bohnen sind zwei Zutaten, die sich hervorragend in veganer Küche einsetzen lassen. Zucchini, eine vielseitige Gemüsesorte, ist reich an Vitamin C, Beta-Carotin und Antioxidantien. Sie hat einen hohen Wasseranteil, was sie fettarm und kalorienarm macht. Zucchini kann roh, gekocht oder gebraten zubereitet werden und eignet sich sowohl als Hauptbestandteil von Gerichten als auch als Füllung für andere Speisen. In veganer Küche wird sie oft in Eintöpfen, als Beilage oder in gefüllter Form verwendet.

Schwarze Bohnen sind ein weiteres essentieller Bestandteil vieler veganer Gerichte. Sie enthalten eine hohe Menge an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalium. Schwarze Bohnen sind besonders nahrhaft, da sie langsam die Energie freisetzen, was sie zu einer idealen Quelle für langanhaltende Sättigung macht. In veganer Küche werden sie oft in Suppen, Eintöpfen und Salaten verwendet, da sie eine sättigende und nahrhafte Grundlage bieten.

Die Kombination aus Zucchini und schwarzen Bohnen erzeugt eine harmonische Mischung aus Geschmack, Textur und Nährwert. Zucchini spendet Feuchtigkeit und Aroma, während schwarze Bohnen für eine sättigende Konsistenz sorgen. Beide Zutaten ergänzen sich gegenseitig und tragen zu einer ausgewogenen, nahrhaften Mahlzeit bei. In den folgenden Rezepten wird diese Kombination auf verschiedene Arten genutzt, um leckere und sättigende Gerichte zu kreieren.

Rezept 1: Gesunde vegane Brownies mit Zucchini und schwarzen Bohnen

Zutaten

  • 3 EL geschrotete Leinsamen + 9 EL Wasser
  • 1 Dose schwarze Bohnen (oder Kidneybohnen)
  • ca. 150g Zucchini
  • 1 Banane
  • 100g Mehl (Buchweizenmehl)
  • 50g Proteinpulver
  • 3 TL Kakao
  • 5g Flohsamenschalen
  • 250ml Pflanzenmilch
  • 1 PK Backpulver
  • 30-50g Xucker (oder andere Süßung)
  • Optional: Zimt, Prise Salz, Nüsse, Kokosraspeln, Schokostückchen

Zubereitung

  1. Zutaten vorbereiten: Die Zucchini und die schwarzen Bohnen mit der Pflanzenmilch in einem Mixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  2. Teig mischen: Den pürierten Masse mit allen anderen Zutaten in den Mixer geben und alles gut unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Backform vorbereiten: Eine 20 x 20 cm große Brownie-Form mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
  4. Toppings hinzufügen: Die Oberfläche mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder Kokosraspeln bestreuen.
  5. Backen: Den Ofen auf 170°C vorheizen und die Brownies ca. 50 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und servieren.

Nährwert

Dieses Rezept ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fettquellen, wie sie in Leinsamen und Nüssen enthalten sind. Die Zucchini spendet Feuchtigkeit und Aroma, während die schwarzen Bohnen für eine sättigende Konsistenz sorgen. Durch die Zugabe von Proteinpulver und Flohsamenschalen wird der Nährwert weiter gesteigert, was besonders für vegane Ernährungsgewohnheiten vorteilhaft ist.

Rezept 2: Veganes Chili sin Carne mit Zucchini, schwarzen Bohnen und Avocado

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl, nativ
  • 1 Zwiebel, rot
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 3 Gemüsepaprika (besonders lecker ist eine bunte Mischung aus rot und grün)
  • 750g gekochte schwarze Bohnen (oder 3 Dosen Bohnen, abgetropft)
  • ½ Liter Gemüsebrühe
  • 2 Dosen Tomaten, gehackt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian (oder Bio Oregano)
  • 2 TL Paprika, idealerweise scharf und geräuchert
  • 2 TL Chili (optional)
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • 2-3 EL Limettensaft (alternativ: Zitronensaft oder Rotweinessig)
  • Toppings: frische Kräuter (Koriander, Petersilie), Avocadowürfelchen

Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten: Knoblauch und Zwiebel würfeln und in 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Karotten, Stangensellerie und Gemüsepaprika putzen, fein würfeln und mit zur Knoblauch-Zwiebel-Mischung in den Topf geben. Alles gemeinsam braten, bis das Gemüse weich ist.
  2. Gewürze hinzufügen: Die verschiedenen Gewürze zugeben und ca. eine Minute anbraten, bis es duftet.
  3. Bohnen und Tomaten hinzufügen: Die vorbereiteten Bohnen, die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe zugeben. Umrühren, aufkochen und mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen.
  4. Limettensaft zugeben: Vor dem Servieren 2-3 EL Limettensaft (oder alternativ Zitronensaft oder Rotweinessig) zugeben und abschmecken.
  5. Toppings hinzufügen: Auf jede Portion frische Kräuter (z. B. Koriander und Petersilie) und Avocadowürfelchen streuen.

Nährwert

Dieses vegane Chili sin Carne ist reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die schwarzen Bohnen liefern langanhaltende Energie, während die Zucchini und das andere Gemüse für eine frische Note sorgen. Die Zugabe von Avocado verleiht dem Gericht zusätzliche gesunde Fette und einen cremigen Geschmack. Dieses Rezept ist ideal für eine herzhafte, sättigende Mahlzeit, die gut vorbereitet und aufgewärmt schmeckt.

Rezept 3: Igisafuriya – Vegetarisches Eintopfgericht mit Zucchini und schwarzen Bohnen

Zutaten (1 Portion)

  • 200g schwarze Bohnen
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 400g gewürfelte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkraut
  • 1 TL Paprikapulver
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • frische Petersilie zum Garnieren
  • Chili (optional)

Zubereitung

  1. Bohnen einweichen und kochen: Die schwarzen Bohnen über Nacht einweichen und dann in frischem Wasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Olivenöl erhitzen: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten.
  3. Gemüse andünsten: Karotten, Zucchini und Paprika hinzufügen und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten.
  4. Gewürze hinzufügen: Die Gewürze (Kreuzkraut, Paprikapulver, Salz und Pfeffer) hinzufügen und gut umrühren.
  5. Tomaten und Brühe hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen, alles zum Kochen bringen und dann für 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Bohnen hinzufügen: Die gekochten Bohnen einrühren und weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgezogen ist.
  7. Abschmecken: Nach Geschmack mit Chili verfeinern, um mehr Schärfe zu erzielen.
  8. Garnieren: Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwert

Igisafuriya ist ein nahrhaftes vegetarisches Eintopfgericht, das durch die Kombination aus Zucchini und schwarzen Bohnen eine sättigende und ausgewogene Mahlzeit bietet. Die Zucchini spendet Feuchtigkeit und Aroma, während die schwarzen Bohnen für Proteine und Ballaststoffe sorgen. Dieses Gericht ist ideal für alle, die eine herzhafte, nahrhafte Mahlzeit suchen, die ohne tierische Produkte auskommt. Es ist einfach zuzubereiten, eignet sich gut für das Vorkochen und kann auch gut aufgewärmt serviert werden.

Rezept 4: Gefüllte Zucchini mit schwarzen Bohnen, Feta und Paprika

Zutaten

  • 2 Zucchini
  • 750g gekochte schwarze Bohnen
  • 100g Feta (oder veganer Käse)
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkraut
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Zubereitung

  1. Zucchini vorbereiten: Die Zucchini halbieren und das Fruchtfleisch herausschneiden. Die Hälften vorsichtig mit einem Löffel oder einem Messer aus der Mitte entleeren, bis eine Hülle bleibt.
  2. Füllung zubereiten: In einer Schüssel die schwarzen Bohnen mit Feta, fein gewürfelter Zwiebel, fein gehackter Paprika und fein gehacktem Knoblauch vermengen. Mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkraut, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zucchini füllen: Die gefüllte Masse in die Zucchini-Hälften füllen und darauf achten, dass sie gut belegt sind.
  4. Backen: Die gefüllten Zucchini in eine gefettete Backform legen und bei 180°C ca. 30–40 Minuten backen, bis die Zucchini weich und die Füllung leicht angebraten ist.
  5. Garnieren: Vor dem Servieren mit Petersilie oder Koriander bestreuen.

Nährwert

Gefüllte Zucchini mit schwarzen Bohnen, Feta und Paprika sind eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit, die ideal für Vegetarier und Veganer geeignet ist. Die Zucchini spendet Feuchtigkeit und Aroma, während die schwarzen Bohnen für Proteine und Ballaststoffe sorgen. Feta oder ein veganer Käse verleihen der Füllung eine cremige Konsistenz und zusätzlichen Geschmack. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Hauptgericht und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Zucchini und schwarzen Bohnen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um leckere, nahrhafte und sättigende Gerichte zu kreieren. Ob in Form von veganen Brownies, einem herzhaften Chili sin Carne, einem traditionellen vegetarischen Eintopfgericht wie Igisafuriya oder gefüllten Zucchini – diese beiden Zutaten eignen sich hervorragend für vegane und vegetarische Küche. Sie spenden Geschmack, Textur und Nährwert und können auf verschiedene Arten genutzt werden, um eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu kreieren.

Die vorgestellten Rezepte sind einfach nachzukochen, eignen sich für verschiedene Anlässe und sind ideal für alle, die eine gesunde, pflanzliche Ernährung bevorzugen. Sie demonstrieren, wie kreativ und vielseitig vegane und vegetarische Gerichte zubereitet werden können, ohne auf Geschmack oder Sättigung zu verzichten. Zucchini und schwarze Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker, was sie zu idealen Zutaten für eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung macht.

Quellen

  1. Zucchini Schwarze Bohnen Brownies – gesunde vegane Brownies
  2. Veganes Chili sin Carne mit schwarzen Bohnen, Tomaten, Avocado und Kräutern
  3. Igisafuriya – Vegetarisches Eintopfgericht
  4. Hirsepfanne mit schwarzen Bohnen, Zucchini und Tofu
  5. Gefüllte Zucchini mit schwarzen Bohnen, Feta und Paprika

Ähnliche Beiträge