Bohnen-Tortillas: Rezepte, Zubereitung und Variationen
Die Bohnen-Tortilla ist ein beliebtes Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Snack oder Tapas serviert werden kann. Sie vereint die Geschmacksvielfalt der Bohnen, die Flexibilität der Tortilla und oft eine Vielzahl von Gewürzen, Toppings und Füllungen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Bohnen-Tortillas vorgestellt, wobei sowohl traditionelle als auch moderne Variationen berücksichtigt werden. Zudem werden allgemeine Tipps zur Zubereitung und zum Servieren gegeben.
Grundrezept: Bohnen-Tortillas mit Avocado, Rote Paprika Salsa, saurer Sahne und Käse
Ein einfaches, aber geschmackreiches Rezept für Bohnen-Tortillas stammt aus dem Blog nutsandblueberries.de. Es eignet sich besonders gut für eine vegetarische Mahlzeit und kann nach Wunsch auch vegan zubereitet werden.
Zutaten
Für 4 Tortillas:
Bohnenfüllung:
- 600–800 g rote Bohnen (gekocht oder aus der Dose)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL edelsüßer Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Rote Paprika Salsa:
- 1 rote Paprika
- 6 Cocktailtomaten
- ½ Chilischote
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zum Servieren:
- 4 Tortillas
- 2 Avocados (in Streifen geschnitten)
- 100 g saure Sahne
- 100 g geriebener aromatischer Käse (z. B. Gruyère)
- 200 g gekochter Vollkornreis (z. B. schwarzer Reis)
- frischer knackiger Salat (z. B. fein geschnittener Rotkohl)
Zubereitung
1. Bohnenfüllung:
- Die Zwiebeln hacken und die Knoblauchzehe pressen.
- Beides in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
- Kreuzkümmel und edelsüßen Paprikapulver hinzufügen und gut unterrühren.
- Die Bohnen in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis die Masse cremig wird.
2. Rote Paprika Salsa:
- Die Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Die Cocktailtomaten in Viertel schneiden.
- Die Chilischote in kleine Streifen schneiden.
- Petersilie hacken.
- Alle Zutaten vermischen, Olivenöl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Servieren:
- Jede Tortilla mit Bohnenfüllung, Avocado, Rote Paprika Salsa, saurer Sahne, Käse, Vollkornreis und Salat belegen.
- Die Tortillas können entweder als Wraps serviert werden oder nach Wunsch aufgerollt und geschnitten.
Dieses Rezept ist ideal für eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit, die sowohl in der Hinsicht auf Proteine als auch auf Ballaststoffe gut abdeckt. Die Kombination aus Avocado und Vollkornreis sorgt zudem für eine ausgewogene Mischung aus gesunden Fette und komplexen Kohlenhydraten.
Tortillas mit Bohnen und Feta
Ein weiteres Rezept für Bohnen-Tortillas stammt von herdsport.de, wo ein Rezept für Tortillas mit Bohnen und Feta vorgestellt wird. Allerdings ist die Seite noch in der Bearbeitung, weshalb keine detaillierte Kochanleitung angegeben ist. Es wird jedoch empfohlen, sich an allgemeine Tortillarezepte zu orientieren und Feta als Topping hinzuzufügen.
Empfehlung
Feta ist ein würziger, fester Käse, der gut zu Bohnen passt. Er kann entweder als Würfel oder als Streichkäse auf die Tortillas verteilt werden. Bei der Zubereitung kann man Feta auch direkt in die Bohnenfüllung integrieren, um Geschmack und Textur zu verbessern.
Tortillas mit Bohnen, Mais und Salat
Ein weiteres Rezept stammt von schrotundkorn.de, wo eine Tortilla mit Bohnen, Mais und Salat vorgestellt wird.
Zutaten
Für die Tortillas:
- Bohnen (über Nacht in Wasser eingeweicht)
- Dinkel (fein gemahlen)
- Maismehl
- 75 ml Wasser
- Sonnenblumenöl
- Meersalz
Für die Füllung:
- Bohnen (abgegossen)
- Salzwasser
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Paprika
- Olivenöl
- Tomatenmark
- Brühe
- Mais
- Salz und Pfeffer
Zum Servieren:
- Salat (z. B. Eisbergsalat)
Zubereitung
1. Tortillas selbst machen:
- Bohnen über Nacht einweichen.
- Dinkel fein mahlen und mit Maismehl vermischen.
- Wasser, Sonnenblumenöl und Meersalz hinzufügen.
- Zu einem festen Teig verkneten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- Sechs gleich große Kugeln formen, flach drücken und zu Kreisen ausrollen.
- Pfanne ohne Fett erhitzen und die Tortillas bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten, bis sie Blasen werfen.
- Warm im Backofen bei 50 °C halten.
2. Füllung:
- Bohnen abgießen und in Salzwasser 25 Minuten kochen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Paprika fein würfeln und in Olivenöl anbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und mit Brühe ablöschen.
- 5 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt dünsten.
- Mais und Bohnen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Servieren:
- Die Füllung in die Tortillas wickeln und mit Salat servieren.
Dieses Rezept ist ideal für eine warme, herzhafte Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Partysnack dienen kann. Die Kombination aus Bohnen, Mais und Salat sorgt für eine ausgewogene Mischung an Geschmack und Nährwert.
Spanische Tortilla: Bohnen oder Kartoffeln?
Ein weiteres Rezept stammt von hr-fernsehen.de, wo ein Rezept für die spanische Tortilla vorgestellt wird. Obwohl es sich hierbei um eine Tortilla mit Kartoffeln und Zwiebeln handelt, bietet das Rezept wertvolle Tipps für die Zubereitung von Tortillas im Allgemeinen.
Zutaten
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 200 g Zwiebeln
- 7 Eier
- 150 ml Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz
- Zucker (zum Karamellisieren der Zwiebeln)
Zubereitung
1. Vorbereitung:
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
- Zwiebeln klein hacken.
2. Braten:
- Zwiebeln in Olivenöl und Butter anschwitzen.
- Sobald die Zwiebeln glasig sind, mit etwas Zucker karamellisieren.
- Die Kartoffeln in reichlich Olivenöl erhitzen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten knusprig werden lassen.
- Danach die Zwiebeln hinzugeben und weitere 10 Minuten braten.
3. Eiermischung:
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und kräftig salzen und pfeffern.
- Die Kartoffeln zusammen mit den Zwiebeln zu den Eiern geben und gut miteinander verrühren.
- Überschüssiges Olivenöl abgießen.
4. Backen:
- Die Masse aus Kartoffeln, Eiern und Zwiebeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten vorsichtig stocken lassen.
- Sobald die Tortilla auf der unteren Seite fest geworden ist, muss sie gewendet werden, um sie auch auf der anderen Seite zu garen.
Dieses Rezept ist ideal für eine herzhafte Tortilla, die sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage dienen kann. Die Kombination aus Ei, Kartoffeln und Zwiebeln sorgt für eine ausgewogene Mischung an Geschmack und Nährwert.
Rheinhessische Tapas: Tortilla mit Kartoffeln und grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept stammt von minime.life, wo ein Rezept für eine rheinhessische Tapas vorgestellt wird, die eine Tortilla mit Kartoffeln und grünen Bohnen enthält.
Zutaten
Für die Tortilla mit Kartoffeln und grünen Bohnen:
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- grüne Bohnen
- 2 Eier
- Milch
- Salz
- Pfeffer
Für den Kohlrabi-Eintopf mit Fleischwurst und Wildkräuterpesto:
- 2 mittelgroße Kohlrabi
- 1–2 mittelgroße Kartoffeln
- 100 g Fleischwurst am Stück
- Salz
- Pfeffer
- Wildkräuterpesto
Zubereitung
1. Tortilla mit Kartoffeln und grünen Bohnen:
- Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Bohnen kurz in heißem Wasser blanchieren, dann kalt abspülen und bei Seite stellen.
- Die Kartoffeln in kochendem Wasser bissfest garen.
- Währenddessen die Eier verquirlen, mit Milch vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kartoffeln und die Bohnen in einer kleinen Auflaufform vermischen, die Eier-Milch darüber gießen und die Tortilla bei 180 °C Umluft für ca. 30 Minuten backen.
- Sollte die Tortilla zu dunkel werden, die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
2. Kohlrabi-Eintopf mit Fleischwurst und Wildkräuterpesto:
- Kohlrabi und Kartoffel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Beides gemeinsam in einen Topf geben und so viel Wasser angießen, dass das Gemüse gerade so bedeckt ist.
- Zum Kochen bringen und so lange garen lassen, bis Kartoffeln und Kohlrabi weich sind.
- Die Fleischwurst in Scheiben schneiden, vierteln und in einer Pfanne kurz anbraten. Bei Seite stellen.
- Das Gericht mit Wildkräuterpesto servieren.
Dieses Rezept ist ideal für eine rheinhessische Tapas, die sowohl herzhaft als auch vegetarisch ist. Die Kombination aus Tortilla und Eintopf sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht dienen kann.
Tortillas mit Bohnen aus dem Ofen
Ein weiteres Rezept stammt von hellofresh.de, wo eine Tortilla mit Bohnen und Maisfüllung aus dem Ofen vorgestellt wird.
Zutaten
Für die Tortillas mit Bohnen und Mais:
- 4 Tortillas
- 425 g Bohnen, schwarze oder Kidneybohnen aus der Dose
- ¼ TL Kreuzkümmel
- ½ Tasse Salsa
- 60 g geriebener Cheddar-Käse
- ½ kleiner Eisbergsalat
- Chili oder Salsasauce zum Nachwürzen
- Hüttenkäse
Zubereitung
1. Vorbereitung:
- Die Tortillas mit Salsa bestreichen.
- Die Bohnen mit Kreuzkümmel vermischen.
- Auf die Tortillas verteilen.
- Cheddar-Käse darauf streuen.
- Tortillas im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Mit Avocado, Salat und Hüttenkäse servieren.
2. Servieren:
- Tortillas mit Avocado, Salat, Hüttenkäse und nach Wunsch mit Chili oder Salsasauce servieren.
Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle, aber geschmackreiche Mahlzeit, die sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage dienen kann. Die Kombination aus Bohnen, Salsa und Käse sorgt für eine ausgewogene Mischung an Geschmack und Nährwert.
Tipps zur Zubereitung und Servierung
1. Wählen Sie die richtigen Bohnen
Es gibt viele verschiedene Arten von Bohnen, die für Tortillas geeignet sind. Schwarze Bohnen, Kidneybohnen und Rote Bohnen sind besonders beliebt. Sie können frisch, getrocknet oder aus der Dose verwendet werden. Getrocknete Bohnen sollten über Nacht eingeweicht werden, bevor sie gekocht werden. Dosebohnen sind praktisch und schnell, aber sie sollten vor der Verwendung abgegossen und abgespült werden, um überschüssiges Salz zu entfernen.
2. Verwenden Sie frische Tortillas
Frische Tortillas haben eine bessere Textur und einen besseren Geschmack als trockene. Sie können selbstgemacht oder aus dem Supermarkt gekauft werden. Wenn Sie selbstgemachte Tortillas verwenden, sollten Sie sie bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erwärmen, bis sie Blasen werfen und leicht gebräunt sind.
3. Würzen Sie die Bohnen
Bohnen können mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark gewürzt werden. Dies sorgt für eine Geschmacksvielfalt und verhindert, dass die Bohnen zu fade schmecken.
4. Füllen Sie die Tortillas mit verschiedenen Zutaten
Tortillas können mit verschiedenen Zutaten wie Avocado, Käse, Salat, Mais, Tomaten und Salsa belegt werden. Dies sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl herzhaft als auch vegetarisch ist.
5. Servieren Sie die Tortillas warm
Tortillas schmecken am besten warm. Sie können sie in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen, bevor sie belegt werden. Wenn sie kalt serviert werden, können sie trocken oder spröde werden.
Nährwert und Gesundheit
1. Bohnen als Proteinquelle
Bohnen sind eine gute Quelle für pflanzliche Proteine. Sie enthalten auch Ballaststoffe, Eisen und andere wichtige Nährstoffe. Sie eignen sich besonders gut für Vegetarier und Veganer, die eine ausgewogene Ernährung anstreben.
2. Tortillas aus Vollkorn
Tortillas aus Vollkorn enthalten mehr Ballaststoffe und Nährstoffe als Weizen-Tortillas. Sie sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützen die Verdauung.
3. Avocado als Fettquelle
Avocado ist eine gute Quelle für gesunde Fette, die den Geschmack der Tortillas verbessern und den Nährwert erhöhen. Sie enthalten auch Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
4. Käse als Topping
Käse ist eine Quelle für Proteine und Kalzium. Er kann in kleinen Mengen als Topping auf die Tortillas verteilt werden, um Geschmack und Textur zu verbessern.
Schlussfolgerung
Bohnen-Tortillas sind eine vielseitige, leckere und nahrhafte Mahlzeit, die sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden kann. Sie können mit verschiedenen Zutaten belegt werden und sind sowohl als Hauptspeise als auch als Snack oder Tapas geeignet. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie einfach und schmackhaft Bohnen-Tortillas zubereitet werden können. Ob mit Avocado, Mais, Salat oder Käse – die Kombinationen sind vielfältig und abwechslungsreich. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungstipps kann man eine leckere und ausgewogene Mahlzeit kreieren, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist.
Quellen
- Böhnentortillas (chefkoch.de)
- Tortilla mit Bohnen und Feta (herdsport.de)
- Einfache Rote Bohnen Tortillas mit Avocado und Paprika Salsa (nutsandblueberries.de)
- Tortilla mit Bohnen, Mais und Salat (schrotundkorn.de)
- Spanische Tortilla (hr-fernsehen.de)
- Rheinhessische Tapas (minime.life)
- Tortillas mit Bohnen und Maisfüllung aus dem Ofen (hellofresh.de)
Ähnliche Beiträge
-
Weiße Bohnen Einlegen: Rezept, Zubereitung und Tipps zum Einmachvorgang
-
Weiße Bohnen kochen und einkochen: Rezepte und Tipps für die perfekte Zubereitung
-
Weiße Bohnensuppe mit Kartoffeln: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Rezepte für weiße Bohnensuppe mit Kartoffeln: Klassisch, vegan oder mit Chorizo
-
Weiße Bohnen-Salate mit Chorizo: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Weiße Bohnen Brotaufstrich: Rezept, Zubereitung, Tipps und Variationen
-
Leckere Rezepte mit Brokkoli und Weißen Bohnen: Gesunde Kombinationen für die Küche
-
Rezepte mit Weißer Bohnen und Auberginen – Kreative Kombinationen für den Herbsttisch