Rezepte mit Schweinefilet und grünen Bohnen: Vielfältige Kombinationen für den Alltag
Die Kombination aus Schweinefilet und grünen Bohnen ist in der Küche beliebt, da sie sich gut aufgrund ihrer Konsistenz, ihres Geschmacks und ihrer Zubereitung kombinieren lässt. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Varianten gezeigt, wie diese Zutaten kreativ und lecker in Gerichten verwendet werden können. Von herzhaften Soßen über knusprige Bratungen bis hin zu gefüllten Filets – die Rezepte bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um Schweinefilet und grüne Bohnen in den Alltag zu integrieren.
Die folgenden Abschnitte beinhalten detaillierte Beschreibungen der Rezepturen, Zubereitungsweisen und Tipps zur optimalen Würzung. Zudem werden Empfehlungen zur Kombination mit weiteren Beilagen sowie zur Anpassung an individuelle Vorlieben und Diäten gegeben.
Schweinefilet und grüne Bohnen: Klassische Kombinationen
Grüne Bohnen sind ein nahrhaftes Gemüse mit einem milden Geschmack, das sich gut mit dem zarten Aroma des Schweinefilets kombiniert. In mehreren Rezepten wird die Kombination von Schweinefilet und grünen Bohnen mit weiteren Zutaten wie Kartoffeln, Soßen und Gewürzen ergänzt, um die Gesamtwirkung des Gerichts zu verstärken.
In einem Rezept wird beispielsweise Schweinefilet in einer Pfanne mit Olivenöl angebraten, während die grünen Bohnen in Salzwasser gekocht und anschließend mit Petersilie verfeinert werden. In anderen Rezepten wird das Schweinefilet mit einer Balsamico-Sahne-Sauce serviert, die harmonisch mit den grünen Bohnen zusammenpasst. Ein weiterer Ansatz ist die Zubereitung eines gefüllten Schweinefilets, bei dem das Filet mit Käse, Rucola und Knoblauch gefüllt und in den Ofen gegeben wird.
Rezept | Hauptzutaten | Zubereitung | Tipps |
---|---|---|---|
Schweinefilet in Balsamico-Sahne an grünen Bohnen | Schweinefilet, grüne Bohnen, Balsamico, Sahne | Das Fleisch wird angebraten und mit einer cremigen Sauce serviert. Die Bohnen werden gekocht und mit Salz, Pfeffer und Petersilie verfeinert. | Die Sauce lässt sich durch Sieben noch cremiger gestalten. |
Gefülltes Schweinefilet mit Speckbohnen | Schweinefilet, Speck, grüne Bohnen, Käse | Das Filet wird gefüllt und in den Ofen gegeben. Die Bohnen werden in Speckscheiben gewickelt. | Das Filet kann mit Rouladennadeln fixiert werden. |
Rinderfilet mit grünen Bohnen im Wok | Rinderfilet, grüne Bohnen, Zwiebeln, Tomaten | Das Fleisch wird in Streifen geschnitten und im Wok mit Bohnen, Zwiebeln und getrockneten Tomaten gebraten. | Reis passt hervorragend als Beilage. |
Diese Rezepte zeigen, wie Schweinefilet und grüne Bohnen in unterschiedlichen kulinarischen Kontexten eingesetzt werden können. Sie eignen sich sowohl als schnelle Mahlzeit als auch als festlicher Tisch.
Schweinefilet in Balsamico-Sahne an grünen Bohnen
Dieses Rezept ist ein Klassiker in der Schweinekochkunst und besonders einfach in der Zubereitung. Die Kombination aus Balsamico, Sahne und grünen Bohnen ergibt eine cremige und leichte Soße, die das zarte Schweinefilet optimal betont.
Zutaten:
- 240 g Schweinefilet
- 200 g grüne Bohnen
- 300 g Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamicoessig
- 150 g Schlagsahne
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- edelsüßes Paprikapulver
- 10 g Petersilie
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in 1–2 cm große Würfel schneiden.
- Die grünen Bohnen waschen und in 1–2 cm große Stücke schneiden.
- Ein Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen, die Kartoffeln ca. 4 Minuten kochen.
- Die Bohnen dazugeben und alles weitere 5 Minuten kochen. Anschließend abgießen und ausdampfen lassen.
- Das Schweinefilet ggf. in 3–4 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten salzen.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin ca. 1–2 Minuten pro Seite scharf anbraten.
- Den Bratensatz mit Balsamico ablöschen und kurz köcheln lassen. Anschließend mit Sahne ablöschen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5–6 Minuten köcheln lassen.
- In einer weiteren Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Bohnen ca. 5 Minuten knusprig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die Gemüsepfanne mit Petersilie verfeinern und alles zusammen servieren.
Tipps:
- Das Schweinefilet kann auch in dünneren Scheiben geschnitten werden, um es schneller zu garen.
- Die Balsamico-Sahne-Sauce schmeckt besonders cremig, wenn sie vor dem Servieren durch ein Sieb passiert wird.
- Die grünen Bohnen können auch frisch oder aus der Dose verwendet werden, je nach Verfügbarkeit.
Gefülltes Schweinefilet mit Speckbohnen
Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Schweinefilet und grünen Bohnen in einer kreativen Form präsentiert, ist das gefüllte Schweinefilet. In diesem Fall wird das Filet mit Käse, Rucola und Knoblauch gefüllt und im Ofen gebraten. Die grünen Bohnen werden in Speckscheiben gewickelt und als Beilage serviert.
Zutaten:
- 1 Schweinefilet
- 300 g grüne Bohnen
- 300 g Bandnudeln
- 1 Becher Schlagsahne
- 300 g Bohnen (frisch, TK oder aus der Dose)
- 200 ml Weißwein
- 1 Beutel Rucola
- 1 Scheibe Käse
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Mehl zum Binden
- etwas Wasser zum Anrühren
- etwas Tomatenmark
- 1 Zweig Rosmarin
- etwas Öl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
- 100 ml klare Brühe
- 9 Scheiben Speck
Zubereitung:
- Das Schweinefilet vorsichtig quer einschneiden, umklappen und dann das nächste Drittel wieder in die andere Richtung schneiden, sodass man das Filet nach beiden Seiten aufklappen kann (nicht ganz durchschneiden).
- Das Filet mit Salz und Pfeffer würzen. In der Mitte mit klein gehacktem Knoblauch, dem Käse (am besten in 1 cm breite Scheiben geschnitten) und etwas Rucola belegen. Beide Seiten wieder nach oben klappen und bei Bedarf mit 1–2 Rouladennadeln fixieren.
- Das Filet in einer heißen Pfanne scharf anbraten und danach mit etwas Wein ablöschen. Rosmarinzweige auflegen und in den Ofen (ca. 170°C) schieben. Ca. 20–30 Minuten garen lassen (ab und zu mit Weißwein aufgießen).
- In der Zwischenzeit die Bohnen in kochendes Salzwasser geben und 15–20 Minuten kochen lassen (bei Bohnen aus dem Glas entfällt dieser Schritt). Die fertigen Bohnen abgießen und in kleinen Bündeln in jeweils eine Scheibe Speck wickeln.
- Die Bandnudeln in Salzwasser kochen und abgießen.
- Die Bohnen in Speck wickeln und warm halten.
- Das Filet servieren, zusammen mit den Bohnen in Speck und Bandnudeln.
Tipps:
- Der Käse kann nach individuellem Geschmack ersetzt werden.
- Das Filet kann auch in einer Pfanne weiter gegart werden, falls der Ofen nicht zur Verfügung steht.
- Die Bohnen in Speck wickeln ist eine optisch ansprechende und leckere Alternative zum klassischen Servieren.
Rinderfilet mit grünen Bohnen im Wok
Ein weiteres Rezept, das sich von den bisherigen etwas unterscheidet, ist die Zubereitung eines Rinderfilets mit grünen Bohnen im Wok. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für eine schnelle, aber dennoch abwechslungsreiche Mahlzeit. Die Kombination aus Rinderfilet, grünen Bohnen, Zwiebeln, getrockneten Tomaten und Rinderfond ergibt ein scharfes und aromatisches Gericht.
Zutaten (für vier Personen):
- 500 g Rinderfilet
- 500 g grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Zweig Rosmarin
- 50 g getrocknete Tomaten
- 4 EL Maiskeimöl
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- 150 ml Rinderfond
- 75 ml Sahne
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
- Das Rinderfilet trockentupfen und in 1 x 1 cm dicke Streifen schneiden.
- Die Bohnen putzen, waschen und längs in schmale Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und würfeln.
- Den Rosmarin waschen, trockentupfen, die Nadeln abzupfen und hacken.
- Die getrockneten Tomaten hacken.
- Den Wok ausreichend erhitzen. 2 EL Öl in den Wok geben und heiß werden lassen. Die grünen Bohnen zugeben und darin 3 Minuten anbraten.
- Die Zwiebel zugeben und 2 Minuten braun braten.
- Die Bohnen und die Zwiebel auf den Rand schieben und das übrige Öl im Wok erhitzen.
- Die Rinderfiletstreifen zugeben und unter Wenden kurz scharf anbraten.
- Rosmarin und Paprikapulver zugeben und 1 Minute weiterbraten lassen.
- Alle Zutaten im Wok mischen und mit Rinderfond und Sahne aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 2 Minuten köcheln lassen.
- Den Schnittlauch waschen, trockentupfen und fein schneiden. Zuletzt über das Gericht streuen und servieren.
- Reis schmeckt sehr lecker dazu.
Tipps:
- Das Rinderfilet kann auch durch Rinderhackfleisch ersetzt werden, um die Zubereitung zu vereinfachen.
- Der Rinderfond kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.
- Der Schnittlauch kann durch Petersilie oder Koriander ersetzt werden, je nach Geschmack.
Schweinefilet mit Kartoffeln und grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das Schweinefilet in Kombination mit grünen Bohnen und Kartoffeln verwendet, ist besonders gut geeignet für eine herzhafte, sättigende Mahlzeit. In diesem Rezept wird das Schweinefilet mit einer cremigen Sauce serviert, die aus Zwiebeln, Tomatenmark, Brühe, Milch und Mehl besteht.
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g Kartoffeln
- 500 g grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- etwas Bohnenkraut
- Salz
- Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Mehl
- 150 ml Milch
- etwas Zitronensaft
- 1 Msp Kurkuma
Zubereitung:
- Die Kartoffeln klein in den Topf geben, mit Wasser, Salz und Kümmel auffüllen und 20 Minuten kochen lassen.
- Danach abgießen und mit kaltem Wasser abchrecken und die Kartoffeln pellen.
- Die grünen Bohnen waschen, die Enden abschneiden, halbieren und ebenfalls in Salzwasser mit einem Zweig Bohnenkraut etwa 15 Minuten garen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit etwa 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das vorbereitete und in Scheiben geschnittene Filet darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 10–12 Minuten in der Pfanne garen und ab und zu wenden. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, zur Seite stellen und warm halten.
- Für die Sauce die Zwiebel in die Pfanne geben und mit Butter glasig braten. Mehl dazugeben und kurz anbraten, bis eine leichte Bräune entsteht.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen. Milch und Zitronensaft zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken.
- Die Sauce über das Schweinefilet gießen und servieren.
Tipps:
- Die Kartoffeln können auch durch Reis ersetzt werden, um die Mahlzeit leichter zu gestalten.
- Die Sauce kann nach individuellem Geschmack durch Sahne oder Schlagsahne cremiger gemacht werden.
- Die grünen Bohnen können auch durch andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Blattgemüse ersetzt werden.
Schweinefilet im Kartoffelmantel mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das Schweinefilet und grüne Bohnen in Kombination mit Kartoffeln verwendet, ist das Schweinefilet im Kartoffelmantel. In diesem Rezept wird das Filet mit einer Kartoffelmasse umhüllt und im Ofen gebacken. Die grünen Bohnen werden als Beilage serviert.
Zutaten:
- 1 Schweinefilet
- 600 g Kartoffeln
- 100 g Gouda
- 100 g Quark
- 1 Eigelb
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Grillgewürz
- Rapsöl
- Tomatenmark
- Honig
- Mehl
- Portwein
Zubereitung:
- Die Kartoffeln etwa 20 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln kurz auskühlen lassen.
- Die Schweinefilets mit Olivenöl bepinseln und von beiden Seiten mit etwas Grillgewürz bestreuen. Die Filets in einer Pfanne beidseitig anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Die ausgekühlten Kartoffeln in eine Schüssel raspeln und mit Gouda, Quark und Eigelb verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die gebratenen Filetstücke mit der Kartoffelmasse umhüllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Filets im Ofen bei 190 Grad Celsius Umlufthitze 18 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Rapsöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren gleichmäßig goldbraun anrösten.
- Das Tomatenmark und etwa 50 ml Wasser hinzugeben. Das Ganze köcheln lassen, bis das Tomatenmark leicht angeröstet ist.
- Weitere 100 ml Wasser angießen und unter gelegentlichem Rühren nochmals reduzieren lassen. Das restliche Wasser angießen und den Honig einrühren.
- Die Sauce mit etwas Grillgewürz abschmecken und erneut köcheln lassen.
- Das Mehl in einer Tasse zusammen mit dem Portwein klumpenfrei anrühren und in die Sauce einrühren.
- Die Schweinefilets auf vier Teller verteilen und mit der Sauce beträufeln. Sofort servieren.
Tipps:
- Die Kartoffelmasse kann nach individuellem Geschmack durch andere Käsesorten ersetzt werden.
- Die Sauce kann auch durch eine klassische Soße wie Käse- oder Zitronensauce ersetzt werden.
- Das Schweinefilet kann auch in einer Pfanne weiter gegart werden, falls der Ofen nicht zur Verfügung steht.
Schweinefilet mit grünen Bohnen und einer hellen Sauce
Ein weiteres Rezept, das Schweinefilet in Kombination mit grünen Bohnen verwendet, ist die Zubereitung mit einer hellen Sauce. In diesem Rezept wird das Schweinefilet in einer Pfanne angebraten und mit einer leichten, cremigen Sauce serviert. Die grünen Bohnen werden als Beilage serviert.
Zutaten:
- 240 g Schweinefilet
- 200 g grüne Bohnen
- 300 g Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamicoessig
- 150 g Schlagsahne
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- edelsüßes Paprikapulver
- 10 g Petersilie
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in 1–2 cm große Würfel schneiden.
- Die grünen Bohnen waschen und in 1–2 cm große Stücke schneiden.
- Ein Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen, die Kartoffeln ca. 4 Minuten kochen.
- Die Bohnen dazugeben und alles weitere 5 Minuten kochen. Anschließend abgießen und ausdampfen lassen.
- Das Schweinefilet ggf. in 3–4 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten salzen.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin ca. 1–2 Minuten pro Seite scharf anbraten.
- Den Bratensatz mit Balsamico ablöschen und kurz köcheln lassen. Anschließend mit Sahne ablöschen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5–6 Minuten köcheln lassen.
- In einer weiteren Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Bohnen ca. 5 Minuten knusprig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die Gemüsepfanne mit Petersilie verfeinern und alles zusammen servieren.
Tipps:
- Das Schweinefilet kann auch in dünneren Scheiben geschnitten werden, um es schneller zu garen.
- Die Balsamico-Sahne-Sauce schmeckt besonders cremig, wenn sie vor dem Servieren durch ein Sieb passiert wird.
- Die grünen Bohnen können auch frisch oder aus der Dose verwendet werden, je nach Verfügbarkeit.
Tipps für die optimale Zubereitung
Die Zubereitung von Schweinefilet und grünen Bohnen kann je nach individuellem Geschmack und kulinarischer Vorliebe variieren. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, gibt es einige allgemeine Tipps, die in den Rezepten berücksichtigt werden können.
Vorbereitung der Zutaten
- Schweinefilet: Das Schweinefilet sollte vor der Zubereitung trockentupfen, um ein besseres Anbraten zu ermöglichen.
- Grüne Bohnen: Die grünen Bohnen sollten gewaschen und in Stücke geschnitten werden. Je nach Rezept können sie auch in Salzwasser gekocht oder roh angebraten werden.
- Kartoffeln: Kartoffeln sind oft als Beilage enthalten und sollten vor der Zubereitung geschält und gewürfelt werden.
- Soßen: Die Soßen sollten vor dem Servieren nochmals abgeschmeckt und, falls notwendig, cremiger gemacht werden.
Würzung und Aromen
- Salz und Pfeffer: Diese Grundwürzen sind in fast allen Rezepten enthalten und sollten in ausreichender Menge verwendet werden.
- Petersilie: Frische Petersilie verleiht den Gerichten eine frische Note und sollte am Ende der Zubereitung zugefügt werden.
- Paprikapulver: Edelsüßes Paprikapulver verleiht den Gerichten eine leichte Schärfe und eine warme Note.
- Balsamicoessig: Balsamicoessig verleiht den Soßen eine leichte Säure und kann den Geschmack des Schweinefilets betonen.
Zubereitungsverfahren
- Anbraten: Das Schweinefilet sollte in einer heißen Pfanne angebraten werden, um die Kruste zu bilden.
- Backen: Bei gefüllten Schweinefilets ist das Backen in einer Ofenhitze von 170–190°C empfehlenswert.
- Kochen: Die grünen Bohnen können in Salzwasser gekocht oder in einer Pfanne angebraten werden.
- Soßen: Die Soßen sollten immer vor dem Servieren nochmals abgeschmeckt und, falls nötig, cremiger gemacht werden.
Kombination mit weiteren Beilagen
Um die Mahlzeiten abzurunden und das Gericht abwechslungsreicher zu gestalten, können weitere Beilagen wie Reis, Nudeln oder Salate hinzugefügt werden. In den Rezepten werden beispielsweise Bandnudeln, Reis und herzhafte Frühlingssalate genannt.
- Reis: Reis passt hervorragend zu den Gerichten und kann als Grundlage für das Schweinefilet und die grünen Bohnen dienen.
- Bandnudeln: Bandnudeln sind eine gute Beilage, da sie den Geschmack der Sauce aufnehmen können.
- Salate: Ein herzhafte Frühlingssalat oder ein Salat mit Rucola verleiht dem Gericht eine frische Note.
- Kartoffeln: Kartoffeln sind eine nahrhafte Beilage, die gut mit dem Schweinefilet harmoniert.
Anpassung an individuelle Vorlieben
Die Rezepte können auch an individuelle Vorlieben und Diäten angepasst werden. Beispielsweise können die Soßen durch fettärmere Alternativen ersetzt werden oder das Schweinefilet durch Rinderfilet oder Hähnchenfleisch ersetzt werden.
- Vegane Variante: Das Schweinefilet kann durch Rinderfilet oder Hähnchenfleisch ersetzt werden, um das Gericht vegetarisch oder vegan zu gestalten.
- Fettarme Variante: Die Soßen können durch fettärmere Alternativen ersetzt werden, um den Fettgehalt zu reduzieren.
- Glutenfreie Variante: Die Soßen können durch glutenfreie Alternativen ersetzt werden, um das Gericht glutenfrei zu gestalten.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Schweinefilet und grünen Bohnen bietet eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Zubereitungsweisen gezeigt, die je nach individuellem Geschmack und Vorlieben angepasst werden können. Egal, ob das Gericht herzhaft, cremig oder leicht serviert wird – die Kombination aus Schweinefilet und grünen Bohnen ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet. Mit den richtigen Würzen, Zubereitungsverfahren und Beilagen kann das Gericht perfekt abgerundet werden, um eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu schaffen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Tomatensuppe mit weißen Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Nährwert
-
Rezepte für Tomatensuppe mit weißen Bohnen: Cremige Klassiker mit mediterraner Note
-
Mediterraner Tomatensalat mit weißen Bohnen – Rezept, Tipps und Abwandlungen
-
Grüne Bohnen mit Tomaten: Elegante und einfache Rezepte aus verschiedenen Küchen
-
Provenzalische Gerichte mit grünen Bohnen und Tomaten – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Tomaten-Bohnen-Salat – Rezept und Zubereitungstipps für den perfekten Sommersalat
-
Mediterrane Sommerküche: Rezepte für Tomaten-Bohnen-Gerichte
-
Thunfischsalat mit weißen Bohnen – Rezept, Zubereitung und Tipps für eine leckere Variante