Rezepte mit schwarzen Bohnen aus der Dose: Vielfältige Gerichte mit Geschmack und Nährwert

Schwarze Bohnen zählen zu den nahrhaften und vielseitigen Grundnahrungsmitteln, die in verschiedenen Küchen weltweit Verwendung finden. Insbesondere in lateinamerikanischen und mediterranen Gerichten sind sie ein fester Bestandteil. Die Verwendung von schwarzen Bohnen aus der Dose vereinfacht nicht nur die Zubereitung, sondern bietet auch eine schnelle und praktische Lösung für alltägliche Mahlzeiten. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die schwarze Bohnen aus der Dose enthalten, sowie zugehörige Tipps, Zubereitungsschritte und Geschmackseigenschaften erläutert.

Einfacher Bohnendip mit scharfer Note

Ein schneller und leckerer Dip ist ideal für Snacks oder als Beilage. Schwarze Bohnen aus der Dose können in Kombination mit scharfen Gewürzen und frischen Zutaten zu einem cremigen und aromatischen Dip verarbeitet werden.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g schwarze Bohnen (aus der Dose)
  • 3 Zweige Koriander
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 grüne Peperoni
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Prise grobes Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Saft einer halben Limette

Zubereitung

  1. Die schwarzen Bohnen in eine Schüssel füllen.
  2. Knoblauch fein hacken, Zwiebel grob zerkleinern.
  3. Die grüne Peperoni von den Kernen befreien und fein hacken.
  4. Alles zusammen in die Schüssel geben.
  5. Den Saft der halben Limette hinzufügen.
  6. Mit Kreuzkümmel, Chilipulver, Meersalz und Pfeffer würzen.
  7. Die Masse mit einem Stabmixer fein pürieren.
  8. Den gehackten Koriander unterheben und gut verrühren.
  9. Den Dip mit Koriander garnieren und servieren.

Dieser Dip passt hervorragend zu Tortilla-Chips oder als Beilage zu Wraps und mexikanischen Gerichten. Die Kombination aus schwarzen Bohnen, scharfen Gewürzen und frischen Kräutern sorgt für eine ausgewogene Geschmacksvielfalt.

Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce

Ein weiteres Rezept, das schwarze Bohnen aus der Dose verwendet, ist „Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce“. Dieses Gericht vereint die Geschmacksrichtungen der orientalischen Küche und bietet eine harmonische Mischung aus herzhaft, süß und scharf.

Zutaten

  • 400 g schwarze Bohnen (aus der Dose)
  • 2 EL Olivenöl
  • 125 g Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 cm Ingwer
  • 300 g Paprika
  • 125 g Selleriestangen
  • 125 g Möhren
  • 1 Chilischote (rot)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2,5 EL Sojasauce
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 EL Honig oder andere Süße
  • 60 g Weizenvollkornmehl
  • 60 ml Wasser
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer nach Wunsch
  • 1 grüne Chilischote (zum Anrichten)
  • Zwiebelringe (zum Anrichten)
  • 200 g Hirse, Reis oder Quinoa (als Beilage)

Zubereitung

  1. Die getrockneten schwarzen Bohnen (falls verwendet) über Nacht in ausreichend Wasser einweichen. Abspülen und in reichlich Wasser ohne Salz aufkochen lassen. Nach etwa 90 Minuten bei mittlerer Temperatur garen, abgießen und zur Seite stellen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
  3. Paprika, Sellerie, Möhren und rote Chilischote fein schneiden und zum Würzebrösel hinzufügen.
  4. Tomatenmark untermischen und kurz mitbraten.
  5. Die Gemüsebrühe, Sojasauce, Zitronensaft und Honig hinzufügen.
  6. Das Mehl mit Wasser glatt rühren und in die Sauce einrühren.
  7. Die schwarzen Bohnen hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  8. Das Gericht mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  9. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingeht und die Bohnen durchgegart sind.
  10. Mit einer grünen Chilischote und Zwiebelringen servieren. Als Beilage passt Reis, Quinoa oder Hirse.

Geschmacksprofil

Schwarze Bohnen haben einen reichen, süßlich-erdigen Geschmack und eine cremige Textur, die sie zu einer wunderbaren Ergänzung zu vielen Gerichten macht. In Kombination mit einer feurigen Gemüsesauce wird der Geschmack intensiviert und erhält eine ausgesprochen herzhafte Note.

Knoblauch, Ingwer und Chili bringen die Aromen und Wärme in die Sauce, während Sojasauce oder Tamarisauce einen umami-reichen Geschmack beisteuert. Die Gemüsesorten wie Zwiebeln, Paprika, Sellerie und Möhren tragen knackige Frische dazu.

Die Balance zwischen den würzigen Aromen, der leichten Süße der Bohnen und der Frische des Gemüses sorgt für eine harmonische Mischung, die reichhaltig, aber nicht überwältigend ist. Dieses Gericht ist ein willkommener Gast in der Essensplanung und kann problemlos portionsweise zubereitet und eingefroren werden.

Hähnchenstreifen mit schwarzen Bohnen

Schwarze Bohnen sind nicht nur in vegetarischen Gerichten zu finden, sondern auch in Kombination mit Fleisch. Ein besonders gelungenes Rezept ist „Hähnchenstreifen mit schwarzen Bohnen“, bei dem die Bohnen eine cremige Sauce bilden, in der das Hähnchenfleisch geschmort wird.

Zutaten

  • 200 g Hähnchenfleisch
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Reiswein
  • Salz
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL ungeröstetes Sesamöl
  • 1 EL Speisestärke
  • Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Rote Zwiebel
  • Schwarze Bohnensauce
  • Brühe (Instant-Brühe)
  • Schwarze Bohnen (aus der Dose)

Zubereitung

  1. Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  2. In einen Gefrierbeutel geben und mit Sojasauce, Reiswein, Salz, Agavendicksaft, Sesamöl und Speisestärke marinieren. Den Beutel gut verschließen und etwas durchkneten, bevor man ihn in den Kühlschrank stellt.
  3. In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und rote Zwiebel schneiden.
  4. Wok stark erhitzen und Öl hinzufügen. Sobald es heiß ist, das Hähnchenfleisch hineingeben und 2 Minuten braten.
  5. Ingwer, rote Zwiebelwürfel, Knoblauch und etwas schwarze Bohnensauce (vorsichtig dosieren!) unterrühren.
  6. 2 Minuten weiterbraten, dann die Brühe (ggf. mit Wasser auffüllen) angießen.
  7. Schwarze Bohnen (aus der Dose) auf einem Sieb abtropfen lassen und dazugeben. Alles gut miteinander vermengen.
  8. Das Gericht wieder aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und köcheln, bis das Hähnchenfleisch durchgegart ist.
  9. Mit den restlichen Frühlingszwiebeln garnieren und servieren. Dazu passt gekochter Reis oder Nudeln.

Tipps zur Zubereitung

  • Die schwarze Bohnensauce ist salzig, daher ist eine vorsichtige Dosierung notwendig.
  • Instant-Brühe sollte mit Wasser ergänzt werden, um das Volumen und die Konsistenz der Sauce zu regulieren.
  • Schwarze Bohnen aus der Dose können direkt in das Gericht hinzugefügt werden, nachdem sie abgetropft wurden.

Dieses Gericht vereint die Aromen des Hähnchens mit der cremigen Textur der schwarzen Bohnen. Der Geschmack wird durch die Gewürze, die Sauce und das frische Gemüse weiter abgerundet.

Schwarze Bohnen in der Bohnenpfanne

Eine weitere Möglichkeit, schwarze Bohnen aus der Dose zu verwenden, ist die Bohnenpfanne. Diese ist besonders praktisch für schnelle Mahlzeiten und kann individuell nach Wunsch abgewandelt werden.

Zutaten

  • 400 g schwarze Bohnen (aus der Dose)
  • Olivenöl
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver)
  • Mögliche Ergänzungen: Zucchini, Kartoffeln, Paprika, sonnengetrocknete Tomaten

Zubereitung

  1. Schwarze Bohnen aus der Dose abspülen und abtropfen lassen.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen.
  3. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  4. Schwarze Bohnen dazugeben und mitbraten.
  5. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Würzen nach Geschmack abschmecken.
  6. Bei Bedarf können Zucchini, Kartoffeln oder Paprika hinzugefügt werden. Diese sollten vorher gewaschen, geschält und in Streifen geschnitten werden und etwa 10 Minuten mitgebraten werden.

Tipps

  • Schwarze Bohnen aus der Dose können direkt in die Pfanne gegeben werden, da sie bereits gekocht sind.
  • Wer trockene Bohnen verwendet, muss sie vorher einweichen und kochen.
  • Für eine cremigere Konsistenz können etwas Wasser oder Brühe hinzugefügt werden.
  • Die Bohnenpfanne kann mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen variiert werden, um den Geschmack an die individuellen Vorlieben anzupassen.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Schwarze Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und sind besonders in vegetarischen und vegane Diäten eine willkommene Eiweißquelle. In Kombination mit Gemüse und Getreide bilden sie eine vollwertige Mahlzeit, die für die tägliche Nährversorgung beiträgt.

Nährwert pro 100 g schwarze Bohnen (aus der Dose):

Nährstoff Menge pro 100 g
Kalorien ca. 90 kcal
Proteine ca. 7 g
Kohlenhydrate ca. 14 g
Ballaststoffe ca. 7 g
Fett ca. 0,3 g
Eisen ca. 1,5 mg
Folsäure ca. 40 µg

Gesundheitliche Vorteile

  • Ballaststoffe: Fördern die Darmgesundheit und regulieren den Blutzucker.
  • Eisen: Wichtig für den Sauerstofftransport im Blut.
  • Folsäure: Wichtig für den Zellstoffwechsel und die Blutbildung.
  • Niedriger Fettgehalt: Ideal für eine gesunde Ernährung mit geringer Kalorienzufuhr.

Tipps für die Aufbewahrung

Schwarze Bohnen aus der Dose sollten nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollten innerhalb von 3–5 Tagen verzehrt werden. Wer mehr als eine Mahlzeit zubereitet, kann das Gericht in Portionen einfrieren und später bei Bedarf aufwärmen.

Weitere Rezeptideen mit schwarzen Bohnen

Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, schwarze Bohnen aus der Dose in die Küche zu integrieren. Einige Beispiele sind:

  • Barbecue-One-Pot mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen
  • Bohnenbällchen mit mexikanischer Auberginen-Gemüsesauce zu Pasta
  • Bulgursalat mit Rote Bete-Stiele, schwarzen Bohnen und Salzzitrone
  • Chili sin carne, der vegetarische Bohneneintopf
  • Gerösteter Brotsalat mit weißen Riesenbohnen, Chicorée und Orange

Diese Gerichte demonstrieren die Vielseitigkeit der schwarzen Bohnen und wie sie sich in verschiedene Küchenrichtungen integrieren lassen.

Schlussfolgerung

Schwarze Bohnen aus der Dose sind eine nahrhafte und vielseitige Zutat, die sich ideal für die schnelle und gesunde Zubereitung von Mahlzeiten eignet. Sie können als Dip, in feuriger Gemüsesauce, in Kombination mit Hähnchen oder als Bestandteil einer Bohnenpfanne verwendet werden. Die genannten Rezepte und Tipps zeigen, wie sich schwarze Bohnen in verschiedene kulinarische Kontexte integrieren lassen. Die Kombination aus Geschmack, Nährwert und praktischer Zubereitung macht sie zu einem willkommenen Grundnahrungsmittel in der modernen Küche.

Quellen

  1. Mexikanischer Bohnendip-Rezept mit schwarzen Bohnen
  2. Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce
  3. Hähnchenstreifen mit schwarzen Bohnen
  4. Schwarze Bohnen Aus Der Dose Rezepte
  5. Bohnenpfanne – schnelles und proteinreiches Rezept

Ähnliche Beiträge