Rezepte mit Kartoffeln und Bohnen: Klassische Kombinationen für die ganze Familie

Die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen ist eine der bekanntesten und beliebtesten Kombinationen in der deutschen und europäischen Küche. Sie ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. In den vorliegenden Quellen werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die die Vielfalt dieser Kombination eindrucksvoll unterstreichen. Von frischen Salaten über herzhafte Aufläufe bis hin zu cremigen Nudelgerichten – die Kombination von Kartoffeln und Bohnen kann in zahlreichen Formen und Geschmacksrichtungen serviert werden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Rezepte, Zubereitungsweisen, Zutaten und Tipps zur optimalen Vorbereitung detailliert beschrieben.

Sommerlicher Kartoffel-Bohnen-Salat

Ein besonders frisches und leckeres Rezept ist der Kartoffel-Bohnen-Salat, der in der Sommerküche besonders gut ankommt. Dieser Salat ist leicht, erfrischend und eignet sich ideal für Grillpartys oder als Beilage zu einem leichten Mittagessen.

Zutaten

Für diesen Salat werden folgende Zutaten benötigt:

  • 600 g kleine gekochte Kartoffeln (vom Vortag)
  • 600 g Bohnen
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund Radieschen
  • 1 Bund gemischte Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Schnittlauch)

Für das Dressing:

  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 3 EL Rapsöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln sollten am Vortag gewaschen und mit Schale ca. 20 Minuten in gesalzenem Wasser bissfest gegart werden. Anschließend abkühlen lassen und pellen.
  2. Bohnen kochen: Die Bohnen werden gewaschen, abgetropft und die Enden abgeschnitten. Danach werden sie in kochendem Wasser 10 Minuten gegart, abgespült und abgetropft.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Radieschen verarbeiten: Die Schalotten werden abgezogen und fein gewürfelt. Der Knoblauch wird abgezogen und fein gehackt. Die Radieschen werden gewaschen, geputzt und in dünne Scheiben geschnitten.
  4. Kräuter verarbeiten: Die Kräuter werden abgebrausen und getrocknet. Die dicken Stiele werden entfernt und die Kräuter fein gehackt.
  5. Dressing herstellen: Für das Dressing wird Senf mit Rapsöl und Weißweinessig verquirlt. Schalotten und Knoblauch werden hinzugefügt und alles mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  6. Salat vermengen: Kartoffeln, Bohnen, Radieschen und Kräuter in eine große Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Dieses Rezept ist besonders praktisch, da die Kartoffeln am Vortag gekocht werden können, was die Zubereitung am Tag der Vorbereitung erleichtert. Zudem ist der Salat durch die frischen Kräuter, den leichten Geschmack des Dressings und die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen ein ideales Sommergericht.

Junge Kartoffeln mit Bohnen und Basilikum

Ein weiteres Rezept, das sich besonders einfach und schnell zubereiten lässt, ist das Rezept für junge Kartoffeln mit Bohnen und Basilikum. Dieses vegetarische Gericht ist ideal für Menschen, die auf eine leichte, nahrhafte Mahl suchen.

Zutaten

  • 600 g junge Kartoffeln
  • 300 g Bohnen
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • Sonnenblumenkerne (für das Pesto)

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen: Die jungen Kartoffeln werden in Salzwasser 15–20 Minuten gekocht, bis sie bissfest sind.
  2. Bohnen kochen: Die Bohnen werden gewaschen, abgetropft und ebenfalls in Salzwasser 8–10 Minuten gekocht.
  3. Pesto herstellen: Für das Aroma des Gerichts wird ein Pesto aus Sonnenblumenkernen, Basilikum und Salz hergestellt. Überraschenderweise werden in diesem Rezept weder Öl noch andere Gewürze verwendet.
  4. Verkosten und servieren: Die gekochten Kartoffeln und Bohnen werden in eine Schüssel gegeben, mit dem Pesto vermengt und serviert.

Dieses Gericht ist besonders nahrhaft, da es reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen ist. Zudem ist die Zubereitung schnell und einfach, was es ideal für den Alltag macht. Die Kombination aus jungen Kartoffeln, Bohnen und Basilikum bringt eine leichte, frische Note in das Gericht.

Kartoffel-Bohnen-Auflauf

Für alle, die es etwas herzhafter mögen, ist der Kartoffel-Bohnen-Auflauf eine ausgezeichnete Option. Dieses Rezept kombiniert Kartoffeln, Bohnen, Kassler, Petersilie und eine cremige Sauce, die den Auflauf besonders sättigend und lecker macht.

Zutaten

  • 600 g kleine Kartoffeln
  • 300 g grüne Bohnen
  • 250 g Kassler
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 Gebinde frische Petersilie
  • 2 TL natives Olivenöl extra
  • 20 g Butter
  • 1 TL Weizenmehl Type 405
  • 100 ml klare Brühe
  • 150 ml Schlagsahne
  • 60 g geriebenen Emmentaler
  • Salz und Pfeffer
  • Chiliflocken

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Bohnen kochen: Die Kartoffeln werden als Pellkartoffeln in Salzwasser 15–20 Minuten gekocht. Anschließend werden sie abgeschreckt, gepellt und in Scheiben geschnitten. Die Bohnen werden gewaschen, ggf. halbiert und in Salzwasser 8–10 Minuten gekocht.
  2. Kassler anbraten: Das Kassler wird in mundgerechte Stücke geschnitten. Zwiebeln und Knoblauch werden abgezogen und gehackt. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, Zwiebeln und Knoblauch glasig gedünstet und das Kassler kurz angebraten.
  3. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform wird mit etwas Öl ausgestrichen. Bohnen, Kartoffeln, Kassler, Zwiebeln und Knoblauch werden hineingegeben und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken gewürzt. Petersilie wird hinzugefügt.
  4. Sauce herstellen: In einem Topf wird Butter geschmolzen, Mehl hinzugefügt und mit Brühe und Sahne aufgegossen. Die Sauce wird mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abgeschmeckt.
  5. Auflauf backen: Die Sauce wird über den Auflauf gegossen und mit geriebenem Emmentaler bestreut. Der Auflauf wird bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) 20–25 Minuten gebacken.

Dieses Rezept ist ideal für eine größere Gruppe oder für eine herzhafte Mahlzeit an einem kühleren Tag. Die Kombination aus Kartoffeln, Bohnen, Kassler und der cremigen Sauce sorgt für ein satte, aber dennoch nahrhafte Mahl.

Würzige Kartoffel-Grüne-Bohnen-Pfanne

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Resteessen eignet, ist die würzige Kartoffel-Grüne-Bohnen-Pfanne. Dieses Rezept ist schnell zuzubereiten und kann mit einfachen Zutaten aus der Küche hergestellt werden.

Zutaten

  • Pellkartoffeln
  • Grüne Bohnen
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Bohnenkraut
  • Salz und Pfeffer
  • Käse (gerieben)

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Bohnen vorbereiten: Die Pellkartoffeln werden geschält und in 2 cm große Würfel geschnitten. Die Bohnen werden geputzt und in 4 cm lange Stücke geschnitten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch dünsten: Butterschmalz in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln werden glasig gedünstet, goldbraun gebraten, Knoblauch hinzugefügt und mitgebraten. Zum Schluss wird das Bohnenkraut untergemischt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  3. Bohnen blanchieren: Die Bohnen werden in kräftigem Salzwasser 5–6 Minuten blanchiert, abgegossen und kurz abgeschreckt.
  4. Kartoffeln braten: Das restliche Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffelwürfel werden von allen Seiten braun gebraten. Danach werden die Bohnen hinzugefügt und erwärmt.
  5. Zwiebelmischung und Käse hinzufügen: Die Zwiebel-Bohnenkrautmischung wird untergerührt, und geriebener Käse wird darüber gestreut. Eine Pfannendeckel wird aufgelegt, und die Hitze wird auf klein gestellt, bis der Käse geschmolzen ist und am Rand Krusten gebildet haben.

Dieses Gericht ist besonders praktisch, da es mit Resten wie Pellkartoffeln und Bohnen zubereitet werden kann. Zudem ist die Zubereitung einfach und schnell, was es ideal für den Alltag macht. Die Kombination aus Kartoffeln, Bohnen, Käse und Zwiebeln sorgt für ein herzhaftes, sättigendes Gericht.

Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen in einer anderen Form präsentiert, ist Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln. Dieses Gericht stammt aus Ligurien und ist eine leckere, nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Nudelgerichten.

Zutaten

  • 400 g Fusilli
  • 400 g grüne Bohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Glas Pesto Genovese
  • Salz und Pfeffer
  • Parmesan
  • Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Zutaten vorbereiten: Die Bohnen werden gewaschen und halbiert, die Kartoffeln werden geschält und in 1 cm dicke Scheiben, dann in Würfel geschnitten.
  2. Nudeln kochen: Ein großer Topf wird mit 5 Liter Wasser gefüllt und zum Kochen gebracht. Drei EL Salz werden hinzugefügt, danach Fusilli, Kartoffeln und Bohnen. Alles wird ca. 12 Minuten gekocht (al dente).
  3. Abgießen und abtropfen lassen: Eine große Servierschüssel wird in die Spüle gestellt, und das Sieb zum Abgießen in die Schüssel. Die Nudeln, Bohnen und Kartoffeln werden abgegossen und gut abgetropft.
  4. Pesto und Nudelwasser vermengen: Das Pesto wird in die Servierschüssel gegeben und mit etwas Nudelwasser glatt gerührt. Danach werden die Fusilli, Bohnen und Kartoffeln hinzugefügt und alles gut vermengt.
  5. Abschmecken und servieren: Das Gericht wird mit frisch gemahlenem Pfeffer, geriebenem Parmesankäse und Basilikumblättern serviert.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die nach einem leichten, aber dennoch nahrhaften Gericht suchen. Die Kombination aus Fusilli, Bohnen, Kartoffeln und Pesto sorgt für eine cremige, aromatische Mahlzeit, die auch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist.

Nährwertvorteile der Kombination aus Kartoffeln und Bohnen

Die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen hat nicht nur geschmackliche Vorteile, sondern auch zahlreiche nährwertliche. Beide Zutaten enthalten wichtige Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind.

Kartoffeln

Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, die als wichtige Energiequelle dienen. Sie enthalten auch Vitamine wie Vitamin C, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium. Zudem sind Kartoffeln reich an Ballaststoffen, wenn sie mit Schale gegessen werden.

Bohnen

Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten unter anderem Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitamine. Bohnen sind auch eine gute Quelle für pflanzliche Proteine und eignen sich daher besonders gut in vegetarischen Gerichten.

Kombination

Die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen ergibt ein nahrhaftes Gericht, das sowohl pflanzliche Proteine als auch komplexe Kohlenhydrate enthält. Zudem enthalten beide Zutaten zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine, die für die Gesundheit der Knochen, des Herzens und des Immunsystems wichtig sind.

Tipps zur optimalen Vorbereitung

Um die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen optimal zu genießen, gibt es einige Tipps, die helfen können, die Gerichte besonders lecker und gesund zu machen.

Vorbereitung im Voraus

Einige Rezepte, wie der Sommerliche Kartoffel-Bohnen-Salat, empfehlen, die Kartoffeln am Vortag zu kochen. Dies erleichtert die Zubereitung am Tag der Mahlzeit und spart Zeit.

Verwendung von frischen Zutaten

Frische Kräuter, wie Petersilie, Dill oder Basilikum, können den Geschmack der Gerichte deutlich verbessern. Zudem sorgen sie für eine leichte, frische Note, die besonders in Salaten und Pfannengerichten willkommen ist.

Kombination mit Proteinen

Um die Gerichte nahrhafter zu machen, können Proteine wie Kassler, Käse oder Eier hinzugefügt werden. In manchen Rezepten, wie dem Kartoffel-Bohnen-Auflauf, wird Kassler verwendet, um das Gericht herzhafter und sättigender zu machen.

Verwendung von Dressings

Dressings können den Geschmack der Gerichte deutlich verbessern. In dem Sommerlichen Kartoffel-Bohnen-Salat wird ein Dressing aus Senf, Rapsöl und Weißweinessig verwendet, das den Salat lecker und erfrischend macht.

Kombination mit anderen Zutaten

Um die Gerichte abwechslungsreicher zu machen, können andere Zutaten wie Radieschen, Zwiebeln, Knoblauch oder Bohnenkraut hinzugefügt werden. Diese Zutaten sorgen für zusätzliche Geschmacksnoten und sorgen dafür, dass die Gerichte nicht langweilig werden.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen ist eine bewährte Kombination, die in zahlreichen Rezepten vorkommt und sich ideal für eine nahrhafte, leckere Mahl eignet. Ob als frischer Salat, herzhafter Auflauf, cremige Nudelgerichte oder als würzige Pfanne – die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen kann in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen serviert werden. Zudem ist sie nahrhaft und eignet sich für alle Altersgruppen. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps ist es möglich, leckere Gerichte mit Kartoffeln und Bohnen zuzubereiten, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken.

Quellen

  1. Kartoffel-Bohnen-Salat
  2. Junge Kartoffeln mit Bohnen und Basilikum
  3. Kartoffel-Bohnen-Auflauf
  4. Würzige Kartoffel-Grüne-Bohnen-Pfanne
  5. Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln

Ähnliche Beiträge