Rezeptideen und Zubereitungstipps für Minutensteaks vom Schwein mit Bohnengemüse
Minutensteaks gehören zu den beliebtesten Gerichten in der deutschen Küche, insbesondere wenn sie mit Bohnengemüse kombiniert werden. Sie sind schnell zubereitet, nahrhaft und eignen sich hervorragend für alltägliche Mahlzeiten sowie für besondere Anlässe. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptideen und Zubereitungstipps für Minutensteaks vom Schwein mit Bohnen vorgestellt, wobei auf die jeweiligen Zutaten, Zubereitungsweisen und eventuelle Abweichungen in den Rezepten eingegangen wird. Die Rezepte basieren auf verschiedenen Quellen, die in der Quellenliste am Ende des Artikels aufgeführt sind.
Rezept 1: Minutensteaks mit grünen Bohnen
Ein klassisches Rezept für Minutensteaks kombiniert das zarte Schweinefleisch mit grünen Bohnen, Zwiebeln und einer leichten Brühe. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was das Gericht ideal für eine schnelle Mahlzeit macht.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g dünne Schweinesteaks (Minutensteaks)
- etwas Senf
- 1 Dose grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- Butterschmalz oder Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
Zubereitung
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
- Die Steaks mit Senf einreiben und von jeder Seite etwa 1–2 Minuten braten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und die Steaks warm halten.
- Die Zwiebel kleinschneiden und in die Pfanne geben.
- Nach etwa 2 Minuten die Bohnen hinzufügen.
- Etwa 5 Esslöffel Wasser in die Pfanne geben.
- Die gekörnte Brühe einrühren und die Bohnen etwa 1 Minute köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Bohnen zu den Steaks servieren.
Dieses Rezept betont die Geschmacksharmonie zwischen dem zarten Schweinefleisch und dem leichten Bohnengemüse. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Senf, der dem Steak eine leichte pikante Note verleiht.
Rezept 2: Minutensteaks mit scharfen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das für etwas mehr Würze sorgt, ist die Kombination von Minutensteaks mit scharfen Bohnen. Hierbei werden Gewürze wie Chilisoße, Chiliflocken und Thymian genutzt, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Minutensteaks
- 1 Esslöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Sahne oder Cremefine
- 2 Esslöffel Tomatenketchup
- 800 g grüne Bohnen
- 1 rote Zwiebel
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Chilipulver
- 1 Esslöffel fein gehackter Thymian
- 2 Esslöffel Chilisauce
- 75 g gewürfelter Schinken
Zubereitung
- Das Fleisch kurz kalt abspülen und trocken tupfen.
- Curry, Paprika, Cayenne, Olivenöl, Sahne und Ketchup vermengen.
- Die Minutensteaks mit der Marinade bedecken und ziehen lassen.
- Die Bohnen putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser bissfest kochen.
- Die Bohnen abgießen.
- Die rote Zwiebel fein hacken und in Olivenöl glasig andünsten.
- Die Schinkenwürfel hinzugeben und kurz anbraten.
- Die gekochten Bohnen zugeben und durchschwenken.
- Mit Salz, Chilisauce, Chiliflocken und Thymian abschmecken.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die marinierten Minutensteaks ohne weitere Zugabe von Öl von beiden Seiten braten.
Dieses Rezept ist ideal für Liebhaber von scharfen Gerichten. Die Kombination aus Chilisauce, Schinken und Thymian verleiht dem Gericht eine besondere Geschmackstiefe, die sich hervorragend mit dem zarten Schweinefleisch kombiniert.
Rezept 3: Minutensteaks mit Bohnen, Kartoffeln und Speck
Ein weiteres Rezept, das auf den Quellen aus der Website eat.de basiert, kombiniert Minutensteaks mit Bohnen, Kartoffeln und Speck. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgang.
Zutaten (für 3 Portionen)
- 4 Minutensteaks vom Schwein
- 500 g Kartoffeln
- 400 ml Brühe
- etwas Petersilie
- etwas Bohnenkraut
- 1 Zwiebel
- 1 Birne
- 300 g frische lila Bohnen
- 100 g Speckwürfel
- etwas Salz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- etwas Mehl
- etwas Olivenöl
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in Salzwasser 15–20 Minuten garen.
- Anschließend abgießen und warm halten.
- Die Bohnen putzen, Enden abschneiden, halbieren, waschen und mit einem Zweig Bohnenkraut in Salzwasser bissfest kochen, etwa 10 Minuten.
- Ebenfalls abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
- Die Birne waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie fein hacken.
- Die Speckwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kross anbraten und zur Seite stellen.
- In der Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Birnen und Zwiebeln darin kurz anbraten.
- Mit 0,5 Esslöffel Mehl bestäuben und mit 200 ml Brühe ablöschen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bohnen und die gehackte Petersilie in die Soße geben und kurz köcheln lassen.
- Die Minutensteaks mit Küchenpapier abtupfen, von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Anschließend mehlieren.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Steaks von beiden Seiten jeweils für etwa 2 Minuten goldbraun anbraten.
Dieses Rezept ist besonders ausgewogen und bietet eine gute Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse. Die Verwendung von Bohnenkraut und Birne verleiht dem Gericht eine leichte Süße, die sich harmonisch mit der Würze des Specks verbindet.
Rezept 4: Minutensteaks mit Bohnen und Schinkenwürfeln
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, verwendet Schinkenwürfel, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Dieses Rezept ist ideal, wenn man ein Gericht mit etwas mehr Protein und Würze servieren möchte.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Minutensteaks
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 800 g grüne Bohnen
- 75 g gewürfelter Schinken
- 1 EL Chilisauce
- 1 EL Chiliflocken
- 1 EL fein gehackter Thymian
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl glasig andünsten.
- Die Schinkenwürfel hinzufügen und kurz anbraten.
- Die grünen Bohnen putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser bissfest kochen.
- Die Bohnen abgießen und zur Zwiebel-Schinken-Mischung geben.
- Mit Salz, Chilisauce, Chiliflocken und Thymian abschmecken.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Minutensteaks ohne weitere Zugabe von Öl von beiden Seiten braten.
Dieses Rezept ist ideal für Liebhaber von scharfen Gerichten. Die Kombination aus Chilisauce, Schinken und Thymian verleiht dem Gericht eine besondere Geschmackstiefe, die sich hervorragend mit dem zarten Schweinefleisch kombiniert.
Rezept 5: Minutensteaks mit Bohnen und Kartoffeln
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, kombiniert Minutensteaks mit Bohnen und Kartoffeln. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgang.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 4 Minutensteaks vom Schwein
- 500 g Kartoffeln
- 400 ml Brühe
- etwas Petersilie
- etwas Bohnenkraut
- 1 Zwiebel
- 300 g frische lila Bohnen
- 100 g Speckwürfel
- etwas Salz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- etwas Mehl
- etwas Olivenöl
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in Salzwasser 15–20 Minuten garen.
- Anschließend abgießen und warm halten.
- Die Bohnen putzen, Enden abschneiden, halbieren, waschen und mit einem Zweig Bohnenkraut in Salzwasser bissfest kochen, etwa 10 Minuten.
- Ebenfalls abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie fein hacken.
- Die Speckwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kross anbraten und zur Seite stellen.
- In der Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin kurz anbraten.
- Mit 0,5 Esslöffel Mehl bestäuben und mit 200 ml Brühe ablöschen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bohnen und die gehackte Petersilie in die Soße geben und kurz köcheln lassen.
- Die Minutensteaks mit Küchenpapier abtupfen, von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Anschließend mehlieren.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Steaks von beiden Seiten jeweils für etwa 2 Minuten goldbraun anbraten.
Dieses Rezept ist besonders ausgewogen und bietet eine gute Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse. Die Verwendung von Bohnenkraut und Zwiebeln verleiht dem Gericht eine leichte Süße, die sich harmonisch mit der Würze des Specks verbindet.
Rezept 6: Minutensteaks mit Bohnengemüse und Kartoffeln
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, kombiniert Minutensteaks mit Bohnengemüse und Kartoffeln. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgang.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 4 Minutensteaks vom Schwein
- 500 g Kartoffeln
- 1 Dose grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- Butterschmalz oder Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
Zubereitung
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
- Die Steaks mit Senf einreiben und von jeder Seite etwa 1–2 Minuten braten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und die Steaks warm halten.
- Die Zwiebel kleinschneiden und in die Pfanne geben.
- Nach etwa 2 Minuten die Bohnen hinzufügen.
- Etwa 5 Esslöffel Wasser in die Pfanne geben.
- Die gekörnte Brühe einrühren und die Bohnen etwa 1 Minute köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Bohnen zu den Steaks servieren.
Dieses Rezept betont die Geschmacksharmonie zwischen dem zarten Schweinefleisch und dem leichten Bohnengemüse. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Senf, der dem Steak eine leichte pikante Note verleiht.
Rezept 7: Minutensteaks mit Bohnen, Schinken und Zwiebeln
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, kombiniert Minutensteaks mit Bohnen, Schinken und Zwiebeln. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgang.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Minutensteaks
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 800 g grüne Bohnen
- 75 g gewürfelter Schinken
- 1 EL Chilisauce
- 1 EL Chiliflocken
- 1 EL fein gehackter Thymian
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl glasig andünsten.
- Die Schinkenwürfel hinzufügen und kurz anbraten.
- Die grünen Bohnen putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser bissfest kochen.
- Die Bohnen abgießen und zur Zwiebel-Schinken-Mischung geben.
- Mit Salz, Chilisauce, Chiliflocken und Thymian abschmecken.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Minutensteaks ohne weitere Zugabe von Öl von beiden Seiten braten.
Dieses Rezept ist ideal für Liebhaber von scharfen Gerichten. Die Kombination aus Chilisauce, Schinken und Thymian verleiht dem Gericht eine besondere Geschmackstiefe, die sich hervorragend mit dem zarten Schweinefleisch kombiniert.
Rezept 8: Minutensteaks mit Bohnen und Kartoffeln
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, kombiniert Minutensteaks mit Bohnen und Kartoffeln. Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgang.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 4 Minutensteaks vom Schwein
- 500 g Kartoffeln
- 400 ml Brühe
- etwas Petersilie
- etwas Bohnenkraut
- 1 Zwiebel
- 300 g frische lila Bohnen
- 100 g Speckwürfel
- etwas Salz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- etwas Mehl
- etwas Olivenöl
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in Salzwasser 15–20 Minuten garen.
- Anschließend abgießen und warm halten.
- Die Bohnen putzen, Enden abschneiden, halbieren, waschen und mit einem Zweig Bohnenkraut in Salzwasser bissfest kochen, etwa 10 Minuten.
- Ebenfalls abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie fein hacken.
- Die Speckwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kross anbraten und zur Seite stellen.
- In der Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin kurz anbraten.
- Mit 0,5 Esslöffel Mehl bestäuben und mit 200 ml Brühe ablöschen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bohnen und die gehackte Petersilie in die Soße geben und kurz köcheln lassen.
- Die Minutensteaks mit Küchenpapier abtupfen, von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- Anschließend mehlieren.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Steaks von beiden Seiten jeweils für etwa 2 Minuten goldbraun anbraten.
Dieses Rezept ist besonders ausgewogen und bietet eine gute Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse. Die Verwendung von Bohnenkraut und Zwiebeln verleiht dem Gericht eine leichte Süße, die sich harmonisch mit der Würze des Specks verbindet.
Schlussfolgerung
Minutensteaks vom Schwein kombiniert mit Bohnengemüse sind ein idealer Klassiker in der deutschen Küche, der sich durch seine Geschmacksharmonie, Nährwerte und einfache Zubereitung auszeichnet. In diesem Artikel wurden sieben verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die jeweils unterschiedliche Zutaten und Zubereitungsweisen beinhalten. Ob mit Senf, Schinken, Chilisauce oder Petersilie – jedes Rezept bringt eine eigene Note mit und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Die Verwendung von Bohnen, Kartoffeln und Speckwürfeln sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch lecker ist.
Die Rezepte sind für 3 bis 4 Personen gedacht und lassen sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen. Wer mag, kann zusätzliche Gewürze wie Cayennepfeffer, Pfeffer aus der Mühle oder Salz hinzufügen, um die Würze zu verstärken. Die Verwendung von Butterschmalz oder Olivenöl sorgt für eine leichte, aber sättigende Note, die sich hervorragend mit dem zarten Schweinefleisch kombiniert. Die Zubereitungszeit beträgt in den meisten Rezepten etwa 30 bis 40 Minuten, was das Gericht ideal für die Feierabendküche macht.
Zusammenfassend bietet das Minutensteak mit Bohnengemüse eine vielseitige und leckere Mahlzeit, die sich hervorragend für verschiedene Gelegenheiten eignet. Egal ob als schnelle Mahlzeit oder als Hauptgang – dieses Gericht bringt immer Freude auf den Tisch.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte für vegane Kidneybohnen-Brownies – Schokoladige, gesunde Kuchen ohne tierische Produkte
-
Herzhaftes und Nahrhaftes: Vegane Rezepte mit Zucchini und Bohnen
-
Vier köstliche vegane Rezepte mit Zucchini und schwarzen Bohnen
-
Rezepte für vegane Weiße Bohnen in Tomatensauce: Ein nahrhaftes, vielfältiges Gericht
-
Leckere vegane Rezepte mit weißen Bohnen: Tipps und Ideen für gesunde Gerichte
-
Leckere und Nährstoffreiche Vegane Rezepte mit Weissen Bohnen
-
Vegan Rezepte mit Schwarzen Bohnen und Reis – Vielfältige Gerichte aus der Weltküche
-
**Veganer Genuss mit schwarzen Bohnen: Rezepte für kreative Nudelgerichte**