Rezepte mit Matjes und Bohnen: Klassische Kombinationen und kreative Varianten
Die Kombination von Matjes und Bohnen ist ein Klassiker der norddeutschen Küche. Der zarte, in Salzlake gereifte Hering passt hervorragend zu grünen Bohnen, die durch ihre festen Konsistenz und milden Geschmack den Gerichten Tiefe verleihen. In verschiedenen Rezepturen wird diese Kombination ergänzt durch Pellkartoffeln, Speck, Kräuter oder Birnen, wodurch sich das Gericht sowohl als warme Hauptmahlzeit als auch als kühler Salat anbietet. Die folgenden Rezepte und Zubereitungsvorschläge basieren auf ausgewählten Quellen und zeigen, wie vielfältig und geschmackvoll diese Kombination sein kann.
Rezeptvarianten und Zubereitungsweisen
1. Matjes mit grünen Bohnen (Helmut Gote)
Zutaten (für 4 Personen): - 8 Matjesfilets - 100 g durchwachsener Speck, in dünnen Scheiben - 250 g Pellkartoffeln - 500 g grüne Bohnen - Butter, Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Die Bohnen werden gewaschen, gepflückt und in zwei bis drei Stücke geschnitten. In kochendem Salzwasser blanchiert man sie drei Minuten, danach werden sie in kaltem Wasser abgeschreckt und abgetropft. 2. Die Pellkartoffeln werden geputzt und in kleine Würfel geschnitten. Der Speck wird in sehr feine Würfel geschnitten und bei mittlerer Hitze in Butter ausgelassen. Die Kartoffeln werden hinzugefügt, vorsichtig gesalzen, ordentlich gepfeffert und unter ständiger Rührebraten bis die Kartoffeln leicht gebräunt sind. 3. Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und kurz mitgebraten. 4. Die Matjesfilets werden mit kaltem Wasser abgespült, mit Küchenpapier getrocknet, in drei Stücke geschnitten und auf die heißen Bohnen gelegt. Sofort servieren.
Quelle: [1]
2. Matjes mit Birnen, Bohnen und Speck
Zutaten (für 4 Personen): - 12 Matjesfilets „Natur“ - 4 Birnen - 500 g Bohnen - 12 Bacon-Scheiben - 1 Zwiebel - Margarine
Zubereitung: 1. Die Birnen werden geschält, entkernt und in Spalten geschnitten. Danach werden sie in Zuckerwasser halb gar gekocht. 2. Die Bohnen werden gepflückt, in 2 cm große Stücke geschnitten und in Salzwasser blanchiert. 3. Die Zwiebel wird gewürfelt und mit etwas Margarine in einer Pfanne glasig geschwitzt. Anschließend werden die Birnen und Bohnen hinzugefügt und warm geschwenkt. 4. In einer separaten Pfanne wird der Bacon knusprig gebraten. 5. Das Gericht wird auf Tellern angerichtet und mit Pell- oder Bratkartoffeln serviert.
Quelle: [2]
3. Matjes mit Bohnen und Speckstippe
Zutaten (für 4 Personen): - 8 Matjesfilets - 500 g grüne Bohnen - 2 Birnen - Bananensirup, Birnengeist - 4 EL Creme fraiche - Sahne - 8 Speckscheiben - Salz, Pfeffer, Walnusskerne
Zubereitung: 1. Die Birnen werden eingekocht, mit Zucker und Zitronensaft weichgedünstet und püriert. Danach wird Bananensirup und etwas Birnengeist hinzugefügt. 2. Die Creme fraiche wird mit Sahne vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. 3. Die Matjesfilets werden mit der Creme gefüllt. 4. Die Bohnen werden im Salzwasser gegart, mit Speckscheiben umwickelt und erneut erhitzt. 5. Pellkartoffeln werden abgekocht. Für die Stippe wird durchwachsener Speck ausgelassen.
Quelle: [3]
4. Matjes-Bohnensalat
Zutaten (für 4 Personen): - 500 g grüne Bohnen - 120 g Speck - 2 Schalotten - 2 EL Rapsöl - 2 EL Weinessig - Bohnenkrautblättchen - Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung: 1. Die Bohnen werden gewaschen, gepflückt und in Salzwasser 12 Minuten gegart. Danach werden sie abgegossen, in kaltem Wasser abgeschreckt und gut abgetropft. 2. Radieschenblätter werden abgepflückt, gewaschen und in kaltes Wasser gelegt. Die Radieschen werden geputzt, gewaschen und in feine Scheiben geschnitten. Das restliche Bohnenkraut wird fein gehackt. 3. Petersilie und Radieschenblätter werden gewaschen, getrocknet und grob gehackt. 4. Die Bohnen werden je nach Größe 1–2 x durchgeschnitten und mit den Radieschenscheiben und Kräutern gemischt. 5. Für die Marinade wird Speck fein gewürfelt. Das Öl wird in einer Pfanne erhitzt und der Speck knusprig gebraten. Schalotten werden gewürfelt und zum Speck gegeben. Kurz mit andünsten und mit Fond ablöschen. Die Marinade wird mit Essig, Salz und Pfeffer kräftig gewürzt. 6. Die Matjesfilets werden in mundgerechte Stücke geschnitten, das Schwanzende entsorgt. Die Marinade wird zu den Bohnen gegeben, alles gut vermischt und die Matjesstücke untergehoben. 7. Der Matjes-Bohnensalat wird mit kräftigem Schwarzbrot und Butter serviert.
Quelle: [4]
5. Matjes mit grünen Bohnen und Kartoffeln
Zutaten (für 4 Personen): - 500 g grüne Bohnen - 4–5 Kartoffeln - 2 Schalotten - 100 g Speck - Butter, Honig, Zitronenabrieb - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser bissfest garen. Bohnen werden gewaschen, gepflückt und in kochendem Salzwasser 5 Minuten bissfest garen. Abgießen und beiseite stellen. 2. Schalotten werden gewürfelt. Speck in breite Scheiben geschnitten und in Würfel geschnitten. Kartoffeln werden geputzt und in kleine Stücke geschnitten. 3. In einer beschichteten Pfanne wird Butterschmalz erhitzt und die Kartoffeln unter ständigem Wenden 6–8 Minuten goldgelb gebraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In den letzten 2 Minuten Honig und Zitronenabrieb zugeben und leicht karamellisieren lassen. 4. In einer weiteren Pfanne wird das Öl erhitzt und der Speck knusprig gebraten. Schalotten und Bohnen werden hinzugefügt und ca. 5–6 Minuten gebraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Matjes anrichten.
Quelle: [5]
6. Matjes mit buntem Bohnensalat
Zutaten (für 4 Personen): - 300 g frische grüne und gelbe Brechbohnen - 2 kleine rote Zwiebeln - 250 g Kirschtomaten - 100 g Senfgurken - 100 g Frühstücksspeck - 3 EL Rapsöl - 2 EL Weinessig - Bohnenkrautblättchen - Salz, Pfeffer, Zucker - 4 Matjes-Doppelfiets
Zubereitung: 1. Die Bohnen werden gewaschen, gepflückt und in Salzwasser 10–15 Minuten gegart. Danach abtropfen und abkühlen lassen. 2. Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Tomaten werden gewaschen und viertelt. Gurken in feine Streifen geschnitten. 3. Speck in breite Streifen geschnitten und in einer beschichteten Pfanne knusprig gebraten. 4. Öl, Essig und Bohnenkraut werden vermischt, mit Salz, Pfeffer und Zucker gewürzt. Danach werden Bohnen, Zwiebeln, Tomaten, Gurken und Speck hinzugefügt. 5. Der Salat wird kurze Zeit durchziehen lassen. 6. Mit den Matjes auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit neuen, kleinen Pellkartoffeln servieren.
Quelle: [6]
7. Matjes mit Bohnen, Petersilie und Bohnenkraut
Zutaten (für 4 Personen): - 4–8 holländische Matjesfilets, doppelt - 600 g grüne Bohnen - 2 Schalotten, fein gewürfelt - 8 Stängel Petersilie - 4 Stängel Bohnenkraut, alternativ 1 TL getrocknetes Bohnenkraut - 200 g Speck, gewürfelt - 4 EL Butter - Salz, Pfeffer - 2 mittelgroße rote Zwiebeln, in Ringe geschnitten - 4 Dillsträußchen zum Dekorieren
Zubereitung: 1. Schalotten und Zwiebeln werden geschält, fein gewürfelt beziehungsweise in Ringe geschnitten und beiseite gestellt. 2. Bohnen werden gewaschen, gepflückt und in köchelndem Salzwasser 6–8 Minuten bissfest garen. Danach abgießen. Die Bohnen werden in Eiswasser abgeschreckt, um ihre grüne Farbe zu erhalten. 3. Petersilie und Bohnenkraut werden gewaschen, getrocknet, die Blätter abgezupft und fein gehackt. 4. Speck wird gewürfelt und in Butter bei mittlerer Hitze knusprig gebraten. Schalotten, Zwiebeln, Petersilie, Bohnenkraut und Bohnen werden hinzugefügt und unter Rühren kurz mitgebraten. 5. Matjesfilets werden hinzugefügt, leicht erwärmt und mit Dillsträußchen dekoriert.
Quelle: [7]
Schlussfolgerung
Die Kombination von Matjes und Bohnen ist ein bewährter Klassiker der norddeutschen Küche, der sich durch seine Vielseitigkeit in der Zubereitung und die harmonische Geschmackskombination besonders gut eignet. Ob warm oder kalt, mit oder ohne Kartoffeln, mit Bacon oder Birnen – es gibt zahlreiche Varianten, die je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben abgewandelt werden können. Die Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, zeigen, wie man den zarten Fisch und die festen Bohnen optimal in Kombination zubereiten kann, um ein gesundes, nahrhaftes und geschmackvoll Gericht zu servieren. Besonders die Kombination mit Pellkartoffeln, Butter, Speck und Kräutern macht diese Gerichte zu einer beliebten Hauptmahlzeit. Auch als Salat mit Marinade ist die Kombination eine willkommene Abwechslung.
Quellen
- Rezept: Matjes mit grünen Bohnen (WDR)
- Matjes mit Birnen, Bohnen und Speck (Glückstadt-Tourismus)
- Unsere Rezept-Tipps (Glückstadt-Tourismus)
- Matjes-Bohnensalat (GuteKüche)
- Matjes mit Bohnen (Deutschesee)
- Matjes mit buntem Bohnensalat (Kaufland)
- Holländischer Matjes mit Bohnen und Speck (Weser-Kurier)
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit dicken weißen Bohnen – kreative Varianten und Zubereitungstipps
-
Vegetarische Rezepte mit Weißen Bohnen: Einfache, herzhafte Eintöpfe und Suppen
-
Leckere vegane Rezepte mit weißen Bohnen – Vielfältige Ideen für den Alltag
-
Weiße Bohnen mit Kartoffeln: Rezepte, Zubereitung und nahrhafte Kombinationen
-
Weiße Bohnen in Tomatensauce – Rezepte und Tipps für eine herzhafte, nahrhafte Köstlichkeit
-
Weiße Bohnen in der Küche – Rezepte, Zubereitung und Tipps für kreative Gerichte
-
Herzhaft und nahrhaft: Rezepte mit Weißem Bohnen und Kidneybohnen
-
Leckere Weiße Bohnenpfanne mit Speckwürfeln, Porree, Tomaten und Parmesan: Ein Rezept für Geschmack und Nährwert