Lachs mit Bohnen: Leckere Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
Lachs und Bohnen sind Klassiker der modernen, gesunden Küche. Sie vereinen Proteine, Ballaststoffe und Aromen, die sowohl kulinarisch als auch nahrhaft überzeugen. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten. Es werden drei verschiedene Rezepttypen betrachtet: Lachs mit Bohnen in einer Senfsahne-Soße, Lachs in Kokossauce mit grünen Bohnen und Lachs mit Ackerbohnen in einer rahmigen Soße. Zudem werden allgemeine Tipps für die Zubereitung beider Zutaten gegeben, wobei auf die Rezeptur und die Verwendung von Olivenöl, Zitronenabrieb, Senf und Kokosmilch eingegangen wird.
Einführung
Lachs und Bohnen sind in der heutigen Gastronomie und im privaten Haushalt gleichermaßen beliebt. Lachs, eine fette Fischsorte, ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß, während Bohnen Ballaststoffe, Mineralstoffe und Pflanzenproteine enthalten. Beide Lebensmittel ergänzen sich gut in der Ernährung und bieten eine Vielzahl von Aromen, die sich in verschiedenen Rezepturen erproben lassen.
Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass Lachs und Bohnen sowohl als Hauptgericht als auch als Komponente in einer Vielzahl von Soßen und Beilagen verwendet werden können. So ist Lachs in einer Senfsahne-Soße eine klassische Kombination, die in der Schweiz und anderen europäischen Ländern verbreitet ist. In asiatischen Einflüssen wiederum wird Lachs oft in Kokossauce zubereitet, was eine erfrischende Abwechslung bietet. Ackerbohnen hingegen sind in der traditionellen Küche in der Schweiz verbreitet, wo sie oft mit Lachs in einer rahmigen Soße serviert werden.
Lachs mit Bohnen in Senfsahne
Ein typisches Rezept aus der Schweiz ist Lachs mit Bohnen in einer Senfsahne-Soße. Dieses Gericht setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: Bohnen, Lachs, Sahne, Crème fraîche, Senf, Dill, Nudeln und Zitrone. Die Bohnen werden als Grundlage der Soße verwendet, die durch die Zugabe von Sahne, Crème fraîche, Senf und Dill eine cremige Textur erhält. Der Lachs wird gewürzt, in Olivenöl gebraten und anschließend in der Soße serviert. Die Nudeln ergänzen das Gericht und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Bobby Bohnen
- 300 g breite Bohnen
- Salz
- 2 Zwiebeln
- 4 TL natives Olivenöl extra
- 150 ml Schlagsahne
- 3 TL Crème fraîche, Classic
- 2 EL All Seasons Dill
- 2 EL mittelscharfen Senf
- Pfeffer
- 300 g Penne Nudeln
- 1 Bio-Zitrone
- 600 g Norwegisches Lachsfilet
Zubereitung
- Die Bohnen werden gewaschen und in Salzwasser gekocht, bis sie weich sind. Danach werden sie abgesiebt und in eine Schüssel gegeben.
- Die Sahne, die Crème fraîche, den Dill und den Senf zu den Bohnen geben. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
- Die Penne Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen.
- Die Zitronenschale wird abgerieben und verwendet, um den Lachs zu würzen.
- Die Lachsfilets werden gewaschen, getrocknet und mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb gewürzt. In 2 EL Olivenöl werden sie in einer Pfanne von jeder Seite etwa 5 Minuten gebraten. Danach bei schwacher Hitze nachziehen lassen.
- Die fertige Senfsahne-Soße wird über die Nudeln gegeben und mit dem Lachs serviert.
Lachs in Kokossauce mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept stammt aus einer asiatischen Küche und zeigt, wie Lachs und grüne Bohnen in einer Kokossauce kombiniert werden können. In diesem Rezept wird der Lachs in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Kokosnussmilch gekocht, während die grünen Bohnen mit Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Chilischote in einer Pfanne angebraten werden.
Zutaten für 4 Portionen
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Stück Ingwer (2 cm)
- 2 Schalotten
- 1 Chilischote
- 2–3 EL natives Olivenöl extra
- 400 ml Kokosnussmilch
- 1 TL Gemüsebrühe
- 500 g Norwegische Lachsfiletportionen
- 1 Bio-Zitrone
- 400 g grüne Bohnen
- 2 EL Sojasauce
- Zucker
- ½ Limette
Zubereitung
- Den Lachs abspülen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In eine Pfanne geben und mit Kokosnussmilch 8–10 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit geschlossenem Deckel warmhalten.
- Die grünen Bohnen werden gewaschen und in einer Pfanne oder in einem Wok mit 1 EL Olivenöl ca. 8 Minuten angebraten.
- Schalotten, Knoblauch und Ingwer werden dazugegeben und weitere 2 Minuten mitgebraten. Danach mit 50 ml Wasser ablöschen und nochmal 2 Minuten weiterbraten.
- Die Bohnen werden mit Sojasauce, 1 Prise Zucker und 1 Spritzer Limette abschmecken.
- Das Kokos-Lachsfilet zusammen mit den asiatischen Bohnen servieren.
Lachs mit Ackerbohnen in rahmiger Soße
Ein dritter Rezepttyp stammt aus der traditionellen schweizerischen Küche und beschreibt Lachs mit Ackerbohnen in einer rahmigen Soße. In diesem Gericht werden die Ackerbohnen über Nacht eingeweicht und anschließend mit Spitzkohl, Schalotten und Rapsöl in einer Pfanne angebraten. Die Soße basiert auf Brühe, Sahne und Rapsöl, und der Lachs wird in der gleichen Pfanne gebraten.
Zutaten für 4 Portionen
- 12 Stunden eingeweichte Ackerbohnen
- 2 Schalotten
- 1 Spitzkohl
- 2 EL Rapsöl
- Brühe
- Sahne
- 400 g Norwegisches Lachsfilet
Zubereitung
- Die Ackerbohnen 12 Stunden in Wasser einweichen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.
- Schalotten abziehen und fein würfeln. Spitzkohl waschen, putzen, halbieren und grob schneiden.
- 2 Esslöffel Rapsöl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Den Spitzkohl darin hell anbraten. Schalotten unterheben.
- Mit Brühe und Sahne auffüllen und offen 8 Minuten köcheln lassen.
- Die eingeweichten, abgetropften Ackerbohnen zugeben und nochmals 8 Minuten köcheln lassen.
- Lachs waschen, trocknen, salzen und in einer Pfanne mit 4 Esslöffeln Rapsöl 3 bis 4 Minuten braten. Danach wenden und nochmal 3 bis 4 Minuten braten.
- Den Lachs mit der Ackerbohnen-Soße servieren.
Allgemeine Tipps für die Zubereitung
Die Rezepte zeigen, dass Lachs und Bohnen sich in verschiedenen Variationen zubereiten lassen. Eines der zentralen Elemente in allen Rezepten ist die Verwendung von Olivenöl oder Rapsöl, das den Aromen und der Textur des Gerichts einen besonderen Charakter verleiht. Zudem wird in mehreren Rezepten Zitronenabrieb verwendet, der den Lachs nicht nur würzt, sondern auch die Aromen intensiviert.
Würzen mit Senf und Dill
In den Rezepten mit Senfsahne wird oft Dill als Aromakomponente eingesetzt. Der Dill verleiht der Soße eine frische Note, die sich mit dem Senf harmonisch verbindet. In Rezepten mit Kokossauce hingegen wird Sojasauce verwendet, die die asiatische Note des Gerichts unterstreicht.
Kokossauce
Kokossauce ist eine beliebte Kombination mit Fisch, da die Milch die Schärfe des Fischs abmildert und die Aromen harmonisch ausbalanciert. In der Zubereitung ist es wichtig, die Kokosnussmilch nicht zu stark zu kochen, damit die cremige Textur erhalten bleibt.
Ackerbohnen
Ackerbohnen erfordern vor der Zubereitung eine Einweichzeit, um weich zu werden. Es ist wichtig, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst ihre Form verlieren können. In der Schweiz sind Ackerbohnen oft Teil von traditionellen Gerichten und werden mit Rahm- oder Bratensauce serviert.
Schlussfolgerung
Lachs und Bohnen sind vielseitige Zutaten, die sich in verschiedenen Kulturen und Rezepturen erproben lassen. In der Schweiz wird Lachs oft in einer Senfsahne-Soße oder mit Ackerbohnen in rahmiger Soße serviert, während in asiatischen Einflüssen Lachs in Kokossauce zubereitet wird. All diese Rezepturen zeigen, dass Lachs und Bohnen sowohl geschmacklich als auch nahrhaft eine attraktive Kombination darstellen.
Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen bieten eine gute Grundlage für die eigene kreative Küche, da sie sich an einfachen, aber leckeren Zutaten orientieren. Zudem können sie nach Wunsch angepasst werden, um individuelle Vorlieben oder Ernährungsvorgaben zu berücksichtigen. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – Lachs mit Bohnen ist eine leckere und ausgewogene Mahlzeit, die sich sowohl für das Mittagessen als auch für den Abendbrottisch eignet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Tipps für Gerichte mit frischen weißen Bohnen – kreative Zubereitung und geschmackvolle Kombinationen
-
Rezepte mit Weißen Bohnen – Vielfältig, Nahrhaft und Lecker
-
Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Breiten Grünen Bohnen
-
Traditionelle Gerichte mit braunen Bohnen – von der Schwäbischen Alb bis nach Ägypten
-
Klassische und moderne Rezepte mit Bohnen und Speck: Ein kulinarischer Überblick
-
Kreative Rezepte mit Bohnen und Sahne: Ein vielseitiges Beilagengemüse in verschiedenen Varianten
-
Rezepte mit Bohnen und Paprika: Gesunde und leckere Kombinationen für jeden Anlass
-
Norddeutscher Klassiker: Rezept für Birnen, Bohnen und Speck – Traditionelle Zubereitung und Zutaten