Leckere Kuchen aus weißen Bohnen: Einfache Rezepte, gesunde Alternativen und kreative Abwandlungen
Kuchen aus weißen Bohnen sind in den letzten Jahren zunehmend in Mode gekommen, vor allem aufgrund ihrer gesunden Eigenschaften und der Möglichkeit, traditionelle Backwaren ohne Gluten oder zu viele Kohlenhydrate herzustellen. Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, zeigen, dass es möglich ist, köstliche Kuchen herzustellen, die auf einer Basis aus pürierten weißen Bohnen beruhen – und dennoch nichts von ihrem Geschmack und ihrer Konsistenz einbüßen.
Die Vielfalt der Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, reicht von süßen Kuchen bis hin zu Low-Carb-Variationen, die sich gut in eine gesunde Ernährung integrieren lassen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps, die sich aus den bereitgestellten Informationen ableiten lassen, detailliert beschrieben.
Die Vorteile von Kuchen mit weißen Bohnen
Kuchen mit weißen Bohnen eignen sich besonders gut für Menschen, die auf eine low-carb- oder glutenfreie Ernährung achten. Weiße Bohnen enthalten komplexe Kohlenhydrate, Proteine und Ballaststoffe, was sie zu einer nahrhaften Grundlage für Backwaren macht. Zudem ist die Konsistenz des Bohnenpüres oft in der Lage, Butter oder Margarine zu ersetzen, wodurch der Kuchen fettärmer werden kann.
Zusätzlich wird in mehreren der Quellen erwähnt, dass der Geschmack des Kuchens, obwohl er auf Bohnen basiert, nicht nach Bohnen schmeckt. Stattdessen tritt ein feiner, saftiger Geschmack hervor, der eher an Früchtekuchen oder Brownies erinnert.
Rezept: Süßer Weiße-Bohnen-Kuchen (Quelle 1)
Ein einfaches Rezept für einen süßen Kuchen aus weißen Bohnen ist in Quelle 1 beschrieben. Die Zutaten werden in einem Mixer zu einer Masse verarbeitet, und der Kuchen in einer Silikonform gebacken. Die Zubereitung ist schnell und erfordert nur wenige Schritte.
Zutaten:
- Weiße Bohnen (aus der Dose)
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Vanillezucker
- Zimt
- Backpulver
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse mixen.
- Die Masse in eine eingefettete Silikonform geben.
- Für 45–50 Minuten backen und nach dem Auskühlen nach Belieben toppen.
Ein Tipp aus der Quelle lautet, dass der Kuchen aus dem Kühlschrank am besten schmeckt.
Rezept: Karottenkuchen mit weißen Bohnen (Quelle 2)
In Quelle 2 wird ein Rezept für einen Karottenkuchen vorgestellt, der ebenfalls auf einer Mischung aus Karotten und weißen Bohnen basiert. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger und enthält mehr Zutaten.
Zutaten:
- 300 g Karotten
- 250 g weiße Bohnen (Abtropfgewicht)
- ½ Zitrone
- 1 EL Rapsöl
- 2 Eier
- 60 g Zucker
- 75 g Weizenmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Bohnen abtropfen lassen und gut abwaschen.
- Die Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig formen.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 175–180 Grad backen.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Rezept: Low-Carb Kuchen aus weißen Bohnen (Quelle 3)
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für eine low-carb-orientierte Ernährung eignet, wird in Quelle 3 beschrieben. Dieser Kuchen enthält zudem Vanilleproteinpulver, Kokosöl und Xylit als Süßstoff. Der Kuchen ist kalorienarm und reich an Proteinen.
Zutaten:
- 800 g weiße Bohnen (530 g Abtropfgewicht)
- 4 Eier
- 30 g Vanilleproteinpulver
- 20 g Kokosmehl
- 20 g Kokosöl oder Halbfettbutter
- 8 g Weinstein-Backpulver
- 1 Spritzer Zitronenaroma
- ½ TL Zimt
- Ca. 100 g Erythrit/Xylit
- Flavdrops Vanille oder Schmalzkuchen (optional)
- 3 säuerliche Äpfel
Zubereitung:
- Die Bohnen gut abspülen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Bohnen pürieren und mit den anderen Zutaten vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und backen.
- Nach dem Backen etwas auskühlen lassen und servieren.
Rezept: Weiße-Bohnen-Kuchen mit Rosinen und Schokolade (Quelle 4)
In Quelle 4 wird ein Kuchen vorgestellt, der mit Rosinen, Schokolade und einem alkoholischen Aromen wie Baileys angereichert wird. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, da die Rosinen in Alkohol eingeweicht werden müssen.
Zutaten:
- 2 EL Rosinen
- 3 EL Baileys (oder Apfelsaft)
- 200 g weiße Bohnen (aus der Dose)
- 2 Eier
- 30 g Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Backpulver
- 30 g Mehl
- 40 g gehackte Schokolade
Zubereitung:
- Die Rosinen in Baileys einweichen.
- Die Bohnen abtropfen lassen und pürieren.
- Die Eier trennen, Eigelb mit Vanillezucker schaumig rühren.
- Bohnenpüreemasse mit Zitronensaft und Eigelb vermengen.
- Mehl und Backpulver sieben und unterheben.
- Schokolade und Rosinen unterheben.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 175 Grad backen.
Rezept: Low-Carb Blondies mit weißen Bohnen (Quelle 6)
Quelle 6 beschreibt ein Rezept für Blondies, bei dem die Hauptzutat dicke weiße Bohnen sind. Der Kuchen ist besonders für Low-Carb-Ernährung geeignet, da er zudem mit Xylit als Süßstoff ausgestattet ist.
Zutaten:
- 1 Dose dicke weiße Bohnen (250 g Abtropfgewicht)
- 3 Eier
- 100 g Xylit
- ½ Vanilleschote
- 1 Päckchen Backpulver
- 80 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Mandel- oder Erdnussmus (optional)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die Bohnen abtropfen lassen und pürieren.
- Die Eier mit Xylit und Vanilleschote vermengen.
- Backpulver und Mandeln untermischen.
- Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben und für ca. 30–40 Minuten backen.
Abwandlungen und Tipps
In mehreren der Quellen werden Abwandlungen vorgestellt, die es erlauben, die Rezepte individuell anzupassen. So können beispielsweise in Quelle 4 die Rosinen durch andere Früchte ersetzt werden, oder der Alkohol durch Apfelsaft ersetzt werden.
Auch in Quelle 3 wird erwähnt, dass verschiedene Bohnensorten verwendet werden können – für helle Kuchen eignen sich weiße Bohnen oder Kirchererbsen, für dunklere Kuchen hingegen Kidneybohnen.
Nährwerte
In Quelle 3 werden die Nährwerte für einen Low-Carb-Kuchen pro Stück angegeben:
- Kalorien: 99,4
- Protein: 7,5 g
- Kohlenhydrate: 8,5 g
- Fett: 3 g
Diese Werte sind besonders interessant für Menschen, die auf eine low-carb-orientierte Ernährung achten. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Werte von den verwendeten Zutaten und den Portionsgrößen abhängen.
Fazit: Kuchen aus weißen Bohnen – gesund, lecker und vielfältig
Die verschiedenen Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, zeigen, dass Kuchen aus weißen Bohnen nicht nur eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Backwaren darstellen, sondern auch eine enorme Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Zubereitungsweisen erlauben.
Ob als süßer Kuchen, als Low-Carb-Variante oder mit Schokolade und Früchten angereichert – alle Rezepte bestätigen, dass Bohnenkuchen lecker schmecken können, ohne den Geschmack nach Bohnen zu haben. Zudem sind sie oft fettärmer und ballaststoffreicher als traditionelle Kuchen.
Für alle, die auf der Suche nach gesunden, aber dennoch leckeren Backrezepten sind, sind Kuchen aus weißen Bohnen eine hervorragende Option. Sie eignen sich besonders gut für Menschen, die auf eine glutenfreie oder low-carb-orientierte Ernährung achten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit dicken Bohnen – Klassiker und internationale Varianten
-
Rezepte mit getrockneten Bohnen – Klassiker, Zubereitungstipps und Nährwertvorteile
-
Kreative Gerichte mit gekochten Sojabohnen: Rezeptideen und Zubereitungstipps
-
Rezepte und Tipps für Gerichte mit frischen weißen Bohnen – kreative Zubereitung und geschmackvolle Kombinationen
-
Rezepte mit Weißen Bohnen – Vielfältig, Nahrhaft und Lecker
-
Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Breiten Grünen Bohnen
-
Traditionelle Gerichte mit braunen Bohnen – von der Schwäbischen Alb bis nach Ägypten
-
Klassische und moderne Rezepte mit Bohnen und Speck: Ein kulinarischer Überblick