Einfache und leckere indische Rezepte mit grünen Bohnen

Grüne Bohnen sind ein essentieller Bestandteil vieler indischer Gerichte. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch ungemein vielseitig in der Verarbeitung. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die Ihnen helfen, köstliche indische Gerichte mit grünen Bohnen in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten. Die Rezepte basieren auf Rezepturen aus den angegebenen Quellen, die sich durch ihre Einfachheit und Geschmackssensation auszeichnen.

Einfaches indisches Aloo-Bohnen Gericht

Ein beliebtes Gericht in Indien ist das Aloo-Bohnen Gericht. Es vereint Kartoffeln und grüne Bohnen in einer leckeren, gewürzten Mischung. Die Zubereitung ist einfach, und die Zutaten sind leicht erhältlich. Dieses Gericht ist ideal für Einsteiger in die indische Küche und kann mit einfachem Reis oder Roti serviert werden.

Zutaten

  • 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 200 Gramm grüne Bohnen, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL neutrales Öl
  • ¼ TL Kreuzkümmelsamen
  • ¼ TL Senfkörner
  • 5 Curryblätter
  • ¼ TL Amuchur Pulver
  • ¼ TL Kurkumapulver
  • ¼ TL Garam Masala
  • ¼ TL rotes Chilipulver
  • Salz, zum Abschmecken
  • Korianderblätter, zum Servieren

Zubereitung

  1. Erhitzen Sie in einer Pfanne das Öl auf mittlerer Stufe.
  2. Geben Sie die Kreuzkümmelsamen und Senfkörner hinzu und lassen Sie diese kurz knistern.
  3. Fügen Sie die fein gewürfelte Zwiebel und die Curryblätter hinzu und braten Sie diese unter Rühren an, bis die Zwiebel glasig wird (ca. 2 Minuten).
  4. Stauben Sie das rote Chilipulver und das Kurkumapulver über die Mischung und lassen Sie diese eine Minute lang mit der Zwiebel an.
  5. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und rühren Sie gut um, damit die Kartoffeln gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
  6. Braten Sie die Kartoffeln etwa 5 Minuten, bis sie leicht Farbe annehmen.
  7. Fügen Sie die grünen Bohnen hinzu und kochen Sie alles zusammen etwa 10–15 Minuten, bis die Bohnen weich sind.
  8. Abschließend fügen Sie das Garam Masala, das Amuchur Pulver und Salz hinzu.
  9. Rühren Sie gut um und servieren Sie das Gericht warm mit Korianderblättern als Topping.

Dieses Gericht ist ein gutes Beispiel für die indische Kochkunst, bei der wenige Zutaten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führen.

Indische Knoblauch-Bohnen

Ein weiteres Rezept, das sich besonders einfach zubereiten lässt, sind die indischen Knoblauch-Bohnen. Hier dominieren die Aromen von Knoblauch und Tomaten, die die grünen Bohnen in einer leckeren, würzigen Soße veredeln.

Zutaten

  • 250 g grüne Bohnen, in 2 cm große Stücke geschnitten
  • 1 Tasse Tomaten, fein gehackt
  • 2 grüne Chilis, fein gehackt
  • 15–17 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel rotes Chilipulver
  • 1 Esslöffel Koriander
  • 3 Esslöffel Öl

Zubereitung

  1. Kochen Sie die grünen Bohnen in 3 Tassen Wasser etwa 10 Minuten lang, bis sie weich sind. Schrecken Sie die Bohnen anschließend mit kaltem Wasser ab, um ihre grüne Farbe zu bewahren.
  2. Erhitzen Sie das Öl in einem Wok auf mittlerer Stufe.
  3. Geben Sie den zerdrückten Knoblauch in das heiße Öl und lassen Sie diesen etwa 3 Minuten lang braten.
  4. Fügen Sie die fein gehackten Tomaten hinzu und braten Sie diese mit dem Knoblauch an.
  5. Stauben Sie die grünen Chilis, das Salz, das rote Chilipulver und den Koriander über die Mischung.
  6. Gießen Sie 2 Esslöffel Wasser hinzu und lassen Sie alles auf kleiner Flamme etwa 5 Minuten köcheln, bis sich das Öl von der Soße trennt.
  7. Fügen Sie die gekochten grünen Bohnen hinzu und rühren Sie gut um.
  8. Decken Sie den Wok mit einem Deckel ab und lassen Sie alles etwa 5–10 Minuten weiter köcheln.
  9. Servieren Sie die Knoblauch-Bohnen warm, idealerweise mit Reis oder indischem Brot wie Roti oder Naan.

Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für Familien, da es schnell zubereitet ist und dennoch sehr lecker schmeckt.

Aloo Paliya: Kartoffel-Bohnencurry

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine Einfachheit und Geschmackssensation auszeichnet, ist das Aloo Paliya. Es handelt sich hierbei um ein Kartoffel-Bohnencurry, das in der indischen Küche oft als einfache Mahlzeit serviert wird.

Zutaten

  • 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 200 g grüne Bohnen, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Senfkörner
  • 5 Curryblätter
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL rotes Chilipulver
  • 1 TL Kurkumapulver
  • Salz, zum Abschmecken
  • Frische Korianderblätter, zum Servieren

Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe.
  2. Geben Sie die Kreuzkümmelsamen und Senfkörner hinzu und lassen Sie diese kurz knistern.
  3. Fügen Sie die fein gewürfelte Zwiebel und die Curryblätter hinzu und braten Sie diese unter Rühren an, bis die Zwiebel glasig wird (ca. 2 Minuten).
  4. Stauben Sie das rote Chilipulver und das Kurkumapulver über die Mischung und lassen Sie diese eine Minute lang mit der Zwiebel an.
  5. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und rühren Sie gut um, damit die Kartoffeln gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
  6. Braten Sie die Kartoffeln etwa 5 Minuten, bis sie leicht Farbe annehmen.
  7. Fügen Sie die grünen Bohnen hinzu und kochen Sie alles zusammen etwa 10–15 Minuten, bis die Bohnen weich sind.
  8. Abschließend fügen Sie das Garam Masala und Salz hinzu.
  9. Rühren Sie gut um und servieren Sie das Gericht warm mit Korianderblättern als Topping.

Dieses Gericht ist ideal für ein leichtes Abendessen und kann mit Basmatireis oder Chapati serviert werden.

Indisches Curry mit Kartoffeln, Hähnchen und grünen Bohnen

Dieses Gericht vereint drei Hauptbestandteile: Kartoffeln, Hähnchen und grüne Bohnen. Es handelt sich um ein cremiges, mild-aromatisches Curry, das sich durch seine Geschmacksexplosion auszeichnet.

Zutaten

  • 300 g Hähnchenfleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 200 g grüne Bohnen, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Senfkörner
  • 5 Curryblätter
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL rotes Chilipulver
  • 1 TL Kurkumapulver
  • Salz, zum Abschmecken
  • Frische Korianderblätter, zum Servieren

Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe.
  2. Geben Sie die Kreuzkümmelsamen und Senfkörner hinzu und lassen Sie diese kurz knistern.
  3. Fügen Sie die fein gewürfelte Zwiebel und die Curryblätter hinzu und braten Sie diese unter Rühren an, bis die Zwiebel glasig wird (ca. 2 Minuten).
  4. Stauben Sie das rote Chilipulver und das Kurkumapulver über die Mischung und lassen Sie diese eine Minute lang mit der Zwiebel an.
  5. Fügen Sie die Hähnchenstücke hinzu und braten Sie diese unter Rühren an, bis sie leicht Farbe annehmen.
  6. Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und die grünen Bohnen hinzu und rühren Sie gut um, damit die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  7. Gießen Sie etwas Wasser hinzu (etwa 100 ml) und kochen Sie alles zusammen etwa 15–20 Minuten, bis die Kartoffeln und Bohnen weich sind.
  8. Abschließend fügen Sie das Garam Masala und Salz hinzu.
  9. Rühren Sie gut um und servieren Sie das Gericht warm mit Korianderblättern als Topping.

Dieses Gericht ist eine leckere Mahlzeit für die ganze Familie und kann mit Reis oder Brot serviert werden.

Indisches Kidneybohnen-Curry (Rajma Masala)

Ein weiteres bekanntes Gericht in der indischen Küche ist das Rajma Masala. Es handelt sich hierbei um ein Kidneybohnen-Curry, das oft als Sonntagsessen serviert wird. Dieses Gericht ist reich an Proteinen und kann mit Reis oder Naan serviert werden.

Zutaten

  • 1 Dose Kidneybohnen, abgetropft und gewaschen
  • 250 ml Wasser, mehr nach Bedarf
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 große Zwiebel, fein gehakt
  • 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
  • 1 EL Knoblauch-Ingwer Paste
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Korianderpulver
  • ½ TL rotes Chilipulver
  • ¼ TL Kurkuma
  • 1 Msp Asafoetida (hing)
  • Salz, zum Abschmecken
  • Frischer Koriander, zum Servieren

Zubereitung

  1. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf auf kleiner Flamme.
  2. Geben Sie den Kreuzkümmel hinzu und lassen Sie ihn leicht knistern.
  3. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie diese bei mittlerer Hitze goldbraun an.
  4. Stauben Sie die Korianderpulver, das rote Chilipulver und die Kurkuma über die Zwiebel und lassen Sie diese eine Minute lang mit anbraten.
  5. Fügen Sie die Knoblauch-Ingwer Paste hinzu und braten Sie diese mit der Mischung an.
  6. Fügen Sie die gewürfelten Tomaten hinzu und lassen Sie diese etwa 5 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
  7. Fügen Sie die Kidneybohnen und das Asafoetida hinzu und rühren Sie gut um.
  8. Gießen Sie das Wasser hinzu und kochen Sie alles zusammen auf kleiner Flamme, bis die Bohnen weich sind.
  9. Abschließend fügen Sie Salz hinzu, nach Geschmack.
  10. Rühren Sie gut um und servieren Sie das Gericht warm mit frischem Koriander als Topping.

Dieses Gericht ist ideal für ein nahrhaftes Abendessen und kann mit gekochtem Reis oder Naan serviert werden.

Nährwert-Informationen

Grüne Bohnen und Kidneybohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen, wie Vitamin A, C und K. Sie enthalten außerdem Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Durch die Kombination mit anderen Zutaten wie Kartoffeln, Hähnchen oder Tomaten entstehen nahrhafte Mahlzeiten, die ideal für Familien sind.

Nährwerte (pro Portion)

Nährstoff Menge
Kalorien 300–400 kcal
Proteine 10–15 g
Kohlenhydrate 40–50 g
Fett 10–15 g
Ballaststoffe 5–8 g

Tipps für die Zubereitung

  • Vorbereitung: Grüne Bohnen können vor dem Kochen in Wasser baden, um sie zu reinigen. Kidneybohnen sollten vor dem Kochen über Nacht eingeweicht werden, um sie schneller zu garieren.
  • Gewürze: Indische Gewürze wie Garam Masala, Kurkuma und rotes Chilipulver sorgen für den typischen Geschmack. Es ist wichtig, sie nicht übertreiben zu, da sie stark gewürzt sind.
  • Kochtechniken: Das Braten von Zwiebeln und Gewürzen in Öl ist ein essentieller Schritt in der indischen Küche, da es den Geschmack intensiviert.
  • Servieren: Indische Gerichte werden oft mit Reis oder Brot serviert, um die Mahlzeit zu balancieren.

Quellen

  1. Indisches Aloo mit Grünen Bohnen
  2. Indische Knoblauch-Bohnen Rezept
  3. Indisches Bohnencurry mit Kartoffeln
  4. Indische Rezepte mit grünen Bohnen
  5. Indisches Rajma Rezept (Kidney Bohnen Curry)
  6. Indisches Kidneybohnen-Curry

Ähnliche Beiträge