Leckere Rezepte mit Hühnchen und grünen Bohnen – Ein vielseitiges Gericht für jeden Anlass
Einführung
Hühnchen und grüne Bohnen sind Klassiker der deutschen sowie internationalen Küche. Sie vereinen Geschmack, Nährwerte und Flexibilität in Bezug auf Zubereitung und Geschmack. In den von uns analysierten Rezepten wird gezeigt, wie vielseitig diese Kombination ist – von einfachen, schnell zubereiteten Mahlzeiten bis hin zu komplexeren Gerichten wie dem Französischen Cassoulet. Die Rezepte stammen aus diversen Quellen, darunter Rezeptportale und Supermarkthändler, die jeweils ihre eigenen Interpretationen und Zubereitungsweisen anbieten.
Die Rezepte unterscheiden sich in Komplexität, Zutaten und Zubereitungszeiten. Einige Rezepte sind ideal für Alltag und schnelle Mahlzeiten, während andere mehr Zeit und Aufwand erfordern, etwa bei der Vorbereitung von Eintöpfen oder Currys. Zudem werden in einigen Rezepten pflanzliche Alternativen oder gesunde Zutaten wie Cashewkerne oder Reis-Cuisine eingesetzt, um das Gericht abzurunden oder gesundheitliche Vorteile zu bieten.
In den folgenden Abschnitten werden die Rezepte und Zubereitungsmethoden detailliert vorgestellt, wobei sowohl die Zutaten als auch die Schritte zur Zubereitung berücksichtigt werden. Darüber hinaus werden Nährwerte, wenn sie in den Quellen angegeben sind, aufgeführt, um den Leserinnen und Lesern bei der Planung ihrer Mahlzeiten zu helfen.
Rezepte mit Hühnchen und grünen Bohnen
1. Reisauflauf mit Hähnchen
Der Reisauflauf mit Hähnchen wird in mehreren Quellen erwähnt und beschrieben als besonders lecker und willkommen, besonders im Sommer. Es handelt sich hierbei um ein Auflaufgericht, das Hähnchenfleisch und Reis kombiniert. Die Zutaten sind einfach, und das Gericht ist in der Regel so zubereitet, dass es alle gern essen. Dieses Gericht eignet sich gut für Familienabende oder als schnelle Mahlzeit, da es keine besondere Kochkunst erfordert.
Die Zubereitung ist nicht detailliert beschrieben, aber es wird erwähnt, dass das Rezept so zubereitet wird, dass es alle gern essen und sich fragen, wann es wieder gibt. Dies deutet darauf hin, dass die Aromen und Konsistenz durch die richtige Würzung und Zubereitungsweise hervorragend sind. In der Regel gehören in solche Aufläufe Gewürze wie Salz, Pfeffer, Knoblauch oder Gewürzmischungen, die das Gericht aromatisch und lecker machen.
2. Hähnchensalat mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist der Hähnchensalat mit grünen Bohnen. Es handelt sich um ein leichtes Gericht, das besonders im Sommer willkommen ist. Der Salat ist wohl eine Kombination aus Hähnchenfleisch, grünen Bohnen und weiteren Salatzutaten wie Tomaten, Gurken oder Salattellchen. Es wird erwähnt, dass der Salat frisch und lecker ist und gut als Mahlzeit ohne weitere Beilagen auskommt.
Zur Zubereitung wird das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke geschnitten und gewürzt. Anschließend werden die Bohnen und andere Salatzutaten hinzugefügt. Eine typische Salatdressing-Kombination aus Olivenöl, Zitrone oder Essig sowie Salz und Pfeffer sorgt für Geschmack. Dieses Gericht ist besonders gut für Sommerabende oder als leichtes Mittagessen.
3. Ingwer-Hähnchen mit grünen Bohnen in Honig
Ein weiteres Rezept ist das Ingwer-Hähnchen mit grünen Bohnen in Honig. Es wird beschrieben als leichtes und aromatisches Gericht, das einfach und schnell zubereitet wird. In der Zubereitung werden Ingwer und Honig verwendet, was dem Gericht eine süße Note verleiht, die von der scharfen Note des Ingwers abgerundet wird.
Die Zutaten beinhalten Hähnchenfleisch, grüne Bohnen, Ingwer und Honig. Das Hähnchen wird in Stücke geschnitten und mit Honig, Ingwer und anderen Würzen wie Salz, Pfeffer und eventuell Sojasauce mariniert. Anschließend wird es zusammen mit den Bohnen gekocht oder gebraten. Dieses Gericht eignet sich gut für alle, die leichte, aber aromatische Mahlzeiten bevorzugen.
4. Hähnchen mit Zitronen-Bohnen
Ein weiteres Rezept ist das Hähnchen mit Zitronen-Bohnen. Es wird beschrieben als leckeres Gericht mit einem Frische-Kick. In diesem Rezept ist die Kombination aus Zitronenaroma und Bohnen besonders hervorzuheben. Die Zubereitung beinhaltet die Verwendung von Zitronensaft oder Zitronenschale, die dem Gericht eine frische Note verleihen. Die Bohnen werden in der Regel vorgekocht, um sie weicher zu machen, und dann mit dem Hähnchenfleisch kombiniert.
Dieses Gericht ist ideal für jene, die frische und leichte Gerichte mögen. Es eignet sich gut als Hauptspeise oder als Beilage zu weiteren Gerichten. Aufgrund der Verwendung von Zitronenaroma ist es besonders in der warmen Jahreszeit beliebt.
5. Französisches Cassoulet mit Hähnchen
Das Französische Cassoulet mit Hähnchen ist ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird. Es wird beschrieben als ein Gericht, das „hinreißend“ schmeckt, aber viel Zeit in Anspruch nimmt. Ein Cassoulet ist in der Regel ein Eintopfgericht, das mit Gemüse, Fleisch und Bohnen zubereitet wird. In diesem Rezept ist Hähnchenfleisch enthalten, was das Gericht besonders lecker und aromatisch macht.
Die Zubereitung eines Cassoulet ist aufwendig, da verschiedene Komponenten vorgekocht werden müssen. So können beispielsweise die Bohnen und das Gemüse vorbereitet und das Hähnchenfleisch in einer Soße gekocht werden. Anschließend werden alle Komponenten in einem Ofengut zusammengegeben und über mehrere Stunden gegart, um die Aromen vollständig zu entwickeln. Dieses Gericht eignet sich gut für Sonntage oder besondere Anlässe, da es Zeit und Aufmerksamkeit erfordert.
6. Lawar Salat mit Hühnerleber
Der Lawar Salat mit Hühnerleber wird in einer Quelle erwähnt. Es handelt sich um ein traditionelles Rezept aus Indonesien, in dem jede Region ihre eigene Version zubereitet. Die Hühnerleber wird in den Salat integriert, was das Gericht besonders aromatisch und nahrhaft macht. Der Salat wird immer frisch zubereitet, was auf die traditionelle Herstellung und die Verwendung von frischen Zutaten hindeutet.
Die Zutaten des Salates beinhalten Hühnerleber, grüne Bohnen, Salattellchen und eventuell weitere Gemüsesorten. Würzen kann man den Salat mit Salz, Pfeffer, Chilischoten und eventuell Limettensaft. Dieses Gericht ist ideal für alle, die leichte, aber nahrhafte Mahlzeiten bevorzugen.
7. Putenbrustfilets im Speckmantel
Ein weiteres Rezept ist die Zubereitung von Putenbrustfilets im Speckmantel. Es wird beschrieben als eine Mahlzeit, die ohne großen Aufwand ein leckeres Mittagessen auf den Tisch bringt. Der Speckmantel verleiht dem Putenbrustfilet eine knusprige Kruste, die das Gericht besonders lecker macht.
Die Zubereitung ist einfach: Das Putenbrustfilet wird mit Speck umwickelt, gewürzt und dann entweder gebraten oder im Ofen gegart. Anschließend wird es serviert. Dieses Gericht ist ideal für jene, die etwas Leckeres und Nahrhaftes mit wenig Aufwand zubereiten möchten.
8. Bohneneintopf mit Hähnchenfleisch
Ein weiteres Rezept ist der Bohneneintopf mit Hähnchenfleisch. Es wird beschrieben als ein lecker-deftiges Gericht, das ganz ohne viel Aufwand zubereitet werden kann und garantiert satt macht. Der Eintopf ist ideal für kalte Tage oder als Wohltat für den Körper.
Die Zubereitung beinhaltet die Verwendung von Hähnchenfleisch, grünen Bohnen, Gemüse wie Zwiebeln, Karotten oder Paprika sowie Gewürzen wie Salz, Pfeffer und eventuell Currypulver. Das Gericht wird in einem Topf vorgekocht, bis die Bohnen und das Fleisch weich sind. Dieses Gericht ist ideal für alle, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten.
Wok-Gericht: Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet
Zutaten
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 250 g Basmatireis
- 50 g Cashewkerne
- 400 g grüne Bohnen
- 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- 1 kleine Chilischote
- 3 EL Sesamöl
- 5 EL helle Sojasauce
- 2 EL süße Sojasauce
- Für die Marinade des Hähnchenbrustfilets:
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Kartoffelstärke
- 1 EL Sesamöl
Zubereitung
Hähnchen braten:
- Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
- Für die Marinade Sojasauce, Kartoffelstärke und Sesamöl miteinander verrühren.
- Die Hähnchenstücke dazugeben und vermengen.
- Schüssel abdecken und das Fleisch 15 Minuten ziehen lassen.
- Den Wok erhitzen und etwas Sesamöl darin geben.
- Das Hähnchenfleisch darin anbraten, bis es goldbraun ist.
- Aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
Gemüse zubereiten:
- Die grünen Bohnen putzen und waschen.
- Die Paprikaschoten in Streifen schneiden.
- Knoblauch, Ingwer und Chilischote fein hacken.
- Die Bohnen in Salzwasser 6 Minuten vorkochen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
Cashewkerne rösten:
- Cashewkerne grob zerstoßen.
- Im Wok ohne Öl leicht rösten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Zum Garnieren beiseite stellen.
Gemüse im Wok braten:
- Den Wok erneut erhitzen und etwas Sesamöl darin geben.
- Knoblauch, Ingwer und Chilischote darin kurz anbraten.
- Anschließend die Paprikastreifen und die vorgekochten Bohnen hinzufügen.
- Mit heller und süßer Sojasauce würzen.
- Alles kurz mitbraten, bis es heiß ist.
Basmatireis kochen:
- Den Basmatireis waschen und im Reiskocher oder in einem Topf zubereiten.
- Der Reis sollte weich, aber nicht matschig sein.
Servieren:
- Den Reis auf Teller geben.
- Die Bohnen-Gemüse-Mischung darauf verteilen.
- Die Hähnchenstücke darauf platzieren.
- Mit den gerösteten Cashewkernen garnieren.
Dieses Wok-Gericht ist ideal für alle, die etwas Leckeres und Gesundes genießen möchten. Es ist schnell zuzubereiten und passt gut zu jeder Mahlzeit. Die Kombination aus Hähnchenfleisch, grünen Bohnen, Gemüse und Cashewkernen sorgt für eine ausgewogene Nahrung, die sowohl nahrhaft als auch lecker ist.
Chicken Curry mit Bohnen
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 20 g Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Möhren
- 200 g tiefgekühlte grüne Bohnen
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 130 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL gelbe Thai-Currypaste
- 200 ml Kokosmilch
- 400 ml glutenfreie Hühnerbrühe
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Limettensaft
- 0,5 Bund Koriandergrün
Zubereitung
Zutaten vorbereiten:
- Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Möhren putzen, schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
- Bohnen antauen lassen und, falls nötig, quer halbieren.
- Hähnchen waschen, trocken tupfen und quer in etwa 0,5 cm dünne Stücke schneiden.
- Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen.
Sauce zubereiten:
- Kokosöl in einem Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Möhren darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten.
- Currypaste dazugeben und kurz mitbraten.
- Kokosmilch und Brühe angießen, alles aufkochen und offen bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten garen.
Fleisch und Bohnen hinzufügen:
- Bohnen und Hähnchen hinzufügen.
- Alles aufkochen und mit geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten garen.
- Kichererbsen unterrühren und bei schwacher Hitze weitere 3 Minuten ziehen lassen.
Abschmecken:
- Das Curry mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Koriandergrün als Garnitur:
- Koriandergrün waschen, trocken tupfen, die Blätter abzupfen und samt Stielen grob hacken.
- Das Curry auf Teller verteilen und mit dem Koriandergrün bestreuen.
Dieses Chicken Curry mit Bohnen ist ein einfaches und leckeres Rezept, das besonders in der warmen Jahreszeit beliebt ist. Es eignet sich gut als Hauptspeise oder als Beilage zu Reis oder Brot. Die Kombination aus Hähnchenfleisch, Bohnen und Kokosmilch sorgt für eine ausgewogene Nahrung, die sowohl nahrhaft als auch lecker ist.
Hühnchen-Bohnen-Gericht mit Currypulver
Zutaten
- 400 g tiefgekühlte grüne Bohnen
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 1,5 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 1,5 EL Currypulver
- 200 ml Reis-Cuisine (pflanzlicher Sahneersatz)
- optional: selbst gemachte Gewürzpaste für Gemüsebrühe
Zubereitung
Bohnen antauen:
- Bohnen etwa 15 Minuten antauen lassen und anschließend in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
Hähnchen zubereiten:
- Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
- Öl erhitzen und Hähnchen rundherum anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Currypulver hinzufügen:
- Hitze etwas reduzieren und Currypulver hinzufügen.
- Verrühren und kurz mitbraten.
Reis-Cuisine hinzugeben:
- Reis-Cuisine hinzufügen.
- Falls gewünscht, etwas selbst gemachte Gewürzpaste für Gemüsebrühe hinzufügen.
- Alles aufkochen und Bohnen hineingeben.
Sanft köcheln lassen:
- 8–10 Minuten sanft köcheln, bis die Bohnen gar sind.
Abschmecken:
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Dazu passt Vollkorn-Reis.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für jene, die sich gesund ernähren möchten. Der pflanzliche Sahneersatz reduziert den Fettgehalt des Gerichts, was es für Diäten oder gesunde Ernährungsgewohnheiten besonders attraktiv macht. Zudem ist es in der Zubereitung einfach und schnell, was es ideal für den Alltag macht.
Nährwerte
Nährwerte werden in mehreren Quellen angegeben. Hier sind einige Beispiele:
Chicken Curry mit Bohnen (pro Portion):
- Etwa 725 kcal
- 48 g Eiweiß
- 44 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate
- 12 g Ballaststoffe
Hühnchen-Bohnen-Gericht mit Currypulver (pro Portion):
- Ohne Reis:
- Etwa 222 kcal
- 7 g Kohlenhydrate
- 8 g Fett
- 31 g Eiweiß
- 2 g Ballaststoffe
- Mit Reis (60 g Rohgewicht pro Person):
- Etwa 579 kcal
- 62 g Kohlenhydrate
- 16 g Fett
- 46 g Eiweiß
- 6 g Ballaststoffe
- Ohne Reis:
Diese Nährwerte können als Orientierung für die Planung von Mahlzeiten dienen. Sie sind besonders nützlich für jene, die ihre Ernährung genauer planen möchten, etwa bei Ernährungsstörungen oder Diäten.
Fazit
Hühnchen und grüne Bohnen sind vielseitige Zutaten, die in vielen Rezepten eingesetzt werden können. Sie passen zu verschiedenen Geschmacksrichtungen, von leichten Salaten bis hin zu herzhaften Eintöpfen. Die Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, zeigen, wie vielfältig und lecker diese Kombination ist. Ob es um einen einfachen Wok-Gericht geht oder um ein aufwendiges Cassoulet – Hühnchen und grüne Bohnen können in vielen Formen und Zubereitungsweisen serviert werden.
Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten Proteine aus dem Hühnchenfleisch, Ballaststoffe aus den Bohnen sowie Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und passen sich gut an verschiedene Diäten an. Für jene, die sich gesund ernähren möchten, sind diese Gerichte eine ideale Wahl.
Quellen
- gutekueche.de – Rezepte für Hähnchen mit grünen Bohnen
- gutekueche.de – Hähnchen-Bohnen-Rezepte
- aldi-sued.de – Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok
- mariaesschmecktmir.com – Einfaches Chicken Curry mit Bohnen
- ndr.de – Hähnchencurry mit Bohnen
- chefkoch.de – Hühnchen-Bohnen-Rezepte
- ndr.de – Curry-Bohnen-Huhn
Ähnliche Beiträge
-
Lachsrezepte mit Bohnen: Vielfältige Kombinationen für ein ausgewogenes Gericht
-
Lachs mit grünen Bohnen: Einfache, gesunde und geschmackvolle Rezeptideen
-
Rezepte mit Lachs und grünen Bohnen – Vielfältige Kombinationen und Zubereitungstipps
-
Lachs mit Bohnen und Kartoffeln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine ausgewogene Mahlzeit
-
Lachs mit Bohnen: Leckere Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Kürbisgerichte mit grünen Bohnen: Vielfältige Rezepte und Zubereitungshinweise
-
Herbstlicher Kürbis-Bohnen-Eintopf: Rezept, Tipps und Abwandlungen
-
Kürbis-Bohnen-Curry: Rezepte, Zutaten und Zubereitungstipps