Grüne Bohnen mit Pasta: Klassische Rezepte, Zubereitung und nährstoffreiche Variante
Pasta mit grünen Bohnen ist ein beliebtes Gericht, das sich sowohl als schnelles Mittagessen als auch als kreative Variante für den Alltag eignet. Es vereint die Schmackhaftigkeit italienischer Küche mit den gesunden Eigenschaften von Gemüse und Vollkornnudeln. In verschiedenen Regionen Italiens wird das Rezept leicht unterschiedlich zubereitet, wobei die Verwendung frischer grüner Bohnen, Kartoffeln, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl gemeinsame Elemente sind. In diesem Artikel wird die Zubereitung, die Zutaten, die Nährwerte und einige Tipps zur Variation des Gerichts vorgestellt.
Einfache und schnelle Zubereitung
Die Zubereitung von Pasta mit grünen Bohnen ist in der Regel einfach und schnell. Viele Rezepte benötigen lediglich 15 bis 20 Minuten Vorbereitungs- und Kochzeit. Die Bohnen und Kartoffeln werden zunächst im Salzwasser gekocht, danach werden die Pasta-Nudeln zugegeben. Währenddessen wird in einer Pfanne Knoblauch angebraten, und eine Sauce aus Parmesan, Olivenöl und etwas Kochwasser zubereitet. Die gekochten Bohnen, Kartoffeln und Pasta werden anschließend in eine Schüssel gegeben, mit der Sauce vermengt und serviert.
Ein besonderes Highlight ist das Rezept mit grüner Bohnencreme, bei dem die gekochten Bohnen mit Parmesan, Olivenöl und etwas Kochwasser zu einer cremigen Sauce püriert werden. Diese Sauce wird dann mit der Pasta vermischt und serviert. Einige Rezepte empfehlen, frische grüne Bohnen zu verwenden, da diese eine bessere Textur und Geschmack bieten. In der Saison, also im Spätsommer und frühen Herbst, sind frische grüne Bohnen ideal für dieses Gericht.
Zutaten und Variationen
Die Grundzutaten für Pasta mit grünen Bohnen sind meist:
- Grüne Bohnen – idealerweise frisch, da sie einen besseren Geschmack und eine knackigere Konsistenz haben.
- Pasta – verschiedene Arten wie Linguine, Bucatini oder kurze Pasta-Nudeln eignen sich.
- Kartoffeln – vor allem festkochende oder junge Kartoffeln.
- Knoblauch – für Aroma.
- Parmesan – entweder gerieben oder in Form von Parmesansauce.
- Olivenöl – extra natives Olivenöl wird bevorzugt.
- Zutaten zur Variation – wie Basilikum, Zitronensaft, Pinienkerne oder Hefeflocken.
Einige Rezepte empfehlen auch die Zugabe von Tomatenpüreepaste oder Speck, um das Gericht herzhafter zu gestalten. Für eine vegane Variante kann der Parmesan durch Hefeflocken oder Tofu ersetzt werden. Auch Nüsse wie Walnuss oder Mandeln können als Ersatz für Pinienkerne genutzt werden.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Die Kombination aus grünen Bohnen, Pasta und Parmesan bietet nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die grünen Bohnen enthalten Ballaststoffe, Pflanzenprotein und Vitamine, die die Verdauung unterstützen und den Cholesterinspiegel regulieren können. Die Vollkornnudeln liefern komplexe Kohlenhydrate und weitere Proteine, wodurch das Gericht langanhaltend sättigt. Parmesan ist reich an Calcium und Vitamin B12, wodurch es die Knochengesundheit fördert.
Einige Rezepte listen auch die genauen Nährwerte auf, beispielsweise den Kaloriengehalt, den Fettgehalt und die Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen. In der Regel liegt der Kaloriengehalt bei etwa 467 bis 734 kcal pro Portion, abhängig von den verwendeten Zutaten. Der Ballaststoffgehalt ist in den meisten Fällen mit 5,6 bis 5,8 g pro Portion recht hoch, was die Verdauung fördert.
Rezeptbeispiel: Pasta mit grünen Bohnencreme
Ein besonders leckeres Rezept ist die Pasta mit grüner Bohnencreme, das in mehreren Quellen beschrieben wird. Die Zutaten sind wie folgt:
Zutaten (für 4 Personen):
- 300 g grüne Bohnen
- 50 g Kartoffeln
- 320 g kurze Pasta (z. B. Bucatini oder Linguine)
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g geriebener Parmesan
- 30 ml extra natives Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frisches Basilikum, Pinienkerne oder Zitronensaft
Zubereitung:
- In einem großen Topf die grünen Bohnen und die gewürfelten Kartoffeln in Salzwasser etwa 10–12 Minuten weich kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- In einem weiteren Topf die Pasta al dente kochen. Ein wenig Kochwasser zurückbehalten und die Pasta abgießen.
- Die gekochten Bohnen, Kartoffeln, Knoblauch, Parmesan, Olivenöl und etwas Kochwasser in einen Mixer geben und zu einer glatten, cremigen Sauce pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta mit der Bohnencreme in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Bei Bedarf etwas mehr Kochwasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
- Heiß servieren und ggf. mit zusätzlichem Parmesan, Basilikum oder Pinienkernen garnieren.
Dieses Rezept ist besonders cremig und eignet sich gut für warme Tage, an denen man etwas Leichtes genießen möchte.
Empfehlungen und Tipps
- Saisonale Ernte: Frische grüne Bohnen sind im Spätsommer und Herbst am besten geeignet. In der kalten Jahreszeit können auch TK-Bohnen verwendet werden.
- Zubereitungstipps: Um die Bohnen knackig zu halten, sollten sie nicht zu lange gekocht werden. Wer die Kartoffelhaut lässt, erhält zusätzliche Nährstoffe.
- Kochgeschwindigkeit: Die meisten Rezepte sind in weniger als 30 Minuten zubereitet, was sie ideal für schnelle Mahlzeiten macht.
- Kosten: Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich. Das Gericht eignet sich daher gut für Familien oder Alltagseinkäufe.
- Schwierigkeitsgrad: Das Gericht ist einfach zu kochen und eignet sich auch für Anfänger in der Küche.
Schlussfolgerung
Pasta mit grünen Bohnen ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das sich sowohl als schnelles Mittagessen als auch als kreative Variante für den Alltag eignet. Die Kombination aus grünen Bohnen, Pasta, Parmesan und Olivenöl bietet nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Ob mit grüner Bohnencreme, Tomatenpüreepaste oder einfach mit Knoblauch und Parmesan – das Gericht kann je nach Vorliebe variiert werden. Es ist ideal für alle, die ein leckeres, gesundes und leicht zuzubereitendes Rezept suchen.
Quellen
- Ellerepublic: Pasta mit grünen Bohnen, Kartoffeln und Basilikum-Pesto
- Giallozafferano: Pasta mit grünen Bohnen
- MyItalian.Recipes: Rezept für Pasta mit grünen Bohnen
- Creatable: Rezept für grüne Bohnen-Pasta
- Eatsmarter: Grünbohnen-Pasta
- Italianstylecooking: Pasta mit grüner Bohnencreme
- Eatbetter: Grünbohnen-Pasta mit cremiger Parmesansauce
Ähnliche Beiträge
-
Hähnchensalat mit grünen Bohnen: Rezeptvarianten, Zubereitung und Tipps für den perfekten Salat
-
Rezepte mit Hähnchenbrustfilet und grünen Bohnen – Vielfältige Kombinationen für gesunde Mahlzeiten
-
Hähnchenbrustfilet-Rezepte mit Bohnen, Kartoffeln und Kokosmilch: Leckere und nahrhafte Gerichte für die ganze Familie
-
Hähnchenbrustfilet mit Bohnen, Kartoffeln und Kokos: Kreative Rezeptideen und Zubereitungstipps
-
Rezepte für Hähnchenbrustfilet mit Bohnen und Kartoffeln: Klassiker der Sportler-Küche und moderne Variante
-
Hähnchen-Bohnen-Gerichte: Einfach, lecker und nahrhaft
-
Leckere Rezepte mit Hähnchen, Reis und Grünen Bohnen: Praktische Tipps und kreative Kombinationen
-
Rezepte mit Hähnchen und Bohnen: Fünf kreative und sättigende Gerichte für jeden Tag