Rezept und Zubereitungstipps für grüne Bohnen mit Garnelen

Grüne Bohnen mit Garnelen sind ein vielseitiges Gericht, das sowohl in der spanischen Küche als auch in asiatischen Kulturkreisen beliebt ist. Die Kombination aus knackigen grünen Bohnen, zarten Garnelen und aromatischen Gewürzen ergibt ein leckeres und gesundes Rezept, das sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage eignet. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten und Zubereitungstechniken vorgestellt, die sich aus den zur Verfügung stehenden Materialien ableiten lassen. Ziel ist es, eine umfassende und praxisnahe Anleitung für die Zubereitung von grünen Bohnen mit Garnelen zu geben, die sowohl für Hobbyköche als auch für Profis nützlich ist.

Einführung in die Zubereitung

Grüne Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch in der Lage, durch ihre leichte Bitterkeit und knackige Textur ein Gericht abzurunden. Garnelen hingegen bringen durch ihre süße Note und das Meeresaroma eine harmonische Ergänzung. In vielen Rezepten wird die Kombination aus grünen Bohnen und Garnelen mit Knoblauch, Olivenöl und anderen Aromen wie Lorbeerblättern oder Zitronengras veredelt. Diese Zutaten tragen dazu bei, das Aroma des Gerichts zu intensivieren und die Geschmacksebenen zu erweitern.

In den bereitgestellten Rezepten wird gezeigt, dass grüne Bohnen entweder gekocht, angebraten oder in einer Soße serviert werden können. Garnelen hingegen werden meist in Öl gebraten oder in einer Soße wie Kokosmilch oder Gemüsebrühe gegart. Die Zubereitungszeiten variieren je nach Rezept, wobei einige Gerichte bereits nach 30 Minuten servierfertig sind, während andere etwas länger dauern.

Rezeptvarianten

Grundrezept: Grün Bohnen mit Garnelen und Knoblauch

Ein klassisches Rezept für grüne Bohnen mit Garnelen und Knoblauch wird in mehreren Quellen beschrieben. Hier eine zusammenfassende Darstellung:

Zutaten

  • 1 kg grüne Bohnen
  • 300 g Garnelen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen werden in einem Topf mit Wasser und einem Teelöffel Salz ca. 15 Minuten gekocht. Anschließend werden sie abgesiebt und abgetropft.
  2. Die Knoblauchzehen werden geschält und in kleine Stücke gehackt. In einer Pfanne mit Olivenöl werden sie kurz angebraten, bis sie goldbraun werden.
  3. Die Garnelen werden gewaschen und in die Pfanne gegeben. Sie werden für ca. 30 Sekunden angebraten, bis sie rosa werden.
  4. Die Tomaten werden in Spalten geschnitten und mit etwas Wasser zerdrückt, um eine Soße zu erzeugen.
  5. Die gekochten Bohnen werden in die Pfanne gegeben, die Soße hinzugefügt und alles noch ca. 10 Minuten weitergekocht. Abschließend wird alles mit Salz nach Geschmack abgeschmeckt.

Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle Mahlzeit, die sich gut als Hauptgericht oder Beilage servieren lässt. Es bietet eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fett und ist außerdem glutenfrei und laktosefrei.

Asiatische Variante: Grün Bohnen mit Garnelen, Kokosmilch und Zitronengras

Eine andere Rezeptvariante, die in einem Rezept aus einer niederländischen Quelle beschrieben wird, beinhaltet Zutaten wie Kokosmilch, Zitronengras, Ingwer und Sambal Oelek. Dieses Gericht hat eine exotischere Note und ist ideal für Liebhaber asiatischer Küche.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 4 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 5 EL Öl
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Msp. Sambal Oelek
  • 3 EL gemahlene Mandeln
  • 1 TL feingeschnittenen Zitronengras
  • 1 TL feingehackten Ingwer
  • 400 ml ungesüßte Kokosmilch
  • 1 TL Reisessig
  • 300 g Riesengarnelen

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch werden geschält und fein gehackt.
  2. In einem Wok wird Öl erhitzt, und die Lorbeerblätter, Zwiebeln und Knoblauch werden darin andünsten.
  3. Sambal Oelek, Mandeln, Zitronengras und Ingwer werden hinzugefügt und mitgerührt.
  4. Die grünen Bohnen werden von den Enden befreit und abgespült. Sie werden in den Wok gegeben und kurz angebraten.
  5. Kokosmilch und Reisessig werden hinzugefügt, und alles wird zum Kochen gebracht. Das Gericht wird ca. 15 Minuten köcheln gelassen.
  6. Die Garnelen werden gewaschen und der Darm entfernt. Sie werden in die Pfanne gegeben und ca. 6 Minuten ziehen gelassen.
  7. Abschließend wird das Gericht mit den entsprechenden Gewürzen abgeschmeckt.

Diese Variante ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Hauptgericht. Die Kokosmilch gibt dem Gericht eine cremige Konsistenz, während das Zitronengras und der Ingwer eine frische Note hinzufügen.

Spanische Variante: Grün Bohnen mit Garnelen, Olivenöl und Weißwein

Ein weiteres Rezept, das in einer spanischen Quelle beschrieben wird, beinhaltet Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln und Weißwein. Es ist ideal für diejenigen, die ein traditionelles spanisches Gericht zubereiten möchten.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400 g Garnelen
  • 6 Stiele Thymian
  • 400 g Bandnudeln
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Chilosoße
  • 1 TL Speisestärke
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen werden gewaschen und schräg in dünne Scheiben geschnitten. Der Knoblauch wird geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
  2. Die Garnelen werden geschält und der Darm entfernt. Sie werden gewaschen und getrocknet.
  3. Der Thymian wird gewaschen, getrocknet und die Blätter von den Stielen gezupft.
  4. Die Nudeln werden nach Packungsanweisung in Salzwasser gekocht.
  5. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt. Knoblauch, Thymian und Bohnen werden für ca. 4 Minuten angeschmort.
  6. Nach einer Minute werden die Garnelen hinzugefügt. Die Gemüsebrühe wird hinzugegeben, und alles wird zum Kochen gebracht.
  7. Chilosoße wird hinzugefügt, um die Soße zu verfeinern.
  8. Speisestärke und Wasser werden zu einer glatten Mischung gerührt und in die Pfanne gegossen, um die Soße zu binden. Danach wird alles nochmals aufgekocht.
  9. Die gekochten Nudeln werden untergehoben und das Gericht serviert.

Dieses Rezept ist kalorienreicher als die anderen, da es Nudeln enthält. Es ist gut als Hauptgericht geeignet und bietet eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fett.

Tempura-Variante: Grün Bohnen mit Garnelen im Bierteig

Eine weitere Rezeptvariante, die in einer deutschen Quelle beschrieben wird, beinhaltet Garnelen im Bierteig und grüne Bohnen. Dieses Gericht ist ideal für diejenigen, die etwas Anderes als das klassische Gericht probieren möchten.

Zutaten

  • 8 große Garnelen
  • 1 Eigelb
  • 22 cl Wasser
  • 70 g Mehl
  • 35 g Maisstärke
  • 1.5 TL Backpulver
  • 150 g Panko-Paniermehl
  • Salz, Pfeffer
  • 450 g grüne Bohnen
  • 60 g Mehl
  • 140 g Mehl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 15 cl Bier
  • Salz, Pfeffer
  • 170 g Mayonnaise
  • 20 g Sriracha-Sauce
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver

Zubereitung

  1. Die Garnelen werden geschält, wobei die Schwänze erhalten bleiben. Das Eigelb und Wasser werden in einer Schüssel verquirlt, und Mehl, Maisstärke und Backpulver werden hinzugefügt. Der Teig wird für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt.
  2. Die Panko-Semmelbrösel werden in einen Teller gegeben. Die Garnelen werden in den Tempurateig getaucht und anschließend in die Semmelbrösel. Sie werden in einer Pfanne gebraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Die Mayonnaise, Sriracha-Sauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer werden in einer Schüssel vermischt, um eine Sauce herzustellen.
  4. Die grünen Bohnen werden mit Mehl, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischt. Anschließend wird Bier hinzugefügt, bis ein dicker Teig entsteht.
  5. Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und kurz angebraten. Die Sauce wird hinzugefügt, und alles wird gut verteilt.

Diese Variante ist besonders pikant und eignet sich gut als Snack oder Vorspeise. Sie ist ideal für diejenigen, die etwas Ungewöhnliches probieren möchten.

Salattipp: Grüne Bohnen mit Garnelen

Ein weiteres Rezept, das in einer deutschen Quelle beschrieben wird, ist ein Salat aus grünen Bohnen und Garnelen. Es ist ideal für diejenigen, die ein leichtes Gericht zubereiten möchten.

Zutaten

  • g grüne Bohnen
  • El Olivenöl
  • Bio-Zitrone (1–2 Früchte)
  • El Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Stiele Zitronenmelisse
  • rote Zwiebel
  • durchwachsener Speck
  • Knoblauchzehen
  • Garnelen

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen werden in reichlich kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten gekocht, abgesiebt und abgetropft.
  2. Olivenöl, die abgeriebene Schale von unbehandelter Zitrone, Zitronensaft, Salz und Pfeffer werden in einer Schüssel vermischt. Die Zitronenmelisse wird abgezupft und fein gehackt. Die rote Zwiebel wird in feine Halbringe geschnitten und alles mit den Bohnen vermischt.
  3. Der durchwachsene Speck wird in Streifen geschnitten, und die jungen Knoblauchzehen werden bereitgelegt. Die Garnelen werden längs aufgeschnitten, und der Darm wird entfernt.
  4. Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt. Der Speck und Knoblauch werden darin angebraten, bis der Speck knusprig ist. Die Garnelen werden hinzugefügt und ca. 6 Minuten gebraten, bis sie rosa werden.
  5. Der Speck und Knoblauch werden unter die Bohnen gemischt, und alles wird mit den Garnelen serviert.

Diese Variante ist besonders lecker und eignet sich gut als leichtes Abendessen oder Lunch.

Nährwertanalyse

Grüne Bohnen mit Garnelen sind ein nahrhaftes Gericht, das sich gut in die Ernährung integrieren lässt. In den verschiedenen Rezepten wird gezeigt, dass die Nährwerte variieren können, je nachdem, welche Zutaten verwendet werden.

Ein Rezept aus einer deutschen Quelle beschreibt, dass eine Portion grüne Bohnen mit Garnelen etwa 13 g Protein, 8 g Fett und insgesamt 142 Kalorien enthält. Dieser Wert deckt ca. 10 % des täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen ab. Es ist ideal für diejenigen, die ein leichtes und nahrhaftes Gericht zubereiten möchten.

Ein weiteres Rezept, das Nudeln beinhaltet, hat eine höhere Kalorienzahl. Eine Portion enthält ca. 560 kcal, 34 g Eiweiß, 8 g Fett und 87 g Kohlenhydrate. Dieses Gericht ist gut als Hauptgericht geeignet und bietet eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fett.

Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung von grünen Bohnen mit Garnelen erfordert einige Vorbereitungen, um sicherzustellen, dass das Gericht gelingt. Hier sind einige Tipps, die aus den Rezepten abgeleitet werden können:

  1. Grüne Bohnen schneiden: Die Bohnen sollten immer gut gewaschen und von den Enden befreit werden. Sie können in dünne Scheiben geschnitten oder in Stücke gehackt werden, je nach Rezept.

  2. Knoblauch anbraten: Der Knoblauch sollte immer in etwas Öl angebraten werden, bis er goldbraun ist. Dies verleiht dem Gericht eine intensivere Aromatik.

  3. Garnelen braten: Die Garnelen sollten immer kurz angebraten werden, bis sie rosa werden. Sie sollten nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst zäh werden.

  4. Soße herstellen: Wenn eine Soße Teil des Rezepts ist, sollte sie gut gebunden werden. Dies kann mit Speisestärke oder Mehl erfolgen.

  5. Abtropfen lassen: Die gekochten Bohnen sollten immer gut abtropfen lassen, um zu vermeiden, dass das Gericht zu nass wird.

  6. Aromen abstimmen: Die Aromen der Zutaten sollten gut abgestimmt sein. Es ist wichtig, Salz, Pfeffer und andere Gewürze nach Geschmack abzustimmen.

  7. Zubereitungszeit planen: Die Zubereitungszeit sollte gut geplant sein, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichzeitig servierfertig sind.

  8. Temperatur kontrollieren: Die Temperatur des Herdes sollte gut kontrolliert werden, um zu vermeiden, dass die Zutaten verbrennen oder zu weich werden.

Vorteile der Kombination

Die Kombination aus grünen Bohnen und Garnelen hat mehrere Vorteile, die sie zu einem beliebten Gericht machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Geschmack: Die Kombination aus grünen Bohnen und Garnelen bietet eine ausgewogene Geschmacksnote. Die Bohnen verleihen dem Gericht eine leichte Bitterkeit, während die Garnelen eine süße Note hinzufügen.

  2. Nährwert: Grün Bohnen sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen, während Garnelen eine gute Quelle für Proteine sind. Die Kombination ergibt ein nahrhaftes Gericht.

  3. Vielseitigkeit: Die Kombination kann in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Es kann als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise serviert werden.

  4. Kochzeit: Die Zubereitungszeit ist in den meisten Fällen kurz, was das Gericht ideal für diejenigen macht, die keine Zeit für eine lange Zubereitung haben.

  5. Kulturelle Vielfalt: Die Kombination wird in verschiedenen Kulturen verwendet. Sie ist sowohl in der spanischen als auch in der asiatischen Küche beliebt.

  6. Einfachheit: Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach, was das Gericht ideal für Anfänger macht.

Fazit

Grüne Bohnen mit Garnelen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das sich gut in die Ernährung integrieren lässt. Die Kombination aus grünen Bohnen und Garnelen bietet eine ausgewogene Geschmacksnote und ist ideal für diejenigen, die ein leckeres und gesundes Gericht zubereiten möchten. Die verschiedenen Rezeptvarianten zeigen, dass das Gericht in verschiedenen Kulturen und mit verschiedenen Aromen zubereitet werden kann. Es ist ideal für diejenigen, die etwas Ungewöhnliches probieren möchten, aber auch für diejenigen, die ein traditionelles Gericht zubereiten möchten.

Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach, und die Vorbereitung kann gut geplant werden, um sicherzustellen, dass das Gericht gelingt. Es ist wichtig, die Aromen der Zutaten gut abzustimmen und die Zubereitungszeit zu planen, um sicherzustellen, dass alles servierfertig ist.

Grüne Bohnen mit Garnelen sind ein Gericht, das sich gut in die Ernährung integrieren lässt und ideal für diejenigen ist, die ein leckeres und gesundes Gericht zubereiten möchten. Es ist eine Kombination, die in verschiedenen Kulturen verwendet wird und in verschiedenen Rezepten variiert. Es ist ideal für diejenigen, die etwas Ungewöhnliches probieren möchten, aber auch für diejenigen, die ein traditionelles Gericht zubereiten möchten.

Quellen

  1. Rezept für grüne Bohnen mit Garnelen
  2. Gebratene grüne Bohnen mit Garnelen und Knoblauch
  3. Grüne Bohnen mit Garnelen
  4. Bohnen-Garnelen-Pfanne
  5. Garnelen im Bierteig und Tempura mit grünen Bohnen
  6. Bohnen-Garnelen-Salat

Ähnliche Beiträge