Getrocknete Schwarze Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kreative Kochideen

Die getrockneten schwarzen Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Grundnahrungsmittel, das in verschiedenen kulturellen Küchen eine wichtige Rolle spielt. Ob in der lateinamerikanischen Feijoada, den mexikanischen Enfrijoladas, oder der guatemaltekischen Sopa de Frijol Negro, die schwarzen Bohnen sind ein wahrer Allrounder in der Küche. Sie lassen sich in Suppen, Eintöpfen, Saucen oder als Beilage kochen und bieten eine reiche Quelle an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsmethoden und kreative Kochideen mit getrockneten schwarzen Bohnen vorgestellt, basierend auf bewährten und überlieferten Rezepten aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.


Einweichen und Vorbereitung der Bohnen

Ein entscheidender Schritt bei der Zubereitung getrockneter schwarzer Bohnen ist das Einweichen. In allen Rezepten, die aus den bereitgestellten Quellen stammen, wird empfohlen, die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einzuweichen. Dies hat mehrere Vorteile:

  • Kürzere Kochzeit: Das Einweichen beschleunigt die Garung erheblich, da die Bohnen bereits vor dem Kochvorgang Feuchtigkeit aufgenommen haben.
  • Bessere Konsistenz: Eingelegte Bohnen kochen gleichmäßiger und bleiben nach dem Kochen weicher.
  • Verdauungsfreundlichkeit: Das Einweichen kann helfen, unangenehme Gase im Darm zu reduzieren, da es die Stärke in den Bohnen teilweise aufbricht.

Die empfohlene Einweichdauer beträgt in den Rezepten etwa 8 bis 12 Stunden. In einigen Fällen wird auch erwähnt, dass das Wasser nach dem Einweichen ausgeschüttet und die Bohnen mit frischem Wasser ersetzt werden sollen, um unerwünschte Gerüche oder unangenehme Substanzen zu entfernen.


Rezept 1: Feijoada Brasileira

Die Feijoada Brasileira ist eine traditionelle brasilianische Speise, die als Eintopf aus schwarzen Bohnen und verschiedenen Fleischsorten besteht. Sie ist ein typisches Beispiel für eine kreative und nahrhafte Kombination aus pflanzlichen und tierischen Zutaten.

Zutaten (für 4–5 Portionen):

  • 1 kg getrocknete schwarze Bohnen
  • 500 g Mehl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Suppen- oder Bauchfleisch
  • 1 Schweinezunge (optional geräuchert)
  • 500 g Schweinelende
  • 300 g Kasseler
  • 100 g geräucherter Speck
  • 800 g Chorizo

Marinade:

  • 3 El. Essig
  • 3 zerdrückte Knoblauchzehen
  • 2 Tl. Salz
  • 3 Tl. Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Danach abgießen und in frischem Wasser abspülen.
  2. Die Marinade aus Essig, Knoblauch, Salz und Pfeffer herstellen. Das Fleisch (nicht die Würste) darin einlegen und über Nacht marinieren.
  3. Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  4. Das geräucherte Schweinebauch hinzugeben und mit Paprikapulver bestreuen.
  5. Die eingeweichten Bohnen in den Topf geben und mit der Fleischbrühe ablöschen.
  6. Lorbeerblätter und Orangenfilets zugeben. Kasseler in ca. 4 cm große Würfel schneiden und auf die Bohnen setzen.
  7. Salz und Pfeffer hinzugeben und alles aufkochen.
  8. Nach ca. 75 Minuten köcheln Chorizo in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und zugeben. Das Gericht weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  9. In Suppenteller servieren und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Tipp:

Die Feijoada wird traditionell mit gebratenem Spitzkohl und Reis serviert. Dies ergibt eine ausgewogene Mahlzeit mit Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse.


Rezept 2: Enfrijoladas nach mexikanischer Tradition

Die Enfrijoladas sind ein mexikanisches Gericht, das aus kross gebratenen Maistortillas in einer scharfen Bohnensauce besteht. Das Rezept wird aus der Region Oaxaca stammen, wo es als Symbol für Reichtum und Glück gilt.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4–6 Maistortillas
  • 500 g getrocknete schwarze Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1–2 Chilis (je nach Schärfe)
  • 1 Tomate
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1,5 Liter Wasser oder Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und in frischem Wasser abspülen.
  2. In einem Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  3. Chilis und Tomate hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Die Bohnen und die Brühe dazugeben. Aufkochen und bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Tortillas in einer Pfanne kross braten.
  6. Die Tortillas in eine Schüssel legen, mit der Bohnensauce übergießen und mit Zwiebelringen und Petersilie garnieren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Die Sauce sollte cremig und würzig sein. Für eine intensivere Geschmacksexplosion können auch etwas Koriander oder Knoblauch hinzugefügt werden. Es ist wichtig, die Bohnen selbst zu kochen, um die beste Geschmackskomplexität zu erzielen.


Rezept 3: Sopa de Frijol Negro (Guatemala)

Die Sopa de Frijol Negro ist eine traditionelle Suppe aus Guatemala, die als Nationalgericht gilt. Sie ist nahrhaft, einfach in der Zubereitung und ideal als Hauptgericht oder Beilage.

Zutaten (für 4–5 Portionen):

  • 200 g getrocknete schwarze Bohnen
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Paprikaschoten
  • 200 ml Weißwein
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Oregano
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und mit frischem Wasser ca. 1½ Stunden kochen.
  2. In der letzten halben Stunde Reis hinzufügen.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und gewürfelte Paprika andünsten.
  4. Mit Weißwein ablöschen und alles zu den Bohnen geben.
  5. Weitere 15–20 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist.
  6. Vor dem Servieren mit grob gehackter Petersilie bestreuen.

Tipp:

In Nicaragua wird die Suppe oft mit gebratenem Hähnchen oder Schweinesteak, Tomatensalat und frittierten Kochbananen serviert. Diese Kombination ergibt ein ausgewogenes und leckeres Gericht.


Rezept 4: Schwarze Bohnen mit Maispüree und gebratenen Kartoffeln

In einigen Rezepten wird die Kombination aus schwarzen Bohnen, Maispüree und gebratenen Kartoffeln vorgestellt, was zu einer ausgewogenen Mahlzeit führt.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 200 g getrocknete schwarze Bohnen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1,5 Liter Wasser oder Gemüsebrühe
  • Mais
  • 4 Kartoffeln
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen einweichen, abgießen und mit Wasser oder Brühe kochen.
  2. In der Zwischenzeit Mais und Kartoffeln schälen und kochen.
  3. Die Bohnen mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen ablöschen und köcheln.
  4. Die Kartoffeln in Olivenöl anbraten.
  5. Vor dem Servieren die Bohnen mit Maispüree und gebratenen Kartoffeln servieren.

Rezept 5: Schwarze Bohnen mit Reis

In einigen Rezepten wird die Kombination aus schwarzen Bohnen und Reis vorgestellt, was eine klassische Kombination in der lateinamerikanischen Küche darstellt.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 200 g getrocknete schwarze Bohnen
  • 250 g Langkornreis
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Paprikaschoten
  • 200 ml Weißwein
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Oregano
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen einweichen, abgießen und mit Wasser oder Brühe kochen.
  2. In der letzten halben Stunde Reis hinzufügen.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und gewürfelte Paprika andünsten.
  4. Mit Weißwein ablöschen und alles zu den Bohnen geben.
  5. Weitere 15–20 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist.
  6. Vor dem Servieren mit grob gehackter Petersilie bestreuen.

Tipps und Tricks für die Zubereitung mit schwarzen Bohnen

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sind einige allgemeine Tipps und Tricks hilfreich:

  1. Einweichdauer beachten: Eine Einweichdauer von mindestens 8 Stunden ist empfehlenswert, um die Bohnen weicher und köstlicher zu machen.
  2. Zubereitungszeit einkalkulieren: Die Kochzeit variiert je nach Rezept, liegt aber in der Regel zwischen 30 und 75 Minuten.
  3. Würzen in der richtigen Reihenfolge: Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse sollten zuerst gedünstet werden, bevor die Bohnen und die Brühe hinzugefügt werden.
  4. Cremige Konsistenz erzielen: In einigen Rezepten wird empfohlen, die Bohnen mit einem Pürierstab teilweise zu pürieren, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  5. Garnierung nicht vergessen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander sind eine willkommene Ergänzung und verbessern das Aroma.
  6. Vorbeugung von Verdauungsproblemen: Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, können die Bohnen mit etwas Zitronensaft oder Knoblauch verfeinert werden.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Getrocknete schwarze Bohnen sind eine wertvolle Nahrungsmittelquelle, die reich an Proteinen, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen ist. In den bereitgestellten Rezepten wird oft erwähnt, dass die Bohnen in Kombination mit anderen Zutaten eine ausgewogene Mahlzeit ergeben.

Nährwert (pro 100 g getrocknete schwarze Bohnen):

  • Kalorien: ca. 340 kcal
  • Proteine: ca. 21 g
  • Kohlenhydrate: ca. 60 g
  • Fett: ca. 1,5 g
  • Ballaststoffe: ca. 10 g
  • Magnesium: ca. 170 mg
  • Kalium: ca. 1.000 mg

Diese Werte können je nach Zubereitungsart und Zutaten variieren.

Vorteile:

  • Herz-Kreislauf-Gesundheit: Die Ballaststoffe in Bohnen helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
  • Darmgesundheit: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung.
  • Blutzuckerspiegel: Bohnen haben einen niedrigen glykämischen Index, was sie ideal für Diabetiker macht.
  • Nährstoffreichtum: Bohnen enthalten wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium.

Fazit

Die getrockneten schwarzen Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Grundnahrungsmittel, das in verschiedenen kulturellen Rezepten eine wichtige Rolle spielt. Ob in der brasilianischen Feijoada, den mexikanischen Enfrijoladas, oder der guatemaltekischen Sopa de Frijol Negro, die schwarzen Bohnen sind ein wahrer Allrounder in der Küche. Sie lassen sich in Suppen, Eintöpfen, Saucen oder als Beilage kochen und bieten eine reiche Quelle an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Mit den richtigen Zubereitungstipps und der Kombination mit anderen Zutaten wie Gemüse, Reis oder Fleisch kann man leckere und nahrhafte Gerichte kreieren, die sowohl für die Familie als auch für Gäste geeignet sind.


Quellen

  1. Getrocknete Schwarze Bohnen Rezepte
  2. Schwarze Bohnen Getrocknet Rezepte
  3. Feijoada-Rezept
  4. Enfrijoladas-Rezept
  5. Sopa de Frijol Negro-Rezept
  6. Feijoada Brasileira
  7. Schwarze Bohnen mit Reis

Ähnliche Beiträge