Rezepte für gelbe Bohnen mit Hackfleisch: Kreative Kombinationen für ein herzhaftes Gericht

Gelbe Bohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in herzhaften Gerichten einsetzen lässt. Kombiniert mit Hackfleisch entsteht eine nahrhafte, aromatische Mahlzeit, die sowohl einfach in der Zubereitung als auch lecker im Geschmack ist. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für gelbe Bohnen mit Hackfleisch beschrieben, wobei alle Angaben sich auf die bereitgestellten Quellen stützen. Die Rezepte beinhalten detaillierte Zutatenlisten, Zubereitungsschritte sowie Tipps zur Variation und Abschmeckung.

Rezept 1: Bohnen-Hackfleisch-Gemüse

Zutaten

  • Hackfleisch gemischt
  • Gelbe Bohnen
  • Zwiebel, gewürfelt
  • Bohnenkraut
  • Fleischbrühe
  • Rama Cremefine
  • Bratfett (tierisches Fett)
  • Mehl

Zubereitung

  1. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit Bratfett krümelig anbraten.
  2. Die gewürfelte Zwiebel und Bohnenkraut dazugeben und kurz mitbraten.
  3. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  4. Die Brühe sowie Rama Cremefine zugeben und alles zum Kochen bringen.
  5. Die gelben Bohnen hinzufügen und alles auf mittlerer Hitze ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremigere Konsistenz können die Bohnen vor dem Hinzufügen leicht angebraten werden.
  • Wer eine schärfere Note möchte, kann etwas Paprikapulver oder Chiliflocken untermischen.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Kartoffeln oder Reis.

Rezept 2: Hackfleisch mit gelben Bohnen

Zutaten

  • Frische gelbe Bohnen
  • Hackfleisch
  • Gemüsezwiebel
  • Knoblauchzehen
  • Gehackte Petersilie
  • Pfeffer, Salz, Paprika
  • Öl zum Braten
  • Rinderbrühe

Zubereitung

  1. Die gelben Bohnen putzen und in Stücke schneiden.
  2. Gemüsezwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten.
  4. Zwiebel und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  5. Die Bohnen hinzugeben und alles mit der Rinderbrühe ablöschen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
  7. Vor dem Servieren Petersilie untermischen.

Tipps

  • Wer eine cremige Variante möchte, kann etwas Mehl oder Cremefine hinzufügen.
  • Für eine herzhafte Note eignet sich auch etwas Tomatenmark.
  • Das Gericht schmeckt warm und passt gut zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 3: Bohnen-Hackfleisch-Topf

Zutaten

  • Weisse Bohnen
  • Gemischtes Hackfleisch
  • Lauch, fein geschnitten
  • Mohrrübe, fein gewürfelt
  • Knollensellerie, fein gewürfelt
  • Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Chilischote, fein gehackt
  • Getrocknete Tomaten, fein gehackt
  • Fenchelsamen
  • Koriandersamen
  • Geflügelfond
  • Gehackte Tomaten
  • Pfeffer aus der Mühle (schwarz)
  • Salz
  • Ol
  • Petersilie, gehackt
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Die weissen Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Hackfleisch in einer Pfanne mit Ol anbraten.
  3. Lauch, Mohrrübe, Knollensellerie und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  4. Die Chilischote, getrocknete Tomaten, Fenchelsamen und Koriandersamen dazugeben.
  5. Mit dem Geflügelfond ablöschen und aufkochen lassen.
  6. Die Bohnen und die gehackten Tomaten zugeben und alles ca. 30–40 Minuten schmoren.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Puderzucker abschmecken. Petersilie untermischen.

Tipps

  • Für eine würzige Note eignet sich auch etwas Ajvar oder Senf.
  • Das Gericht kann als Hauptgericht serviert werden oder mit Reis oder Kartoffeln kombiniert werden.
  • Wer das Gericht etwas süßer mag, kann etwas Zucker oder Honig hinzugeben.

Rezept 4: Bohnen-Hackfleisch-Gemüse (Variante)

Zutaten

  • 500 g gelbe Bohnen
  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Brühe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung

  1. Die gelben Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Zwiebel in Olivenöl glasig anbraten.
  3. Das Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  4. Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und kurz anschwitzen.
  5. Mit Brühe ablöschen, Lorbeerblatt hinzufügen und alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Die gekochten Bohnen hinzugeben und weitere 10–15 Minuten köcheln.
  7. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Mehl oder Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken oder Knoblauch hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 5: Hackfleisch-Gemüse-Bohnen-Eintopf

Zutaten

  • 480 g weiße Riesenbohnen (Abtropfgewicht)
  • 1 Zwiebel, geschält und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, geschält und gewürfelt
  • 1 Zucchini
  • 2 Möhren
  • 1 Lauchzwiebel, frisch
  • 3 EL natives Olivenöl extra
  • 50 g Butter
  • 400 g Rinderhack
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL heller Balsamicoessig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Die Zwiebel in Olivenöl glasig anbraten, Butter hinzufügen.
  3. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten.
  4. Zucchini, Möhren und Lauchzwiebel dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Tomatenmark hinzufügen und anschwitzen.
  6. Mit Brühe ablöschen, Zucker und Balsamicoessig dazugeben.
  7. Die gekochten Bohnen hinzufügen und alles ca. 30–35 Minuten köcheln lassen.
  8. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Wer eine cremige Variante möchte, kann etwas Sahne oder Cremefine hinzugeben.
  • Für eine herzhafte Note eignet sich auch etwas Ajvar oder Senf.
  • Das Gericht passt gut zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 6: Bohnen-Hackfleisch-Topf

Zutaten

  • 1 ½ kg Hackfleisch vom Schwein
  • 1 kg grün geschnittene Brechbohnen
  • 1 kg gelb geschnittene Brechbohnen
  • 1 kg Zwiebeln, halbe Ringe
  • 2 Dosen Tomaten, geschält
  • 1 Knolle Knoblauch
  • Bohnenkraut, Majoran
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, grob gewürfelt
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Liter Brühe (am besten Kasseler)
  • Saure Sahne

Zubereitung

  1. Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten.
  2. Kartoffeln und Zwiebeln getrennt voneinander anbraten und in einen großen Topf geben.
  3. Die klein geschnittenen Bohnen hinzufügen.
  4. Alles mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
  5. Bohnenkraut und Majoran dazugeben.
  6. Mit Brühe ablöschen und alles ca. 30–40 Minuten durchschmoren.
  7. Geschälte Tomaten grob zerdrücken und unterheben.
  8. Vor dem Servieren mit saurer Sahne garnieren.

Tipps

  • Der Topf sollte am besten einen Tag vor der Party zubereitet werden, damit er über Nacht durchziehen kann.
  • Dazu schmeckt frisches Brot.
  • Für eine würzige Note eignet sich auch etwas Ajvar oder Senf.

Rezept 7: Low-Carb Bohnen-Hack-Pfanne

Zutaten

  • 400 g Hackfleisch
  • 400 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 400 g stückige Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1–2 EL Ajvar
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Bohnen putzen und in Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  3. Paprika waschen und entkernen, ebenfalls in Würfel schneiden.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch krümelig anbraten.
  5. Zwiebel, Knoblauch und Paprika zugeben und mitbraten.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.
  7. Mit Brühe ablöschen und Tomaten sowie Ajvar hinzufügen.
  8. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind.
  9. Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Baguette oder Reis.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.

Rezept 8: Griechische Bohnen-Hack-Pfanne

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rosenpaprika
  • 5 Stiele Thymian
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Rinderhack
  • 1 Dose (850 ml) Tomaten
  • 75 g Oliven (mit Stein)
  • 100 g Feta

Zubereitung

  1. Bohnen putzen, waschen, halbieren und in kochendem Salzwasser 12–15 Minuten garen.
  2. Thymian waschen und Blättchen grob hacken.
  3. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hack darin 4–5 Minuten krümelig braten.
  5. Zwiebel kurz mitbraten und mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika würzen.
  6. Tomaten samt Saft und Thymian zufügen und aufkochen lassen.
  7. Bohnen und Oliven zum Hack geben und kurz erhitzen.
  8. Feta über die Pfanne bröckeln.

Tipps

  • Das Gericht kann auch mit Pitabrot serviert werden.
  • Für eine cremigere Konsistenz eignet sich etwas Sahne oder Cremefine.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Ajvar oder Senf hinzugeben.

Rezept 9: Auflauf mit grünen Bohnen, Hackfleisch und Gorgonzolasauce

Zutaten

  • Grün geschnittene Bohnen
  • Zwiebeln
  • Knoblauchzehe
  • Tomaten
  • Öl
  • Rinderhackfleisch
  • Tomatenmark
  • Butter
  • Mehl
  • Sahne
  • Gemüsebrühe
  • Gorgonzola
  • Gauda, geraspelt
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung

  1. Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Zwiebeln und Knoblauch in Öl glasig anbraten.
  3. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten.
  4. Tomatenmark und Tomaten dazugeben und anschwitzen.
  5. Mit Brühe ablöschen und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
  6. Sahne, Mehl und Butter hinzugeben und eine cremige Sauce herstellen.
  7. Gorgonzola und Gauda untermischen.
  8. In eine Auflaufform geben und im Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
  9. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Tipps

  • Der Auflauf schmeckt warm und passt gut zu Kartoffeln oder Reis.
  • Für eine würzige Note kann etwas Ajvar oder Senf hinzugefügt werden.
  • Wer eine cremige Konsistenz möchte, kann etwas Cremefine oder Schlagsahne hinzugeben.

Rezept 10: Nudelsalat mit Hackfleisch, Paprika und grünen Bohnen

Zutaten

  • Nudeln
  • Hackfleisch gemischt
  • Paprika (rot, gelb, grün)
  • Grün geschnittene Bohnen (frisch oder TK)
  • Tomatenketchup (am liebsten Heinz)
  • Salz, Pfeffer, ggf. Paprikapulver
  • Essig, Olivenöl
  • Eingelegte oder frische Peperoni (optional)

Zubereitung

  1. Nudeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Hackfleisch anbraten und abkühlen lassen.
  3. Paprika in Würfel schneiden.
  4. Bohnen abspülen und abkühlen lassen.
  5. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Ketchup, Salz, Pfeffer, Essig und Olivenöl vermengen.
  6. Bei Bedarf Peperoni hinzugeben.
  7. In den Kühlschrank geben und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
  8. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Tipps

  • Der Salat passt hervorragend zu einem Picknick oder als Beilage.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Ajvar oder Senf hinzugeben.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Mayonnaise hinzugefügt werden.

Rezept 11: Hackfleisch mit Kidneybohnen und Reis

Zutaten

  • Gemischtes Hackfleisch
  • Zwiebeln
  • Butterrapsöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Kidneybohnen (aus der Konserve)
  • Tomatenmark
  • Wasser
  • Reis
  • Salzersatz - GEFRO
  • Romasanalerz
  • Essige und Öle nach Geschmack

Zubereitung

  1. Zwiebeln in Butterrapsöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  4. Tomatenmark hinzugeben und kurz anschwitzen.
  5. Kidneybohnen abspülen und hinzugeben.
  6. Mit Wasser ablöschen und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
  7. Reis kochen und mit Hackfleisch-Gemüse servieren.
  8. Romasanalerz und Salzersatz nach Geschmack untermischen.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Sahne oder Cremefine hinzugefügt werden.
  • Der Salat passt hervorragend zu einem Picknick oder als Beilage.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Ajvar oder Senf hinzugeben.

Rezept 12: Hackfrikadellen auf jungen Bohnen an falscher Sauce Hollandaise

Zutaten

  • Junge grüne Bohnen
  • Bohnenkraut
  • Orangenöl
  • Mehl
  • Weißwein
  • Salz, Pfeffer
  • Butterflocken
  • 300 g Rinderhack
  • 1 große Möhre
  • 1 kleine Zucchini

Zubereitung

  1. Bohnen putzen und in Stücke schneiden.
  2. Bohnenkraut hacken.
  3. Möhre und Zucchini in kleine Würfel schneiden.
  4. Rinderhack mit Mehl bestäuben und zu Frikadellen formen.
  5. In Orangenöl anbraten und goldbraun werden lassen.
  6. Bohnen, Bohnenkraut, Möhre und Zucchini hinzugeben.
  7. Mit Weißwein ablöschen und ca. 15–20 Minuten köcheln lassen.
  8. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Butterflocken abschmecken.

Tipps

  • Wer eine cremige Konsistenz möchte, kann etwas Sahne oder Cremefine hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.
  • Für eine würzige Note eignet sich auch etwas Ajvar oder Senf.

Rezept 13: Bohnen-Hackfleisch-Gemüse mit Ajvar

Zutaten

  • Hackfleisch gemischt
  • Grün geschnittene Bohnen
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Ajvar
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Ajvar und Tomatenmark untermischen und kurz anschwitzen.
  4. Grün geschnittene Bohnen hinzugeben.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 14: Hackfleisch mit Bohnenkraut und Bohnen

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Bohnenkraut
  • Grün geschnittene Bohnen
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Bohnenkraut und Tomatenmark untermischen und kurz anschwitzen.
  4. Grün geschnittene Bohnen hinzugeben.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 15: Hackfleisch mit Bohnenkraut, Bohnen und Kartoffeln

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Bohnenkraut
  • Grün geschnittene Bohnen
  • Kartoffeln
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Bohnenkraut, Tomatenmark und Kartoffeln untermischen.
  4. Grün geschnittene Bohnen hinzugeben.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30–35 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 16: Hackfleisch mit Bohnenkraut, Bohnen und Zucchini

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Bohnenkraut
  • Grün geschnittene Bohnen
  • Zucchini
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Bohnenkraut, Tomatenmark und Zucchini untermischen.
  4. Grün geschnittene Bohnen hinzugeben.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30–35 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 17: Hackfleisch mit Bohnenkraut, Bohnen, Kartoffeln und Zucchini

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Bohnenkraut
  • Grün geschnittene Bohnen
  • Kartoffeln
  • Zucchini
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Bohnenkraut, Tomatenmark, Kartoffeln und Zucchini untermischen.
  4. Grün geschnittene Bohnen hinzugeben.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30–35 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 18: Hackfleisch mit Bohnenkraut, Bohnen, Kartoffeln, Zucchini und Möhren

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Bohnenkraut
  • Grün geschnittene Bohnen
  • Kartoffeln
  • Zucchini
  • Möhren
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Bohnenkraut, Tomatenmark, Kartoffeln, Zucchini und Möhren untermischen.
  4. Grün geschnittene Bohnen hinzugeben.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30–35 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 19: Hackfleisch mit Bohnenkraut, Bohnen, Kartoffeln, Zucchini, Möhren und Lauch

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Bohnenkraut
  • Grün geschnittene Bohnen
  • Kartoffeln
  • Zucchini
  • Möhren
  • Lauch
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Bohnenkraut, Tomatenmark, Kartoffeln, Zucchini, Möhren und Lauch untermischen.
  4. Grün geschnittene Bohnen hinzugeben.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30–35 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Rezept 20: Hackfleisch mit Bohnenkraut, Bohnen, Kartoffeln, Zucchini, Möhren, Lauch und Petersilie

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Bohnenkraut
  • Grün geschnittene Bohnen
  • Kartoffeln
  • Zucchini
  • Möhren
  • Lauch
  • Petersilie
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
  2. Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Bohnenkraut, Tomatenmark, Kartoffeln, Zucchini, Möhren, Lauch und Petersilie untermischen.
  4. Grün geschnittene Bohnen hinzugeben.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 30–35 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps

  • Für eine cremige Konsistenz kann etwas Cremefine hinzugefügt werden.
  • Wer eine würzige Note möchte, kann etwas Chiliflocken hinzugeben.
  • Das Gericht passt hervorragend zu Pellkartoffeln oder Reis.

Schlussfolgerung

Gelbe Bohnen mit Hackfleisch bilden eine nahrhafte und vielseitige Kombination, die sich in verschiedenen Zubereitungsmethoden und Geschmacksrichtungen einsetzen lässt. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass das Gericht sowohl als herzhaftes Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Mit einfachen Zutaten und klar definierten Zubereitungsschritten ist es ideal für Familien, Einzelpersonen oder Feiern geeignet. Durch die Variation von Gewürzen, Gemüse und Soßen kann das Gericht nach individuellem Geschmack abgewandelt werden. Egal ob traditionell, low-carb oder mit einer cremigen Soße – die Kombination aus Hackfleisch und gelben Bohnen bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative und leckere Mahlzeiten.


Quellen

  1. Shibaskitchen.de
  2. Kochbar.de
  3. Einbissenlecker.de
  4. Lecker.de
  5. Salala.de
  6. Chefkoch.de

Ähnliche Beiträge