Bohnen mit Speck und Creme fraîche: Rezepte, Zubereitung und Geschmack

Bohnen mit Speck und Creme fraîche sind ein klassisches Gericht, das in verschiedenen Varianten in der deutschen Küche und darüber hinaus verbreitet ist. In den bereitgestellten Rezepten wird die Kombination aus Bohnen, herzhaftem Speck und cremiger Creme fraîche oder anderen cremigen Elementen wie Sauce Hollandaise genutzt, um ein ausgewogenes, nahrhaftes und leckeres Gericht zu kreieren. Dieser Artikel beschreibt die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsweisen und Zubereitungsvarianten, die in den Quellen detailliert beschrieben sind.

Einführung

Das Gericht „Bohnen mit Speck“ ist traditionell ein deftiges, nahrhaftes Essen, das oft als Beilage oder als Hauptgericht serviert wird. In den Rezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird nicht nur der typische Geschmack und die Zubereitung beschrieben, sondern auch wie Creme fraîche oder andere cremige Elemente in das Gericht integriert werden. Diese Kombination verleiht dem Gericht eine cremige Textur und einen feinen, herzhaften Geschmack.

Die Rezepte variieren hinsichtlich der Zubereitungszeit, der verwendeten Zutaten und der Garweisen, von schnellen Herdgerichten bis hin zu ofengebratenen oder gebratenen Varianten. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Gewürze oder Aromen wie Knoblauch, Tomatenmark oder Zitronenabrieb, die den Geschmack weiter verfeinern.

Rezeptvarianten und Zubereitung

Westfälische Dicke Bohnen mit magerem Speck

Dieses Rezept, das auf der Quelle [1] basiert, beschreibt eine moderne, bekömmliche Variante der traditionellen westfälischen Dicken Bohnen. Die Zubereitung ist in mehrere Schritte unterteilt:

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • 800 g magerer Speck oder alternativ westfälische Mettwürste oder Kasseler
    • Frische dicke Bohnen in der Schote oder TK-Bohnen
    • Zwiebeln, Lorbeerblatt, Nelken, Pfefferkörner, Bohnenkraut, Mehl, Creme fraîche, Petersilie
  2. Zubereitung des Specks:

    • Der Speck wird in kochendes Wasser gegeben, zusammen mit einer gespickten Zwiebel und Pfefferkörnern, und weich gekocht.
  3. Vorbereitung der Bohnen:

    • Die Bohnen werden in kochendem Salzwasser mit etwas Bohnenkraut blanchiert, abgegossen und abgeschreckt, um die Schale zu entfernen.
  4. Ansatz der Sauce:

    • In einer Pfanne wird Butter erwärmt, Zwiebeln hinzugefügt und mit Mehl eine helle Mehlschwitze angerührt. Danach wird die Speckbrühe hinzugegeben und mit Creme fraîche abgeschmeckt.
  5. Abschluss:

    • Die Bohnenkerne und Bohnenkraut werden wieder in die Sauce eingerührt und mit Petersilie serviert.

Speckbohnen mit Sosse

Dieses Rezept, beschrieben in Quelle [2], beinhaltet eine weitere Variante, in der die Bohnen mit Speckscheiben gewickelt werden und mit einer cremigen Sauce serviert werden.

  1. Zubereitung der Bohnen:

    • Bohnen werden in kochendem Salzwasser blanchiert, abgeschreckt und in Päckchen mit Speckscheiben gewickelt.
  2. Zubereitung der Sauce:

    • Die Sauce wird aus Brühe, Creme fraîche, Zitronenabrieb und Petersilie hergestellt.
  3. Braten der Speckbohnen:

    • Die Speckbohnen werden in einer Pfanne goldbraun gebraten und mit der Sauce serviert.

Bohnen mit Speck a la Terence Hill

Dieses Rezept, beschrieben in Quelle [3], ist eine variabelere, etwas gewürztere Variante des Gerichts mit zusätzlichen Aromen wie Knoblauch, Tomatenmark und scharfen Gewürzen.

  1. Vorbereitung:

    • Bohnen werden abgespült und in einer Kasserolle mit Speck, Zwiebeln und Knoblauch angeröstet.
  2. Würzen:

    • Tomatenmark, Knoblauch, scharfer und edelsüßer Paprika werden hinzugefügt. Nachdem die Mischung kurz gebraten wurde, wird Essig und Suppe hinzugefügt.
  3. Garung:

    • Die Mischung wird etwa 15–20 Minuten köcheln, bis die Bohnen weich sind.
  4. Tipps:

    • Für ein authentischeres Gefühl kann das Gericht über offenem Feuer zubereitet werden. Ein Schuss Whiskey oder Rauchsalz kann den Geschmack verfeinern.

Bohnen mit Speck – Frankengemüse

In Quelle [4] wird eine einfache, herzhafte Variante beschrieben, die sich gut als Beilage oder Hauptgericht eignet.

  1. Zubereitung:

    • Bohnen werden in Salzwasser blanchiert und abgeschreckt.
    • Speck wird in Stücke geschnitten und knusprig in Butter gebraten.
  2. Kombination:

    • Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und mit dem Speck sowie Bohnenkraut abgeschmeckt.
  3. Würzen:

    • Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abgeschmeckt.

Bohnen im Speckmantel mit Sauce Hollandaise

Dieses Rezept, beschrieben in Quelle [5], bietet eine elegantere Variante, bei der die Bohnen mit Speck umwickelt und mit einer cremigen Sauce serviert werden.

  1. Zubereitung:

    • Bohnen werden vorgegart, abgeschreckt und mit Speckscheiben umwickelt.
    • Die Speckbohnen werden im Ofen goldbraun gebacken.
  2. Sauce Hollandaise:

    • Die Sauce wird aus Eigelb, Butter, Limettensaft, Senf, Creme fraîche, Zucker und Essig hergestellt.
    • Die Sauce wird mit der noch warmen Butter untergemischt und mit Salz, Pfeffer und Essig abgeschmeckt.
  3. Servieren:

    • Die Speckbohnen werden mit der Sauce serviert und mit Petersilie garniert.

Bohnen und Speck a la Bud Spencer

In Quelle [6] wird eine variantenreiche, deftige Variante beschrieben, die sich besonders für schnelle Mahlzeiten oder Partys eignet.

  1. Zubereitung:

    • Speck und Zwiebeln werden in einer Pfanne angebraten.
    • Bohnen werden mit Tomaten, Chilischote, Rauchpaprika, Gemüsebrühpulver und Thymian vermengt und in den Ofen gegeben.
  2. Garung:

    • Die Mischung wird im Ofen oder auf dem Herd gargekocht.
  3. Abschluss:

    • Die Bohnen werden mit Petersilie und Creme fraîche serviert.

Allgemeine Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Alle Rezepte teilen einige gemeinsame Elemente:

  • Bohnen: In allen Rezepten werden Bohnen als Hauptzutat verwendet. Sie werden meist blanchiert, abgeschreckt und dann in die Zubereitung integriert.
  • Speck: Der Speck ist in allen Fällen ein wichtiger Bestandteil des Gerichts und verleiht ihm den herzhaften Geschmack.
  • Creme fraîche oder andere cremige Elemente: In den meisten Rezepten wird Creme fraîche verwendet, um die Sauce oder die Soße cremig zu machen. In einigen Fällen wird auch Sauce Hollandaise hergestellt.

Unterschiede:

  • Zubereitungsweisen: Je nach Rezept wird das Gericht gebraten, gebacken oder im Ofen gekocht.
  • Zusatzgewürze: Einige Rezepte enthalten zusätzliche Gewürze wie Knoblauch, Tomatenmark, scharfe oder edelsüße Paprika oder Rauchpaprika.
  • Zubereitungszeit: Die Zubereitungszeit variiert je nach Rezept. Einfache Herdgerichte können in etwa 30 Minuten fertig sein, während ofengebratene oder gebackene Varianten etwas länger dauern können.
  • Servierempfehlungen: In einigen Rezepten wird empfohlen, das Gericht mit weiteren Speisen wie Naturschnitzeln, Pilzen oder Baguette zu servieren.

Nährwert und gesundheitliche Aspekte

Die Rezepte enthalten nahrhafte Zutaten wie Bohnen, die reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen sind. Der Speck trägt hauptsächlich Fette und Proteine zum Gericht bei. In einigen Rezepten wird magerer Speck verwendet, was den Fettgehalt reduziert.

Nährwert eines Beispiels (aus Quelle [6]):

Nährwert Menge
Kalorien 369
Kohlenhydrate 35,7 g
Eiweiß 26,7 g
Fett 12,8 g

Diese Nährwerte sind eine Schätzung und können je nach genauen Zutaten und Zubereitungsweisen variieren.

Tipps und Empfehlungen

  • Vorbereitung: Bohnen sollten immer vorgegart werden, um sie weicher zu machen. Dies kann durch Blanchieren in Salzwasser erfolgen.
  • Abkühlung: Nach dem Blanchieren sollte die Garung durch kaltes Wasser gestoppt werden, um den Garzustand zu fixieren.
  • Speckwahl: Je nach Vorliebe kann magerer oder fetter Speck verwendet werden. Magerer Speck reduziert den Fettgehalt des Gerichts.
  • Creme fraîche: Creme fraîche kann durch andere cremige Elemente wie Joghurt oder Sahne ersetzt werden, um den Fettgehalt weiter zu reduzieren.
  • Gewürze: Die Verwendung von Gewürzen wie Knoblauch, Zitronenabrieb oder scharfen Gewürzen kann den Geschmack des Gerichts verfeinern.
  • Servieren: Bohnen mit Speck passen gut zu Kartoffeln, Reis oder Brötchen. Sie können als Beilage oder Hauptgericht serviert werden.

Schlussfolgerung

Bohnen mit Speck und Creme fraîche sind ein vielseitiges Gericht, das in verschiedenen Formen und Zubereitungsweisen zubereitet werden kann. In den Rezepten, die in diesem Artikel beschrieben wurden, wird die Kombination aus Bohnen, herzhaftem Speck und cremiger Creme fraîche oder Sauce Hollandaise genutzt, um ein ausgewogenes und leckeres Gericht zu kreieren. Die Zubereitungsweisen reichen von schnellen Herdgerichten bis hin zu ofengebratenen oder gebackenen Varianten, wobei alle Rezepte gemeinsam einen herzhaften, cremigen Geschmack und eine nahrhafte Kombination aus Bohnen, Speck und Gewürzen bieten. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen kann dieses Gericht mit Erfolg in der eigenen Küche zubereitet werden.

Quellen

  1. Westfälische Dicke Bohnen mit magerem Speck
  2. Speckbohnen mit Sosse
  3. Bohnen mit Speck a la Terence Hill
  4. Bohnen mit Speck
  5. Bohnen im Speckmantel mit schneller Sauce Hollandaise
  6. Bohnen und Speck a la Bud Spencer

Ähnliche Beiträge