Hähnchen mit Bohnen: Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps für ein leckeres und sättigendes Gericht

Hähnchen mit Bohnen ist eine beliebte Kombination in der heimischen und internationalen Küche. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und nahrhaften Bohnen bietet nicht nur ein gutes Aroma, sondern auch einen hohen Nährwert. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptvarianten und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich auf Grundlage der bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Die Rezepte sind einfach in der Anwendung, erfordern nur geringe Vorbereitung und eignen sich sowohl als schnelles Mittagessen als auch als sättigendes Abendessen.

Hähnchen-Bohnen-Eintopf – herzhaft und nahrhaft

Ein besonders simples und nahrhaftes Gericht ist der Hähnchen-Bohnen-Eintopf, der in den Quellen beschrieben wird. Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas Warmes und Sättigendes zu sich nehmen möchten. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung kann ohne viel Aufwand erfolgen.

Zutaten

Für die Zubereitung des Eintopfs werden folgende Zutaten benötigt:

  • Zwiebeln
  • Lauch
  • Gefrorene Bohnen
  • Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Brühe
  • Hähnchenfleisch
  • Bauernbrot (als Beilage)

Zubereitung

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Zwiebeln und Lauch andünsten: Zwiebeln werden abgezogen und in kleine Würfel geschnitten. Der Lauch wird gewaschen, geputzt und in feine Ringe geschnitten. Beide Zutaten werden in einem Suppentopf in heißem Öl glasig gedünstet.

  2. Bohnen hinzufügen: Gefrorene Bohnen werden in den Topf gegeben, sowie Lorbeerblätter. Anschließend wird das Gericht mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt und mit Brühe aufgegossen. Die Suppe wird aufgekocht.

  3. Hähnchen zugeben: Das Hähnchenfleisch wird vorher getrocken getupft und in die Suppe gegeben. Die Suppe wird bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten köcheln gelassen, bis das Fleisch gar ist.

  4. Bohnen vorkochen: In der Zwischenzeit werden die Bohnen abgebrausen und abgetropft. Danach werden sie in die Suppe gegeben, aufgekocht und weitere 5 Minuten köcheln gelassen.

  5. Hähnchen in Würfel schneiden: Das gebratene Hähnchenfleisch wird in Würfel geschnitten und zurück in die Suppe gegeben.

  6. Abschmecken und servieren: Der Eintopf wird abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt und ggf. mit Kräutern bestreut. Dazu passt Bauernbrot.

Dieses Gericht ist nicht nur schnell und einfach herzustellen, sondern auch kalorienarm und proteinreich. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann gut als Reste einfrieren.

Gebratene Hähnchenbrust mit Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist die gebratene Hähnchenbrust mit Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree. Dieses Gericht ist besonders fein gewürzt und kombiniert die cremigen Bohnen mit dem zarten Geschmack von Ziegenfrischkäse. Es ist ideal für alle, die etwas Besonderes und cremiges genießen möchten.

Zutaten

Für die Zubereitung werden folgende Zutaten benötigt:

Für die gebratene Hähnchenbrust:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (Freiland oder Bio)
  • 50 g Butter
  • frische Salbeiblätter
  • neutrales Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer

Für das Bohnenpüree:

  • 1 Dose Cannellini-Bohnen (400 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • Butter zum Braten
  • Meersalz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Hähnchenbrust braten: In einer Pfanne wird neutrales Öl erhitzt. Die Hähnchenbrust wird von Fett und Sehnen befreit und gut gesalzen. Anschließend wird das Filet von beiden Seiten etwa 4–5 Minuten in der vorgeheizten Pfanne gebraten, bis es gar und gebräunt ist. Das Fleisch wird aus der Pfanne genommen, in Alufolie gewickelt oder in den Ofen gelegt, um es warm zu halten.

  2. Salbeibutter zubereiten: Die Pfanne wird mit Küchenpapier ausgewischt, danach wird Butter bei mittlerer Temperatur geschmolzen. Die Salbeiblätter werden gut gewaschen, getrocknet und in der Butter knusprig gebraten.

  3. Bohnenpüree zubereiten: Cannellini-Bohnen werden in ein Sieb abgegossen und gründlich mit fließendem Wasser gespült. Danach werden sie in eine Schüssel gegeben und mit einem Kartoffelstampfer zerstampft. In einer Pfanne wird etwas Butter zerlassen, der Knoblauch wird geschält und gehackt, und in der Butter andünsten. Anschließend werden die Bohnen in die Pfanne gegeben und unter Rühren erhitzt. Der Ziegenfrischkäse wird unter die Bohnen gerührt, und das Ganze wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

  4. Servieren: Das Bohnenpüree wird auf zwei Tellern anrichtet, die gebratene Hähnchenbrust daraufgelegt und alles mit der Salbeibutter beträufelt. Das Gericht wird sofort serviert.

Dieses Rezept ist besonders cremig und fein gewürzt. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann bei Bedarf leicht variiert werden, z. B. durch die Verwendung anderer Käsesorten oder durch das Hinzufügen weiterer Gewürze.

Gebratene Nudeln mit Hähnchen, Bohnen und Paprika

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, sind gebratene Nudeln mit Hähnchen, Bohnen und Paprika. Dieses Gericht ist besonders vielseitig und kann sowohl vegetarisch als auch mit Hähnchenfleisch zubereitet werden.

Zutaten

Für die Zubereitung werden folgende Zutaten benötigt:

  • 200 g Bohnen
  • 250 g Hähnchenbrust (alternativ: Schweinefleisch oder Tofu)
  • 400 g frische Nudeln (alternativ: Spaghetti)
  • 1 Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Stück Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen

Gewürze:

  • 1 Sternanis
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • 1 EL helle Sojasauce
  • 1 EL chinesischer Essig
  • 1 TL weißer Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 Glas Wasser

Zubereitung

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Bohnen vorbereiten: Die Bohnen werden in der Hälfte durchgebrochen oder, je nach Größe, klein geschnitten.

  2. Hähnchenbrust zubereiten: Die Hähnchenbrust wird in kleine Stücke geschnitten und mit Salz und Sojasauce vermengt.

  3. Gemüse schneiden: Der Ingwer wird in feine Würfel geschnitten, die Frühlingszwiebel in Ringe, die Paprika in Streifen und der Knoblauch gehackt.

  4. Nudeln kochen: Die frischen Nudeln werden für etwa 5 Minuten gekocht, danach abgegossen und beiseite gestellt. Alternativ können Spaghetti nach Packungsanweisung gekocht werden.

  5. Soßenzubereitung: In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt und der Ingwer kurz anschwitzen. Anschließend werden die Bohnen, die Hähnchenstücke, die Frühlingszwiebeln und die Paprikastreifen in die Pfanne gegeben und kurz angebraten. Die Sojasauce, der chinesische Essig, der Sternanis, Salz und weißer Pfeffer werden hinzugefügt und alles gut vermengt.

  6. Nudeln servieren: Die Nudeln werden in die Pfanne gegeben und alles gut vermengt. Anschließend wird das Gericht serviert.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die etwas Asia-inspiriertes genießen möchten. Es eignet sich besonders gut als schnelles Mittagessen und kann individuell nach Wunsch variiert werden.

Hähnchen mit Bohnen im Wok

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist Hähnchen mit Bohnen im Wok. Dieses Gericht ist besonders gesund und einfach zuzubereiten. Es enthält viele Aromen und eignet sich ideal für alle, die etwas Leckeres und Nahrhaftes genießen möchten.

Zutaten

Für die Zubereitung werden folgende Zutaten benötigt:

Für 4 Portionen:

  • 300 g Hähnchen Brustfilet
  • 250 g Basmati Reis
  • 50 g Cashewkerne
  • 400 g grüne Bohnen
  • 2 g Paprikaschoten (rot und gelb)
  • 1 g Knoblauchzehe
  • 1 Ingwer (klein)
  • 1 Chilischote (klein)
  • 3 TL Sesamöl
  • 5 helle Sojasauce
  • 2 TL süße Sojasauce

Für die Marinade:

  • 4 TL Sojasauce
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • 1 EL Sesamöl

Zubereitung

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Hähnchen marinieren: Das Hähnchenbrustfilet wird in mundgerechte Stücke geschnitten. Für die Marinade wird Sojasauce, Kartoffelstärke und Sesamöl in einer Schüssel vermischt. Die Hähnchenstücke werden in die Marinade gegeben, gut vermengt und für 15 Minuten ziehen gelassen.

  2. Basmati Reis kochen: Der Basmati Reis wird gewaschen und im Reiskocher oder im Topf zubereitet.

  3. Cashewkerne rösten: Die Cashewkerne werden grob zerstoßen und im Wok ohne Öl etwas angeröstet. Sie werden später als Garnierung verwendet.

  4. Bohnen und Gemüse vorbereiten: Die grünen Bohnen werden gewaschen und geputzt. Die Paprikaschoten werden in Streifen geschnitten. Die Knoblauchzehe, der Ingwer und die Chilischote werden geschält und gehackt. Die Bohnen werden in Salzwasser 6 Minuten vorgekocht.

  5. Wok zubereiten: In einer Pfanne oder im Wok wird etwas Sesamöl erhitzt, danach werden die Bohnen, das Hähnchenfleisch, die Paprikastreifen, die Knoblauchzehe, der Ingwer und die Chilischote eingebracht. Alles wird kurz angebraten und gut vermengt. Die helle und süße Sojasauce werden hinzugefügt und alles gut umgerührt.

  6. Servieren: Das Gericht wird mit Reis serviert und mit den Cashewkernen als Garnierung versehen.

Dieses Rezept ist besonders lecker und gesund. Es enthält viele Aromen und ist ideal für alle, die etwas Leichtes, aber nahrhaftes genießen möchten.

Tipps und Empfehlungen zur Zubereitung von Hähnchen mit Bohnen

Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass Hähnchen mit Bohnen in vielerlei Form zubereitet werden kann. Je nach Vorlieben und Wünschen können die Rezepte individuell angepasst werden.

Auswahl der Zutaten

Die Auswahl der Zutaten spielt eine große Rolle beim Geschmack und der Nährwerte des Gerichts. Bohnen können frisch oder gefroren verwendet werden, je nach Verfügbarkeit. Hähnchenfleisch kann in Form von Brustfilet, Bein oder ganzen Hähnchen verwendet werden. Alternativ können auch andere Proteine wie Schweinefleisch oder Tofu eingesetzt werden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.

Vorbereitung und Zubereitung

Die Zubereitung der Gerichte ist in der Regel einfach und erfordert nur geringe Vorbereitung. Die Hähnchenbrust oder andere Hähnchenstücke sollten vor dem Braten oder Garen getrocknet werden, um sicherzustellen, dass sie gut braten und nicht zu viel Wasser enthalten. Bohnen sollten vor dem Kochen gewaschen und gegebenenfalls vorgekocht werden, um sicherzustellen, dass sie gar werden.

Aromen und Würzen

Das Würzen des Gerichts ist entscheidend für den Geschmack. Je nach Rezept können verschiedene Gewürze wie Salz, Pfeffer, Muskat, Sojasauce, chinesischer Essig, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer oder Chilischoten verwendet werden. Die Aromen sollten miteinander harmonieren, um ein ausgewogenes Gericht zu erzeugen.

Beilage

Die Beilage kann je nach Rezept variieren. Bei Eintöpfen eignet sich Bauernbrot oder Knäckebrot als Beilage. Bei gebratenen Nudeln oder Wok-Gerichten eignet sich Reis oder Nudeln als Beilage. Alternativ können auch Salate oder andere Beilagen serviert werden, um das Gericht abzurunden.

Schlussfolgerung

Hähnchen mit Bohnen ist ein leckeres, nahrhaftes und vielseitiges Gericht, das sich in verschiedenen Formen zubereiten lässt. Es eignet sich sowohl als schnelles Mittagessen als auch als sättigendes Abendessen. Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass Hähnchen mit Bohnen in der heimischen und internationalen Küche eine wichtige Rolle spielt. Ob es sich um einen herzhaften Eintopf, eine cremige Käsesoße oder eine Asia-inspirierte Nudelgericht handelt – alle Rezepte haben eines gemeinsam: Sie sind einfach in der Zubereitung, nahrhaft und lecker. Mit etwas Kreativität und dem richtigen Geschmackssinn kann jedes Gericht individuell angepasst werden, um den persönlichen Vorlieben und Wünschen zu entsprechen.


Quellen

  1. Wärmt und sättigt: Hähnchen-Bohnen-Eintopf mit nur wenig Aufwand
  2. Rezept für gebratene Hähnchenbrust mit Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree und Salbeibutter
  3. Gebratene Nudeln
  4. Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok
  5. Bohnen und Geflügel-Rezepte

Ähnliche Beiträge