Kreative Rezepte mit Rapunzel Schwarze Bohnen: Von Burgern bis zu Tälern
Einführung
Schwarze Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Grundnahrungsmittel, das sich in zahlreichen kulinarischen Anwendungen hervorragend eignet. Die Rapunzel Marke bietet eine breite Palette an Rezepten, die Schwarze Bohnen in den Mittelpunkt stellen. Diese Rezepte zeigen nicht nur die Vielfalt des Gerichts, sondern auch die kreativen Möglichkeiten, wie man Bohnen in die tägliche Ernährung einbinden kann.
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt werden, umfassen sowohl vegetarische als auch herzhafte Gerichte, wobei Schwarze Bohnen immer die Hauptrolle spielen. Die Zutatenlisten und Zubereitungsanweisungen sind detailliert und einfach nachzuvollziehen, sodass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet sind.
Rezepte mit Schwarzen Bohnen
Schwarze Bohnenburger mit Kartoffelspalten
Ein weiteres Highlight aus der Rapunzel-Rezeptkarte ist der Schwarze Bohnenburger, der mit Kartoffelspalten serviert wird. Dieses Gericht vereint die Proteine aus den Bohnen mit dem leckeren Geschmack und der krossen Textur der Kartoffeln.
Zutaten
- 10 Kartoffeln, in Spalten geschnitten
- Rapunzel Olivenöl Kreta
- Rapunzel Salz zum Abschmecken
- Pfeffer zum Abschmecken
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 rote Paprika, grob gehackt
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chiliflocken
- 2 EL vegane Mayonnaise
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- 70 g Semmelbrösel
- 2 EL Mehl
- ½ Bund Petersilie, grob gehackt
- Optional: Salat mit einem Dressing nach Wahl
Zubereitung
- Schwarze Bohnen über Nacht oder mindestens 8 Stunden einweichen. Bohnen nach Packungsanweisung kochen und in einem Sieb abgießen.
- Tomatenstücke mit der Hälfte des Knoblauchs mischen und durchziehen lassen.
- Ofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln mit Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech geben und ca. 25 Minuten backen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Paprika und den restlichen Knoblauch zugeben und ca. 10 Minuten garen. Kreuzkümmel und Chiliflocken zugeben und kurz mitbraten.
- Mischung in eine Schüssel geben, Bohnen hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Mayonnaise, Zitronensaft und Senf vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter die Bohnenmischung geben. Den Großteil der Semmelbrösel und das Mehl unterheben. ¾ der Petersilie dazugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit angefeuchteten Händen Burger formen und in den restlichen Semmelbröseln wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Burger von jeder Seite 2-3 Minuten knusprig braten. Anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
- Burger mit Kartoffelspalten und Mayonnaise servieren und alles mit den Knoblauch-Tomatenwürfeln, Petersilie und Zitronenscheiben garnieren.
- Tipp: Mit Salat servieren oder im Burgerbrötchen genießen!
Schwarze Bohnen Taler auf Rettichmus und Grüner Sauce
Ein weiteres kreatives Gericht mit Schwarzen Bohnen ist der Schwarze Bohnen Taler, der auf Rettichmus und grüner Sauce serviert wird. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.
Zutaten
Für die schwarzen Bohnen Taler:
- 1 mittlere Gemüsezwiebel
- 2 EL Rapunzel Olivenöl mild, nativ
- 1 Zehe Knoblauch, gepresst
- 1 TL Bohnenkraut, fein geschnitten
- 1 TL Thymian, fein geschnitten
- 2 EL Ajvar
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Zwergenwiese Mittelscharfer Senf
- 5 EL Rapunzel Vollkorn Buchweizen gepufft
Für das Rettichmus:
- 200 g Kartoffeln
- 250 g Schwarzer Rettich
- ¼ TL Rapunzel Steinsalz
- 200 g Schmand
- 1 TL Zwergenwiese Mittelscharfer Senf
- 30 g Rettichsprossen
- 1 Prise Pfeffer, fein gemahlen
- 1 TL Honig
- 1 Bund Lauchzwiebeln
Für die Grüne Sauce:
- 200 g Gartenkräuter, gewaschen und gezupft (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Zitronenmelisse...)
- 300 g Schmand
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Rosa Beeren, grob gemahlen (roter Pfeffer)
- 1 Prise Pfeffer
- 3 EL Rapunzel OXYGUARD® Hanföl nativ
- 1 Prise Rapunzel Meersalz
Zubereitung
Für die schwarze Bohnen Taler:
- Schwarze Bohnen über Nacht einweichen. In ein Keimglas geben und 3 - 5 Tage darin bei Zimmertemperatur keimen lassen. 2-mal täglich mit frischem Wasser durchspülen.
- Die Bohnen nach dem Keimen mit wenig gesalzenem Wasser weichkochen. Anschließend pürieren.
- Die Zwiebel klein würfeln und in einer Pfanne mit Olivenöl hellbraun anrösten. Den Knoblauch zugeben und kurz mitrösten.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, die Kräuter zugeben und erkalten lassen.
- Die Bohnenmasse mit allen weiteren Zutaten vermengen und kräftig abschmecken.
- Taler formen und in einer Pfanne mit dem Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten kräftig braten.
Für das Rettichmus:
- Die Kartoffeln in der Schale weich dämpfen.
- Den Rettich schälen, grob raspeln und das Salz mit dem Rettich vermengen.
- Schmand, Senf, Rettichsprossen, Pfeffer und Honig zu einer Sauce rühren. Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und zu der Sauce geben.
- Die noch warmen Kartoffeln schälen und stampfen.
- Den geraspelten Rettich und die Sauce unter die Kartoffelmasse heben und abschmecken.
Für die Grüne Sauce:
- Die Kräuter grob schneiden, mit 100 ml Schmand vermengen und im Mixer zu einer grünen Sauce vermengen.
- Die restlichen Zutaten zugeben, Mixer nochmals kurz einschalten, bis alles vermengt ist.
- Schwarze Bohnen Taler mit Rettichmus und grüner Sauce anrichten und servieren.
Vegetarisches Chili (Chili sin carne)
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das Schwarze Bohnen in den Mittelpunkt stellt, ist das Vegetarische Chili. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Zutaten
- 4 EL Rapunzel Olivenöl fruchtig, nativ extra
- 1 Zwiebel, gehackt
- 4 Knoblauchzehen, klein gehackt
- 200 g Karotten, gewürfelt
- 3 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 1 EL Chiliflocken
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Rapunzel Meersalz, Atlantik
- 800 g Rapunzel Tomaten geschält in der Dose
- Zum Servieren: Rapunzel Parboiled Spitzenreis Langkorn natur
- Guacamole
Zubereitung
- Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Schwarze Bohnen nach Packungsanleitung zubereiten.
- In einem großen Suppentopf das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln hinzufügen und etwa 2 Minuten anbraten, bis sie glasig sind. Knoblauch, Karotten, Sellerie, und Paprika dazugeben und 5 Minuten anbraten.
- Cayennepfeffer, Chiliflocken und Salz hinzugeben und mit einem Holzlöffel rühren, bis sich die Aromen entfalten. Tomaten und Bohnen hinzufügen ca. 25 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Reis nach der Packungsanleitung zubereiten.
- Das Chili mit Reis und Guacamole servieren.
Mole mit Bohnen und Mais
Mole ist ein mexikanisches Gericht, das sich durch eine reiche, aromatische Sauce auszeichnet. In diesem Rezept wird Mole mit Schwarzen Bohnen und Mais zubereitet.
Zutaten
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 800 g Rapunzel Tomaten geschält in der Dose
- 250 g Rapunzel Kidney Bohnen in der Dose
- oder nach Packungsangabe gekochte Rapunzel Kidney Bohnen
- 250 g Rapunzel Bohnen schwarz
- 160 g Rapunzel Zuckermais in der Dose
- 1 EL Chiliflocken
- 2 EL Rapunzel Zartbitter Kuvertüre geraspelt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 Zimtstange
- 1 Prise Rapunzel Vanillepulver Bourbon
- ca. 1 TL Rapunzel Meersalz, Atlantik
- Zum Servieren: Tortilla Chips
Zubereitung
- Kidney Bohnen und schwarze Bohnen über Nacht einweichen und nach Packungsbeilage kochen.
- In einem großen Suppentopf Olivenöl erhitzen, Zwiebeln hinzufügen und etwa 2 Minuten lang anbraten, bis sie glasig werden. Knoblauch, Karotten, Sellerie, Paprika und Mais dazugeben und 5 Minuten anbraten.
- Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer und Chiliflocken hinzugeben und mit einem Holzlöffel rühren, bis sich die Aromen entfalten.
- Tomaten, Bohnen und Zimtstange beifügen und etwa 25 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss Schokolade-Raspeln und Vanille unterrühren und etwa 5 Minuten weiter köcheln.
- Die Mole pur, mit Reis oder als Tortilla Chips servieren.
Nutzen von Schwarzen Bohnen in der Ernährung
Schwarze Bohnen sind nicht nur vielseitig in der Anwendung, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten reichlich Proteine, Ballaststoffe und Vitamine, was sie zu einer wertvollen Zutat in der täglichen Ernährung macht.
Nährwert
Schwarze Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalium. Sie enthalten auch Vitamine aus der B-Gruppe, die wichtig für die Energiegewinnung und den Stoffwechsel sind. Zudem sind sie kalorienarm und enthalten nur geringe Mengen an Fett.
Vorteile in der Ernährung
- Proteinquelle: Schwarze Bohnen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die sich besonders gut für Vegetarier und Veganer eignet.
- Ballaststoffe: Ballaststoffe tragen zur Darmgesundheit bei und können den Cholesterinspiegel senken.
- Vitamine und Mineralstoffe: Schwarze Bohnen enthalten Vitamine und Mineralstoffe, die wichtig für die allgemeine Gesundheit sind.
- Kalorienarm: Schwarze Bohnen sind kalorienarm und eignen sich gut für eine ausgewogene Ernährung.
Tipps für die Zubereitung von Rezepten mit Schwarzen Bohnen
Vorbereitung
Bevor man mit der Zubereitung beginnt, ist es wichtig, die Bohnen ordnungsgemäß vorzubereiten. Schwarze Bohnen sollten über Nacht eingeweicht werden, damit sie sich schneller kochen lassen.
Zubereitung
- Einweichen: Schwarze Bohnen über Nacht oder mindestens 8 Stunden einweichen.
- Kochen: Bohnen nach Packungsanweisung kochen. Es ist wichtig, dass die Bohnen weich werden, damit sie sich gut pürieren lassen.
- Anbraten: Viele Rezepte erfordern, dass Gemüse und Gewürze angebraten werden. Dies hilft, die Aromen zu entfalten.
- Abschmecken: Nach der Zubereitung ist es wichtig, das Gericht gut abzuschmecken, damit alle Aromen harmonieren.
Servieren
Schwarze Bohnen lassen sich vielseitig servieren. Sie können als Hauptgericht, als Beilage oder als Teil eines Salates serviert werden. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt werden, zeigen, wie vielfältig Schwarze Bohnen in die tägliche Ernährung integriert werden können.
Schlussfolgerung
Schwarze Bohnen sind ein nahrhaftes und vielseitiges Grundnahrungsmittel, das sich in zahlreichen kulinarischen Anwendungen hervorragend eignet. Die Rapunzel-Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie man Schwarze Bohnen kreativ in die tägliche Ernährung einbinden kann.
Ob es um vegetarische Gerichte wie das Vegetarische Chili geht oder um herzhafte Gerichte wie den Schwarzen Bohnenburger, die Rezepte sind einfach nachzuvollziehen und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche. Die Zutatenlisten und Zubereitungsanweisungen sind detailliert und lassen sich gut umsetzen.
Schwarze Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten reichlich Proteine, Ballaststoffe und Vitamine, was sie zu einer wertvollen Zutat in der täglichen Ernährung macht. Mit den richtigen Tipps und Tricks lässt sich leicht ein leckeres Gericht mit Schwarzen Bohnen zubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfache und leckere Beilage-Rezepte mit grünen Bohnen
-
Rezepte mit Bohnen-Bechamel, Nudeln und Feta – kreative Kombinationen aus der Querschnittsküche
-
Ofenrezepte mit Bohnen: Leckere und nahrhafte Gerichte aus dem Backofen
-
Rezepte und Zubereitungsideen für Bohnen aus dem Glas
-
Rezepte und Tipps zur Verarbeitung von frischen Bohnen aus dem Garten
-
Rezepte für Bohnenauflauf: Vielfältige Varianten und Zubereitungshinweise
-
Rezepte für Bohnen als Beilage: Vielfältige Zubereitungen und Tipps aus der Küche
-
Bohnenpfanne à la Bud Spencer: Rezept und Zubereitung für ein kultiges Gericht