Rezept und Verwendung des Rapunzel Bohnen-Mix in der Dose
Einführung
Der Rapunzel Bohnen-Mix in der Dose ist ein vielseitig verwendbares Produkt, das sich ideal für die schnelle und gesunde Ernährung eignet. Das Produkt besteht aus einer fein abgestimmten Kombination aus milden roten und weißen Bohnen sowie nussigen Kichererbsen, die schonend vorgegart und in Dosen abgefüllt sind. Dadurch entfällt die Einweich- und Kochzeit, wodurch der Bohnen-Mix besonders praktisch für die Zubereitung von Speisen ist. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie der Rapunzel Bohnen-Mix hergestellt wird, welche Zutaten enthalten sind, wie er in der Küche eingesetzt werden kann und wie ein konkreter Rezeptvorschlag aussehen kann.
Herstellung des Rapunzel Bohnen-Mix
Der Bohnen-Mix wird aus einer Kombination von Kidneybohnen, Feuerbohnen, Kichererbsen und Navybohnen hergestellt, wobei alle Zutaten aus kontrolliert ökologischer Erzeugung stammen. Nach der Ernte und der Reinigung werden die Hülsenfrüchte mit Wasser und Meersalz in Dosen abgefüllt und zur Haltbarmachung erhitzt. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass die Bohnen bereits vorgegart sind und direkt nach dem Öffnen der Dose in der Küche verwendet werden können. Nach dem Anbruch sollte der Bohnen-Mix gekühlt aufbewahrt und rasch verbraucht werden, um seine Qualität zu erhalten.
Zutaten des Rapunzel Bohnen-Mix
Der Rapunzel Bohnen-Mix besteht aus folgenden Zutaten:
- Bohnen (Kidney Bohnen rot, Feuerbohnen, Kichererbsen, Navy Bohnen weiß)
- Wasser
- Meersalz
Alle Zutaten sind aus ökologischem Anbau und tragen das EU-Bio-Logo. Der Bohnen-Mix enthält keine zusätzlichen Süßstoffe, Konservierungsmittel oder andere Zusatzstoffe. Es wird explizit erwähnt, dass das Produkt keine Schwefeldioxid oder Sulfite enthält, was es für Allergiker und Menschen mit sensibler Verdauung besonders attraktiv macht.
Nährwerte des Rapunzel Bohnen-Mix
Der Rapunzel Bohnen-Mix ist nahrhaft und eignet sich gut als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Bezogen auf 100 g abgetropften Produkts, enthalten die Bohnen:
- Energie: 444 kJ / 106 kcal
- Fett: 1,30 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 0,26 g
- Kohlenhydrate: 13,00 g
- Davon Zucker: 1,92 g
- Ballaststoffe: 8,0 g
- Eiweiß: 6,50 g
- Salz: 0,810 g
Die Ballaststoffe tragen zur normalen Verdauung bei, während der hohe Eiweißgehalt den Bohnen-Mix als gute pflanzliche Eiweißquelle auszeichnet. Der geringe Fettgehalt sowie das Fehlen von künstlichen Zusatzstoffen machen das Produkt besonders gesund.
Verwendung des Rapunzel Bohnen-Mix
Der Rapunzel Bohnen-Mix kann in verschiedenen kulinarischen Anwendungen eingesetzt werden. Er ist ideal für die Zubereitung von Salaten, Antipasti, Suppen, Eintöpfen oder Chili. Die bereits vorgegarten Bohnen sparen Zeit und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung von Speisen. Ein Vorteil ist auch, dass die Bohnen-Mix direkt nach dem Öffnen der Dose in die gewünschte Speise integriert werden können, ohne vorher weiter gekocht zu werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit des Produkts. Da es in Dosen abgefüllt ist, kann es ohne Kühlung gelagert werden und bleibt bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar. Nach dem Öffnen sollte der Bohnen-Mix jedoch wie alle Lebensmittel mit Wassergehalt gekühlt gelagert und möglichst rasch verbraucht werden.
Rezeptvorschlag: Fruchtig roter Tomaten-Wirsingeintopf mit Bohnenmix
Ein konkreter Rezeptvorschlag, in dem der Rapunzel Bohnen-Mix eingesetzt wird, ist der "Fruchtig roter Tomaten-Wirsingeintopf mit Bohnenmix". Dieses Rezept ist besonders abwechslungsreich und eignet sich gut für eine Hauptmahlzeit. Die Zutaten und die Zubereitung sind wie folgt:
Zutaten
- 2 Karotten, geschält und geschnitten
- 1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
- 2 cm Ingwer, geschält
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 50 ml Rapunzel Olivenöl mild
- 1 Rapunzel Gemüse-Brühwürfel Original, mit Bio-Hefe
- 4 Tofu Würstchen
- Eine Handvoll gehackte Petersilie
- 6–10 Wirsingblätter, in ca. 1 cm breite Streifen geschnitten
- 1 Dose Rapunzel Bohnen-Mix (400 g)
Zubereitung
- Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einen Topf geben.
- Den Ingwer, die Zwiebel sowie den Knoblauch hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze etwa 2–3 Minuten dünsten.
- Die Kartoffeln und Karottenstücke hinzugeben.
- Mit Tomatensauce und Gemüsebrühe ablöschen.
- Nach ca. 10 Minuten die Wirsingblätter hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss den Bohnen-Mix und die Tofu-Würstchen hinzufügen.
- Mit gehackter Petersilie servieren.
Dieses Rezept vereint die Vorteile des Rapunzel Bohnen-Mix mit weiteren pflanzlichen Zutaten und ergibt eine nahrhafte, proteinreiche Mahlzeit. Der Bohnen-Mix gibt dem Eintopf eine sättigende Konsistenz und eine leichte Süße, die durch die Tomatensauce und die Wirsingblätter abgerundet wird.
Verwendete Rapunzel-Produkte
- Kichererbsen-Bohnen-Mix in der Dose
- Tomatensauce Familia
- Gemüse-Brühwürfel Original, mit Bio-Hefe
- Olivenöl mild, nativ extra
Diese Kombination von Produkten ist besonders praktisch, da sie alle aus der Rapunzel-Produktlinie stammen und sich hervorragend miteinander kombinieren lassen.
Weitere Rezeptideen mit Rapunzel Bohnen-Mix
Neben dem Tomaten-Wirsingeintopf gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie der Rapunzel Bohnen-Mix in der Küche eingesetzt werden kann. Einige Vorschläge sind:
Chili con Carne (vegetarisch): Der Bohnen-Mix kann als Ersatz für Fleisch in einer vegetarischen Version von Chili verwendet werden. Dazu werden rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Paprikapulver in einer Pfanne angeröstet und mit dem Bohnen-Mix kombiniert.
Bohnen-Salat mit Avocado: Der Bohnen-Mix wird mit Avocado, Cherry-Tomaten, Oliven, Olivenöl und Zitronensaft vermischt. Dieser Salat ist eine leichte, aber sättigende Mahlzeit, die besonders in der warmen Jahreszeit beliebt ist.
Bohnen-Pasta mit Gemüse: Der Bohnen-Mix wird mit frischen oder TK-Gemüse (z. B. Brokkoli, Karotten, Zucchini) in einer Soße aus Tomatensauce, Knoblauch und Gewürzen kombiniert. Dazu kommt die gewünschte Pasta, die mit dem Gemüse-Bohnen-Gemisch vermischt wird.
Bohnen-Tortilla: Der Bohnen-Mix wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Avocado und Gewürzen in eine Tortilla gefüllt und serviert. Dieses Gericht ist besonders bei Vegetariern und Veganern beliebt.
Vorteile des Rapunzel Bohnen-Mix
Der Rapunzel Bohnen-Mix bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem nützlichen und praktischen Produkt in der Küche machen:
Zeitsparend: Da die Bohnen bereits vorgegart sind, entfällt die Einweich- und Kochzeit, was die Zubereitung von Speisen erheblich beschleunigt.
Nahrhaft: Der Bohnen-Mix ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen, was ihn zu einer gesunden Nahrungsmitteloption macht.
Vielseitig einsetzbar: Der Bohnen-Mix kann in verschiedenen Gerichten verwendet werden, darunter Salate, Suppen, Eintöpfe und Chili.
Ohne künstliche Zusatzstoffe: Der Bohnen-Mix enthält keine künstlichen Süßstoffe, Konservierungsmittel oder Aromen, was ihn besonders gesund macht.
Umweltfreundlich: Da das Produkt aus kontrolliert ökologischer Erzeugung stammt, trägt es zu einer nachhaltigen Ernährung bei.
Nachteile und Einschränkungen
Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Einschränkungen, die bei der Verwendung des Rapunzel Bohnen-Mix berücksichtigt werden sollten:
Salzgehalt: Der Bohnen-Mix enthält relativ viel Salz, was bei einer salzarmen Ernährung bedacht werden sollte. Es ist daher ratsam, den Salzgehalt durch die Zugabe weiterer Salzquellen zu kontrollieren.
Kühlung nach dem Öffnen: Der Bohnen-Mix sollte nach dem Öffnen gekühlt aufbewahrt und rasch verbraucht werden, was in einigen Haushalten mit begrenztem Kühlraum eine Einschränkung darstellen kann.
Vorkochung: Obwohl die Bohnen bereits vorgegart sind, kann in manchen Rezepten eine weitere Garzeit notwendig sein, um den gewünschten Geschmack und die Konsistenz zu erzielen.
Fazit
Der Rapunzel Bohnen-Mix in der Dose ist ein nahrhaftes, vielseitig verwendbares Produkt, das sich ideal für die schnelle und gesunde Ernährung eignet. Es besteht aus milden roten und weißen Bohnen sowie nussigen Kichererbsen, die schonend vorgegart sind und direkt nach dem Öffnen der Dose in der Küche verwendet werden können. Der Bohnen-Mix ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen, enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und ist daher besonders gesund. Er kann in verschiedenen Gerichten eingesetzt werden, darunter Salate, Suppen, Eintöpfe oder Chili. Ein konkreter Rezeptvorschlag ist der "Fruchtig roter Tomaten-Wirsingeintopf mit Bohnenmix", der eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit ergibt. Der Bohnen-Mix ist daher eine wertvolle Ergänzung in der Küche und eignet sich besonders gut für Menschen, die auf eine ausgewogene und pflanzliche Ernährung achten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Ofenrezepte mit Bohnen: Leckere und nahrhafte Gerichte aus dem Backofen
-
Rezepte und Zubereitungsideen für Bohnen aus dem Glas
-
Rezepte und Tipps zur Verarbeitung von frischen Bohnen aus dem Garten
-
Rezepte für Bohnenauflauf: Vielfältige Varianten und Zubereitungshinweise
-
Rezepte für Bohnen als Beilage: Vielfältige Zubereitungen und Tipps aus der Küche
-
Bohnenpfanne à la Bud Spencer: Rezept und Zubereitung für ein kultiges Gericht
-
Rezepte mit Bohnen und Ajvar: Kreative und herzhafte Gerichte aus der Balkanküche
-
Rezepte und Tipps zum Zubereiten von grünem Bohnensalat