Rezepte mit grünen Bohnen: Herzhaft, vielseitig und lecker
Grüne Bohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche vielfältig eingesetzt werden kann. Sie eignen sich sowohl als Hauptbestandteil von Gerichten als auch als Beilage oder Aufstrich. Die Rezepte aus dem Magazin Landlust zeigen, wie grüne Bohnen in Kombination mit anderen Zutaten wie Schafskäse, Pinienkernen, Birnen oder Lammfleisch zu köstlichen Gerichten verarbeitet werden können. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die auf der Grundlage der bereitgestellten Rezeptquellen zusammengestellt wurden.
Einfache und leckere Vorbereitung der grünen Bohnen
Eine der grundlegendsten Vorbereitungen für grüne Bohnen ist das Kochen. In mehreren Rezepten wird erwähnt, dass die Bohnen in Salzwasser etwa 10 Minuten gekocht werden, bis sie bissfest sind. Nach dem Abgießen werden sie oft kalt abgeschreckt, um ihre Form und Konsistenz zu erhalten. Diese Methode ist insbesondere bei Gerichten wie dem Dicken-Bohnen-Salat oder dem Bohnen-Birnen-Gemüse zu finden.
Rezeptbeispiel: Pikanter Bohnenaufstrich
Ein weiteres einfaches, aber leckeres Rezept aus den Quellen ist der Pikante Bohnenaufstrich. Die Zutaten und Zubereitung sind wie folgt:
- Dicke Bohnen, gekocht und abgekühlt
- Knoblauch, gehackt
- Olivenöl
- Zitronenabrieb
- Salz, Pfeffer
- Kresse als Topping
Zubereitung:
- Dicke Bohnen in Salzwasser etwa 10 Minuten garen.
- Abgießen und kalt abschrecken.
- Knoblauch schälen und hacken.
- Dicke Bohnen mit Knoblauch, Olivenöl und Zitronenabrieb fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel pikant würzen.
- Kresse unter fließendem Wasser abbrausen, trocken schütteln und vom Beet schneiden.
- Den Aufstrich anrichten und mit der Kresse bestreuen.
Der Aufstrich schmeckt gut auf geröstetem Bauernbrot und ist ideal als Beilage zu Hauptgerichten oder als kleiner Snack.
Kombination mit anderen Zutaten
Grüne Bohnen sind nicht nur alleine genussvoll, sondern auch in Kombination mit anderen Zutaten. In mehreren Rezepten aus den bereitgestellten Quellen werden Bohnen mit Zutaten wie Pinienkernen, Rosmarin, Schafskäse, Birnen, Lammfleisch, Nudeln, Schinkenspeck oder Frühlingszwiebeln kombiniert.
Rezeptbeispiel: Antipasti mit Bohnen und Pinienkernen
Ein weiteres Rezept, das Bohnen in Kombination mit anderen Zutaten verwendet, ist die Antipasti mit Bohnen und Pinienkernen. Die Zutaten und Zubereitung sind wie folgt:
- Bohnen, gewaschen und in Salzwasser gekocht
- Tomaten, gewaschen und halbiert
- Knoblauch, in dünne Scheiben geschnitten
- Olivenöl
- Essig
- Rosmarin, fein gehackt
- Pinienkerne, goldbraun geröstet
Zubereitung:
- Die Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser etwa 10 Minuten bissfest garen.
- Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Rosmarin waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, fein hacken und zum Knoblauchöl geben.
- Tomaten waschen und halbieren.
- Essig mit dem restlichen Öl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Bohnen mit den Tomaten auf einem Teller anrichten.
- Vinaigrette und Rosmarin-Knoblauchöl darüber träufeln und mit Pinienkernen bestreut servieren.
- Dazu schmeckt Baguette.
Dieses Rezept ist ideal als Vorspeise oder als Teil eines Buffets und eignet sich besonders gut für kühle Mahlzeiten.
Nudelgerichte mit Bohnen
Grüne Bohnen sind auch eine beliebte Beilage oder Hauptzutat in Nudelgerichten. Ein Rezept aus den Quellen, das Bohnen mit Nudeln kombiniert, ist Nudeln mit Bohnen und Schafskäse. Die Zutaten und Zubereitung sind wie folgt:
- Nudeln, in Salzwasser gekocht
- Bohnen, gewaschen, halbiert und gekocht
- Bohnenkraut, gewaschen
- Schafskäse, zerbröckelt
- Schinkenspeck, gewürfelt
- Frühlingszwiebeln, gewürfelt
- Olivenöl
Zubereitung:
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen.
- Abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Bohnen waschen, putzen und halbieren.
- Bohnenkraut waschen.
- Die Bohnen mit dem Bohnenkraut in Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest garen.
- Den Schinkenspeck fein würfeln.
- Frühlingszwiebeln waschen, putzen und fein würfeln.
- Schinkenspeck in einer Pfanne knusprig braten.
- Frühlingszwiebeln zufügen und einige Minuten mitdünsten.
- Die Nudeln in eine große Schüssel geben, die Bohnen und den zerbröckelten Schafskäse zugeben.
- Speckmischung darüberstreuen und alles vorsichtig mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit dem Olivenöl beträufeln und servieren.
Dieses Rezept ist besonders schmackhaft und eignet sich gut als Hauptgericht. Der Schafskäse verleiht dem Gericht eine cremige Note, die gut zu den Bohnen passt.
Süß-saure Kombinationen
Ein weiteres interessantes Rezept ist das Bohnen-Birnen-Gemüse. Hierbei wird grüne Bohnen mit süßen Früchten wie Birnen kombiniert, um ein einzigartiges Gericht zu kreieren. Die Zutaten und Zubereitung sind wie folgt:
- Bohnen, gewaschen, halbiert und gekocht
- Birnen, gewaschen, entkernt und in Spalten geschnitten
- Weißwein
- Bohnenkraut, gewaschen und gehackt
- Butter
Zubereitung:
- Die Bohnen waschen, putzen, halbieren und in Salzwasser etwa 10 Minuten bissfest garen.
- Abgießen und kalt abschrecken.
- Die Birnen waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Birnen darin etwas anschwitzen.
- Den Weißwein angießen.
- Bohnenkraut waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen, fein hacken und zufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Bohnen hineingeben und kurz durchschwenken.
- Dazu schmecken Rinderbraten oder gebratene Kaninchenkeulen.
Dieses Gericht ist besonders gut als Beilage geeignet und passt hervorragend zu fettigen oder faserreichen Gerichten.
Herzhaftes Eintopfgericht mit Bohnen
Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Fleisch verwendet, ist der Bohnen-Eintopf mit Lamm. Die Zutaten und Zubereitung sind wie folgt:
- Lammfleisch, gewürfelt
- Bohnen, gewaschen und in Stücke geschnitten
- Kartoffeln, geschält und in Spalten geschnitten
- Zwiebeln, geschält und in Streifen geschnitten
- Knoblauch, gewürfelt
- Paprika, gewaschen, entkernt und gewürfelt
- Brühe
- Petersilie und Bohnenkraut, gewaschen, getrocknet und gehackt
Zubereitung:
- Das Fleisch in Würfel schneiden.
- Die Bohnen waschen, putzen und in Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in Spalten schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
- Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Die Paprika waschen, vierteln, entkernen und würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln und Knoblauch zufügen und mit dem Lammfleisch leicht bräunen lassen.
- Die Kartoffeln, Bohnen und Paprika zufügen und mit Brühe ablöschen.
- Im geschlossenen Topf etwa 35 bis 40 Minuten garen.
- Petersilie und Bohnenkraut waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
- Zum Schluss unter den Eintopf rühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Dieses Gericht ist besonders sättigend und eignet sich gut als Hauptgericht. Es ist ideal für kalte Tage oder wenn eine warme, herzhafte Mahlzeit serviert werden soll.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche auf viele Arten und Weisen eingesetzt werden kann. Sie können als Aufstrich, Salat, Beilage oder Hauptgericht serviert werden. Die Rezepte aus dem Magazin Landlust zeigen, wie grüne Bohnen in Kombination mit anderen Zutaten wie Schafskäse, Pinienkernen, Birnen oder Lammfleisch zu köstlichen Gerichten verarbeitet werden können. Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach und schnell, wodurch grüne Bohnen auch für den Alltag oder schnelle Mahlzeiten geeignet sind.
Durch die Kombination mit verschiedenen Aromen und Zutaten können grüne Bohnen in der Küche immer wieder neu entdeckt werden. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft, was sie zu einer idealen Zutat für verschiedene Gerichte macht. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage – grüne Bohnen sind immer eine willkommene Ergänzung.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Marokkanische Bohnenrezepte – Traditionelle Eintöpfe aus Nordafrika
-
Kreative Rezepte mit Mangold und grünen Bohnen: Frische Kombinationen für den Alltag
-
Veganer Bohneneintopf mit Mangold: Ein köstliches und gesundes Rezept für den Alltag
-
Weiße Bohnen-Rezepte: Vielfältige Vorschläge aus der griechischen und vegetarischen Tradition
-
Rezepte mit Mais, Schwarzen Bohnen und Reis – Kreative Kombinationen und traditionelle Gerichte
-
Klassische Gerichte aus Tansania: Ugali, Eintöpfe und Beilagen für die ganze Familie
-
Scharfe und erfrischende Mais-Bohnen-Salate: Rezepte und Tipps für die kreative Küche
-
Einfache und leckere Rezepte für Mais-Bohnen-Salate – preiswert und gesund