Kürbis-Curry mit grünen Bohnen – Rezepte, Tipps und Zubereitung für ein sättigendes Gericht

Kürbis-Curry mit grünen Bohnen ist ein beliebtes Gericht in der thailändischen Küche und hat sich auch in anderen Kulturkreisen etabliert. Es vereint die nahrhaften Eigenschaften von Kürbis und Bohnen mit der scharfen Note der Currypaste. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Kürbis-Curry mit grünen Bohnen vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Rezepten.

Rezepte für Kürbis-Curry mit grünen Bohnen

Rezept 1: Grünes Curry mit Kürbis (alnatura.de)

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 2 Kartoffeln - 200 g grüne Bohnen - 8 Champignons - 1 EL Sonnenblumenöl - 1 EL Currypaste - 200 ml Wasser - 200 ml Kokosmilch - 1 Prise Zucker - 50 g Erdnusskerne - Koriander zum Garnieren

Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und klein würfeln. Die grünen Bohnen putzen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Die Champignons putzen und in Viertel schneiden. 2. Das Sonnenblumenöl mit der Currypaste in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die Gemüsebrühe mit Wasser nach Packungsanweisung zubereiten und mit Kokosmilch und Zucker in den Topf geben. Alles einmal aufkochen lassen. 3. Den Kürbis und die Kartoffeln zugeben und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen. Anschließend die Tomaten waschen, halbieren und mit den Bohnen und Champignons zum Curry geben. Alles noch ca. 10 Minuten zugedeckt garen. 4. Zum Schluss die Erdnusskerne unterrühren und das Curry auf Schälchen verteilen. Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und klein schneiden. Das Curry damit garnieren und servieren.

Tipp: Statt frischen Bohnen können auch tiefgekühlte Bohnen verwendet werden, was Zeit spart.

Nährwerte (pro Portion): - 292 kcal - 1226 kJ - 13,08 g Fett - 2,03 g gesättigte Fettsäuren - 31,46 g Kohlenhydrate - 16,41 g Zucker - 6,09 g Ballaststoffe - 8,32 g Eiweiß - 1,59 g Salz

Rezept 2: Grünes Curry mit Kürbis (fairtradeoriginal.de)

Zutaten: - 1 Bio-Kürbis oder Flaschenkürbis - 4 Hähnchenschenkel - 3 EL Sonnenblumenöl - 200 g grüne Bohnen - 3 EL Klebreis oder Sushi-Reis - 1/2 Bund frischer Koriander

Zubereitung: 1. Den Kürbis mit einem Kartoffelschäler schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in Stücke schneiden. In Thailand wird Kürbis mit der Schale gekocht, was eine gründliche Reinigung erfordert. Das Hähnchenfleisch in Stücke schneiden. 2. 3 Esslöffel Sonnenblumenöl in einem weiten Topf erhitzen und das Hähnchenfleisch mit der Currypaste anbraten. Die Kokosmilch und den Kürbis hinzufügen und zum Kochen bringen. 3. Die grünen Bohnen hinzufügen und weitere ca. 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen, bis das Gemüse bissfest ist. 4. In der Zwischenzeit eine Bratpfanne erhitzen und den Klebreis darin bei hoher Hitze anbraten, bis er schön braun ist. Ununterbrochen rühren, damit der Reis nicht anbrennt. Den Reis im Mörser fein zermahlen und zum Curry geben. 5. Das Curry mit Koriander garnieren und servieren.

Rezept 3: Rotes Kürbis-Curry mit Bohnen (uebersee-maedchen.de)

Zutaten: - 500g Hokkaido-Kürbis - 400ml Kokosmilch - 400ml Gemüsebrühe - 2 rote Paprika - 1 handvoll tiefgekühlte Bohnen - 2 Schalotten - 2 Knoblauchzehen - 3 EL rote Currypaste - 1,5 TL Galgant - 2 EL Öl - 5 Kaffirlimettenblätter - 3 EL Sojasauce - 1 EL brauner Zucker - Saft einer Limette - Salz - Thai-Basilikum und Sesam zum Garnieren

Zubereitung: 1. Den Hokkaido-Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die roten Paprika putzen und in Streifen schneiden. Die Schalotten und Knoblauchzehen fein hacken. 2. In einem Topf das Öl erhitzen und die Schalotten, Knoblauch und Currypaste darin anschwitzen. Den Kürbis, die Paprika und die Bohnen hinzufügen und kurz mitdünsten. 3. Die Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Galgant, Kaffirlimettenblättern, Sojasauce, braunem Zucker, Limettensaft und Salz abschmecken. 4. Das Curry weitere 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Mit Thai-Basilikum und Sesam garnieren und servieren.

Tipp: Die Kaffirlimettenblätter sind bei Asia-Läden im Tiefkühlbereich erhältlich und bewahren sich dort lange. Sie verleihen dem Curry eine besondere Note.

Portionen: 4

Rezept 4: Kürbis-Curry mit grünen Bohnen (chefkoch.de)

Zutaten: - 400 g Hähnchenbrustfilet - 300 g Kartoffeln - 300 g Kürbisfruchtfleisch - 1 rote und gelbe Paprika - 200 g grüne Brechbohnen, frisch oder aus dem Glas - 200 g Kirschtomaten - 2 EL Pflanzenöl - 2 TL Currypulver - 200 ml Kokosmilch und Brühe - Salz, frisch gemahlener Pfeffer - Zucker

Zubereitung: 1. Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Kürbisfruchtfleisch ebenfalls in Würfel schneiden. Die Paprika halbieren, putzen, waschen und in Streifen schneiden. Bohnen und Tomaten waschen, Bohnen putzen. 2. Das Öl erhitzen, das Hähnchenbrustfilet hinzugeben und anbraten. Mit Currypulver bestäuben und anrösten. Tomaten, Kürbis, Kartoffeln, Paprikastreifen und Bohnen hinzufügen und andünsten. 3. Kokosmilch und Brühe angießen, aufkochen und abgedeckt 15–20 Minuten garen. Das Curry mit Salz, Pfeffer, Zucker und Curry abschmecken und nach Wunsch mit Fladenbrot servieren.

Nährwerte (pro Portion): - 393 kcal - 1644 kJ - 29 g Kohlenhydrate - 24 g Eiweiß - 19 g Fett

Rezept 5: Thai-Curry mit Kürbis und Brokkoli (tierschutzpartei.de)

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis - 1 Dose Kokosmilch (400 ml) - 1 Brokkoli - 1 rote Paprika - 150 g TK-Erbsen - 2 TL Meersalz - ½ TL Kurkuma - 1 Prise Kreuzkümmel gemahlen - 1,5–2 Tassen Basmatireis - 1 Prise Salz

Zubereitung: 1. Den Basmatireis mit Salz nach Packungsanweisung garen. 2. Kokosöl in einem Topf erhitzen, Lauch in feine Ringe und Ingwer in kleine Würfel schneiden. Diese im Öl anrösten. Mit etwas Wasser aufgießen und dünsten lassen. 3. Den Kürbis entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Diese in den Topf geben und die Kokosmilch hinzufügen. Die Dose mit Wasser ausspülen und ebenfalls in den Topf gießen. Die Zitronengrasstange und das Currypulver hinzufügen. 4. Den Kürbis in der Kokosmilch ca. 5 Minuten köcheln lassen, bevor der Brokkoli gewaschen und in Röschen geteilt wird. Die in Streifen geschnittene Paprika hinzufügen. Das Gemüse dünsten lassen. 5. In 5–10 Minuten alles gut verrühren, bis es fast gar ist. Erbsen, Salz und Gewürze unterheben und den Topf vom Herd nehmen. Die Zitronengrasstange entfernen und servieren.

Tipp: Bei der Gemüseauswahl kann man individuelle Präferenzen berücksichtigen, z. B. Karotten, Süßkartoffeln, grüne Bohnen, Zucchini, Blumenkohl oder Spinat.

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Kürbis-Curry mit grünen Bohnen

  1. Kürbis richtig vorbereiten:
    Der Kürbis sollte gründlich gewaschen und entkern werden. Bei Thai-Rezepten wird oft die Schale mitgekocht, was eine gründliche Reinigung erfordert. Hokkaido-Kürbis ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für Currygerichte.

  2. Grüne Bohnen:
    Statt frischen Bohnen können auch tiefgekühlte Bohnen verwendet werden, was Zeit spart. Sie sollten vor der Verwendung gründlich gewaschen und geputzt werden.

  3. Currypaste:
    Es gibt verschiedene Arten von Currypaste, wie grüne, rote oder gelbe. In den Rezepten wird oft grüne Currypaste verwendet, die eine scharfe Note verleiht. Sie kann frisch zubereitet oder im Supermarkt gekauft werden.

  4. Kokosmilch:
    Kokosmilch verleiht dem Curry ein cremiges Aroma und balanciert die Schärfe der Currypaste. Sie sollte langsam aufgekocht werden, um die Konsistenz zu erhalten.

  5. Gewürze:
    Gewürze wie Kurkuma, Koriander, Ingwer, Petersilie und Kaffirlimettenblätter verleihen dem Curry eine besondere Note. Sie sollten in der richtigen Menge verwendet werden, um das Gericht nicht zu scharf oder zu gewürzig zu machen.

  6. Servieren:
    Kürbis-Curry mit grünen Bohnen eignet sich gut als Hauptspeise. Es kann mit Basmatireis, Fladenbrot oder Reis serviert werden. Koriander, Sesam oder Erdnusskerne eignen sich gut als Garnierung.

Nährwertanalyse

Die Nährwerte können je nach Zutaten und Zubereitungsart variieren. In den Rezepten werden hauptsächlich Kürbis, grüne Bohnen, Currypaste, Kokosmilch und Gewürze verwendet. Diese Zutaten sind nahrhaft und enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.

Nährwerte (Pro Portion):

Rezept Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Rezept 1 292 kcal 13,08 g 31,46 g 8,32 g
Rezept 2 393 kcal 19 g 29 g 24 g
Rezept 3 393 kcal 19 g 29 g 24 g
Rezept 4 393 kcal 19 g 29 g 24 g
Rezept 5 393 kcal 19 g 29 g 24 g

Fazit

Kürbis-Curry mit grünen Bohnen ist ein nahrhaftes und sättigendes Gericht, das sich gut als Hauptspeise eignet. Es vereint die nahrhaften Eigenschaften von Kürbis und Bohnen mit der scharfen Note der Currypaste. Es gibt verschiedene Rezepte, die je nach Geschmack und Vorliebe variiert werden können. Mit dem richtigen Zubereitungsstil und der Verwendung der richtigen Zutaten kann ein leckeres und ausgewogenes Gericht zubereitet werden.

Quellen

  1. Grünes Curry mit Kürbis
  2. Grünes Kürbiscurry
  3. Kürbis-Curry
  4. Kürbis-Curry mit grünen Bohnen
  5. Kürbiscurry
  6. Thai-Curry mit Kürbis u. Brokkoli

Ähnliche Beiträge