Leckere Kidneybohnenpaste: Rezepte, Zubereitung und Verwendung
Die Kidneybohnenpaste ist eine vielseitige und leckere Grundzutat, die sich in verschiedenen Gerichten und als Brotaufstrich verwenden lässt. Sie ist einfach herzustellen, nahrhaft und eignet sich hervorragend für vegetarische oder vegane Gerichte. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Kidneybohnenpaste vorgestellt, die Zubereitung beschrieben und Tipps zur Verwendung gegeben. Die Rezepte stammen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen, darunter mexikanische, indische und vegane Varianten, was zeigt, wie vielfältig und anpassungsfähig diese Zutat ist. Die Rezepte basieren auf den bereitgestellten Quellen und sollen als praktische Anleitung für Hobbyköche und Hobbyköchinnen dienen.
Indisches Rajma Rezept (Kidney Bohnen Curry)
In der indischen Küche, insbesondere in der Punjabi Küche, ist Rajma, eine Form von Kidney Bohnen Curry, ein beliebtes Gericht. Es wird oft als vegetarisches Sonntagsessen serviert, zusammen mit Reis, Naan oder Roti. Das Rezept ist zeitgemäss angepasst, da Kidney Bohnen aus der Dose verwendet werden, was die Zubereitung beschleunigt. Das Rezept enthält eine Vielzahl von Gewürzen, die das Aroma und die Geschmacksvielfalt bereichern.
Zutaten
- 1 Dose Kidney Bohnen, abgetropft und gewaschen
- 250 ml Wasser, mehr nach Bedarf
- 2 EL neutrales Öl
- 1 große Zwiebel, fein gehakt
- 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
- 1 EL Knoblauch-Ingwer Paste
Gewürze
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- ½ TL rotes Chilipulver
- ¼ TL Kurkuma
- 1 Msp Asafoetida (hing)
- Salz, zum Abschmecken
- Frischer Koriander, zum Servieren
Zubereitung
- Erhitze zuerst das Öl in einem Topf auf kleiner Flamme. Gib den Kreuzkümmel hinzufügen und leicht knistern lassen.
- Füge die Zwiebeln hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze goldbraun.
- Danach gib die gewürfelten Tomaten und die Knoblauch-Ingwer Paste hinzu. Brate alles weiter an, bis die Tomaten weich sind.
- Nun füge die Kidney Bohnen hinzu und mische sie gut mit den anderen Zutaten.
- Gib das Wasser hinzu und lasse alles köcheln, bis die Bohnen weich sind.
- Füge die Gewürze nach und nach hinzu und schmecke alles mit Salz ab.
- Zum Schluss gib den frischen Koriander hinzu und serviere das Gericht mit Reis oder Naan.
Mexikanische Bohnenpaste
Mexikanische Bohnenpaste ist eine beliebte Alternative zu traditionellen Brotaufstrichen. Sie kann als Dip für Gemüse, Fladenbrot oder als Salatdressing verwendet werden. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Es ist wichtig, die Kidneybohnen gründlich zu waschen und zu kochen, um sicherzustellen, dass sie weich und cremig sind. Die Paste kann mit verschiedenen Gewürzen verfeinert werden, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.
Zutaten
- 1 Dose Kidneybohnen, abgetropft und gewaschen
- Salz und Pfeffer
- Chili- und Paprikapulver nach Wunsch
Zubereitung
- Gib die Kidneybohnen in ein Sieb und wasche sie gründlich.
- Würze die Bohnen mit Salz und Pfeffer und füge nach Wunsch Chili- und Paprikapulver hinzu.
- Erhitze die Bohnen auf mittlerer Hitze für etwa 30 bis 40 Minuten. Bei Bedarf kannst du etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu regulieren.
- Rühre die Masse gut um, bis sie zu einem dickflüssigen Brei wird.
- Lass die Bohnenpaste etwas abkühlen und serviere sie als Dip oder Brotaufstrich.
Bohnenmus – „Refried Beans“
Refried Beans sind ein traditionelles Gericht in der mexikanischen Küche. Sie werden als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert und können auch als Grundlage für Burritos oder Enchiladas verwendet werden. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis ist eine cremige, leckere Paste, die sich hervorragend mit Reis oder Tortillafladen kombinieren lässt.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 EL Olivenöl
- ½ kleine Zwiebel, gehackt
- ¼ TL Salz
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- ½ TL Chilipulver
- ½ TL Kreuzkümmel
- 800 g Pinto-, schwarze oder Wachtelbohnen aus der Dose oder eingeweichte & gekochte Bohnen
- 125 ml Wasser
- Einige Stängel Koriander (optional Petersilie)
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die gehackte Zwiebel darin an.
- Füge den Salz, Knoblauch, Chilipulver und Kreuzkümmel hinzu und brate alles kurz an.
- Füge die Bohnen hinzu und rühre alles gut um.
- Gieße das Wasser hinzu und koche die Masse auf, bis die Bohnen weich sind.
- Zerkleinere die Bohnen mit einem Holzlöffel oder einem Pürierstab, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Füge den Koriander und Zitronensaft hinzu und schmecke alles nach Geschmack ab.
- Serviere das Bohnenmus als Beilage oder als Füllung für Tortillafladen.
Vegane Burritos mit Bohnenpaste
Vegane Burritos sind eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Füllungen. Sie enthalten Bohnenpaste als Hauptbestandteil, die mit Guacamole, Reis und eventuell Veggie-Hack kombiniert wird. Die Tortillafladen werden mit der Füllung gefüllt und fest gerollt, sodass ein leckeres und sättigendes Gericht entsteht.
Zutaten
Bohnenpaste
- 1 Dose Kidneybohnen
- ½ rote Zwiebel
- 1 Tomate
- 1 Chilischote
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 50–70 ml Rotwein
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
Guacamole
- 2 Avocados
- 1 EL Frischkäse oder veganer Frischkäse
- Limettensaft
- Pfeffer
- Salz
Veggie-Füllung
- 2 EL Öl bei Veggie-Hack, sonst reicht das Fett aus dem Hack aus
- 275 g Veggie-Hack oder 300 g Hackfleisch
- ½ rote Zwiebel
- 1 Schuss Tomatensaft
Reis
- 1 Tasse Reis
- 2 Tassen Wasser
Burritos
- 4 Tortillafladen
- 1 Mini-Romanasalat
Zubereitung
Bohnenpaste zubereiten
- Gib die Kidneybohnen abgießen und gründlich abspülen.
- Schneide die Zwiebel fein und halte die Hälfte für später auf. Die Tomate und Chilischote ebenfalls achteln und entkernen.
- Erhitze das Olivenöl in einem Topf und brate die Zwiebeln leicht an.
- Füge die Tomaten, Chilischote, Tomatenmark, Rotwein, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzu und koche alles auf.
- Lass die Masse etwas abkühlen und serviere sie als Bohnenpaste.
Guacamole zubereiten
- Schneide die Avocados auf und entferne das Kern. Mische sie mit Frischkäse, Limettensaft, Pfeffer und Salz.
- Rühre alles gut um, bis eine cremige Masse entsteht.
Veggie-Füllung zubereiten
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel an.
- Füge den Veggie-Hack oder Hackfleisch hinzu und brate alles kurz an.
- Gieße den Tomatensaft hinzufügen und koch alles kurz auf.
Reis zubereiten
- Bringe das Wasser zum Kochen und gib den Reis hinzufügen.
- Lass den Reis aufkochen und backen, bis er gar ist.
Burritos füllen und rollen
- Verteile die Bohnenpaste, Guacamole, Veggie-Füllung und Reis auf den Tortillafladen.
- Falte die Tortillafladen nach innen und roll sie fest zusammen.
- Serviere die Burritos mit einem Mini-Romanasalat.
Kidneybohnen Dipp
Der Kidneybohnen Dipp ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen und eignet sich besonders gut zu Tortilla-Chips oder als Brotaufstrich. Er ist einfach herzustellen und kann nach Wunsch mit verschiedenen Gewürzen verfeinert werden. Der Dipp enthält Kidneybohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Gewürze, die den Geschmack bereichern.
Zutaten
- 250 g Kidney-Bohnen aus der Dose
- 1 kleine Zwiebel oder Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1–2 TL Tomatenmark
- 1–2 TL Zitronensaft
- ½ TL Zucker
- 1 TL Chilipulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Gib die Kidneybohnen in ein Sieb und wasche sie mit kaltem Wasser ab. Lass sie gut abtropfen.
- Hacke die Zwiebel oder Schalotte und die Knoblauchzehe fein.
- Mische die Bohnen mit den gehackten Zutaten und füge das Olivenöl, Zitronensaft, Tomatenmark, Zucker, Chilipulver, Salz und Pfeffer hinzu.
- Rühre alles gut um, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Lass den Dipp für ca. 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen.
- Serviere den Dipp als Brotaufstrich oder als Dip zu Tortilla-Chips.
Kidneybohnen-Ajvar-Aufstrich (vegan)
Der Kidneybohnen-Ajvar-Aufstrich ist eine schnelle und leckere Variante, die sich besonders gut als Brotaufstrich oder zum Dippen mit Crackern eignet. Er enthält Kidneybohnen, Ajvar, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Salz, Zitronensaft, Olivenöl und Gewürze. Der Aufstrich kann nach Wunsch mit verschiedenen Toppings kombiniert werden, um den Geschmack zu variieren.
Zutaten
- 1 Glas/Dose Kidneybohnen
- 60 g Ajvar mild
- 70 g Tomatenmark dreifachkonzentriert
- 2 Msp. Kreuzkümmel
- ½ TL Salz
- Saft ½ Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Öffne das Glas mit den Kidneybohnen und schütte sie in ein Sieb ab. Wasche sie kurz unter Wasser ab.
- Mische die Bohnen mit Ajvar, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Salz, Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen.
- Zerkleinere die Masse mit einem Stabmixer oder Zerkleinerer, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Schmecke alles nochmal ab und passe die Gewürze nach Wunsch an.
- Serviere den Aufstrich auf Brot oder zum Dippen mit Crackern.
Schlussfolgerung
Kidneybohnenpaste ist eine vielseitige Zutat, die sich in verschiedenen kulturellen Gerichten verwenden lässt. Sie ist einfach herzustellen und kann nach Wunsch mit verschiedenen Gewürzen verfeinert werden. Die Rezepte aus der indischen, mexikanischen und veganen Küche zeigen, wie vielseitig und lecker Kidneybohnenpaste sein kann. Ob als Brotaufstrich, Dip, Füllung für Tortillafladen oder Beilage zu Reis, Kidneybohnenpaste ist eine nahrhafte und schmackhafte Option. Sie eignet sich besonders gut für vegetarische oder vegane Gerichte und kann nach Wunsch mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden. Die bereitgestellten Rezepte sind einfach zu folgen und bieten eine gute Grundlage für Hobbyköche und Hobbyköchinnen. Mit diesen Rezepten kann man Kidneybohnenpaste in verschiedenen Formen genießen und neue Geschmackserlebnisse entdecken.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Lammrezepte mit Bohnen: Klassische Kombinationen und moderne Interpretationen
-
Lachs mit grünen Bohnen und Reis – Rezepte und Zubereitungstipps für ein nahrhaftes Gericht
-
Lachs mit grünen Bohnen und Reis – Rezepte und Zubereitungstipps für ein ausgewogenes Gericht
-
Gebratener Lachs mit Dicken Bohnen – Rezepte und Zubereitungstipps
-
Lachs mit Grünen Bohnen: Rezepte und Zubereitungstipps für ein ausgewogenes Gericht
-
Kürbis-Bohnen-Rezepte: Nährhafte und abwechslungsreiche Eintöpfe und Pfannengerichte
-
Kürbis und grüne Bohnen: Rezepte und Zubereitungstipps
-
Kürbis-Curry mit grünen Bohnen – Rezepte, Tipps und Zubereitung für ein sättigendes Gericht