Jamie Oliver: Weiße Bohnen-Rezepte – Schnell, einfach und lecker

Weiße Bohnen sind eine feste Bestandteile in der kreativen Küche Jamie Olivers. Sie kommen in zahlreichen Rezepten zu Einsatz, oft in Kombination mit einfachen, aber geschmackvollen Zutaten. Ob in einem Salat, als Beilage oder als Hauptzutat in einem Eintopf – Jamie Oliver zeigt, wie vielfältig und lecker Bohnen sein können.

In diesem Artikel wird das Thema Jamie Oliver und seine Rezepte mit weißen Bohnen näher beleuchtet. Dazu zählen sowohl konkrete Rezepte als auch allgemeine Kochtechniken, die Jamie Oliver in seinen Werken beschreibt. Das Fokus liegt auf der Verwendung von weißen Bohnen in schnellen, einfachen Gerichten, die sich ideal für den Alltag eignen.

Weiße Bohnen in Jamie Olivers Rezepten

Jamie Oliver verwendet weiße Bohnen in verschiedenen Formen. In seinen Rezepten finden sich oftmals Cannellini-Bohnen oder Riesenbohnen, die durch ihre weiche Konsistenz und milden Geschmack ideal für vielfältige Gerichte geeignet sind. In einigen Fällen werden die Bohnen aus der Dose verwendet, in anderen Fällen werden sie frisch gekocht oder vorgekocht.

Die Bohnen sind oft in Kombination mit Olivenöl, Zitronensaft, Harissa oder Rotweinessig zu finden. Dadurch wird der Geschmack der Bohnen intensiviert und die Gerichte erhalten eine leichte Schärfe oder Säure, die den Geschmack bereichert.

Ein weiteres Merkmal ist, dass Jamie Oliver oft abgeschmeckte Bohnen bevorzugt. In einigen Rezepten werden die Bohnen vorab gewaschen oder abgespült, um den Geschmack der Dose nicht zu stark zu betonen. Stattdessen wird passierte Tomate, Zitronensaft oder Harissa als Gewürz hinzugefügt.

Rezept: Garnelen mit Bohnen nach Jamie Oliver

Ein klassisches Rezept aus Jamie Olivers Kochbuch „5 Zutaten Mediterran“ ist „Garnelen mit Bohnen“. Es ist ein Rezept, das in weniger als 20 Minuten zubereitet werden kann und trotzdem lecker und herzhaft ist.

Zutaten

  • 1 Dose weiße Bohnen (Cannellini)
  • passierte Tomaten (optional)
  • Harissa (scharfes Gewürz)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Garnelen

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden in einen Topf gegeben. Jamie Oliver rät, die Flüssigkeit aus der Dose hinzuzufügen, aber es ist auch möglich, sie abzuspülen und stattdessen passierte Tomaten hinzuzufügen.
  2. Ein Schuss Harissa verleiht dem Gericht seine besondere Schärfe. Wer unsicher ist, kann mit einer geringeren Menge starten und nach Wunsch nachscharfen.
  3. Die Bohnen werden mit Olivenöl vermengt und für etwa 10–15 Minuten erhitzt.
  4. In der Zwischenzeit werden die Garnelen geputzt und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl angebraten.
  5. Die Garnelen werden dann zum Bohnen-Gemisch hinzugefügt, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert.

Dieses Gericht ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage. Es ist einfach, schnell und trotzdem geschmackvoll.

Rezept: Bohnensalat mit Thunfisch nach Jamie Oliver

Ein weiteres bekanntes Rezept, das Jamie Oliver in seinem Buch „5 Zutaten“ beschreibt, ist „Bohnensalat mit Thunfisch“. Es ist ein leckeres, leichtes Gericht, das ideal für den Sommer oder als Beilage zum Hauptgericht ist.

Zutaten

  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Dose Thunfisch in Öl
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Stangen Staudensellerie
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Rotweinessig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden in einem Sieb abgespült und abgetropft.
  2. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt und die Bohnen werden darin auf mittlerer Hitze für etwa 7 Minuten angebraten.
  3. Die rote Zwiebel wird geschält und in feine Streifen geschnitten. Der Staudensellerie wird gewaschen und in kleine Ringe geschnitten.
  4. Die Zwiebel und der Sellerie werden mit einer Prise Salz und Rotweinessig in einer Schüssel vermengt.
  5. Der Thunfisch wird aus der Dose entnommen und ebenfalls in die Schüssel gegeben.
  6. Alles wird vorsichtig untergemischt und serviert.

Dieser Salat ist eine frische, leichte Mahlzeit, die sich ideal für den Mittag oder als Beilage eignet. Er ist schnell zubereitet und trotzdem geschmackvoll.

Techniken und Tipps zum Umgang mit Bohnen

Jamie Oliver betont in seinen Rezepten oft, wie wichtig es ist, Bohnen richtig zu behandeln. Hier sind einige Tipps, die aus den Quellen abgeleitet wurden:

  • Abwaschen der Bohnen: Oft werden die Bohnen vor dem Kochen oder Anbraten abgespült, um den Geschmack der Dose nicht zu stark zu betonen.
  • Anbraten der Bohnen: Jamie Oliver rät, Bohnen in Olivenöl oder einem anderen aromatischen Öl zu anbraten, um die Konsistenz und den Geschmack zu verbessern.
  • Verwendung von Gewürzen: Harissa, Zitronensaft, Rotweinessig oder auch Chilis werden oft als Geschmacksverstärker verwendet.
  • Kombination mit anderen Zutaten: Bohnen werden oft mit Garnelen, Thunfisch, Hähnchen oder Gemüse kombiniert, um ein ausgewogenes Gericht zu schaffen.

Diese Techniken tragen dazu bei, dass Bohnen-Gerichte nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmackvoll und abwechslungsreich sind.

Vorteile von Bohnen in der Küche

Bohnen sind nicht nur vielseitig, sondern auch nahrhaft und gut verdaulich. Jamie Oliver betont oft, dass Bohnen ein ideales Gericht für die gesunde Ernährung sind, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen sind.

In vielen seiner Rezepte werden Bohnen als Hauptbestandteil verwendet, was zeigt, wie wichtig Jamie Oliver sie für die moderne, alltägliche Küche hält. Sie sind ideal für vegetarische Gerichte und eignen sich auch gut als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Bohnen lagerfähig sind und oft in Dosen verpackt im Supermarkt erhältlich sind. Das macht sie ideal für schnelle Gerichte, bei denen keine langen Vorbereitungszeiten nötig sind.

Jamie Oliver und die Einfachheit der Kochkunst

Jamie Oliver ist bekannt für seine Fähigkeit, einfache Gerichte mit hohem Geschmack zu kreieren. Er betont oft, dass gutes Essen nicht unbedingt kompliziert sein muss. In seinen Rezepten mit Bohnen zeigt er, wie man mit wenig Zutaten und wenig Vorbereitung ein leckeres Essen zaubern kann.

Ein weiteres Merkmal seiner Kochkunst ist die Frische der Zutaten. In vielen Rezepten werden frische Kräuter, frische Zutaten oder frisch zubereitete Gewürze verwendet, um den Geschmack zu intensivieren.

Jamie Oliver betont auch die Saisonabhängigkeit von Gerichten. So werden in den Rezepten oft Sommereinrichtungen wie Salate oder leichte Eintöpfe vorgestellt, die ideal für die warme Jahreszeit sind.

Weitere Rezepte mit Bohnen

Neben den beiden bereits erwähnten Rezepten gibt es auch weitere Gerichte, die Jamie Oliver in seinen Werken beschreibt und die Bohnen enthalten:

  • Weiße Bohnen mit Spinat und Balsamico-Essig
  • Weiße Bohnen mit marinierten Tomaten, Chili und Basilikum
  • Überbackene weiße Bohnen mit Lauch, Parmesan und Sahne
  • Weiße Bohnen mit Kräuteressig

Diese Gerichte sind alle unterschiedlich zubereitet, aber sie haben eines gemeinsam: sie sind schnell, einfach und lecker. Jamie Oliver zeigt, wie man mit Bohnen kreative und abwechslungsreiche Gerichte zaubern kann, ohne dabei kompliziert oder aufwendig zu werden.

Schlussfolgerung

Jamie Oliver hat mit seinen Rezepten gezeigt, wie vielseitig und lecker weiße Bohnen sein können. Sie sind ideal für schnelle, alltägliche Gerichte, die trotzdem Geschmack und Nährwert bieten. Ob in einem Salat, als Beilage oder als Hauptgericht – Bohnen sind eine wunderbare Zutat, die in der modernen Küche nicht fehlen sollte.

Die Rezepte, die Jamie Oliver vorschlägt, sind einfach zu zubereiten, benötigen keine aufwendigen Vorbereitungen und eignen sich ideal für den Alltag. Sie sind praktisch, lecker und gesund, was sie zu einer wunderbaren Ergänzung in der Küche macht.

Quellen

  1. Garnelen mit Bohnen – nach Jamie Oliver
  2. Jamie Oliver – alle Gerichte aus „Kochen mit Jamie Oliver“
  3. Bohnensalat mit Thunfisch nach Jamie Oliver
  4. Jamaika-Hähnchen mit Reis und Bohnen nach Jamie Oliver
  5. Jamie Oliver – „Simply Jamie. Jeden Tag was Gutes“

Ähnliche Beiträge