Jamie Oliver’s Bohnenrezepte: Einfach, mediterran und köstlich

Bohnen sind ein fester Bestandteil der mediterranen Küche und zählen zu den vielseitigsten Zutaten, die man in der eigenen Küche verwandeln kann. Jamie Oliver, der englische Koch und Kochbuch-Autor, hat sich mit seiner einfachen, aber genialen Herangehensweise auch in diesem Bereich bewiesen. In mehreren Rezepten und Kochsendungen hat er gezeigt, wie man aus nur wenigen Zutaten leckere, gesunde und schnelle Gerichte zaubern kann. Besonders seine Bohnenrezepte haben sich als beliebte Favoriten in vielen Haushalten etabliert.

Die Rezepte, die Jamie Oliver in seinen Kochbüchern und Sendungen präsentiert, folgen einem grundlegenden Prinzip: Einfachheit, Geschmack und Geschwindigkeit. Sie passen perfekt in den Alltag und sind ideal für alle, die sich mit der mediterranen Küche beschäftigen oder einfach schnelle, aber leckere Mahlzeiten suchen. In diesem Artikel werden wir Jamie Oliver’s Bohnenrezepte genauer betrachten, darunter Rezepte mit Thunfisch, auf Brot gebackene Bohnen, Bohnen mit Tomaten und Pasta sowie einige Hintergrundinformationen zu Jamie Oliver und seiner Kochphilosophie.

Jamie Oliver und seine Kochphilosophie

Jamie Oliver ist nicht nur ein renommierter Fernsehkoch, sondern auch ein passionierter Verfechter einer gesunden, einfachen und lebendigen Küche. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Leute darin zu begeistern, sich mit einfacher, aber hochwertiger Nahrung zu ernähren. Seine Kochbücher, wie „5 Zutaten Mediterran“ oder „Jamie kocht Italien“, sind geprägt von der Idee, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Stattdessen setzt er auf frische Zutaten, klare Aromen und schnelle Zubereitung.

In seinen Rezepten für Bohnen betont Jamie Oliver, wie vielseitig diese Zutat ist. Ob als Salat, auf Brot gebacken, in eine Pasta eingebacken oder als Hauptbestandteil eines vegetarischen Gerichts – Bohnen können auf viele Arten und Weisen zubereitet werden. Zudem ist Jamie Oliver auch dafür bekannt, dass er nicht zögert, Fertigprodukte wie geschälte Bohnen oder Tomaten aus der Dose zu verwenden, wenn sie den Geschmack nicht beeinträchtigen. Diese Haltung macht seine Rezepte besonders praktisch für den Alltag.

Ein weiteres Merkmal seiner Kochphilosophie ist die Inspiration durch regionale und traditionelle Rezepte. So hat Jamie Oliver in seiner Sendung „Jamie kocht Italien“ zusammen mit Gennaro Contaldo durch italienische Regionen gereist und lokale Köstlichkeiten entdeckt. In diesen Rezepten ist oft die Handschrift der italienischen Nonnas zu erkennen, die Jamie Oliver dann auf moderne Weise umgesetzt hat.

Jamie Oliver’s Bohnensalat mit Thunfisch

Ein besonders einfaches und schnelles Rezept, das Jamie Oliver in seinem Buch „5 Zutaten Mediterran“ vorgestellt hat, ist der Bohnensalat mit Thunfisch. Dieses Gericht ist ideal für alle, die einen leichten Mittag- oder Abendimbiss suchen, der dennoch lecker und nahrhaft ist. Es ist zudem arm an Kohlenhydraten, was es für eine mediterrane Ernährung besonders passend macht.

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Stangen Staudensellerie
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Dose Thunfisch in Öl
  • 1 Teelöffel Rotweinessig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. In einer Pfanne auf mittlerer Temperatur das Olivenöl erhitzen und die Bohnen dazugeben. Sie etwa 7 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
  3. Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  4. Den Staudensellerie waschen, putzen und in sehr feine Ringe schneiden.
  5. Zwiebel und Sellerie mit einer Prise Salz und 1 Teelöffel Rotweinessig in einer großen Schüssel durchkneten.
  6. Den Thunfisch in die Schüssel geben, alles vermengen und abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ausgewogen und lecker. Es kombiniert die salzige Note des Thunfischs mit dem milden Geschmack der Bohnen und den scharfen Aromen von Zwiebel, Sellerie und Essig. Es ist eine leichte Mahlzeit, die sich gut als Lunch oder als Vorspeise servieren lässt.

Einfache, hausgemachte Bohnen

Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in seiner Sendung vorgestellt hat, ist das Rezept für einfache, hausgemachte Bohnen. Dieses Gericht ist vegetarisch und besonders preiswert, was es ideal für alle macht, die ein leckeres und zugleich budgetfreundliches Essen suchen.

Zutaten

  • 300 g Borlotti- oder Cannelini-Bohnen, getrocknet (12 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht)
  • 3 Zehen Knoblauch, ungeschält
  • Einige Zweige frischer Thymian
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Stange Sellerie, gefädelt (ca. 40 g)
  • 1 kleine Kartoffel, geschält und halbiert
  • 2 Cherry-Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Petersilie, gehackt
  • 4 Scheiben Sauerteigbrot

Zubereitung

  1. Die eingeweichten, getrockneten Bohnen abgießen und abspülen.
  2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Bohnen dazugeben. Einige Zweige Thymian, Lorbeerblätter und die Selleriestange hinzufügen. Die Bohnen etwa 1 Stunde kochen, bis sie weich sind.
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch in die Bohnenbrühe geben.
  4. Die Cherry-Tomaten halbieren und ebenfalls in die Brühe geben.
  5. Die Kartoffel dazugeben und etwa 15 Minuten weiterkochen.
  6. Nach Bedarf salzen und pfeffern.
  7. Die Bohnen können serviert werden mit gehackter Petersilie und Scheiben vom Sauerteigbrot.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen, was sie zu einer gesunden Mahlzeit macht. Die Zugabe von Knoblauch, Tomaten und Kräutern verleiht dem Gericht eine leichte, aber feine Würze, die den Geschmack der Bohnen unterstreicht.

Gebackene Bohnen auf Brot

Ein weiteres Jamie Oliver-Rezept, das besonders lecker und einfach ist, sind gebackene Bohnen auf Brot. Dieses Gericht ist ideal für den Abend und kann entweder als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Zutaten

  • Chillis (rot oder grün)
  • Rosmarin
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Brot (vorzugsweise Sauerteigbrot)

Zubereitung

  1. Die Chillis halbieren, von den Samen befreien und in ganz feine Würfel schneiden.
  2. Die Rosmarinnadeln von den Stängeln zupfen.
  3. Einen kleinen Topf aufsetzen und die Chillis sowie die Rosmarinnadeln hineingeben. Mit Olivenöl bedecken und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten ziehen lassen.
  4. Den Ofen auf 160 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und die Zwiebel fein würfeln.
  6. Eine tiefe, ofenfeste Pfanne auf kleiner Hitze erhitzen. Einen kräftigen Schuss vom Rosmarin-Chilli-Öl in die Pfanne geben und den Knoblauch hinzufügen. 2 Minuten braten.
  7. Die Zwiebel hinzufügen und ebenfalls anbraten, bis sie weich sind.
  8. Die Bohnen dazugeben und vermengen.
  9. Das Brot in die Pfanne legen und alles im Ofen für 15–20 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Dieses Gericht ist besonders lecker, wenn es noch warm serviert wird. Es kombiniert die herzhaften Aromen von Chilli, Rosmarin und Knoblauch mit dem weichen Geschmack der Bohnen und dem knusprigen Brot. Es ist eine perfekte Kombination aus Geschmack, Nährwert und Leichtigkeit.

Pasta mit dicken Bohnen und Tomaten

Ein weiteres Jamie Oliver-Rezept, das besonders italienisch anmutet, ist die Pasta mit dicken Bohnen und Tomaten. Dieses Gericht ist eine moderne Version eines traditionellen italienischen Gerichts und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (aus der Dose)
  • Cocktailtomaten
  • Pancetta
  • Zwiebel
  • Zitrone
  • Tomatensugo
  • Bohnenkraut
  • Peperoncino
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Cacioricotta oder ähnlicher Hartkäse

Zubereitung

  1. Während die Nudeln kochen, die Zwiebel kleinschneiden und in einer Pfanne glasig werden lassen.
  2. Die Pancetta hinzufügen und ebenfalls anbraten, bis sie knusprig wird.
  3. Ein wenig Tomatensugo, Peperoncino, Bohnenkraut und die Bohnen dazugeben. Alles gut heiß werden lassen.
  4. Die halbierten Cocktailtomaten und Zitrone zugeben. Abschmecken und nochmals kurz ziehen lassen.
  5. Die Nudeln abgießen und in die Pfanne geben.
  6. Mit Cacioricotta servieren.

Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus Aromen, die sowohl herzhaft als auch frisch wirken. Die Bohnen verleihen dem Gericht eine cremige Textur, während die Tomaten und der Peperoncino die Schärfe und Würze unterstreichen. Der Cacioricotta gibt dem Gericht eine leichte, aber würzige Note, die den Geschmack perfekt abrundet.

Jamie Oliver’s mediterrane Rezepte im Überblick

Jamie Oliver hat mehrere Bohnenrezepte entwickelt, die sich alle durch ihre Einfachheit, Geschmack und Vielseitigkeit auszeichnen. Insgesamt lässt sich feststellen, dass seine Rezepte sich ideal für den Alltag eignen, da sie schnell zuzubereiten sind und dennoch lecker und nahrhaft. Ob als Salat, auf Brot gebacken, in eine Pasta eingebacken oder vegetarisch – Jamie Oliver hat für jeden Geschmack das passende Rezept parat.

Ein weiteres Merkmal seiner Rezepte ist, dass sie oft mit regionalen Zutaten und traditionellen Methoden gearbeitet werden. So ist es bei den italienischen Bohnenrezepten nicht ungewöhnlich, dass Jamie Oliver sich von den Nonnas inspirieren ließ und diese dann auf moderne Weise umsetzte. Seine Kochphilosophie betont, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss, sondern dass es oft in der Einfachheit liegt, dass es besonders lecker wird.

Schlussfolgerung

Jamie Oliver’s Bohnenrezepte sind ein Beweis dafür, wie einfach und lecker gutes Essen sein kann. Ob als Salat mit Thunfisch, auf Brot gebacken, in eine Pasta eingebacken oder vegetarisch – Jamie Oliver hat für jeden Geschmack das passende Rezept parat. Seine Kochphilosophie basiert auf der Idee, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss und dass es oft in der Einfachheit liegt, dass es besonders lecker wird.

Die Rezepte, die Jamie Oliver in seinen Kochbüchern und Sendungen präsentiert, sind ideal für alle, die sich mit der mediterranen Küche beschäftigen oder einfach schnelle, aber leckere Mahlzeiten suchen. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ausgewogen und nahrhaft. Zudem sind sie ideal für den Alltag und können je nach Zutaten leicht variiert werden.

Insgesamt sind Jamie Oliver’s Bohnenrezepte eine willkommene Ergänzung in der eigenen Küche. Sie sind lecker, schnell und einfach zuzubereiten und passen perfekt in die mediterrane Ernährung. Ob für einen schnellen Lunch oder ein leckeres Abendessen – Jamie Oliver hat mit seinen Bohnenrezepten gezeigt, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss.

Quellen

  1. Dinner4Friends – Bohnensalat mit Thunfisch nach Jamie Oliver
  2. Küchenlatein – Einfache, hausgemachte Bohnen
  3. Maltes Kitchen – Gebackene Bohnen auf Brot nach Jamie Oliver
  4. Roma Antiqua Forum – Pasta mit dicken Bohnen und Tomaten
  5. Eschborner Stadtmagazin – Jamie Oliver – 5 Zutaten mediterran
  6. Filine bloggt – Focaccia à la Jamie Oliver

Ähnliche Beiträge