Jamie Oliver: Erbsen- und Bohnen-Gerichte mit nur fünf Zutaten – schnelle und leckere Rezepte

Jamie Oliver ist bekannt dafür, dass er komplexe Gerichte in einfachen Formen zubereitet. Seine Kochreihe Jamies 5-Zutaten-Küche basiert auf dem Prinzip, dass köstliche Gerichte auch mit nur fünf Zutaten zubereitbar sind. In mehreren Episoden der zweiten Staffel seiner Serie sowie in Rezepten aus seiner Kochliteratur und Onlineplattformen wie Chefkoch.de oder Foodundco.de zeigt Jamie Oliver, wie man Erbsen und Bohnen in leckere, schnell zubereitete Gerichte einbindet.

In diesem Artikel werden die Rezepte und Techniken vorgestellt, die Jamie Oliver für Erbsen- und Bohnen-Gerichte verwendet. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Gerichte nicht nur einfach und schnell in der Zubereitung sind, sondern auch gesund und geschmackvoll. Der Fokus liegt auf den Rezepten, die Erbsen oder Bohnen als Hauptzutat enthalten, da diese Gemüsesorten in vielen kreativen Kombinationen verwendbar sind und besonders gut in der pflanzenbasierten Ernährung funktionieren.


Jamie Oliver und die Philosophie der 5-Zutaten-Küche

Die Grundidee hinter Jamies 5-Zutaten-Küche ist es, die Alltagsküche zu vereinfachen, ohne auf Geschmack oder Nährwert zu verzichten. Jamie Oliver hat sich in zahlreichen Interviews dafür eingesetzt, die Menschen daran zu erinnern, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Seine Rezepte sind so konzipiert, dass sie in der Regel in zwanzig bis dreißig Minuten zubereitbar sind und nur fünf Zutaten benötigen – inklusive Salz, Pfeffer oder anderen grundlegenden Gewürzen.

In der zweiten Staffel seiner Serie, die am 07.03.2019 im deutschen Fernsehen startete, zeigt Jamie Oliver insbesondere Gerichte, die Erbsen, Bohnen oder andere Hülsenfrüchte enthalten. Diese Gerichte sind nicht nur nahrhaft, sondern auch ideal für Familien, die schnell und gesund kochen möchten.

Einige Beispiele für Rezepte aus dieser Staffel, die sich auf Erbsen und Bohnen konzentrieren, sind:

  • Feuriger Bohnen-Erbsen-Eintopf mit Chili
  • Couscous-Hähnchen-Auflauf mit Tzatziki
  • Geschmorte Stangenbohnen in Tomatensauce
  • Kürbissalat mit Harissa-Paste

Diese Gerichte demonstrieren, wie Jamie Oliver Hülsenfrüchte kreativ in der Küche einsetzt – sei es als Hauptzutat, Beilage oder als Nährstoffspender in herzhaften Eintöpfen.


Feuriger Bohnen-Erbsen-Eintopf mit Chili

Dieses Rezept aus der ersten Folge der zweiten Staffel von Jamies 5-Zutaten-Küche ist ein Klassiker in der einfachen Küche. Es vereint Erbsen, Bohnen, Tomaten und Chilis in einer scharfen, herzhaften Suppe, die ideal für kalte oder warme Mahlzeiten ist.

Zutaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL frischer Oregano
  • 600 g Eiertomaten (aus der Dose)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 500 g Stangenbohnen
  • 100 g Feta

Zubereitung:

  1. Die Stangenbohnen in 5 cm lange Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
  3. Die gehackten Knoblauchzehen darin kurz andünsten.
  4. Die Eiertomaten, Salz, Pfeffer und den Oregano hinzufügen.
  5. Die Bohnenstangen hinzugeben und alles 15–20 Minuten köcheln lassen.
  6. Nach Geschmack etwas Chiliflocken hinzugeben (optional).
  7. Vor dem Servieren mit Feta-Käse bestreuen.

Dieser Eintopf ist nicht nur schnell zubereitbar, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Die Kombination aus Erbsen, Bohnen und Tomaten sorgt für eine ausgewogene Nahrung, die ideal für Familien oder vegetarische Mahlzeiten ist.


Couscous-Hähnchen-Auflauf mit Tzatziki

Dieses Rezept aus Jamie Olivers Buch 5 Zutaten mediterran verbindet Hühnchenfleisch mit Couscous, Tomaten, Knoblauch und Tzatziki. Obwohl Hühnchen nicht direkt Erbsen oder Bohnen enthält, ist Couscous eine Getreidesorte, die oft mit Hülsenfrüchten kombiniert wird, um die Nährstoffdichte zu erhöhen.

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 100 g Couscous
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Eiertomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL frische Petersilie
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Glas Tzatziki

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten.
  3. In eine ofenfeste Form legen.
  4. Couscous in einer Schüssel mit Wasser ansetzen und 5 Minuten ziehen lassen.
  5. Eiertomaten, gehackte Petersilie und Knoblauch hinzufügen.
  6. Die Couscous-Mischung über das Hähnchen verteilen.
  7. Den Auflauf 20–25 Minuten im Ofen backen.
  8. Vor dem Servieren mit Tzatziki garnieren.

Dieses Gericht ist besonders eignet sich für Familien, da es proteinreich und mit einfachen Zutaten zubereitet wird. Es kann auch vegetarisch variiert werden, indem das Hähnchen durch eine Mischung aus Tofu oder Kichererbsen ersetzt wird.


Geschmorte Stangenbohnen in Tomatensauce

Dieses Rezept ist eine weitere Variante, die Stangenbohnen in den Mittelpunkt stellt. Es ist ideal für eine schnelle Mittagspause oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel.

Zutaten:

  • 500 g Stangenbohnen
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Eiertomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL frischer Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 g Feta (optional)

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in 5 cm lange Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
  3. Den gehackten Knoblauch kurz andünsten.
  4. Eiertomaten, Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen.
  5. Die Bohnenstangen hinzugeben und alles 15–20 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Feta-Käse bestreuen (optional).

Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal, um Hülsenfrüchte in die Ernährung einzubinden. Stangenbohnen sind reich an Ballaststoffen, Kalium und Vitamin C, was sie zu einer gesunden Ergänzung macht.


Kürbissalat mit Harissa-Paste

Ein weiteres Rezept aus der dritten Folge der zweiten Staffel von Jamies 5-Zutaten-Küche ist ein Kürbissalat, der Harissa-Paste enthält. Obwohl Kürbis nicht direkt Erbsen oder Bohnen ist, ist es eine hervorragende Beilage, die gut mit Hülsenfrüchten kombinierbar ist.

Zutaten:

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Harissa-Paste
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Kürbis in Würfel schneiden.
  2. In einer großen Schüssel Olivenöl, Harissa-Paste, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Petersilie vermengen.
  3. Die Kürbisstücke in die Marinade geben und gut vermischen.
  4. Die Mischung auf einem Backblech verteilen.
  5. Für 20–25 Minuten in den Ofen bei 200 °C (Umluft) backen.

Dieser Kürbissalat eignet sich als Beilage zu Eintöpfen oder als Vorspeise. Er passt besonders gut zu Bohnen- oder Erbsengerichten und verleiht ihnen eine scharfe Note, die den Geschmack verstärkt.


Jamie Oliver’s Rezepte im digitalen Raum

Neben der Fernsehsendung und den Büchern hat Jamie Oliver zahlreiche Rezepte im digitalen Raum veröffentlicht. Plattformen wie Chefkoch.de oder Foodundco.de bieten Rezepte an, die inspiriert von Jamie Oliver sind und oft Erbsen oder Bohnen enthalten.

Ein Beispiel ist das Rezept für geschmorte Erbsen nach Jamie Oliver, das auf Foodundco.de abrufbar ist. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich als Beilage oder als Teil eines vegetarischen Hauptgerichts.

Zutaten:

  • 500 g Erbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Erbsen in einen Topf geben.
  2. Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin andünsten.
  3. Die Erbsen hinzufügen und 10–15 Minuten köcheln lassen.
  4. Petersilie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Gericht ist ideal, um Hülsenfrüchte in den Alltag zu integrieren. Es ist schnell zubereitbar, nahrhaft und geschmackvoll.


Schlussfolgerung

Jamie Oliver hat mit seiner 5-Zutaten-Küche eine Revolution in der Alltagsküche ausgelöst. Seine Rezepte, die oft Erbsen oder Bohnen enthalten, zeigen, wie einfach und lecker gutes Essen sein kann. Ob es sich um einen feurigen Bohnen-Erbsen-Eintopf, einen Couscous-Auflauf mit Hähnchen oder einen Kürbissalat mit Harissa-Paste handelt – alle Gerichte sind so konzipiert, dass sie in kurzer Zeit zubereitbar sind und dennoch nahrhaft und geschmackvoll sind.

Diese Gerichte sind nicht nur ideal für Familien, die schnell und gesund kochen möchten, sondern auch für alle, die experimentieren und neue Kombinationen ausprobieren möchten. Sie demonstrieren, wie Hülsenfrüchte in der modernen Küche eine wichtige Rolle spielen können – als Hauptzutat, Beilage oder als Nährstoffspender in herzhaften Mahlzeiten.


Quellen

  1. Staffel 2 von Jamies 5-Zutaten-Küche
  2. Geschmorte Stangenbohnen in Tomatensauce
  3. Jamie Oliver – 5-Zutaten-Küche
  4. Jamie Oliver Rezepte auf Chefkoch.de

Ähnliche Beiträge