Indische grüne Bohnenrezepte – Traditionelle Gerichte, Geschmack und Zubereitung
Indische grüne Bohnenrezepte sind ein spannendes Thema in der Welt der kreativen und abwechslungsreichen Rezepte. In der indischen Küche spielt grünes Bohnengemüse eine wichtige Rolle, da es sowohl nahrhaft als auch vielseitig einsetzbar ist. Es wird in zahlreichen Formen und Zubereitungsvarianten serviert, meist in Kombination mit Gewürzen, Joghurt, Kichererbsenmehl oder auch Kartoffeln. Auf der Grundlage der in den Quellen bereitgestellten Rezepte und Anleitungen, kann man eine Vielfalt an Vorschlägen entdecken, die sowohl einfach als auch lecker sind.
Im Folgenden wird eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Rezepte gegeben, darunter Zubereitungsschritte, Zutatenlisten und Tipps zur optimalen Wirkung der Aromen. Die Rezepte werden nach Art und Komplexität unterteilt, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die typischen indischen Gewürze wie Korianderpulver, Kurkuma, Senfsamen und Chilipulver gelegt wird, da diese oft die Geschmacksnote bestimmen. Zudem werden praktische Tipps für die Zubereitung und das Servieren gegeben, um die Gerichte optimal genießen zu können.
Rezepte mit grünen Bohnen, Joghurt und Kichererbsenmehl
Ein typisches Rezept, das in Quelle [1] beschrieben wird, vereint grüne Bohnen mit Joghurt und Kichererbsenmehl in einer leckeren, cremigen Kombination. Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder auch als Hauptgericht. Es eignet sich besonders gut für Vegetarier und Veganer, da es keine tierischen Zutaten enthält. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und benötigt keine besonderen Kochkenntnisse, was es besonders attraktiv macht.
Zutaten
- 3 EL Öl
- 1 TL schwarze Senfkörner
- ½ TL Kreuzkümmelsamen
- 2–3 Knoblauchzehen, klein gehackt
- 1–2 grüne Chilischoten, gewaschen und klein gehackt
- 1 Stück Ingwer, ca. 2 cm lang, klein gehackt oder gerieben
- ½–1 TL Chilipulver
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Kreuzkümmelpulver
- ½ TL Korianderpulver
- 400 g Bohnen (frisch oder TK), gewaschen und in ca. 1 cm kleine Stücke geschnitten
- ½–1 TL Salz
- ca. 100 ml Joghurt
- 2–3 EL Kichererbsenmehl
- Etwas Korianderkraut, klein geschnitten
Zubereitung
Öl erhitzen und Gewürze anbraten:
Zunächst wird das Öl in einem Topf erhitzt. Danach werden die Senfkörner und Kreuzkümmelsamen hinzugefügt und kurz angeschwitzt, bis sie knistern. Dieser Schritt ist wichtig, um die Aromen der Gewürze freizusetzen.Knoblauch, Ingwer und Chilischoten hinzufügen:
Anschließend werden die gehackten Knoblauchzehen, der Ingwer und die Chilischoten in das Fett gegeben und kurz angeschwitzt. Dies verleiht dem Gericht eine pikante Note.Gewürze und Bohnen vermengen:
Nun werden die Chilipulver, Kurkuma, Kreuzkümmelpulver und Korianderpulver hinzugefügt und kurz mit angeschwitzt. Danach werden die Bohnen und Salz zugegeben. Alles wird gut umgerührt und die Hitze wird verringert.Joghurt-Kichererbsenmischung zugeben:
In einem separaten Behälter wird Joghurt mit Kichererbsenmehl vermischt und dieser Mischung wird die Bohnenmasse hinzugefügt. Danach wird weitergekocht, bis die Bohnen fast gar sind.Abschluss und Servieren:
Nachdem die Bohnen gar sind, wird fein gehacktes Korianderkraut über das Gericht gestreut. Es kann warm serviert werden, idealerweise als Beilage zu Reis oder Brot.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch nahrhaft und aromatisch. Die Kombination aus Joghurt und Kichererbsenmehl verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, wohingegen die Gewürze eine leckere Geschmacksexplosion garantieren. Zudem ist die Verwendung von frischen Bohnen empfohlen, da diese in der Regel feiner und aromatischer sind als TK-Bohnen.
Aloo-Bohnen: Kartoffeln und grüne Bohnen im Einklang
Ein weiteres Rezept, das in Quelle [2] beschrieben wird, beinhaltet Kartoffeln und grüne Bohnen. Es handelt sich um ein sogenanntes Aloo-Bohnen-Gericht, welches in Indien sehr verbreitet ist. Der Name stammt aus dem Hindi-Wort Aloo für Kartoffeln. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und benötigt nur wenige Zutaten, was es ideal für Anfänger macht.
Zutaten
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 200 g grüne Bohnen, in kleine Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL neutrales Öl
- ¼ TL Kreuzkümmelsamen
- ¼ TL Senfkörner
- 5 Curryblätter
- ¼ TL Amuchur Pulver
- ¼ TL Kurkumapulver
- ¼ TL Garam Masala
- ¼ TL rotes Chilipulver
- Salz, zum Abschmecken
- Korianderblätter, zum Servieren
Zubereitung
Öl erhitzen und Gewürze anbraten:
In einer Pfanne wird das Öl auf mittlerer Stufe erhitzt. Anschließend werden die Kreuzkümmelsamen und Senfkörner hinzugefügt und kurz angebraten, bis sie knistern.Zwiebel und Curryblätter hinzufügen:
Nachdem die Gewürze angebraten wurden, werden die fein gewürfelte Zwiebel und die Curryblätter hinzugefügt. Diese werden unter Rühren kurz angebraten, bis die Zwiebel glasig wird.Gewürze und Kartoffeln hinzufügen:
Danach werden das rote Chilipulver und das Kurkumapulver hinzugefügt und für eine Minute angebraten. Anschließend werden die Kartoffeln zugegeben und gut umgerührt, damit sie gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt sind.Bohnen zugeben und weiter köcheln lassen:
Nachdem die Kartoffeln kurz angebraten wurden, werden die grünen Bohnen hinzugefügt. Alles wird noch eine Weile gekocht, bis die Bohnen weich und die Kartoffeln gar sind.Abschluss und Servieren:
Zum Schluss werden frische Korianderblätter über das Gericht gestreut. Es kann warm serviert werden und eignet sich hervorragend zu einfachem Roti oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Dieses Gericht ist besonders nahrhaft, da es sowohl grüne Bohnen als auch Kartoffeln enthält, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Zudem ist die Kombination aus Gewürzen wie Kurkuma, Chilipulver und Garam Masala typisch für indische Gerichte und verleiht dem Gericht eine leckere, pikante Note.
Bohnencurry mit Kartoffeln – Ein weiteres klassisches Gericht
Ein weiteres Gericht, das in Quelle [3] beschrieben wird, ist ein Bohnencurry mit Kartoffeln. Es handelt sich um ein einfaches, veganes Gericht, das in Indien und Pakistan verbreitet ist. Es wird oft als Aloo Paliya bezeichnet und ist eine Kombination aus Kartoffeln und grünen Bohnen in einer würzigen indischen Gewürzmischung. Es ist ideal für ein leichtes Abendessen und passt gut zu Basmatireis oder Chapati.
Zutaten
- 250 g grüne Bohnen
- 400 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel, fein geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, fein geschnitten
- 1 EL Öl
- ½ TL Senfsamen
- ca. 10 frische oder getrocknete Curryblätter
- 2 TL Currypulver
- 150 ml Wasser
- Salz
- 2 TL Zitronensaft
Zubereitung
Öl erhitzen und Gewürze anbraten:
In einer Pfanne wird das Öl erhitzt und anschließend die Senfsamen hinzugefügt. Diese werden kurz angebraten, bis sie knistern.Zwiebel, Knoblauch und Curryblätter hinzufügen:
Danach werden die fein geschnittenen Zwiebeln, Knoblauchzehen und Curryblätter hinzugefügt und kurz angebraten, bis die Zwiebel glasig wird.Gewürze und Gemüse hinzugeben:
Die Currypulver werden hinzugefügt und für eine Minute angebraten. Danach werden die grünen Bohnen und die Kartoffeln zugegeben und mit Wasser übergossen. Alles wird gut umgerührt und auf mittlerer Hitze gekocht, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.Abschluss und Servieren:
Zum Abschluss wird Salz und Zitronensaft zum Gericht hinzugefügt, um den Geschmack zu verfeinern. Danach wird es warm serviert.
Dieses Gericht ist nahrhaft und lecker, wobei die Kombination aus grünen Bohnen, Kartoffeln und Gewürzen für eine leckere Geschmacksexplosion sorgt. Zudem ist die Zubereitung einfach und eignet sich gut für den Alltag. Es kann auch als Beilage zu anderen Gerichten serviert werden.
Knoblauchbohnen – Ein weiteres einfaches Gericht
Ein weiteres Rezept, das in Quelle [4] beschrieben wird, ist ein Gericht mit Knoblauchbohnen. Es ist ein einfaches und schnelles Gericht, das sich gut für den Alltag eignet. Es besteht aus grünen Bohnen, Tomaten, Knoblauch, Chilischoten und verschiedenen Gewürzen. Es eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht und kann mit Reis oder indischem Brot serviert werden.
Zutaten
- 250 g grüne Bohnen in 2 cm große Stücke geschnitten
- 1 Tasse Tomaten, fein gehackt
- 2 grüne Chilischoten, fein gehackt
- 15–17 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel rotes Chilipulver
- 1 Esslöffel Koriander
- 3 Esslöffel Öl
Zubereitung
Bohnen kochen und abschrecken:
Die grünen Bohnen werden zunächst in 3 Tassen Wasser gekocht und nach dem Kochen mit kaltem Wasser abgeschreckt, um ihre grüne Farbe zu erhalten.Öl erhitzen und Knoblauch anbraten:
In einem Wok wird das Öl erhitzt und anschließend der zerdrückte Knoblauch hinzugefügt. Dieser wird für 3 Minuten im Öl angebraten, um die Aromen freizusetzen.Tomaten, Chilischoten und Gewürze hinzufügen:
Danach werden die fein gehackten Tomaten hinzugefügt und mit dem Knoblauch kurz angebraten. Nach einer weiteren Minute werden die grünen Chilischoten und alle Gewürze (Salz, rotes Chilipulver, Koriander) hinzugefügt. Danach wird Wasser hinzugefügt und alles wird auf kleiner Flamme gekocht, bis sich das Öl von der Basis trennt.Bohnen zugeben und weiter köcheln lassen:
Schließlich werden die grünen Bohnen hinzugefügt und alles mit geschlossenem Deckel für weitere 5–10 Minuten gekocht.Abschluss und Servieren:
Nachdem die Bohnen gar sind, wird das Gericht warm serviert und eignet sich gut mit Reis oder indischem Brot.
Dieses Gericht ist besonders lecker und einfach in der Zubereitung. Zudem ist die Kombination aus Knoblauch, Chilischoten und Gewürzen typisch für indische Gerichte und verleiht dem Gericht eine leckere Geschmacksnote. Zudem ist die Verwendung von frischen Bohnen und Tomaten empfohlen, da diese in der Regel aromatischer sind als TK-Produkte.
Grünbohnen-Kartoffelsalat – Ein weiteres leckeres Gericht
Ein weiteres Rezept, das in Quelle [5] beschrieben wird, ist ein grünbohnen-Kartoffelsalat. Es handelt sich um ein vegetarisches Gericht, das in der indischen Küche sehr verbreitet ist. Es besteht aus grünen Bohnen, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen. Es eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht und kann mit Reis oder Brot serviert werden.
Zutaten (für 2 Personen)
- 250 g grüne Bohnen, gerüstet und klein geschnitten
- 400 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, fein geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, fein geschnitten
- 1 EL Öl
- ½ TL Senfsamen
- ca. 10 frische oder getrocknete Curryblätter
- 2 TL Currypulver
- 150 ml Wasser
- Salz
- 2 TL Zitronensaft
Zubereitung
Öl erhitzen und Gewürze anbraten:
In einer Pfanne wird das Öl erhitzt und anschließend die Senfsamen hinzugefügt. Diese werden kurz angebraten, bis sie knistern.Zwiebel, Knoblauch und Curryblätter hinzufügen:
Danach werden die fein geschnittenen Zwiebeln, Knoblauchzehen und Curryblätter hinzugefügt und kurz angebraten, bis die Zwiebel glasig wird.Gewürze und Gemüse hinzugeben:
Die Currypulver werden hinzugefügt und für eine Minute angebraten. Danach werden die grünen Bohnen und die Kartoffeln zugegeben und mit Wasser übergossen. Alles wird gut umgerührt und auf mittlerer Hitze gekocht, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.Abschluss und Servieren:
Zum Abschluss wird Salz und Zitronensaft zum Gericht hinzugefügt, um den Geschmack zu verfeinern. Danach wird es warm serviert.
Dieses Gericht ist nahrhaft und lecker, wobei die Kombination aus grünen Bohnen, Kartoffeln und Gewürzen für eine leckere Geschmacksexplosion sorgt. Zudem ist die Zubereitung einfach und eignet sich gut für den Alltag. Es kann auch als Beilage zu anderen Gerichten serviert werden.
Weitere indische grüne Bohnenrezepte
In Quelle [6] werden weitere indische grüne Bohnenrezepte beschrieben, darunter ein Bohnencurry mit Kartoffeln, ein Bohnensalat mit Tahinidressing und ein Bohnencurry mit Tofu und Kokosmilch. Diese Gerichte sind alle einfach in der Zubereitung und eignen sich gut für Vegetarier und Veganer. Sie sind ideal für ein leichtes Abendessen oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Beispiele
Grüner Bohnen-Salat mit Tahinidressing:
Dieses Gericht besteht aus grünen Bohnen, Kartoffeln und einer cremigen Tahinimischung. Es ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht und eignet sich hervorragend zu Reis oder Brot.Bohnencurry mit Tofu und Kokosmilch:
Dieses Gericht ist eine cremige Kombination aus grünen Bohnen, Tofu und Kokosmilch. Es ist ideal für Vegetarier und Veganer und eignet sich gut zu Reis oder Fladenbrot.Indisches Biryani mit grünen Bohnen:
Dieses Gericht ist eine Kombination aus würzigem Reis und knackigem Gemüse, darunter auch grüne Bohnen. Es ist ideal für alle, die ein herzhaftes und fleischfreies Gericht suchen.
Fazit
Indische grüne Bohnenrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, um leckere und nahrhafte Gerichte zu kochen. Sie sind einfach in der Zubereitung und eignen sich gut für Vegetarier und Veganer. Zudem sind sie aromatisch und lecker, wobei die Kombination aus Gewürzen wie Kurkuma, Chilipulver und Garam Masala für eine leckere Geschmacksexplosion sorgt. Ob mit Kartoffeln, Joghurt oder Kichererbsenmehl – die Vielfalt an Rezepten ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Japanische Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Vielfalt
-
Japanische Bohnenrezepte: Von Salaten bis Süßspeisen
-
Jamie Oliver Rezepte mit Bohnen: Einfache und leckere Gerichte für jeden Tag
-
Jamie Oliver: Weiße Bohnen-Rezepte – Schnell, einfach und lecker
-
Jamie Oliver Rezepte mit grünen Bohnen: Kreative Anwendung in der One-Pot-Küche
-
Jamie Oliver: Fischrezepte mit Bohnen – Einfach, lecker und schnell
-
Jamie Oliver und Co.: Bohnen, Knoblauch und Anchovis – Kreative Rezeptideen mit Gemüse und Meeresfrüchten
-
Jamie Oliver’s Bohnenrezepte: Einfach, mediterran und köstlich