Hähnchenbrustfilet mit Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Nährwerte
Hähnchenbrustfilet ist ein beliebtes, mageres Fleisch, das aufgrund seines hohen Proteingehalts und geringen Fettgehalts oft in gesunden Ernährungsplänen vorkommt. In Kombination mit Bohnen, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind, entsteht eine nahrhafte Mahlzeit, die sowohl lecker als auch ausgewogen ist. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezepte vorgestellt, die Hähnchenbrustfilet mit Bohnen als Hauptzutaten enthalten. Diese Rezepte variieren in Komplexität, Zubereitungszeit und zusätzlichen Zutaten wie Salbeibutter, Champignons, Cashewkerne oder Currypulver.
Die folgenden Abschnitte geben einen detaillierten Überblick über die Rezepte, ihre Zubereitung und Nährwerte. Ziel ist es, eine umfassende Anleitung für alle, die ein leckeres und gesundes Gericht aus Hähnchenbrustfilet und Bohnen zubereiten möchten, zu liefern.
Rezept 1: Gebratene Hähnchenbrust mit Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree und Salbeibutter
Zutaten
Für die gebratene Hähnchenbrust:
- 2 Hähnchenbrustfilets (Freiland oder Bio)
- 50 g Butter
- frische Salbeiblätter
- neutrales Sonnenblumen- oder Rapsöl zum Braten
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für das Bohnenpüree:
- 1 Dose Cannellini-Bohnen (400 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Ziegenfrischkäse
- Butter zum Braten
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Braten der Hähnchenbrust:
- Heizen Sie 1–2 EL neutrales Öl in einer Pfanne auf hohe Temperatur.
- Reinigen Sie die Hähnchenbrust von Fett und Sehnen und salzen Sie gut.
- Braten Sie das Filet auf jeder Seite etwa 4–5 Minuten, bis es gar und gebräunt ist. Entfernen Sie es aus der Pfanne und wickeln Sie es in Alufolie oder legen Sie es in den Ofen auf 50 °C, um warm zu halten.
Braten der Salbeibutter:
- Wischen Sie die Pfanne kurz mit Küchenpapier aus und lassen Sie die Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen.
- Waschen Sie die Salbeiblätter gründlich und tupfen Sie sie trocken.
- Braten Sie die Salbeiblätter in der geschmolzenen Butter knusprig.
Zubereitung des Bohnenpürees:
- Gießen Sie die Bohnen in ein Sieb ab und spülen Sie sie mit fließendem Wasser.
- Stampfen Sie die Bohnen mit einem Kartoffelstampfer.
- Schälen Sie die Knoblauchzehe, hacken Sie sie fein und dünsten Sie sie in etwas Butter an.
- Rühren Sie die Bohnen dazu und erwärmen Sie alles gut unter Rühren.
- Unterheben Sie den Ziegenfrischkäse, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und vermengen Sie alles gründlich.
Anrichten:
- Auf zwei Tellern das Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree anrichten.
- Legen Sie die Hähnchenbrust darauf, pfeffern Sie und beträufeln Sie alles mit der Salbeibutter.
- Servieren Sie das Gericht sofort.
Nährwerte (pro Portion, für 2 Portionen)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 600 kcal |
Proteine | ca. 50 g |
Kohlenhydrate | ca. 40 g |
Fett | ca. 35 g |
Ballaststoffe | ca. 10 g |
Tipps zur Zubereitung
- Die Hähnchenbrust sollte vor dem Braten gut abgekühlt sein, damit sie nicht austrocknet.
- Der Ziegenfrischkäse verleiht dem Bohnenpüree eine cremige Textur und einen leichten, herben Geschmack.
- Die Salbeibutter ist ein köstlicher Akzent, der dem Gericht Aroma und Geschmack verleiht.
Rezept 2: Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok
Zutaten
Für 4 Portionen
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 250 g Basmati Reis
- 50 g Cashewkerne
- 400 g grüne Bohnen
- 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleiner Ingwer
- 1 kleine Chilischote
- 3 EL Sesamöl
- 5 EL helle Sojasauce
- 2 EL süße Sojasauce
Für die Marinade des Hähnchenbrustfilets:
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Kartoffelstärke
- 1 EL Sesamöl
Zubereitung
Marinieren des Hähnchenbrustfilets:
- Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke.
- Verrühren Sie Sojasauce, Kartoffelstärke und Sesamöl in einer Schüssel.
- Geben Sie die Hähnchenfiletstücke dazu und vermengen Sie alles.
- Abdecken und das Fleisch 15 Minuten ziehen lassen.
Zubereitung des Reises:
- Waschen Sie den Basmati Reis und kochen Sie ihn entweder im Reiskocher oder im Topf.
Rösten der Cashewkerne:
- Zerstoßen Sie die Cashewkerne grob und rösten Sie sie im Wok ohne Öl.
- Stellen Sie sie für die Garnierung beiseite.
Vorbereitung der Gemüse:
- Putzen Sie die grünen Bohnen und waschen Sie sie.
- Schneiden Sie die Paprikaschoten in Streifen.
- Schälen Sie die Knoblauchzehe, hacken Sie sie fein.
- Zerkleinern Sie den Ingwer und die Chilischote.
Kochen der Bohnen:
- Kochen Sie die Bohnen in Salzwasser 6 Minuten vorkochen.
Braten des Hähnchenbrustfilets und Gemüses:
- Braten Sie das marinierte Hähnchenbrustfilet im Wok.
- Braten Sie das Gemüse mit Sesamöl an und würzen Sie es mit Sojasauce.
Anrichten:
- Servieren Sie das Hähnchenbrustfilet mit dem Gemüse und Reis.
- Garnieren Sie mit den gerösteten Cashewkernen.
Nährwerte (pro Portion, für 4 Portionen)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 600 kcal |
Proteine | ca. 40 g |
Kohlenhydrate | ca. 60 g |
Fett | ca. 25 g |
Ballaststoffe | ca. 15 g |
Tipps zur Zubereitung
- Der Reis kann alternativ durch Reisnudeln ersetzt werden, um die Mahlzeit vegetarisch zu gestalten.
- Die Cashewkerne verleihen dem Gericht eine nussige Note und eine knusprige Textur.
- Der Wok ist ideal für die schnelle und gleichmäßige Bratung der Zutaten.
Rezept 3: Hähnchenbrustfilet mit Möhren, grünen Bohnen und Champignons
Zutaten
Für 4 Portionen
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Öl
- 800 g Kartoffeln
- 500 ml Gemüsebrühe
- 400 g Champignons
- 2 EL Butter
- 300 g dicke Bohnen (Glas)
- 100 g Käse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Andünsten von Zwiebeln und Knoblauch:
- Schälen und fein würfeln Sie die Zwiebeln und Knoblauchzehen.
- Braten Sie sie in 1 EL Öl 3–5 Minuten an.
Braten der Kartoffeln:
- Schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie sie in kleine Würfel und braten Sie sie 2–3 Minuten mit.
Köcheln der Gemüsebrühe:
- Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles 10 Minuten köcheln.
Anbraten der Champignons:
- Putzen Sie die Champignons, schneiden Sie sie klein und braten Sie sie in der Butter 5 Minuten an.
Untermischen der Bohnen und Käse:
- Heben Sie die Champignons und dicken Bohnen unter die Kartoffelwürfel.
- Rühren Sie den Käse ein, lassen Sie alles 5 Minuten köcheln und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Braten der Hähnchenbrust:
- Braten Sie die Hähnchenbrustfilets in 2 EL Öl 5–7 Minuten von jeder Seite goldbraun.
Nährwerte (pro Portion, für 4 Portionen)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 550 kcal |
Proteine | ca. 40 g |
Kohlenhydrate | ca. 50 g |
Fett | ca. 25 g |
Ballaststoffe | ca. 10 g |
Tipps zur Zubereitung
- Die Hähnchenbrust sollte vor dem Braten gut abgekühlt sein, damit sie nicht austrocknet.
- Der Käse verleiht dem Gericht eine cremige Textur und einen milden Geschmack.
- Die Bohnen sorgen für eine nahrhafte, ballaststoffreiche Beilage.
Rezept 4: Indisches Hühnchen-Curry mit Bohnen
Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Sahne
- 1–2 EL heller Saucenbinder
- 1 EL Currypulver
- Salz, Cayennepfeffer
Zubereitung
Schneiden der Zutaten:
- Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in Ringe.
- Schneiden Sie die Paprikaschoten in Streifen.
- Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke.
Braten des Gemüses:
- Braten Sie die Frühlingszwiebeln und Paprikaschoten im Sonnenblumenöl an.
Braten des Hähnchenbrustfilets:
- Braten Sie das Hähnchenbrustfilet in der gleichen Pfanne an.
Zubereiten der Sauce:
- Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles köcheln.
- Rühren Sie Sahne, Saucenbinder, Currypulver, Salz und Cayennepfeffer ein.
Anrichten:
- Servieren Sie das Hühnchen-Curry mit Reis oder Brot.
Nährwerte (pro Portion, für 4 Portionen)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 650 kcal |
Proteine | ca. 45 g |
Kohlenhydrate | ca. 55 g |
Fett | ca. 30 g |
Ballaststoffe | ca. 10 g |
Tipps zur Zubereitung
- Der Currypulver verleiht dem Gericht eine würzige Note und einen leichten Schärfe.
- Die Sahne verleiht der Sauce eine cremige Textur und einen milderen Geschmack.
- Die Hähnchenbrust sollte vor dem Braten gut abgekühlt sein, damit sie nicht austrocknet.
Schlussfolgerung
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, dass Hähnchenbrustfilet in Kombination mit Bohnen ein nahrhaftes und leckeres Gericht ergeben kann. Die Rezepte sind einfach zu zubereiten und enthalten eine Vielzahl von Aromen und Texturen, die das Gericht abwechslungsreich gestalten. Ob mit Ziegenfrischkäse, Cashewkernen oder Currypulver – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Gericht nach Geschmack und Vorliebe zu variieren.
Hähnchenbrustfilet und Bohnen eignen sich besonders gut für gesunde Ernährungspläne, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen sind. Die Zubereitung ist in der Regel schnell und einfach, was sie ideal für den Alltag macht. Zudem sind die Rezepte für verschiedene Anlässe geeignet, ob zum Lunch, zum Abendessen oder zu besonderen Anlässen.
Mit diesen Rezepten ist es möglich, ein leckeres und gesundes Gericht zu servieren, das sowohl den Geschmack als auch die Nährwerte abdeckt. Egal ob mit Salbeibutter, Champignons oder Sahnesauce – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei.
Quellen
- Möys' Kitchen – Hähnchenbrust mit Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree und Salbeibutter
- Aldi Sued – Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok
- invikoo – Hähnchenbrustfilet mit Möhren, grünen Bohnen und Champignons
- Welove Deutsches Geflügel – Hähnchenfilet mit Kartoffelotto
- Chefkoch – Hähnchenbrust mit Bohnen
- Bonduelle – Indisches Hühnchen-Curry
Ähnliche Beiträge
-
Japanische Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Vielfalt
-
Japanische Bohnenrezepte: Von Salaten bis Süßspeisen
-
Jamie Oliver Rezepte mit Bohnen: Einfache und leckere Gerichte für jeden Tag
-
Jamie Oliver: Weiße Bohnen-Rezepte – Schnell, einfach und lecker
-
Jamie Oliver Rezepte mit grünen Bohnen: Kreative Anwendung in der One-Pot-Küche
-
Jamie Oliver: Fischrezepte mit Bohnen – Einfach, lecker und schnell
-
Jamie Oliver und Co.: Bohnen, Knoblauch und Anchovis – Kreative Rezeptideen mit Gemüse und Meeresfrüchten
-
Jamie Oliver’s Bohnenrezepte: Einfach, mediterran und köstlich