Hähnchen-Bohnen-Gerichte: Fünf Rezeptideen für herzhafte, nahrhafte Mahlzeiten

Die Kombination aus Hähnchen und Bohnen ist in vielen Küchen weltweit zu finden und vereint die Vorteile von hochwertigem Eiweiß und pflanzlichen Nährstoffen. Sie ist nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch ideal für gesunde, ausgewogene Mahlzeiten. In diesem Artikel werden fünf bewährte Rezeptideen vorgestellt, die sich in ihrer Zubereitung, Zutaten und Geschmacksskala unterscheiden, aber alle den gemeinsamen Nenner teilen: Hähnchen und Bohnen in harmonischer Verbindung. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und werden in diesem Beitrag zusammengefasst, um eine umfassende und praxisnahe Übersicht zu liefern.

Einfacher Hähnchen-Bohnen-Eintopf mit Lauch und Bauernbrot

Ein klasischer Eintopf, der sowohl nahrhaft als auch schnell zuzubereiten ist, ist der Hähnchen-Bohnen-Eintopf. Er ist ideal für kühle oder mildere Tage und eignet sich gut als Grundgericht für die gesamte Familie. Die Zutatenliste ist übersichtlich, und die Zubereitung erfordert wenig Aufwand.

Zutaten

  • Zwiebeln
  • Lauch
  • Gefrorene Bohnen
  • Lorbeerblätter
  • Hähnchenfleisch
  • Brühe
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Kräuter (zur Garnierung)
  • Bauernbrot (zur Beilage)

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Lauch werden fein gewürfelt und in heißem Öl glasig gedünstet.
  2. Gefrorene Bohnen und Lorbeerblätter werden hinzugefügt, mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt, und mit Brühe aufgegossen.
  3. Das Hähnchenfleisch wird trocken getupft und in die Suppe gegeben, bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen gelassen.
  4. In der Zwischenzeit werden die Bohnen abgebrausen und abgetropft, dann in die Suppe gegeben, aufgekocht und weitere 5 Minuten köcheln gelassen.
  5. Anschließend wird das Hähnchenfleisch in Würfel geschnitten und zurück in die Suppe gegeben.
  6. Der Eintopf wird abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt und ggf. mit Kräutern bestreut.
  7. Dazu passt Bauernbrot.

Der Eintopf ist eiweißreich, herzhaft und kalorienarm, ideal für eine nahrhafte Mahlzeit mit wenig Aufwand. Zudem lassen sich die Reste gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen. Für den maximalen Zeitgewinn können tiefgekühlte Zutaten wie Lauch und Instantbrühe verwendet werden, und das Hähnchenfleisch vor dem Garen in Würfel geschnitten werden.

Gebratene Hähnchenbrust mit Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree und Salbeibutter

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine rustikale Kombination aus Hähnchen und Hülsenfrüchten auszeichnet, ist die gebratene Hähnchenbrust mit Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree und Salbeibutter. Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch ideal für eine warme Mahlzeit mit besonderem Charakter.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets (Freiland oder Bio)
  • Butter
  • Salbeiblätter
  • Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • Meersalz und Pfeffer
  • Cannellini-Bohnen (aus der Dose)
  • Knoblauchzehe
  • Ziegenfrischkäse

Zubereitung

  1. In einer Pfanne wird etwas neutrales Öl erhitzt. Die Hähnchenbrust wird gut salzen und von beiden Seiten etwa 4–5 Minuten gebraten, bis sie gar und gebräunt ist.
  2. Die Brust wird aus der Pfanne genommen und entweder in Alufolie gewickelt oder in den Ofen auf 50 °C gelegt, um warm zu bleiben.
  3. Die Pfanne wird mit Küchenpapier kurz ausgewischt, dann wird Butter hineingelassen und bei mittlerer Temperatur geschmolzen.
  4. Die Salbeiblätter werden gewaschen, getrocknet und in der Butter knusprig gebraten.
  5. In der Zwischenzeit werden die Bohnen in ein Sieb abgegossen und gründlich mit fließendem Wasser durchgespült. Sie werden in eine Schüssel gegeben und mit einem Kartoffelstampfer gründlich zerstampft.
  6. In einer Pfanne wird etwas Butter zerlassen, der Knoblauch wird geschält und fein gehackt und in der Butter andünsten.
  7. Die Bohnen werden hinzugegeben und unter Rühren erhitzt. Der Ziegenfrischkäse wird untergerührt, und das Püree wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  8. Das Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree wird auf zwei Tellern angerichtet, die Hähnchenbrust daraufgelegt, pfeffert und alles mit der Salbeibutter beträufelt.
  9. Das Gericht wird sofort serviert.

Das Rezept ist ideal für zwei Portionen als Hauptgericht. Die Kombination aus Ziegenfrischkäse und Bohnen bringt eine cremige Textur und einen leichten Säurekick, die den herzhaften Geschmack der Hähnchenbrust optimal abrunden. Die Salbeibutter fügt einen aromatischen, frischen Akzent hinzu und verleiht dem Gericht ein rustikales Profil.

Gebratene Nudeln mit Hähnchen, Bohnen und Paprika

Ein weiteres Rezept, das sich durch die Kombination aus Hähnchen, Bohnen und asiatischen Aromen auszeichnet, ist die gebratene Nudel mit Hähnchen, Bohnen und Paprika. Es ist besonders vielseitig, da das Hähnchenfleisch durch Schweinefleisch oder Tofu ersetzt werden kann. Somit eignet sich das Gericht auch für Vegetarier oder Flexitäre.

Zutaten

  • 200 g Bohnen
  • 250 g Hähnchenbrust (alternativ: Schweinefleisch oder Tofu)
  • 400 g frische Nudeln (alternativ: Spaghetti)
  • 1 Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Stück Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen
  • Gewürze: Sternanis, dunkle und helle Sojasauce, chin. Essig, weißer Pfeffer, Salz

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden in der Hälfte durchgebrochen oder je nach Größe klein geschnitten.
  2. Die Hähnchenbrust (oder Tofu) wird in kleine Stücke geschnitten und mit etwas Salz und Sojasauce vermengt.
  3. Ingwer, Frühlingszwiebel, Paprika und Knoblauch werden entsprechend zubereitet: Ingwer in Würfel, Frühlingszwiebel in Ringe, Paprika in Streifen, Knoblauch in feine Würfel geschnitten.
  4. Die Nudeln werden für etwa 5 Minuten gekocht und beiseite gestellt (alternativ werden die Spaghetti nach Packungsanweisung gekocht).
  5. In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt, und der Ingwer wird kurz anschwitzen.
  6. Anschließend werden die Hähnchen- oder Tofusteile hinzugefügt und kurz angebraten.
  7. Bohnen, Paprika, Frühlingszwiebeln und Knoblauch werden in die Pfanne gegeben und mit den Gewürzen (Sternanis, Sojasauce, Essig, Pfeffer, Salz) vermengt.
  8. Ein Glas Wasser wird hinzugefügt, und die Mischung wird unter Rühren kurz aufgekocht.
  9. Die Nudeln werden hinzugefügt, alles gut vermengt und kurz köcheln gelassen.
  10. Das Gericht wird serviert.

Dieses Rezept vereint die Klassiker der asiatischen Küche – Bohnen, Nudeln und Hähnchen – und ist ideal für einen schnellen, aber dennoch abwechslungsreichen Mittag- oder Abendimbiss. Die Kombination aus pfeffrigem Geschmack und cremiger Konsistenz macht das Gericht besonders verführerisch.

Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok

Ein weiteres Gericht, das sich durch seine asiatische Herkunft und die leichte, aber sättigende Konsistenz auszeichnet, ist die grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok. Es ist ideal für eine schnelle Mahlzeit mit gesunden Zutaten.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet
  • Basmati-Reis
  • Cashewkerne
  • Grüne Bohnen
  • Paprikaschoten (rot und gelb)
  • Knoblauch, Ingwer, Chilischote
  • Sesamöl
  • Helle und süße Sojasauce

Zubereitung

  1. Das Hähnchenbrustfilet wird in mundgerechte Stücke geschnitten und in einer Schüssel mit Sojasauce, Kartoffelstärke und Sesamöl als Marinade vermischt. Die Schüssel wird abgedeckt und das Fleisch 15 Minuten ziehen gelassen.
  2. Der Basmati-Reis wird gewaschen und entweder im Reiskocher oder im Topf zubereitet.
  3. Die Cashewkerne werden grob zerstoßen und im Wok ohne Öl leicht angebraten, um sie später als Garnitur zu verwenden.
  4. Die grünen Bohnen werden gewaschen und in Salzwasser 6 Minuten vorgekocht.
  5. Die Paprikaschoten werden in Streifen geschnitten, der Knoblauch, Ingwer und Chilischote werden fein gehackt.
  6. In einer Pfanne wird etwas Sesamöl erhitzt, und die Gewürze (Knoblauch, Ingwer, Chilischote) werden kurz anschwitzen.
  7. Anschließend werden die Bohnen, Paprikastreifen und das Hähnchenfilet hinzugefügt und kurz angebraten.
  8. Die Sojasauce wird untergerührt, und alles wird kurz köcheln gelassen.
  9. Der Basmati-Reis wird hinzugefügt und alles gut vermengt.
  10. Die Cashewkerne werden als Garnitur über das Gericht gestreut.
  11. Das Gericht wird serviert.

Dieses Gericht vereint die Geschmacksskala der asiatischen Küche mit der nahrhaften Kombination aus Hähnchen, Bohnen und Reis. Der leichte, aber sättigende Geschmack macht es ideal für alle Altersgruppen und ist außerdem voller Vitamine und Mineralstoffe.

Hähnchen mit Bohnen in weiteren Varianten

Neben den bereits beschriebenen Rezepten gibt es weitere Hähnchen-Bohnen-Kombinationen, die in den bereitgestellten Quellen erwähnt werden. Einige Beispiele:

  • Reisauflauf mit Hähnchen: Ein rustikales Gericht, das in der Schlaraffenland-Tradition zubereitet wird. Es ist herzhaft, nahrhaft und ideal für Familien.
  • Hähnchensalat mit grünen Bohnen: Ein leichtes Gericht, das besonders im Sommer beliebt ist. Es ist frisch, leicht und schnell zuzubereiten.
  • Ingwer-Hähnchen mit grünen Bohnen in Honig: Ein aromatisches Gericht mit süß-scharfen Aromen, das durch die Kombination aus Ingwer, Honig und Bohnen eine besondere Geschmacksskala bietet.
  • Hähnchen mit Zitronen-Bohnen: Ein frisches, leichtes Gericht mit einem lebendigen Geschmack.
  • Cassoulet mit Hähnchenfleisch: Ein traditionelles französisches Gericht, das Hähnchenfleisch, Bohnen und Würste enthält. Es ist zeitintensiver in der Zubereitung, aber sehr aromatisch.
  • Bauernbrot mit Bohneneintopf: Ein einfaches, aber sättigendes Gericht, das ideal für kalte Tage ist.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Hähnchen und Bohnen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für abwechslungsreiche und nahrhafte Gerichte. Egal ob es sich um einen herzhaften Eintopf, ein cremiges Püree oder eine pikante Wok-Variante handelt – alle Rezepte vereinen die Vorteile von tierischem Eiweiß und pflanzlichen Nährstoffen. Sie eignen sich sowohl für schnelle Mahlzeiten als auch für rustikale Familienessen und sind durch ihre Flexibilität in der Zubereitung und den Zutaten ideal für verschiedene Anlässe. Die bereitgestellten Rezepte sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch einfach und schnell umsetzbar. Mit diesen Ideen können Hähnchen-Bohnen-Gerichte zu einem fixen Bestandteil der Haushaltsküche werden.

Quellen

  1. Hähnchen-Bohnen-Eintopf mit nur wenig Aufwand
  2. Gebratene Hähnchenbrust mit Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree und Salbeibutter
  3. Gebratene Nudeln mit Hähnchen, Bohnen und Paprika
  4. Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok
  5. Mehr Rezeptideen mit Hähnchen und Bohnen

Ähnliche Beiträge