Vegetarische Rezepte mit grünen, breiten Bohnen – kreative Gerichte für den Alltag
Grüne, breite Bohnen sind in der Küchenwelt ein wahres Multitalent. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Bestandteil eines Salates – sie passen zu fast allen Geschmacksrichtungen und kulinarischen Traditionen. Insbesondere vegetarische Rezepte mit grünen Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielfältig in der Zubereitung. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die sich ideal für den Alltag eignen – egal ob für Familien, Einzelpersonen oder für festliche Anlässe. Die Rezepte sind einfach nachzukochen, oft in einer Schüssel oder Pfanne zubereitet und können mit weiteren Zutaten abgewandelt werden.
Grundlagen der grünen, breiten Bohnen
Grüne, breite Bohnen, auch als Stangenbohnen oder Fasulye bezeichnet, sind eine spezielle Bohnensorte, die in der türkischen, pakistanischen und europäischen Küche weit verbreitet ist. Sie haben eine feste, knackige Konsistenz und eignen sich besonders gut zum Schmoren, Braten oder als Beilage. Die Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und gelten als gesunde Zutat in vegetarischen und veganen Gerichten.
Beim Kauf dieser Bohnen ist es wichtig, frische Exemplare auszuwählen. Frische grüne Bohnen haben eine lebendige grüne Farbe, sind fest und knackig. Sie lassen sich leicht biegen und brechen nicht leicht. Vor der Zubereitung sollten die Enden der Bohnen abgeschnitten werden, manchmal auch die anliegenden Fäden. Bei moderneren Sorten ist das Entfernen der Fäden jedoch oft nicht mehr nötig.
Vegetarische Rezepte mit grünen Bohnen
1. Gebratene grüne Bohnen mit Zwiebeln und Gewürzen
Ein einfaches und schnelles Rezept, das sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht eignet, ist die gebratenen grünen Bohnen mit Zwiebeln. Dieses Rezept stammt aus der türkischen Küche und ist in vielen Haushalten ein beliebter Klassiker.
Zutaten: - 500 g grüne, breite Bohnen - 1 große Zwiebel, gewürfelt - 2–3 EL Olivenöl - 1–2 Knoblauchzehen, halbiert - Salz und Pfeffer - Chiliflocken (optional) - 200 g geschälte Tomaten (aus der Dose, mit Saft)
Zubereitung: 1. Die Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Anschließend die Bohnen der Länge nach halbieren und gegebenenfalls nochmal quer schneiden, sodass die Stücke ungefähr 3–4 cm lang sind. 2. In einem beschichteten Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin leicht anbraten, bis sie weich und durchsichtig werden. 3. Die Bohnenstangen hinzufügen und mit der Zwiebel vermengen. Unter häufigem Wenden bei starker Hitze 2–3 Minuten anbraten. 4. Die Hitze reduzieren und die Bohnen weitere 10–12 Minuten garen, bis sie etwas Farbe annehmen und weich sind. 5. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken (falls gewünscht) und Knoblauch würzen. Die Tomaten hinzufügen und noch 2–3 Minuten köcheln lassen. 6. Das Gericht warm servieren, ideal dazu passen Fladenbrot oder Reis.
Tipps: - Wer möchte, kann die Bohnen mit weiteren Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Koriander verfeinern. - Dieses Gericht eignet sich auch kalt als Salat – einfach das Olivenöl und die Gewürze etwas anpassen.
2. Grüne Bohnen mit Tomaten und Zwiebeln – ein leckeres, einfaches Rezept
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für Familien eignet, ist die Kombination aus grünen Bohnen, Tomaten und Zwiebeln. Es ist schnell zubereitet, vegetarisch und zudem auch für Kinder geeignet.
Zutaten: - 1 kg grüne, breite Bohnen - 1 Zwiebel, gewürfelt - 1 Schuss Olivenöl - 2 Dosen geschälte Tomaten (mit Saft) - 1 Teelöffel Zucker - Salz nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden oder brechen. 2. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin kurz anbraten. 3. Die Bohnenstangen hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher werden. 4. Die Dosentomaten, Zucker und Salz hinzugeben. Alles gut vermengen. 5. Das Gericht auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennen. 6. Warm servieren – ideal dazu passen Baguette oder Reis.
Tipps: - Dieses Gericht kann mit weiteren Gewürzen wie Rosmarin oder Thymian verfeinert werden. - Es eignet sich auch gut als Beilage zu anderen Gerichten oder als Grundlage für ein Biryani.
3. Grüner Bohnen-Salat mit Tahinidressing
Ein leichtes und cremiges Rezept ist der grüne Bohnen-Salat mit Tahinidressing. Dieses Gericht ist ideal für den Sommer oder als Beilage zu einem Hauptgericht.
Zutaten: - 500 g grüne Bohnen - 200 g Kartoffeln, in Würfel geschnitten - 1 EL Tahini - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Knoblauch - Optional: gehackte Petersilie
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen in Salzwasser blanchieren, bis sie etwas weicher werden. Anschließend abkühlen lassen und abtropfen. 2. Die Kartoffeln in Würfel schneiden und in kochendem Wasser gar kochen. 3. Für das Tahinidressing Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch vermengen. Optional gehackte Petersilie hinzufügen. 4. Die Bohnen und Kartoffeln mit dem Dressing vermengen und servieren.
Tipps: - Dieser Salat kann kalt oder warm serviert werden. - Für mehr Aroma kann etwas Chiliflocken oder Koriander hinzugefügt werden.
4. Vegetarisches Biryani mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Familien eignet, ist das vegetarische Biryani mit grünen Bohnen. Es ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das durch die Aromen von Gewürzen und Reis verfeinert wird.
Zutaten: - 200 g Basmatireis - 500 g grüne Bohnen - 1 Zwiebel, gehackt - 1 Tomate, gehackt - 1 EL Butter - 1 EL Kreuzkümmel - 1 EL Koriander - 1 EL Salza (gewürzte Tomatenpaste) - Salz, Pfeffer - Wasser zum Kochen
Zubereitung: 1. Den Basmatireis in Salzwasser kochen, bis er weich ist. Anschließend abkühlen lassen. 2. In einem großen Topf Butter erhitzen. Zwiebeln darin andünsten, bis sie durchsichtig werden. 3. Kreuzkümmel, Koriander und Salza hinzufügen und kurz anbraten. 4. Die Tomaten hinzufügen und etwas köcheln lassen. 5. Die grünen Bohnen in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Alles gut vermengen und 10–15 Minuten köcheln lassen. 6. Den gekochten Reis hinzufügen und gut unterheben. Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7. Warm servieren – ideal dazu passen Raita oder Fladenbrot.
Tipps: - Wer möchte, kann auch weiteres Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzufügen. - Dieses Gericht eignet sich auch gut als kalter Salat.
5. Grüne Bohnen mit Kokosmilch und Tofu
Ein cremiges und exotisches Gericht ist das grüne Bohnen-Curry mit Tofu. Es ist ideal für alle, die etwas Abwechslung in ihre vegetarische Küche bringen möchten.
Zutaten: - 500 g grüne Bohnen - 200 g Tofu, in Würfel geschnitten - 200 ml Kokosmilch - 1 Zwiebel, gehackt - 1 EL Koriander - 1 EL Kreuzkümmel - 1 EL Currypulver - Salz, Pfeffer - Wasser zum Kochen
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen waschen und in kleine Stücke schneiden. 2. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Anschließend Koriander, Kreuzkümmel und Currypulver hinzufügen und kurz anbraten. 3. Die grünen Bohnen hinzugeben und mit Salzwasser bedecken. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen. 4. Den Tofu hinzufügen und die Kokosmilch einrühren. Alles gut vermengen und weiter köcheln, bis die Bohnen weich sind. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm servieren.
Tipps: - Dieses Gericht passt besonders gut zu Reis oder Fladenbrot. - Für mehr Aroma kann etwas Zitronensaft oder frische Korianderblätter hinzugefügt werden.
Weitere Tipps und Empfehlungen
Bei der Zubereitung von grünen, breiten Bohnen gibt es einige Tipps, die das Gericht besonders lecker und gesund machen:
- Blanchieren: Ein kurzes Blanchieren in Salzwasser hilft, die Bohnen weicher zu machen und ihre Farbe zu bewahren.
- Frische Bohnen: Frische Bohnen eignen sich besonders gut zum Braten oder Schmoren. Sie sind knackiger und aromatischer als tiefgekühlte.
- Gewürze: Grün Bohnen lassen sich mit vielen verschiedenen Gewürzen kombinieren. Kreuzkümmel, Koriander, Salza oder Chiliflocken verfeinern das Aroma.
- Kombinationen: Bohnen eignen sich hervorragend in Kombination mit anderen Gemüsesorten wie Kartoffeln, Zucchini oder Karotten.
Fazit
Grüne, breite Bohnen sind ein wahrer Allrounder in der vegetarischen Küche. Sie sind nahrhaft, vielseitig und lassen sich einfach zubereiten. Ob gebraten, geschmort oder als Salat – es gibt zahlreiche Rezeptideen, die sich ideal für den Alltag eignen. Mit den oben genannten Rezepten können Sie kreative und leckere Gerichte zubereiten, die sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen geeignet sind. Probieren Sie die Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der grünen Bohnen inspirieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Klassische Ostfriesische Küche: Das Rezept und die Zubereitung von "Insett Bohnen"
-
Inka Bohnen Rezepte: Traditionelle Gerichte aus Lateinamerika
-
Äthiopische Injera mit Bohnen und Linsen: Traditionelle Rezepte und Zubereitungshinweise
-
Indische grüne Bohnenrezepte – Traditionelle Gerichte, Geschmack und Zubereitung
-
Proteinreiche Hähnchen-Bohnen-Reis-Bowl: Fitnesstipps und Rezeptideen für eine ausgewogene Mahlzeit
-
Weiße Bohnen – Rezepte, Tipps & Nährwerte für die perfekte Küche
-
Kreative und gesunde Gerichte mit Hülsenfrüchten und Bohnen: Rezeptideen und Kochtipps
-
**Scharfe Hühnersuppe mit Ingwer, Chili und schwarzen Bohnen – ein Rezept für Wärme, Immunstärkung und Genuss**