Vegetarische Rezepte mit grünen Bohnen, Tomaten und Kartoffeln

Die Kombination von grünen Bohnen, Tomaten und Kartoffeln ist in der vegetarischen Küche nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Sie vereint Proteine, Ballaststoffe und Vitamine in einer Mahlzeit und eignet sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. In verschiedenen Küchen der Welt hat sich diese Kombination etabliert, sei es in Form eines Eintopfs, eines Grätschs oder eines Ofengemüses. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Materialien ableiten. Jedes Rezept ist vegetarisch und enthält grüne Bohnen, Tomaten und Kartoffeln.

Rezepte mit grünen Bohnen, Tomaten und Kartoffeln

Fasolakia me Patates – Grüne Bohnen mit Kartoffeln

Dieses Rezept, beschrieben in den Materialien, stammt aus der griechischen Küche und ist ein Eintopf aus grünen Bohnen, Kartoffeln, Tomaten und Dill. Es ist ein warmes, herbstliches Gericht, das sich ideal als Hauptspeise oder Beilage eignet.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 300 g grüne Bohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 60 ml Olivenöl
  • 400 g gewürfelte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Zucker
  • Frischer Dill
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ca. 500 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Die grünen Bohnen schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen und vierteln.
  3. Die Zwiebel fein raspeln und den Dill fein hacken.
  4. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten.
  5. Die Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anbraten.
  6. Die grünen Bohnen zugeben und gut umrühren.
  7. Die gewürfelten Tomaten, das Tomatenmark, den Zucker und den gehackten Dill hinzufügen.
  8. Mit Wasser auffüllen, bis die Bohnen bedeckt sind. Alles gut umrühren und bei mittlerer Hitze für ca. 20–25 Minuten kochen.
  9. Nach dem Garvorgang mit Salz und Pfeffer abschmecken und das restliche Olivenöl hinzugeben.
  10. Das Gericht servieren, idealerweise mit Feta und Brot als Beilage.

Kulinarische Tipps:

  • Der Feta verleiht dem Gericht eine cremige Textur und eine salzige Note, die gut zu den Bohnen passt.
  • Das Brot kann als Beilage oder zum Abschlecken des Saucens serviert werden.
  • Wer die Sauce cremiger möchte, kann etwas Sahne oder Joghurt hinzugeben.

Geschichtetes Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Gratin

Dieses Rezept ist eine ofengebackene Variante der grünen Bohnen, Kartoffeln und Tomaten. Es ist ideal für größere Gruppen oder als Vorbereitungsgericht, das am Tag des Servierens nur noch in den Ofen muss.

Zutaten (für 6–8 Portionen):

  • 600 g Kartoffeln
  • 300 g grüne Bohnen
  • 400 g Tomaten
  • 100 g Gouda (geraspelt)
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g Sauerrahm
  • 100 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Sie sollten nicht komplett gar sein, sondern noch etwas Biss haben.
  2. Die grünen Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser knapp gar kochen.
  3. Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Eine Auflaufform mit Butter fetten.
  5. Die Kartoffeln, Bohnen und Tomaten in Schichten in die Form schichten. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den geraspelten Gouda über dem Gemüse verteilen.
  7. In einer Schüssel den Frischkäse mit Sauerrahm und Sahne verrühren und diese Mischung über das Gratin gießen.
  8. Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  9. Das Gratin in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen.
  10. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden. In Butter in einer Pfanne karamellisieren.
  11. Nach 15 Minuten Backzeit die karamellisierten Zwiebeln über dem Gratin verteilen und alles weitere 10 Minuten backen.

Kulinarische Tipps:

  • Dieses Gratin eignet sich besonders gut als kalte oder warme Beilage zu Fleisch oder als vegetarisches Hauptgericht.
  • Die karamellisierten Zwiebeln sorgen für eine süße Note, die das Gericht abrundet.
  • Wer das Gericht cremiger möchte, kann etwas Sahnesauce oder Joghurt servieren.

Grüne Bohnen mit Tomaten (spanisches Rezept)

Dieses Rezept ist inspiriert von der spanischen Küche und enthält grüne Bohnen, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Speck. Es ist eine leckere und herzige Beilage, die sich auch als Hauptgericht servieren lässt.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 300 g grüne Bohnen
  • 500 g Tomaten (frisch oder aus der Dose)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 20 g Speck (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Die grünen Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Optional den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Frische Tomaten kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser überbrühen und die Haut entfernen. Alternativ kann eine kleine Dose geschälte Tomaten verwendet werden. Die Tomaten in grobe Stücke schneiden.
  5. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen, bis sie leicht angebräunt sind.
  6. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitanschwitzen.
  7. Mit den Tomaten ablöschen und die grünen Bohnen sowie den Speck hinzufügen.
  8. Alles ca. 15–20 Minuten kochen, bis die Bohnen weich sind.
  9. Mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf etwas Zucker abschmecken.

Kulinarische Tipps:

  • Dieses Gericht passt hervorragend zu Tortilla de Patatas (spanische Kartoffelpfanne) oder Weißbrot.
  • Wer das Gericht cremiger möchte, kann etwas Sahne oder Joghurt servieren.
  • Wer es pikant mag, kann eine Prise Chiliflocken oder Paprikapulver hinzufügen.

Grüne Bohnen-Tomaten-Kartoffeln (mit Gewürzen)

Dieses Rezept ist eine leckere und aromatische Variante der grünen Bohnen mit Tomaten und Kartoffeln. Es enthält zusätzlich Gewürze wie Basilikum, Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Chili, was das Gericht besonders intensiv macht.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 300 g grüne Bohnen
  • 300 g Kartoffeln
  • 500 ml Tomatenpüree
  • 1 Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 150 g Zwiebel
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Zubereitung:

  1. Die grünen Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Chilischote fein hacken.
  4. Die Knoblauchzehen fein hacken.
  5. Die Zwiebel fein hacken.
  6. In einem großen Topf oder Bräter das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
  7. Die Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitanschwitzen.
  8. Die grünen Bohnen und Kartoffeln zugeben und gut umrühren.
  9. Das Tomatenpüree hinzufügen und mit den Gewürzen (Basilikum, Rosmarin, Thymian, Chilischote, Paprikapulver) vermengen.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  12. Nach Wunsch kann das Gericht mit etwas Sahnesauce oder Joghurt serviert werden.

Kulinarische Tippe:

  • Dieses Gericht passt hervorragend zu kurz gebratenem Lamm oder Rindfleisch oder als vegetarisches Hauptgericht mit Baguette.
  • Wer es mild halten möchte, kann etwas weniger Chilischote verwenden.
  • Wer die Sauce cremiger möchte, kann etwas Sahne oder Joghurt unterheben.

Vergleich der Rezepte

Rezept Hauptzutaten Zubereitungszeit Zubereitungsart Beilage
Fasolakia me Patates Grüne Bohnen, Kartoffeln, Tomaten, Dill 30–35 Minuten Kochen Feta, Brot
Geschichtetes Gratin Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Gouda, Frischkäse 30 Minuten Backen Karamellisierte Zwiebeln
Grüne Bohnen mit Tomaten Bohnen, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Speck 30–35 Minuten Kochen Tortilla, Brot
Grüne Bohnen-Tomaten-Kartoffeln Bohnen, Kartoffeln, Tomaten, Gewürze 30–35 Minuten Kochen Lamm/Rindfleisch, Baguette

Nährwert und Vorteile der Zutaten

Die genannten Rezepte enthalten grüne Bohnen, Tomaten und Kartoffeln, die sich alle als nahrhafte Lebensmittel eignen. Jede dieser Zutaten hat ihre eigenen nährwissenschaftlichen Vorteile.

Grüne Bohnen

Grüne Bohnen enthalten viel Ballaststoffe, Proteine und Vitamine, insbesondere Vitamin C und Beta-Karotin. Sie sind kalorienarm und eignen sich gut für eine vegetarische Ernährung.

Nährwert pro 100 g grüner Bohnen (roh):

  • Kalorien: 31 kcal
  • Kohlenhydrate: 6,7 g
  • Proteine: 1,8 g
  • Fette: 0,3 g
  • Ballaststoffe: 2,7 g
  • Vitamin C: 28 mg
  • Beta-Karotin: 10 μg

Tomaten

Tomaten enthalten Lycopin, ein Antioxidans, das für die Herzgesundheit und die Vorbeugung von Krebs relevant ist. Zudem enthalten sie Vitamin C, Vitamin A und Kalium.

Nährwert pro 100 g Tomaten (roh):

  • Kalorien: 18 kcal
  • Kohlenhydrate: 3,9 g
  • Proteine: 0,9 g
  • Fette: 0,2 g
  • Ballaststoffe: 1,2 g
  • Vitamin C: 13 mg
  • Lycopin: 1.200–1.600 μg

Kartoffeln

Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und enthalten auch Vitamin C, Kalium und Stärke, die für die Darmgesundheit wichtig sind.

Nährwert pro 100 g Kartoffeln (gekocht):

  • Kalorien: 86 kcal
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Proteine: 2,1 g
  • Fette: 0,1 g
  • Ballaststoffe: 0,7 g
  • Vitamin C: 19 mg
  • Kalium: 400 mg

Tipps für die Zubereitung vegetarischer Gerichte

  1. Frische Zutaten verwenden: Besonders bei grünen Bohnen und Tomaten ist die Frische entscheidend für den Geschmack.
  2. Langsam karamellisieren: Bei Zwiebeln oder Tomaten ist es wichtig, sie langsam anzuschwitzen, um eine tiefe Geschmackskomponente zu erzeugen.
  3. Gewürze richtig dosieren: Nicht alle Gerichte benötigen dieselben Gewürze. Probieren Sie aus, welche Kombinationen am besten passen.
  4. Vorbereitung im Voraus: Gerichte wie das Gratin können vorbereitet und am Tag der Zubereitung nur noch in den Ofen gestellt werden.
  5. Ergänzungen hinzufügen: Vegetarische Gerichte können durch Käse, Joghurt oder Sahne cremiger gemacht werden.

Schlussfolgerung

Vegetarische Gerichte mit grünen Bohnen, Tomaten und Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. Sie vereinen Proteine, Ballaststoffe und Vitamine in einer Mahlzeit und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Die beschriebenen Rezepte – Fasolakia me Patates, Geschichtetes Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Gratin, Grüne Bohnen mit Tomaten und Grüne Bohnen-Tomaten-Kartoffeln – sind alle vegetarisch und enthalten grüne Bohnen, Tomaten und Kartoffeln. Sie unterscheiden sich in der Zubereitungsart, den Zutaten und den Aromen, wodurch sie sich für verschiedene Anlässe und Geschmackssensibilitäten eignen. Mit diesen Rezepten kann man nicht nur gesunde Mahlzeiten zubereiten, sondern auch kulinarische Vielfalt in die vegetarische Küche einbringen.

Quellen

  1. Fasolakia me Patates - Grüne Bohnen mit Kartoffeln
  2. „Lubia“ Stangenbohnen in Tomatensauce
  3. Geschichtetes Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Gratin
  4. Grüne Bohnen mit Tomaten
  5. Grüne Bohnen-Tomaten-Kartoffeln

Ähnliche Beiträge