Rezepte mit grünen Bohnen und Nudeln – Kreative und geschmackvolle Kombinationen

Die Kombination von grünen Bohnen und Nudeln ist nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielfältig in der Zubereitung. In den bereitgestellten Rezepten wird deutlich, wie grüne Bohnen als Bestandteil verschiedenster Pasta-Gerichte eingesetzt werden können – sei es als Hauptzutat in einer leichten Vorspeise oder als Ergänzung in einer herzhaften Hauptspeise. Diese Kombination ist ideal für all jene, die nach einfachen, aber gleichzeitig geschmackvollen Rezepten suchen, die sich gut vorbereiten und servieren lassen.

Im Folgenden werden die Rezepte detailliert vorgestellt und aufbereitet, wobei besonderes Augenmerk auf Zutatenlisten, Zubereitungsschritte sowie typische Aromen und Zubereitungsstil gelegt wird. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, wobei einige von renommierten Kochwebseiten und Blogs stammen, andere hingegen von kreativen Köchen, die ihre persönlichen Rezepturen teilen.


Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln

Dieses Rezept, das aus dem ligurenischen Raum stammt, verbindet Pasta, grüne Bohnen und Kartoffeln in einer harmonischen Mischung. Es ist ideal für eine schnelle, aber dennoch ausgewogene Mahlzeit, die durch das Aroma von Pesto und frischen Kräutern bereichert wird.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Fusilli (von Martelli)
  • 400 g grüne Bohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Glas Pesto Genovese
  • Salz und Pfeffer
  • Parmesan
  • Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Waschen und halbieren Sie die grünen Bohnen. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese in 1 cm dicke Würfel.
  2. Kochen: In einem großen Topf 5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, fügen Sie 3 Esslöffel Salz hinzu, dann die Fusilli, die Bohnen und die Kartoffeln. Alles etwa 12 Minuten kochen lassen (al dente).
  3. Abgießen: Stellen Sie eine Servierschüssel in die Spüle und setzen Sie das Sieb darauf. Gießen Sie die Nudeln, Bohnen und Kartoffeln ab, sodass die Schüssel durch das Nudelwasser vorgewärmt wird.
  4. Mischen: Geben Sie das Pesto in die Schüssel und rühren Sie es mit etwas Nudelwasser glatt. Vermengen Sie anschließend alles mit den abgegossenen Zutaten.
  5. Abschmecken: Bestreuen Sie das Gericht mit frisch gemahlenem Pfeffer, geriebenem Parmesan und garnieren Sie es mit frischen Basilikumblättern.
  6. Servieren: Warm servieren.

Tipp

In der Originalversion des Rezepts aus Ligurien werden anstelle von Fusilli die typischen "Trofie" verwendet. Diese kurzen Nudeln, die an beiden Enden spitz zulaufen, sind ideal für dieses Gericht. Dennoch wird auch erwähnt, dass Fusilli eine gute Alternative sind.


Mezze Maniche mit grünen Bohnen, Tomaten und Oliven

Dieses Rezept stammt aus der italienischen Küche und betont die mediterrane Seite der Kombination aus grünen Bohnen und Nudeln. Es enthält zudem Tomaten und Oliven, was dem Gericht eine herzhafte Note verleiht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 250 g Mezze Maniche aus Sorghum
  • 1 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 675 g grüne Bohnen, gewaschen und geschnitten
  • 6 geschälte und gewürfelte Tomaten
  • 90 g Kalamata-Oliven
  • 1 Handvoll gehacktes frisches Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

  1. Nudeln kochen: Kochen Sie die Mezze Maniche nach Packungsangabe in kochendem Wasser und stellen Sie sie beiseite.
  2. Bratpfanne vorbereiten: Heizen Sie eine große Bratpfanne auf mittlerer Hitze. Geben Sie Olivenöl und Knoblauch hinzu und lassen Sie diesen bei schwacher Hitze etwa 2 Minuten anbraten.
  3. Grüne Bohnen braten: Fügen Sie die grünen Bohnen in die Pfanne und braten Sie diese 5 Minuten, wobei Sie gelegentlich umrühren.
  4. Tomaten hinzufügen: Geben Sie die Tomaten hinzu und lassen Sie diese 10 Minuten köcheln.
  5. Oliven und Basilikum: Fügen Sie Oliven und Basilikum hinzu und lassen Sie alles kurz köcheln.
  6. Nudeln hinzufügen: Gießen Sie die Nudeln in die Pfanne und vermengen Sie alles. Köcheln Sie noch einige Minuten.
  7. Servieren: Heiß servieren.

Ligurische Pasta mit grünen Bohnen und Kartoffeln

Dieses Rezept ist eine variante des bereits beschriebenen Rezepts von Maria Ess Schmeckt Mir und betont die traditionelle ligurenische Herangehensweise an grüne Bohnen und Pasta.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 300 g Nudeln
  • 300 g grüne Bohnen, geputzt und halbiert
  • 450 g kleine, festkochende Kartoffeln
  • 100 g Pesto (selbstgemacht oder gekauft)
  • Salz

Zubereitung

  1. Bohnen und Kartoffeln kochen: Waschen Sie die Bohnen und halbieren Sie diese. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese in ca. 2 mm dicke Scheiben. Kochen Sie die Bohnen in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten, bis sie halbfertig sind. Fügen Sie die Kartoffelscheiben hinzu und garen Sie diese in weiteren 5–7 Minuten.
  2. Pasta kochen: Kochen Sie die Pasta in reichlich Salzwasser "al dente". Achten Sie darauf, etwas Nudelwasser abzufüllen.
  3. Mischen: Mischen Sie die Bohnen und Kartoffeln mit der Pasta. Fügen Sie einige Esslöffel Nudelwasser mit etwas Pesto hinzu und vermengen Sie alles.
  4. Servieren: Geben Sie das restliche Pesto extra dazu und servieren Sie das Gericht.

Grünkohlartige Kombinationen: Grüne Bohnen, Nudeln und Frühlingszwiebeln

In diesem Rezept, das sich von den anderen durch die Verwendung von Frühlingszwiebeln abhebt, wird eine cremige Konsistenz erzeugt, die besonders gut zu Pasta passt.

Zutaten (für 4 Personen)

  • Grüne Bohnen
  • Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Parmigiano Reggiano
  • Muskatnuss
  • Nudeln (z. B. Penne)

Zubereitung

  1. Anschwitzen: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und Knoblauch darin anschwitzen.
  2. Bohnen kochen: Fügen Sie die grünen Bohnen in mundgerechte Stücke hinzu und braten Sie diese kurz an. Lassen Sie die Bohnen mit Wasser ablöschen und köcheln Sie diese bis sie bissfest sind.
  3. Nudeln kochen: Kochen Sie die Nudeln nach Packungsangabe und reservieren Sie etwas Nudelwasser.
  4. Kombination: Fügen Sie einige Esslöffel Nudelwasser und Parmigiano Reggiano hinzu. Streuen Sie etwas frisch geriebene Muskatnuss über die Mischung.
  5. Frühlingszwiebeln: Streuen Sie die Hälfte der gehackten Frühlingszwiebeln in die Pfanne, schalten Sie die Hitze aus und vermengen Sie alles. Mit einem Mixstab pürieren Sie etwa ein Drittel des Gerichts, sodass eine sämige Konsistenz entsteht.
  6. Nudeln hinzufügen: Gießen Sie die Nudeln in die Pfanne und vermengen Sie alles gut. Streuen Sie die restlichen Frühlingszwiebeln und etwas Parmigiano Reggiano über das Gericht.
  7. Servieren: Warm servieren.

Andere Rezeptvarianten

Pasta mit grünen Bohnen, Tomaten und Paprika

Dieses Rezept, das sich durch die Kombination aus grünen Bohnen, Tomaten und Paprika auszeichnet, ist besonders farbenfroh und geschmackvoll.

  • Zutaten: grüne Bohnen, Tomaten, Paprika, Knoblauch, Olivenöl
  • Zubereitung: Bohnen kochen, mit Tomaten und Paprika braten, Nudeln kochen und alles vermengen.
  • Tipps: Schmeckt besonders gut mit etwas frischen Kräutern oder Parmesan.

Grüne Bohnen mit Nudeln und Schafskäse

Ein weiteres Rezept, das den mediterranen Stil betont, ist das Gericht mit grünen Bohnen, Nudeln und Schafskäse. Es ist besonders einfach und schnell zubereitet.

  • Zutaten: grüne Bohnen, Bandnudeln, Schafskäse, Olivenöl, Knoblauch
  • Zubereitung: Bohnen kochen, Nudeln dazu geben, Schafskäse reiben und alles vermengen.
  • Tipps: Ideal als leichtes Sommeressen oder Vorspeise.

Vorteile der Kombination aus grünen Bohnen und Nudeln

Grüne Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und B-Vitaminen, weshalb sie eine wertvolle Ergänzung zu Nudeln darstellen. Nudeln selbst sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate, die den Körper mit Energie versorgen.

Die Kombination aus grünen Bohnen und Nudeln bietet nicht nur Geschmack, sondern auch Nährwert. Sie ist ideal für Familien, da sie sich gut vorbereiten und servieren lässt. Zudem ist sie sehr flexibel in der Anpassung – je nach Vorlieben können Zutaten hinzugefügt oder ersetzt werden.


Schlussfolgerung

Die Kombination aus grünen Bohnen und Nudeln ist eine vielseitige, geschmackvolle und nahrhafte Option für verschiedene Gerichte. In den vorgestellten Rezepten wird deutlich, wie diese Kombination in verschiedenen Stilrichtungen und Zubereitungsweisen umgesetzt werden kann. Ob mit Pesto, Tomaten, Oliven oder Schafskäse – jedes Rezept bringt seine eigenen Aromen und Strukturen ein, die das Gericht einzigartig machen.

Diese Rezepte sind nicht nur praktisch in der Zubereitung, sondern auch in der Hinsicht vielseitig, dass sie sich an verschiedene Geschmacksrichtungen anpassen lassen. Sie eignen sich gleichermaßen als Hauptgerichte oder Vorspeisen und sind somit eine willkommene Ergänzung in der kulinarischen Abwechslung.


Quellen

  1. Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln
  2. Mezze Maniche mit grünen Bohnen, Tomaten und Oliven
  3. Ligurische Pasta mit grünen Bohnen und Kartoffeln
  4. Pasta mit grünen Bohnen, Frühlingszwiebeln
  5. Verschiedene Rezepte mit grünen Bohnen und Nudeln

Ähnliche Beiträge