Rezepte mit grünen Bohnen und Kartoffeln – kreative Kombinationen für das Hauptgericht
Grüne Bohnen und Kartoffeln sind zwei grundlegende Gemüsesorten, die sich in zahlreichen Rezepten hervorragend kombinieren lassen. Sie sind vielseitig einsetzbar, nahrhaft und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. In den folgenden Rezepten aus verschiedenen Quellen werden grüne Bohnen und Kartoffeln auf kreative Weise zubereitet, wobei jede Variante ihre eigene kulinarische Note und Zubereitungsweise hat.
Rezept 1: Ofenrezept – Grüne Bohnen als Hauptgericht
Ein einfaches, aber leckeres Ofenrezept aus der Quelle „15minutenrezepte.de“ zeigt, wie grüne Bohnen und Kartoffeln als Hauptgericht serviert werden können. Das Rezept ist schnell vorbereitet und benötigt nur wenige Zutaten, was es besonders attraktiv für den Alltag macht.
Zutaten (für 2 Personen):
- 500 g Kartoffeln, geviertelt
- 1 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Stück Zwiebeln, feine Streifen
- 1 EL Sesam
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Kartoffeln backen: Die Kartoffeln mit etwas Öl und Salz würzen und auf einem Backblech goldbraun backen (etwa 20 Minuten bei 210 °C).
- Grüne Bohnen kochen: Die Bohnen in kochendem Wasser etwa 10 Minuten bissfest garen.
- Zwiebeln dünsten: Die Zwiebeln mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und dann mit den Bohnen mischen.
- Zusammen backen: Die Bohnenmischung zu den Kartoffeln geben und für weitere 10 Minuten mitbacken.
Tipps:
- Dieses Rezept eignet sich auch mit Tiefkühlerzeugnissen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die Bohnen nicht zu weich werden.
- Die Kombination aus roten und hellen Zwiebeln bringt eine optische Abwechslung und zusätzlichen Geschmack.
Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle Mahlzeit, die trotzdem sättigend und nahrhaft ist. Es ist besonders gut geeignet für Familien, die eine leichte, aber leckere Alternative zu herkömmlichen Beilagen suchen.
Rezept 2: Grüne Bohnen mit Kartoffeln und Tahin-Dressing
Ein weiteres Rezept stammt aus dem Blog „zunehmend-wild.de“ und vereint grüne Bohnen und Kartoffeln mit Tahin-Dressing. Tahin, eine Sesampaste aus dem arabischen Raum, verleiht dem Gericht eine besondere Würze und cremige Konsistenz. Die Kombination aus Petersilie und Koriander sowie dem leichten Zitronengeschmack ergibt eine frische, mediterrane Note.
Zutaten (für 2 Personen):
- 350 g grüne Bohnen
- 650 g Kartoffeln (festkochend)
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- 1 EL Butter
- Für das Tahin-Dressing:
- 3 EL Tahin
- 1 TL Koriandersamen (ganz)
- ½ Zitrone
- 60 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Meersalz
Zubereitung:
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln schälen, halbieren bzw. vierteln (je nach Größe) und in Salzwasser etwa 20–25 Minuten weich kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln leicht abkühlen lassen.
- Grüne Bohnen dünsten: Die grünen Bohnen in wenig Wasser mit Butter im Topf bei geschlossenem Deckel dünsten. Sie sollten weich, aber noch etwas knackig sein. Die Bohnen mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und mit Eiswasser abschrecken.
- Tahin-Dressing herstellen: Den Saft aus der Zitronenhälfte pressen. Die Koriandersamen im Mörser zermahlen. In einer kleinen Schüssel das Tahin, 2 EL Zitronensaft, das Wasser, die Korianderpaste und das Meersalz gut vermischen.
- Mischen und servieren: Die Kartoffeln und Bohnen in einer Schüssel mit der Petersilie und dem Tahin-Dressing gut vermischen und auf eine Servierplatte geben. Noch warm oder auf Zimmertemperatur abgekühlt servieren.
Tipps:
- Dieses Rezept ist eine Abwandlung eines spanischen Bauerngerichts. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem geschmackvoll.
- Es eignet sich besonders gut als kaltes Gericht, das nach dem Abkühlen serviert wird.
Rezept 3: Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln
Das dritte Rezept stammt aus dem Portal „bremerwein.de“ und kombiniert grüne Bohnen, Kartoffeln und Fusilli mit Pesto. Das Gericht ist typisch für die Region Ligurien in Italien, wo Pesto Genovese eine wichtige Rolle spielt. Anstelle der traditionellen Trofie-Nudeln werden hier Fusilli verwendet, die sich besonders gut mit dem Pesto vertragen.
Zutaten (für 4 Personen):
- 400 g Fusilli
- 400 g grüne Bohnen
- 400 g Kartoffeln
- 1 Glas Pesto Genovese
- Salz und Pfeffer
- Parmesan
- Basilikumblätter
Zubereitung:
- Wasser kochen: In einem großen Topf 5 Liter Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Bohnen waschen und halbieren, die Kartoffeln schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Nudeln, Bohnen und Kartoffeln kochen: Wenn das Wasser kocht, 3 EL Salz zugeben, dann Fusilli, Kartoffeln und Bohnen hinzufügen. Alles etwa 12 Minuten kochen (al dente).
- Abgießen und abtropfen lassen: Eine große Servierschüssel in die Spüle stellen und das Sieb zum Abgießen in die Schüssel. Nudeln, Bohnen und Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Von dem Nudelwasser 1 Tasse abnehmen.
- Pesto anrichten: Das restliche Wasser weggießen (die Schüssel ist jetzt gut vorgewärmt). Pesto in die Servierschüssel geben und mit dem Nudelwasser glatt rühren, anschließend mit Fusilli, Bohnen und Kartoffeln vermischen.
- Servieren: Mit frisch gemahlenem Pfeffer und geriebenem Parmesankäse bestreuen, mit Basilikumblättern garnieren und servieren.
Tipps:
- Dieses Rezept ist ideal für eine familiäre Mahlzeit und kann gut vorbereitet werden.
- Es passt besonders gut zu einem leichten Weißwein, wie z. B. einem Verdicchio Le Vele.
Rezept 4: Grüne Bohnen, Kartoffeln und Oregano
Ein weiteres Rezept aus der Quelle „einfach-kochen-und-mehr.de“ zeigt, wie grüne Bohnen und Kartoffeln in einer leichten, gewürzten Gemüsemischung zubereitet werden können. Die Kombination aus Schalotten, Knoblauch und Oregano verleiht dem Gericht eine typisch mediterrane Note.
Zutaten (für 2–4 Personen):
- 250 g grüne Bohnen (Buschbohnen)
- 400 g Kartoffeln (festkochend)
- 1 Schalotte
- 1 EL Butterschmalz
- 150 ml Gemüsefond
- 1 Knoblauchzehe
- Pfeffer gemahlen
- 1 TL Oregano
Zubereitung:
- Bohnen und Kartoffeln vorbereiten: Bohnen waschen, putzen und in etwa 2 Finger breite Stücke schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln (nicht zu klein).
- Schalotten und Knoblauch zubereiten: Schalotte pellen und fein würfeln. Knoblauch pellen und fein würfeln.
- Andünsten: 1 EL Butterschmalz bei mittlerer Temperatur in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen. Die Schalottenwürfel zum heißen Butterschmalz geben und bei reduzierter Temperatur leicht andünsten. Sobald die Schalotten glasig sind, Bohnen, Kartoffeln und den gewürfelten Knoblauch zufügen und bei mittlerer Temperatur unter Rühren andünsten.
- Brühe zugeben und köcheln lassen: Brühe, Oregano und Pfeffer zufügen und die Gemüsemischung aufkochen. Sobald das Gemüse leicht kocht, die Temperatur herunterregeln und zugedeckt für 15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln.
- Abschmecken: Den Bohnen-Kartoffel-Topf zum Schluß nochmals abschmecken und eventuell noch etwas Salz oder Pfeffer zufügen.
Tipps:
- Dieses Rezept ist ideal für eine herzhafte Gemüsemahlzeit, die sich auch als Beilage oder als Hauptgericht servieren lässt.
- Es ist besonders gut geeignet für Familien, die eine leichte, aber sättigende Mahlzeit suchen.
Rezept 5: Geschichtetes Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Gratin
Das letzte Rezept stammt aus der Quelle „regional-saisonal.de“ und beinhaltet ein farbenfrohes Gratin aus Kartoffeln, Bohnen und Tomaten. Es ist eine leckere, herzhafte Variante, die durch geschmorte Zwiebeln und Gouda-Käse besonders aromatisch wird.
Zutaten (für 4–6 Personen):
- 400 g Kartoffeln (festkochend)
- 400 g grüne Bohnen
- 400 g Tomaten
- 150 g Gouda
- 100 g Frischkäse
- 100 ml Sahne
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln und Bohnen vorkochen: Die Kartoffeln gründlich schrubben, mit der Schale nicht ganz gar kochen und in Scheiben schneiden. Die grünen Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser ebenfalls nur knapp gar kochen.
- Tomaten schneiden: Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
- Gratinieren: Eine Auflaufform fetten und die Kartoffeln, Bohnen und Tomaten einschichten. Dabei jede Lage salzen und pfeffern.
- Käse verteilen: Den Gouda reiben und über dem Gemüse verteilen. Den Frischkäse, die Sauersahne und die Sahne verrühren und über das Gratin gießen.
- Zwiebeln schmoren: Die Schalotten schälen und in Halbringe schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin schmoren. Nach einer Viertelstunde Backzeit die Zwiebeln über dem Gratin verteilen und alles weitere 10 Minuten backen.
Tipps:
- Dieses Gratin ist ideal für eine festliche Mahlzeit und kann gut vorbereitet werden.
- Es eignet sich besonders gut für Familienfestlichkeiten oder als Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht.
Zusammenfassung
Grüne Bohnen und Kartoffeln sind zwei Gemüsesorten, die sich in zahlreichen Rezepten hervorragend kombinieren lassen. Ob als Ofengericht, kaltes Dressing, Nudelgericht, herzhaftes Gemüse oder als Gratin – die Kombination aus grünen Bohnen und Kartoffeln ist vielseitig und lecker. Die Rezepte, die in den vorangegangenen Abschnitten beschrieben wurden, zeigen, wie unterschiedlich das Gericht aussehen kann, je nachdem, welche Zutaten und Zubereitungsweisen verwendet werden.
Die Rezepte sind einfach zuzubereiten und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Sie sind nahrhaft, lecker und ideal für Familien, die eine sättigende Mahlzeit suchen. Egal ob warm oder kalt, frisch oder vorbereitet – grüne Bohnen und Kartoffeln sind eine kulinarische Kombination, die sich immer wieder lohnt.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen und Kartoffeln sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie können als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben wurden, zeigen, wie kreativ man mit diesen Grundzutaten umgehen kann. Ob in der Pfanne, im Ofen oder als kaltes Gericht – grüne Bohnen und Kartoffeln sind eine köstliche Kombination, die in keiner Küche fehlen sollte.
Quellen
- 15minutenrezepte.de – Ofenrezept – Grüne Bohnen als Hauptgericht
- zunehmend-wild.de – Grüne Bohnen mit Kartoffeln und Tahin
- bremerwein.de – Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln
- einfach-kochen-und-mehr.de – Grüne Bohnen, Kartoffeln und Oregano
- regional-saisonal.de – Geschichtetes Kartoffel-Bohnen-Tomaten-Gratin
Ähnliche Beiträge
-
Tiefgekühlte grüne Bohnen: Rezepte, Vorbereitung und Tipps zum Einfrieren
-
Grüne Bohnen in der Thai-Küche: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Inspiration
-
Klassische Grüne Bohnensuppe mit Kassler: Rezept, Zubereitung und kulinarische Hintergründe
-
Stärkerezept für grüne Bohnen – ein einfaches und geschmackvolles Hauptgericht
-
Grüne Bohnen mit Sahne-Senf-Sauce: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Grüne Bohnen mit Schafskäse – Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine leckere Kombination
-
7 Rezepte für grüne Bohnen mit Sauce – köstlich und einfach zuzubereiten
-
Grüner Bohnensalat mit Speck: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Variante