6 Rezepte für leichten und leckeren Grünen Bohnen-Mais-Salat
Grüne Bohnen und Mais sind Klassiker der sommerlichen Küche und eignen sich hervorragend für leichte, frische Salate. In diesem Artikel präsentieren wir sechs unterschiedliche Rezepte für Grünen Bohnen-Mais-Salat, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Jedes Rezept bringt eine eigene Note ein, sei es durch die Kombination mit Tomaten, Chilischoten, Erdnüssen oder durch die Verwendung von Dressings wie Joghurt, Zitronensaft oder Ketchup. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, eignen sich als Beilage zum Grillen oder als schnelles Mittagessen und sind zudem in ihrer Zutatenliste flexibel anpassbar.
Dank der verschiedenen Varianten, die in den Quellen beschrieben werden, kann der Salat individuell nach Geschmack gestaltet werden. Neben der Zubereitung jedes Rezeptes werden auch Tipps zur Vorbereitung, zur Präsentation und zu möglichen Ergänzungen wie Avocado, Feta-Käse oder Petersilie vorgestellt. Die Rezepte sind außerdem in ihrer Konsistenz variabel – von einem klassischen Vorratsrezept bis hin zu einer cremigen Variante mit Joghurt-Dressing.
Rezept 1: Klassischer Grüner Bohnen-Mais-Salat mit Joghurt-Dressing
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Salat:
- 300 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 200 g Maiskörner (frisch oder aus der Dose)
- 150 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 kleine rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 1 Handvoll Petersilie, gehackt
Für das Dressing:
- 200 g Joghurt (griechischer Joghurt für mehr Konsistenz)
- Schale einer Zitrone
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL warmes Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Grüne Bohnen blanchieren:
Waschen Sie die grünen Bohnen und schneiden Sie die Enden ab. Bringen Sie Wasser zum Kochen und garen Sie die Bohnen darin für etwa 3–4 Minuten. Schrecken Sie die Bohnen danach in Eiswasser, um die grüne Farbe zu erhalten.Mais und Tomaten vorbereiten:
Schneiden Sie die Kirschtomaten in der Mitte durch und bereiten Sie die Maiskörner vor (frisch oder aus der Dose, abgetropft). Die Zwiebel in feine Streifen schneiden.Dressing herstellen:
Mischen Sie den Joghurt mit der Zitronenschale, dem Zitronensaft und etwas warmem Wasser, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.Salat zusammenstellen:
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Bohnen, den Mais, die Tomaten und die Zwiebel. Geben Sie die gehackte Petersilie hinzu und rühren Sie alles gut an. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles vorsichtig, damit die Tomaten nicht zerquetschen.Präsentation:
Den Salat vor dem Servieren für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten. Anrichten in einer großen Glasschüssel oder auf Tellern. Eventuell mit weiterer Petersilie oder Zitronenscheiben garnieren.
Tipps:
- Für mehr Crunch können rohe Karottenwürfel oder Gurkenstücke hinzugefügt werden.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und schmeckt am nächsten Tag sogar besser, da die Aromen sich weiter entwickeln.
- Wer den Salat cremiger mag, kann etwas Mayonnaise oder ein Dressing mit Joghurt und Ketchup kombinieren.
Rezept 2: Grüner Bohnen-Mais-Salat mit Erdnussdressing
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Salat:
- 300 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 200 g Maiskörner (frisch oder aus der Dose)
- 1 Tomate, in kleine Würfel geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Handvoll Basilikumblätter, klein geschnitten
Für das Erdnussdressing:
- 2 EL Erdnusskerne, geröstet und grob gehackt
- 3 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Chilipulver
Zubereitung
Grüne Bohnen blanchieren:
Waschen Sie die Bohnen und blanchieren Sie sie in kochendem Salzwasser für 5 Minuten. Schrecken Sie sie anschließend in Eiswasser, um die Farbe zu fixieren.Mais, Tomaten und Zwiebel vorbereiten:
Schneiden Sie die Tomaten in kleine Würfel und hacken Sie die Zwiebel. Den Mais abtropfen lassen oder abspülen.Dressing herstellen:
In einer kleinen Schüssel vermengen Sie den Zitronensaft, das Olivenöl, den Senf, den Knoblauch, Salz, Pfeffer und Chilipulver, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Rühren Sie die gehackten Erdnusskerne unter.Salat zusammenstellen:
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Bohnen, den Mais, die Tomaten, die Zwiebel und das Basilikum. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles vorsichtig.Präsentation:
Vor dem Servieren den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Anrichten in einer Schüssel oder auf Tellern. Eventuell mit weiteren Erdnüssen und Basilikumblättern garnieren.
Tipps:
- Wer das Dressing cremiger mag, kann etwas griechischen Joghurt oder Avocado unterrühren.
- Der Salat passt hervorragend zu gebratenem Fisch oder Hähnchen und kann auch als Beilage zum Grillen serviert werden.
- Der Erdnussgeschmack ist intensiv, daher eignet sich dieser Salat besonders gut für warme Tage und leichte Mahlzeiten.
Rezept 3: Bohnen-Mais-Salat mit Ketchup-Dressing
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Salat:
- 250 g Kidneybohnen (aus der Dose, abgetropft)
- 285 g Mais (aus der Dose, abgetropft)
- 3 Paprikaschoten (rot, gelb und grün), in kleine Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Chilischote (nach Wunsch), fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Für das Dressing:
- 2 EL Ketchup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zutaten vorbereiten:
Schneiden Sie die Paprikaschoten in kleine Würfel. Hacken Sie Zwiebel, Chilischote und Knoblauch. Die Bohnen und den Mais abtropfen lassen.Dressing herstellen:
In einer Schüssel vermengen Sie den Ketchup mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühren Sie alles gut an, bis eine glatte Konsistenz entsteht.Salat zusammenstellen:
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Bohnen, den Mais, die Paprikawürfel, die Zwiebel, die Chilischote (nach Wunsch) und den Knoblauch. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles gut.Präsentation:
Den Salat vor dem Servieren für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Anrichten in einer Schüssel oder auf Tellern. Eventuell mit etwas frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Tipps:
- Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen oder als Hauptgericht mit einem Stück Brot.
- Wer den Salat cremiger mag, kann etwas Mayonnaise oder griechischen Joghurt unterrühren.
- Für mehr Schärfe können zusätzliche Chiliflocken oder Sambal Oelek hinzugefügt werden.
Rezept 4: Bunter Bohnensalat mit verschiedenen Bohnen
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Salat:
- 600 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 100 g weiße Bohnen (aus der Dose oder dem Glas)
- 100 g Kidneybohnen (rote Bohnen)
- 100 g Mais (aus der Dose oder dem Glas)
- 4 Frühlingszwiebeln (Lauchzwiebeln), fein geschnitten
- 125 g Cherry Tomaten (oder auch normale Tomaten), halbiert
- 50 g getrocknete Tomaten in Öl (aus dem Glas, optional)
Für das Dressing:
- 2 EL Gemüsebrühe Pulver
- 20 g Tomatenmark
- 40 g heller Balsamico-Essig (weißer Aceto balsamico)
- 40 g Olivenöl
- ½ TL Zucker
- 4 EL gehackte Petersilie (frisch oder TK)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zutaten vorbereiten:
Waschen Sie die grünen Bohnen und blanchieren Sie sie in kochendem Salzwasser für 3–4 Minuten. Schrecken Sie sie anschließend in Eiswasser, um die grüne Farbe zu erhalten. Die weißen Bohnen und Kidneybohnen abspülen und abtropfen lassen. Den Mais abtropfen lassen oder abspülen.Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln fein und halbieren Sie die Cherry Tomaten. Die getrockneten Tomaten (optional) in kleine Würfel schneiden.
Dressing herstellen:
In einer Schüssel vermengen Sie das Tomatenmark mit dem Balsamico-Essig, dem Olivenöl, dem Zucker und der Gemüsebrühe. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühren Sie die gehackte Petersilie unter.Salat zusammenstellen:
In einer großen Schüssel vermengen Sie alle Bohnenarten, den Mais, die Frühlingszwiebeln, die Cherry Tomaten und die getrockneten Tomaten (optional). Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles gut.Präsentation:
Vor dem Servieren den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Anrichten in einer Schüssel oder auf Tellern. Eventuell mit weiterer Petersilie oder Zitronenscheiben garnieren.
Tipps:
- Der Salat ist besonders farbenfroh und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht mit etwas Brot.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und schmeckt am nächsten Tag sogar besser.
- Für mehr Aroma können zusätzliche Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzugefügt werden.
Rezept 5: Mais-Bohnen-Salat mit Butter-Dressing
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Salat:
- 200 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 200 g Maiskörner (frisch oder aus der Dose)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Für das Dressing:
- 1 EL Butter
- 1 EL Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Grüne Bohnen kochen:
Waschen Sie die Bohnen und kochen Sie sie über Nacht ein. Am nächsten Tag abgießen und in einem Topf mit siedendem Wasser für 40 Minuten kochen. Gelegentlich umrühren und nach 40 Minuten abgießen. 5–10 Minuten stehen lassen.Mais und Bohnen anbraten:
In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebel sowie den Knoblauch zugeben. Für 3 Minuten anbraten. Den Mais und die Bohnen einrühren und für weitere 3 Minuten köcheln lassen, bis der Mais gar ist.Dressing herstellen:
Rühren Sie die gehackte Petersilie unter und würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.Präsentation:
Den Salat in eine Schüssel geben und mit Schnittlauch garnieren. Servieren Sie ihn warm oder kalt.
Tipps:
- Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch.
- Für mehr Aroma können zusätzliche Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzugefügt werden.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
Rezept 6: Rote Bohnen Salat mit cremigem Dressing
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Salat:
- 300 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 200 g Maiskörner (frisch oder aus der Dose)
- 150 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 kleine rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 1 Handvoll Petersilie, gehackt
Für das Dressing:
- 200 g griechischer Joghurt
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Grüne Bohnen blanchieren:
Waschen Sie die grünen Bohnen und blanchieren Sie sie in kochendem Salzwasser für 3–4 Minuten. Schrecken Sie sie anschließend in Eiswasser, um die grüne Farbe zu erhalten.Mais und Tomaten vorbereiten:
Schneiden Sie die Kirschtomaten in der Mitte durch und bereiten Sie die Maiskörner vor (frisch oder aus der Dose, abgetropft). Die Zwiebel in feine Streifen schneiden.Dressing herstellen:
Mischen Sie den griechischen Joghurt mit dem Zitronensaft und würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.Salat zusammenstellen:
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Bohnen, den Mais, die Tomaten und die Zwiebel. Geben Sie die gehackte Petersilie hinzu und rühren Sie alles gut an. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles vorsichtig, damit die Tomaten nicht zerquetschen.Präsentation:
Den Salat vor dem Servieren für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten. Anrichten in einer großen Glasschüssel oder auf Tellern. Eventuell mit weiterer Petersilie oder Zitronenscheiben garnieren.
Tipps:
- Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen oder als Hauptgericht mit etwas Brot.
- Wer den Salat cremiger mag, kann etwas Mayonnaise oder ein Dressing mit Joghurt und Ketchup kombinieren.
- Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und schmeckt am nächsten Tag sogar besser.
Schlussfolgerung
Grüner Bohnen-Mais-Salat ist eine vielseitige und leckere Mahlzeit, die sich ideal als Beilage oder Hauptgericht eignet. Die sechs Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie dieser Salat zubereitet und abgewandelt werden kann. Ob mit einem cremigen Joghurt-Dressing, einem pikanten Erdnussdressing oder einem einfachen Ketchup-Dressing – alle Varianten sind leicht in der Zubereitung und eignen sich für verschiedene Anlässe.
Die Rezepte sind bewusst so gestaltet, dass sie mit einfachen Zutaten und geringem Arbeitsaufwand auskommen. Zudem sind sie in ihrer Konsistenz variabel, sodass sie sowohl als kühler Salat als auch als warme Beilage serviert werden können. Die Präsentationstipps und die Vorschläge zur Anrichtung tragen zudem dazu bei, dass der Salat optisch ansprechend und appetitlich aussieht.
Durch die Kombination mit verschiedenen Gemüsesorten, wie Tomaten, Paprika, Chilischoten oder Frühlingszwiebeln, wird der Salat in seiner Geschmacksvielfalt erweitert und eignet sich somit für verschiedene Geschmacksrichtungen. Zudem ist der Salat in seiner Nährwertkonstellation ausgewogen und eignet sich hervorragend als Teil einer gesunden Ernährung.
Insgesamt ist der Grüne Bohnen-Mais-Salat ein idealer Kandidat für den Sommerkochtopf und eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen oder als schnelles Mittagessen. Mit den hier vorgestellten Rezepten kann der Salat individuell nach Wunsch gestaltet werden, sodass er in jeder Haushaltssituation und für jede Tischgesellschaft abgewandelt werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Japanische Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Vielfalt
-
Japanische Bohnenrezepte: Von Salaten bis Süßspeisen
-
Jamie Oliver Rezepte mit Bohnen: Einfache und leckere Gerichte für jeden Tag
-
Jamie Oliver: Weiße Bohnen-Rezepte – Schnell, einfach und lecker
-
Jamie Oliver Rezepte mit grünen Bohnen: Kreative Anwendung in der One-Pot-Küche
-
Jamie Oliver: Fischrezepte mit Bohnen – Einfach, lecker und schnell
-
Jamie Oliver und Co.: Bohnen, Knoblauch und Anchovis – Kreative Rezeptideen mit Gemüse und Meeresfrüchten
-
Jamie Oliver’s Bohnenrezepte: Einfach, mediterran und köstlich