Grüne Bohnen Dampfgaren: Rezepte, Tipps und Garzeiten für perfekte Ergebnisse

Das Dampfgaren hat sich in der modernen Küche als besonders schonende und gesunde Garmethode etabliert. Besonders bei Gemüse wie grünen Bohnen ist diese Technik vorteilhaft, da sie die Nährstoffe, die Farbe und die Textur weitestgehend erhalten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die zeigen, wie man grüne Bohnen im Dampfgarer optimal zubereiten kann. Die empfohlenen Garzeiten, Zubereitungsschritte und zusätzliche Tipps basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen.

Vorteile des Dampfgarens bei grünen Bohnen

Das Dampfgaren ist eine schonende Methode, die dazu beiträgt, dass grüne Bohnen ihre Farbe, Textur und Nährstoffe weitestgehend bewahren. Im Gegensatz zum Kochen in Wasser, bei dem die Bohnen oft weich und fahl werden, bleibt Gemüse beim Dampfgaren bissfest und leuchtend. Dies liegt daran, dass die Zellstruktur der Lebensmittel weniger stark angegriffen wird. Zudem ist das Dampfgaren eine fettarme Methode, bei der kein zusätzliches Fett nötig ist, um die Bohnen zu braten oder zu schmoren. Dies macht die Zubereitung besonders gesund und eignet sich ideal für eine schmackhafte, aber kalorienarme Mahlzeit.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die fettlöslichen Vitamine A, E und K besser aufgenommen werden können, wenn die Bohnen mit etwas Fett serviert werden. Dieser Tipp ist besonders nützlich, um den Nährwert der Mahlzeit zu maximieren.

Grundlegende Vorbereitung der grünen Bohnen

Bevor die grünen Bohnen im Dampfgarer zubereitet werden können, ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich. Zunächst sollten die Bohnen gewaschen werden. Dabei ist es wichtig, sie in kaltem Wasser zu waschen und anschließend trocken zu legen. Danach sollten die Enden der Bohnen abgeschnitten werden. Dies ist besonders wichtig, um unerwünschte Bitterkeit zu vermeiden und die Bohnen mundgerecht zu machen.

Ein weiterer Schritt ist das Entfernen eventueller Fäden, die sich an den Bohnen befinden. Dies ist nicht immer notwendig, kann aber dazu beitragen, dass das Gemüse beim Garen gleichmäßig zubereitet wird. Bei einigen Rezepten wird zudem empfohlen, die Bohnen in Stücke zu schneiden, um die Garzeit zu verkürzen und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Es ist ebenfalls wichtig, zu wissen, dass grüne Bohnen Phasin enthalten, eine Eiweißverbindung, die schwer verdaulich und giftig ist. Durch das Garen mit Hitze wird Phasin zerstört, wodurch die Bohnen verdaulich und schmackhaft gemacht werden. Deshalb ist es unbedingt notwendig, die Bohnen gründlich zu garen, egal ob im Dampfgarer oder durch andere Methoden.

Dampfgaren: Zeit- und energieeffizient

Im Dampfgarer können grüne Bohnen besonders energieeffizient zubereitet werden. Laut den bereitgestellten Quellen benötigen 500 Gramm frische grüne Bohnen im Dampfgarer etwa 20 Minuten, um gar zu werden. Bei einem Dampfbackofen der Serie 8 ist die Garzeit noch kürzer: 600 Gramm Bohnen sind in 15 Minuten gedämpft. Diese Zeiten sind abhängig davon, ob die Bohnen in ganzen Stücken oder in kleineren Portionen zubereitet werden.

Zusätzlich ist es wichtig, den Dampfgarbehälter nicht zu voll zu beladen, damit das Dampfzirkulation optimal funktioniert. Wenn die Bohnen in einem gelochten Dampfgarbehälter zubereitet werden, sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht übereinander liegen, damit alle Bohnen gleichmäßig erhitzt werden.

Rezept: Grüne Bohnen im Dampfgarer

Ein einfaches und leckeres Rezept für grüne Bohnen im Dampfgarer kann wie folgt aussehen:

Zutaten

  • 500 g frische grüne Bohnen
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Butter

Zubereitung

  1. Die Bohnen nach dem Waschen und Entfernen der Enden in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Bohnen in einen Dampfgarbehälter legen.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Dampfgarbehälter in den Dampfgarer oder Dampfbackofen stellen und die Garzeit einstellen.
  5. Bei einer Temperatur von ca. 100 °C die Bohnen 15–20 Minuten garen.
  6. Nach der Garzeit die Bohnen mit etwas Butter servieren, um den Geschmack zu verfeinern.

Die Bohnen sollten nun grün, knackig und lecker sein. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines Salats.

Rezept: Grüne Bohnen mit Speckmantel im Dampfgarer

Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen erwähnt wird, sind grüne Bohnen im Speckmantel. Dieses Gericht ist besonders schmackhaft und eignet sich gut als Beilage zu Fleischgerichten. Im Dampfgarer können Bohnen im Speckmantel in etwa 20 Minuten zubereitet werden.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Butter

Zubereitung

  1. Die Bohnen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel schneiden und mit den Speckwürfeln in einer Pfanne anbraten.
  3. Die Bohnen hinzugeben und alles kurz mitdünsten.
  4. Das Gemisch in einen Dampfgarbehälter geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Dampfgarbehälter in den Dampfgarer stellen und die Bohnen 15–20 Minuten garen.
  6. Nach dem Garen mit etwas Butter servieren.

Die Bohnen im Speckmantel sind jetzt saftig, aromatisch und bereit zum Servieren.

Rezept: Butterbohnen

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, sind Butterbohnen. Dieses Rezept ist besonders in der Sternegastronomie bekannt und kann mit einfachen Schritten nachgekocht werden.

Zutaten

  • 200 g grüne Bohnen
  • 1 TL Salz
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 50 g Butter

Zubereitung

  1. Die Bohnen waschen und trocken legen.
  2. Die Enden der Bohnen abschneiden.
  3. Die Bohnen in Stücke schneiden.
  4. In einen Kochtopf Wasser auffüllen und aufkochen.
  5. Das Wasser kräftig mit Salz abschmecken.
  6. Die Bohnen in das kochende Wasser geben und ca. 5 Minuten blanchieren.
  7. Anschließend die Bohnen in kaltem Wasser abkühlen lassen.
  8. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Bohnen hinzugeben.
  9. Die Bohnen mit Salz und Pfeffer würzen und kurz in der Butter schwenken.
  10. Die Bohnen servieren.

Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Fischgerichten.

Rezept: Grüne Bohnen mit Tomaten

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist die Zubereitung von grünen Bohnen mit Tomaten. Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt, da es einfach zubereitet werden kann und trotzdem lecker schmeckt.

Zutaten

  • 1 kg grüne Bohnen
  • 1 Schuss Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Dosen geschälte ganze Tomaten
  • 1 TL Zucker
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die Bohnen waschen und die Enden abschneiden.
  2. Die Zwiebel in Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel dünsten.
  4. Die Bohnen hinzugeben und ca. 5 Minuten mitdünsten.
  5. Die Dosentomaten, Zucker und Salz hinzufügen.
  6. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  7. Gelegentlich umrühren, um ein Anhaften zu verhindern.
  8. Servieren mit Baguette oder Reis.

Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage.

Tipps für das perfekte Dampfgaren

Um grüne Bohnen im Dampfgarer optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die besonders hilfreich sind:

  • Gut planen: Stellen Sie sicher, dass der Dampfgarer ausreichend geheizt ist, bevor Sie die Bohnen hineinlegen. Dies verhindert, dass die Bohnen nicht gleichmäßig garen.
  • Nicht zu voll beladen: Der Dampfgarbehälter sollte nicht zu voll beladen werden, damit die Bohnen nicht übereinander liegen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Garung.
  • Würzen vor dem Garen: Würzen Sie die Bohnen bereits vor dem Garen, damit die Gewürze gut in das Gemüse einziehen können.
  • Nach dem Garen servieren: Nach dem Garen können die Bohnen mit Butter oder anderen Gewürzen serviert werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Diese Tipps tragen dazu bei, dass die Bohnen nicht nur gesund, sondern auch lecker sind.

Zusammenfassung der Garzeiten

Die bereitgestellten Quellen geben eine Übersicht über die Garzeiten für grüne Bohnen. Diese sind abhängig von der Zubereitungsart und der Menge. Nachfolgend eine Tabelle mit den empfohlenen Garzeiten:

Zubereitungsart Garzeit (in Minuten)
Klassisches Kochen 10–15
Dünsten 15–20
Braten 15–20
Dämpfen 15–20

Die Garzeiten sind ungefähr und können je nach Dampfgarer oder Ofen variieren. Es ist wichtig, die Garzeit individuell zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Bohnen nicht zu weich oder zu hart werden.

Schlussfolgerung

Grüne Bohnen sind ein nahrhaftes und vielseitig einsetzbares Gemüse, das durch das Dampfgaren besonders schonend zubereitet werden kann. Die bereitgestellten Rezepte und Tipps zeigen, wie man grüne Bohnen im Dampfgarer optimal zubereiten kann, um eine leckere und gesunde Mahlzeit zu erhalten. Egal ob im Dampfgarer, Dämpfbackofen oder in Kombination mit Speck, Tomaten oder Butter, grüne Bohnen können auf verschiedene Arten zubereitet werden, um den Geschmack zu verfeinern. Mit den richtigen Tipps und der passenden Zubereitungsmethode kann man sicherstellen, dass die Bohnen nicht nur gesund, sondern auch lecker sind.

Quellen

  1. Grüne Bohnen dampfgaren – Rezept von Simply Yummy
  2. Bohnen Im Speckmantel Dampfgarer Rezepte – Chefkoch
  3. Butterbohnen Rezept mit Schritt für Schritt Fotos – Thomas Sixt
  4. Grüne Bohnen kochen – Stuttgarter Nachrichten
  5. Was im Dampfgarer zubereiten – Pastaweb
  6. Dampfgaren – Küchentipps von Eismann
  7. Grüne, flache, breite Bohnen kinderleicht zubereiten – Frag Mutti

Ähnliche Beiträge