Leckere Rezepte mit grünen Bohnen und Hähnchen: Vielfältig, gesund und schnell zubereitet

Grüne Bohnen und Hähnchen gehören zu den beliebtesten Kombinationen in der Küche. Sie vereinen Geschmack, Nährwert und Vielfalt, wodurch sie sich ideal für eine gesunde Ernährung eignen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die die Kombination aus grünen Bohnen und Hähnchen optimal nutzen. Die Rezepte sind einfach in der Ausführung, schnell zubereitet und ideal für den Alltag geeignet. Zudem werden Tipps zur Verarbeitung und zur Saison der Zutaten gegeben, um das volle Potenzial dieser Kombination zu erkennen.

Grundlagen der Kombination grüne Bohnen und Hähnchen

Grüne Bohnen und Hähnchen ergänzen sich hervorragend in Bezug auf Geschmack und Nährwert. Hähnchenfleisch ist reich an Eiweiß und enthält kaum Fett, wenn man die Haut entfernt. Grüne Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Mineralien wie Kalium und Magnesium. Beide Zutaten sind zudem kalorienarm, was sie zu einer idealen Kombination für eine ausgewogene Ernährung macht.

Ein weiterer Vorteil der Kombination ist die Vielfalt an Zubereitungsweisen. Ob gebraten, gekocht, in der Pfanne oder im Wok – grüne Bohnen und Hähnchen lassen sich in verschiedenen Rezepten verarbeiten. So kann man je nach Geschmack und Zeit, die zur Verfügung steht, zwischen einfachen Mahlzeiten und etwas aufwendigeren Gerichten wählen.

Saison und Verarbeitung von grünen Bohnen

Grüne Bohnen sind in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert bekannt, seitdem sie in den Genuss der europäischen Küche eingeführt wurden. Heute sind sie zwischen Juli und Oktober in den Supermärkten und auf dem Wochenmarkt erhältlich. Frische grüne Bohnen sind knapp und knackig und eignen sich besonders gut für schnelle Gerichte.

Bei der Verarbeitung ist es wichtig, die Bohnen vorsichtig zu behandeln, da sie bei zu langer Garzeit ihre Struktur verlieren können. Sie können in Salaten, Suppen, Eintöpfen oder als Beilage serviert werden. Frische Bohnen sollten vor der Verwendung gründlich gewaschen und gegebenenfalls in kleine Stücke geschnitten werden. Tiefgekühlte Bohnen sind eine praktische Alternative und sparen Zeit bei der Zubereitung.

Rezepte mit grünen Bohnen und Hähnchen

Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok

Dieses Rezept ist ideal für alle, die schnell und gesund kochen möchten. Es vereint die Geschmacksvielfalt asiatischer Wokgerichte mit der Nährstoffdichte von Hähnchenbrust und grünen Bohnen. Die Zutaten werden in einer Pfanne oder einem Wok schnell angebraten, wodurch das Gericht besonders aromatisch wird.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 250 g Basmatireis
  • 50 g Cashewkerne
  • 400 g grüne Bohnen
  • 2 rote und gelbe Paprikaschoten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (klein)
  • 1 Chilischote (klein)
  • 3 EL Sesamöl
  • 5 EL helle Sojasauce
  • 2 EL süße Sojasauce

Zubereitung:

  1. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Für die Marinade Sojasauce, Kartoffelstärke und Sesamöl in einer Schüssel vermengen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und gut vermengen. Die Schüssel abdecken und das Fleisch 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Basmatireis waschen und entweder im Reiskocher oder im Topf kochen.
  3. Die Cashewkerne grob zerstoßen und in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten. Für die Garnierung beiseite stellen.
  4. Die Bohnen putzen und waschen, die Paprikaschoten in Streifen schneiden. Knoblauch, Ingwer und Chili fein hacken.
  5. Die Bohnen in Salzwasser 6 Minuten vorkochen.
  6. In der Pfanne oder im Wok Sesamöl erhitzen. Zuerst Knoblauch, Ingwer und Chili anbraten, dann die Bohnen und Paprikastreifen hinzufügen. Mit Sojasauce würzen und kurz mitdünsten.
  7. Das marinierte Hähnchenfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
  8. Den gekochten Reis untermischen und mit Cashewkernen bestreuen. Das Gericht servieren.

Hähnchen-Bohnen-Eintopf mit wenig Aufwand

Dieser Eintopf ist eine herzhafte, eiweißreiche Mahlzeit, die mit wenig Aufwand zubereitet wird. Er ist ideal für kühle Tage oder als Wärmequelle in der kalten Jahreszeit. Der Eintopf vereint Hähnchenfleisch mit grünen Bohnen, Gemüse und einer leichten Brühe, die durch die Kombination aus Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt wird.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Lauchstange
  • 200 g tiefgekühlte grüne Bohnen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Hähnchenbrust
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Brühe
  • Bauernbrot als Beilage

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Lauch putzen, fein würfeln und in einem Suppentopf in heißem Öl glasig andünsten.
  2. Die tiefgekühlten Bohnen und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit Brühe aufgießen und aufkochen lassen.
  3. Das Hähnchenfleisch trocken tupfen und in die Suppe geben. Bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Bohnen abbrausen und abtropfen lassen. Das Fleisch aus der Suppe heben.
  5. Die Bohnen in die Suppe geben, aufkochen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit das Hähnchenfleisch in Würfel schneiden und zurück in die Suppe geben.
  7. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und eventuell mit Kräutern bestreuen. Dazu passt Bauernbrot.

Hähnchencurry mit Bohnen

Dieses Curry ist eine asiatische Variante der Kombination aus Hähnchen und grünen Bohnen. Es ist aromatisch, lecker und schnell zubereitet. Das Gericht vereint Hähnchenbrust, grüne Bohnen, Kichererbsen und eine leckere Currypaste.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 20 g Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Möhren
  • 200 g tiefgekühlte grüne Bohnen
  • 200 g Hähnchenbrustfilet
  • 130 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL gelbe Thai-Currypaste
  • 200 ml Kokosmilch
  • 400 ml glutenfreie Hühnerbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Limettensaft
  • 0,5 Bund Koriandergrün

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Bohnen antauen lassen und, falls nötig, halbieren. Das Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Die Kichererbsen abbrausen und abtropfen lassen. Kokosöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Möhren bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten.
  4. Die Currypaste dazugeben und kurz mitdünsten. Kokosmilch und Brühe angießen, alles aufkochen lassen und etwa 5 Minuten köcheln.
  5. Bohnen und Hähnchen hinzufügen, alles aufkochen und mit geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten garen.
  6. Die Kichererbsen unterrühren und bei schwacher Hitze weitere 3 Minuten köcheln lassen.
  7. Das Curry mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  8. Koriandergrün waschen, trocken tupfen, die Blätter abzupfen und grob hacken. Das Curry auf Teller verteilen und mit Koriandergrün bestreuen.

Hähnchenbrust in Schmand mit grünen Bohnen

Dieses Gericht ist eine leckere Kombination aus Hähnchenbrust und grünen Bohnen in einer cremigen Schmandsauce. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich besonders gut als Löffelgericht. Die Kombination aus Schmand, Hähnchen und Bohnen sorgt für einen cremigen Geschmack und eine sättigende Wirkung.

Zutaten:

  • 1 Hähnchenbrust
  • 400 g grüne Bohnen
  • 200 ml Schmand
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Bohnen waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  4. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch kurz anbraten.
  5. Die Bohnen hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
  7. Schmand hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und servieren.

Hähnchensalat mit grünen Bohnen

Ein leichtes Gericht für den Sommer ist der Hähnchensalat mit grünen Bohnen. Er ist ideal für warme Tage, da er nicht zu schwer ist und sich gut als Mittagspause oder Snack eignet. Die Kombination aus Hähnchen, Bohnen, Salatgemüse und Dressing sorgt für ein ausgewogenes Gericht mit hohem Nährwert.

Zutaten:

  • 200 g Hähnchenbrust
  • 400 g grüne Bohnen
  • 1 Salatgurke
  • 1 Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Bohnen waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Gurke, Rote Bete und Zwiebel fein hobeln oder in kleine Würfel schneiden.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
  5. Olivenöl und Zitronensaft als Dressing hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zur Zubereitung und Kombination

Die Kombination aus Hähnchen und grünen Bohnen kann auf verschiedene Weisen variiert werden. So können beispielsweise andere Gemüsesorten wie Paprika, Zwiebeln, Karotten oder Pilze hinzugefügt werden, um den Geschmack zu bereichern. Auch verschiedene Gewürze wie Curry, Chilischote oder Ingwer können verwendet werden, um das Gericht aromatisch zu gestalten.

Ein weiterer Tipp ist, die Bohnen nicht zu lange zu kochen, da sie sonst ihre Struktur verlieren. Bei der Verwendung von tiefgekühlten Bohnen ist es wichtig, sie vor der Zubereitung gut abzutropfen, um die Konsistenz des Gerichts nicht zu beeinträchtigen. Zudem ist es sinnvoll, das Hähnchenfleisch vor der Zubereitung zu marinieren, um den Geschmack intensiver zu machen.

Nährwert und Gesundheit

Grüne Bohnen und Hähnchen sind beide nährstoffreiche Lebensmittel, die sich ideal für eine ausgewogene Ernährung eignen. Hähnchenfleisch ist reich an Eiweiß und enthält kaum Fett, wenn man die Haut entfernt. Grüne Bohnen enthalten viele Ballaststoffe, Vitamin C, Kalium und Magnesium, wodurch sie den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Die Kombination aus Hähnchen und grünen Bohnen ist außerdem kalorienarm, was sie zu einer idealen Mahlzeit für Menschen mit Diäten oder gesundheitlichen Voraussetzungen macht. Zudem ist die Kombination reich an Proteinen und Ballaststoffen, was den Sättigungseffekt erhöht und langanhaltende Energie bietet.

Zusammenfassung

Grüne Bohnen und Hähnchen sind eine leckere und nahrhafte Kombination, die sich in verschiedenen Rezepten nutzen lässt. Ob als Wokgericht, Eintopf, Curry oder Salat – die Kombination bietet Geschmack, Nährwert und Vielfalt. Zudem sind die Gerichte einfach in der Zubereitung und ideal für den Alltag. Mit den richtigen Tipps zur Verarbeitung und Kombination kann man die Vorteile dieser Kombination optimal nutzen und gesunde, leckere Mahlzeiten zubereiten.

Quellen

  1. Aldi SÜD – Grüne Bohnen mit Hähnchenbrustfilet aus dem Wok
  2. GuteKueche – Bohnen-Geflügel-Rezepte
  3. GuteKueche – Geflügel-Bohnen-Rezepte
  4. Chefkoch – Grüne Bohnen: 25 Rezepte und Tipps zur Verarbeitung
  5. Land & Forst – Hähnchen-Bohnen-Eintopf mit nur wenig Aufwand
  6. NDR – Hähnchencurry mit Bohnen
  7. Chefkoch – Rezepte mit Hähnchen und grünen Bohnen

Ähnliche Beiträge