Gebratene und gebackene grüne Bohnen mit Hackfleisch: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Grüne Bohnen mit Hackfleisch sind eine beliebte, nahrhafte und vielseitig zubereitete Speise, die sowohl in der asiatischen als auch in der europäischen Küche zu finden ist. Ob gebraten, gekocht oder gebacken – das Gericht vereint Eiweißreiche Bestandteile mit frischem Gemüse und ist daher ideal für alle, die ein leckeres, aber gesundes Hauptgericht auf den Tisch bringen möchten. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptideen und Zubereitungsweisen aus verschiedenen Quellen vorgestellt, wobei der Fokus auf der Verwendung von frischen Zutaten, einfachen Techniken und geschmackvollen Kombinationen liegt.

Einfache und schnelle Zubereitung

Ein typisches Rezept für gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch wird im asiatischen Stil zubereitet und verwendet Zutaten wie Rapsöl, Sojasauce, Austernsauce, Chilischoten und Knoblauch. Nach einer kurzen Marinierung des Hackfleischs in Sojasauce und Kochwein wird das Gemüse angebraten und danach mit dem Hackfleisch kombiniert. Einige der Rezepte beinhalten auch eine Stärkebinderung, um die Sauce cremiger zu machen und die Bohnen mit einer leichten Schicht zu überziehen. Die Zubereitung ist schnell und eignet sich hervorragend, um ein Hauptgericht innerhalb einer halben Stunde fertig zu stellen.

Zutaten und Zubereitung

Ein typisches Rezept für gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch umfasst folgende Zutaten:

  • 250 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
  • 1 EL chinesischer Kochwein (Shaoxing Wein)
  • 1 EL helle Sojasauce
  • 1 TL dunkle Sojasauce
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1–2 rote Chilis (z. B. Cayenne Chili)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g grüne Bohnen
  • 2 EL Austernsauce
  • ½ TL Zucker
  • 2 g Stärke
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz

Zunächst wird das Hackfleisch mit Kochwein und Sojasauce vermischt und etwa 20 Minuten marinieren gelassen. In der Zwischenzeit werden die grünen Bohnen in 1 cm breite Ringe geschnitten und in einer Pfanne mit etwas Salz kurz angebraten. Anschließend werden die Chilis, die Frühlingszwiebeln und der fein gehackte Knoblauch hinzugefügt und kurz mit angebraten. Danach wird das Hackfleisch in die Pfanne gegeben und bei hoher Hitze angebraten, bis es leicht karamellisiert ist. Die Bohnen werden wieder in die Pfanne gegeben, die Austernsauce und der Zucker zugesetzt, und alles gut vermengt. Schließlich wird die Stärke mit Wasser angerührt und langsam in die Pfanne gegossen, bis die Sauce andickt. Nach einer Minute auf hoher Temperatur wird alles serviert und mit Salz nach Geschmack abgeschmeckt.

Tipps für die Zubereitung

  • Die grünen Bohnen sollten vor dem Anbraten gut geschnitten sein, um sie später gleichmäßig garen zu können.
  • Der Hackfleischanteil kann je nach Geschmack erhöht oder verringert werden.
  • Für eine cremigere Konsistenz eignet sich eine Stärkebinderung.
  • Der Geschmack kann durch das Hinzufügen von weiteren Zutaten wie Knoblauch, Zwiebeln oder Gewürzen verfeinert werden.

Ein weiteres Rezept: Grüne Bohnen-Pfanne mit Kartoffeln und Hackfleisch

Ein weiteres Rezept kombiniert grüne Bohnen mit Kartoffeln und Hackfleisch. Dieses Gericht wird oft als One-Pot-Gericht zubereitet und ist daher besonders praktisch für Haushalte, die nicht zu viele Töpfe benutzen möchten. Es handelt sich um ein Gericht aus der pakistanischen oder indischen Küche, das mit aromatischen Gewürzen und leckeren Aromen bereichert wird.

Zutaten

  • 1 kg frische grüne Bohnen
  • 500 g Rinderhack oder Tatar
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Tomaten
  • 500 ml passierte Tomaten
  • Knoblauchzehen nach Wunsch
  • 2 EL körnige Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Bio Dattelzucker
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung

Zunächst werden die Zwiebeln und der Knoblauch gewürfelt und das Hackfleisch in etwas Öl scharf angebraten. Anschließend werden die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die grünen Bohnen und die passierten Tomaten hinzugefügt. Alles wird mit der körnigen Brühe, Salz, Pfeffer, Dattelzucker und Bohnenkraut gewürzt. Danach wird alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind. Danach werden die Tomaten gewürfelt und ebenfalls dazugegeben, um noch 5 Minuten mitzuköcheln. Schließlich wird die Bohnen-Hackfleisch-Pfanne nochmals mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Bohnen-Hack-Dopf: Ein Rezept für den Backofen

Ein weiteres Rezept stammt aus dem Bereich der Backgerichte und wird als Bohnen-Hack-Dopf bezeichnet. Dieses Rezept eignet sich besonders gut, wenn man etwas Zeit hat, um das Gericht langsam garen zu lassen. Zudem ist es ideal, um übrig gebliebene Zutaten aufzubrauchen.

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 600 g grüne Bohnen (TK)
  • 400 g Kartoffeln
  • 3 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 75 g Speckwürfel mager
  • Fleischbrühe
  • Bohnenkraut
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zunächst wird der Speck in etwas Öl angebraten, dann das Hackfleisch und die Zwiebeln hinzugefügt. Anschließend werden die Kartoffeln, Möhren und die Bohnen hinzugefügt und alles mit Brühe auffüllt. Das Gericht wird im Ofen bei ca. 180 °C für etwa 1 ½ bis 2 Stunden gegart, bis alle Zutaten weich und die Sauce cremig ist. Bei diesem Rezept ist es wichtig, dass die Brühe nicht zu stark einkocht, da die Bohnen und das Hackfleisch genug Flüssigkeit benötigen, um weich zu werden.

Weitere Variationen

Ein weiteres Rezept für grüne Bohnen mit Hackfleisch stammt aus der türkischen Küche. Es wird oft mit Lammfleisch oder Hähnchenfleisch zubereitet, kann aber auch mit Hackfleisch ersetzt werden. In diesem Fall verkürzt sich die Garzeit etwas, da Hackfleisch schneller zubereitet ist als gewürfeltes Fleisch. Zudem können Gemüse wie rote oder grüne Spitzpaprika und Möhren hinzugefügt werden, um die Nährwerte und das Aroma des Gerichts zu verbessern.

Zutaten

  • 500 g grüne, breite Stangenbohnen (alternativ Prinzessbohnen, Buschbohnen)
  • 300 g Lamm- oder Kalbfleisch (kuşbaşı), 1½–2 cm klein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, groß, gewürfelt
  • 1–2 EL Butter
  • 1 EL salça (gewürztes Tomaten- oder Paprikamark)
  • 250–300 ml kochend heißes Wasser
  • 2 Tomaten, gehäutet und klein gewürfelt (oder etwa 200 g geschälte Dosentomaten mit Saft)
  • 1–2 Knoblauchzehen, abgezogen und halbiert
  • ½ TL pul biber (Chiliflocken)
  • 1 TL Salz
  • ½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Die Bohnen werden gewaschen, die Enden abgeschnitten und in 4–5 cm lange Stücke geschnitten. Zunächst wird Butter in einer Pfanne erhitzt, dann die Zwiebeln und Knoblauchzehen angebraten. Danach wird das Hackfleisch hinzugefügt und angebraten. Anschließend werden die Bohnen, Tomaten und salça hinzugefügt und alles mit kochendem Wasser sowie Salz und Pfeffer gewürzt. Das Gericht wird für etwa 20 Minuten köcheln gelassen, bis die Bohnen weich sind. Abschließend wird das Gericht mit Chiliflocken und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.

Nährwert und Gesundheit

Grüne Bohnen mit Hackfleisch sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten eine Kombination aus pflanzlichem und tierischem Eiweiß, was besonders für Vegetarier, die Hackfleisch als Eiweißquelle benötigen, vorteilhaft ist. Zudem enthalten die Bohnen Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Folsäure und Eisen. Hackfleisch bringt ebenfalls wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine mit sich. Zusammen ergibt sich ein Gericht, das sowohl den Geschmack als auch die Ernährung bedient.

Tipps für eine gesunde Variante

  • Für eine leichtere Variante kann das Hackfleisch durch Geflügelhack ersetzt werden.
  • Statt Butter oder Rapsöl kann auch Olivenöl verwendet werden, um gesunde Fette hinzuzufügen.
  • Die Menge an Salz kann reduziert werden, um den Salzgehalt des Gerichts zu senken.
  • Das Gericht eignet sich hervorragend als Basis für eine Hauptmahlzeit, da es Eiweiß, Kohlenhydrate und Gemüse enthält.

Kombinationen und Beilagen

Grüne Bohnen mit Hackfleisch eignen sich gut als Hauptgericht, können aber auch als Beilage zu Reis, Nudeln oder Brot serviert werden. In einigen Rezepten wird Reis oder Baguette dazu gereicht, um die Mahlzeit abzurunden. In anderen Fällen wird das Gericht mit Chapati oder Fladenbrot serviert, was insbesondere in der asiatischen oder südosteuropäischen Küche üblich ist.

Vorschläge für Beilagen

  • Reis oder Couscous
  • Baguette oder Fladenbrot
  • Salate aus Tomaten, Gurken oder Rote Bete
  • Joghurt oder Creme fraîche zum Löffeln auf das Gericht

Fazit

Grüne Bohnen mit Hackfleisch sind ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich sowohl schnell als auch einfach zubereiten lässt. Ob gebraten, gekocht oder gebacken – das Gericht eignet sich für verschiedene Anlässe und kann nach Wunsch verfeinert werden. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise kann es zu einem beliebten Gericht im eigenen Haushalt werden, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene attraktiv ist.

Quellen

  1. Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch
  2. Grüne Bohnen Pfanne mit Kartoffeln & Hack
  3. Bohnen-Hack-Dopf
  4. Grüne Bohnen-Hackfleisch-Pfanne
  5. Etli taze fasulye – Grüne Bohnen mit Hackfleisch

Ähnliche Beiträge