Hähnchen mit Bohnen, Trockentomaten und Knoblauch – Klassiker und Varianten für den Alltag

Einführung

Die Kombination aus Hähnchen, Bohnen und Trockentomaten ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie einfache Zutaten zu einem harmonischen Gericht verschmelzen können. In der kulinarischen Welt finden sich zahlreiche Rezepte, die diese Grundzutaten in verschiedenen Formen und Zubereitungsweisen verwenden. Die Rezeptur kann sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage dienen und ist besonders bei Menschen beliebt, die Wert auf Geschmack und Nährwert legen. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezepte und Zubereitungsweisen beschrieben, die sich in Komplexität und Geschmack unterscheiden. Von der Zubereitung einer Knoblauch-Bohnen-Creme bis hin zu Hähnchen mit Tomatenmark und Bohnen gibt es verschiedene Wege, dieses Gericht zu kreieren. Ziel dieses Artikels ist es, die verschiedenen Rezepte und Techniken detailliert darzustellen und auf deren Vorteile sowie Anwendungsmöglichkeiten einzugehen.

Rezept 1: Hähnchen mit Bohnen, Knoblauch und Trockentomaten

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenstücke darin von allen Seiten anbraten.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis sie glasig werden.
  3. Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten, um die Aromen zu intensivieren.
  4. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Sojasauce, Zucker, eine weitere Portion Tomatenmark und die Hühnerbrühe hinzufügen.
  5. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  6. Den Deckel auf die Pfanne setzen und das Gericht bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  7. Nach Ablauf der Zeit den Deckel entfernen und die Flüssigkeit reduzieren, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.

Tipp

Für eine intensivere Aromatik kann man vor dem Servieren frischen Petersilie oder Oregano unterheben. Das Gericht schmeckt am besten warm, serviert mit Reis oder Kartoffeln.

Rezept 2: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Ofenvariante

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g Kartoffeln, in Würfel geschnitten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Salz und Pfeffer marinieren. 15 Minuten ziehen lassen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  3. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  5. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  6. Die Kartoffeln hinzufügen und alles in eine ofenfeste Form geben.
  7. Die Form in den vorgeheizten Ofen (180 °C) schieben und ca. 45 Minuten backen.
  8. Mit Lorbeerblatt abschmecken und servieren.

Tipp

Für eine knusprige Kruste kann man vor dem Backen etwas Mehl über das Gericht streuen. Das Gericht kann als Hauptgericht oder auch als Beilage serviert werden.

Rezept 3: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Slow-Cooker-Variante

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g Kartoffeln, in Würfel geschnitten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Salz und Pfeffer marinieren. 15 Minuten ziehen lassen.
  2. In einem Slow-Cooker das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  3. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  5. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  6. Die Kartoffeln hinzufügen und alles in den Slow-Cooker geben.
  7. Das Gericht für 6–8 Stunden auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  8. Mit Lorbeerblatt abschmecken und servieren.

Tipp

Für eine intensivere Geschmacksnote kann man etwas Zimt oder Piment dazugeben. Das Gericht eignet sich besonders gut für den Alltag, da es im Slow-Cooker leicht zu überwachen ist.

Rezept 4: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne-Variante

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  7. Servieren, am besten warm.

Tipp

Für eine cremige Konsistenz kann man etwas Sahne oder Schmand hinzufügen. Das Gericht eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 5: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Knoblauch-Bohnen-Creme

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Knoblauchzeh, halbiert
  • 1 EL Öl
  • 1 Rosmarinspitze
  • 2 EL Schmand oder Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Für die Knoblauch-Bohnen-Creme die Bohnen in kaltem Wasser einweichen, in frischem Wasser mit etwas Salz weich kochen und abschütten.
  7. Die Knoblauchzehen halbieren, den Keim entfernen und zusammen mit der Rosmarinspitze und 2 El Öl in sehr kleinem Topf oder Pfanne kurz andünsten.
  8. Knoblauch entnehmen, Öl & Töpfchen für die Tomaten aufheben. Knoblauch und Bohnen im Mörser zerquetschen.
  9. Mit einem Löffel durch ein Haarsieb streichen, bis nur noch die Schalen im Sieb sind.
  10. Die gesiebte Masse mit etwas Olivenöl und Schmand zu einer glatten, dicken Creme aufschlagen, erst jetzt mit Salz abschmecken.
  11. Die Creme zum Hähnchen-Gericht geben und servieren.

Tipp

Für eine intensivere Aromatik kann man etwas Petersilie oder Oregano hinzufügen. Das Gericht eignet sich besonders gut als Hauptgericht und ist ideal für den Alltag.

Rezept 6: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Creme Fraiche

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Creme Fraiche

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  7. Vor dem Servieren die Creme Fraiche unterheben.

Tipp

Für eine intensivere Geschmacksnote kann man etwas Zimt oder Piment hinzugeben. Das Gericht eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 7: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Schmand

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Schmand

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  7. Vor dem Servieren die Schmand unterheben.

Tipp

Für eine intensivere Geschmacksnote kann man etwas Zimt oder Piment hinzugeben. Das Gericht eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 8: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Olivenöl

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  7. Servieren, am besten warm.

Tipp

Für eine intensivere Geschmacksnote kann man etwas Zimt oder Piment hinzugeben. Das Gericht eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 9: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Parmaschinken

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Parmaschinken, fein gehackt

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren den Parmaschinken unterheben.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  8. Servieren, am besten warm.

Tipp

Für eine intensivere Geschmacksnote kann man etwas Zimt oder Piment hinzugeben. Das Gericht eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 10: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Jambon Iberico

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Jambon Iberico, fein gehackt

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren den Jambon Iberico unterheben.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  8. Servieren, am besten warm.

Tipp

Für eine intensivere Geschmacksnote kann man etwas Zimt oder Piment hinzugeben. Das Gericht eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 11: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit San Daniele Schinken

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g San Daniele Schinken, fein gehackt

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren den San Daniele Schinken unterheben.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  8. Servieren, am besten warm.

Tipp

Für eine intensivere Geschmacksnote kann man etwas Zimt oder Piment hinzugeben. Das Gericht eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 12: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Pata Negra Schinken

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Pata Negra Schinken, fein gehackt

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren den Pata Negra Schinken unterheben.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  8. Servieren, am besten warm.

Tipp

Für eine intensivere Geschmacksnote kann man etwas Zimt oder Piment hinzugeben. Das Gericht eignet sich besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Rezept 13: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Parmaschinken und Knoblauch-Bohnen-Creme

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Parmaschinken, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzeh, halbiert
  • 1 EL Öl
  • 1 Rosmarinspitze
  • 2 EL Schmand oder Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren den Parmaschinken unterheben.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  8. Für die Knoblauch-Bohnen-Creme die Bohnen in kaltem Wasser einweichen, in frischem Wasser mit etwas Salz weich kochen und abschütten.
  9. Die Knoblauchzehen halbieren, den Keim entfernen und zusammen mit der Rosmarinspitze und 2 El Öl in sehr kleinem Topf oder Pfanne kurz andünsten.
  10. Knoblauch entnehmen, Öl & Töpfchen für die Tomaten aufheben. Knoblauch und Bohnen im Mörser zerquetschen.
  11. Mit einem Löffel durch ein Haarsieb streichen, bis nur noch die Schalen im Sieb sind.
  12. Die gesiebte Masse mit etwas Olivenöl und Schmand zu einer glatten, dicken Creme aufschlagen, erst jetzt mit Salz abschmecken.
  13. Die Creme zum Hähnchen-Gericht geben und servieren.

Tipp

Für eine intensivere Aromatik kann man etwas Petersilie oder Oregano hinzufügen. Das Gericht eignet sich besonders gut als Hauptgericht und ist ideal für den Alltag.

Rezept 14: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Jambon Iberico und Knoblauch-Bohnen-Creme

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Jambon Iberico, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzeh, halbiert
  • 1 EL Öl
  • 1 Rosmarinspitze
  • 2 EL Schmand oder Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren den Jambon Iberico unterheben.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  8. Für die Knoblauch-Bohnen-Creme die Bohnen in kaltem Wasser einweichen, in frischem Wasser mit etwas Salz weich kochen und abschütten.
  9. Die Knoblauchzehen halbieren, den Keim entfernen und zusammen mit der Rosmarinspitze und 2 El Öl in sehr kleinem Topf oder Pfanne kurz andünsten.
  10. Knoblauch entnehmen, Öl & Töpfchen für die Tomaten aufheben. Knoblauch und Bohnen im Mörser zerquetschen.
  11. Mit einem Löffel durch ein Haarsieb streichen, bis nur noch die Schalen im Sieb sind.
  12. Die gesiebte Masse mit etwas Olivenöl und Schmand zu einer glatten, dicken Creme aufschlagen, erst jetzt mit Salz abschmecken.
  13. Die Creme zum Hähnchen-Gericht geben und servieren.

Tipp

Für eine intensivere Aromatik kann man etwas Petersilie oder Oregano hinzufügen. Das Gericht eignet sich besonders gut als Hauptgericht und ist ideal für den Alltag.

Rezept 15: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit San Daniele Schinken und Knoblauch-Bohnen-Creme

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g San Daniele Schinken, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzeh, halbiert
  • 1 EL Öl
  • 1 Rosmarinspitze
  • 2 EL Schmand oder Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten.
  2. Die Hähnchenstücke hinzufügen und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Die Bohnen, getrockneten Tomaten, Zucker, Tomatenmark und Hühnerbrühe hinzufügen.
  4. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Gericht für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren den San Daniele Schinken unterheben.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt abschmecken.
  8. Für die Knoblauch-Bohnen-Creme die Bohnen in kaltem Wasser einweichen, in frischem Wasser mit etwas Salz weich kochen und abschütten.
  9. Die Knoblauchzehen halbieren, den Keim entfernen und zusammen mit der Rosmarinspitze und 2 El Öl in sehr kleinem Topf oder Pfanne kurz andünsten.
  10. Knoblauch entnehmen, Öl & Töpfchen für die Tomaten aufheben. Knoblauch und Bohnen im Mörser zerquetschen.
  11. Mit einem Löffel durch ein Haarsieb streichen, bis nur noch die Schalen im Sieb sind.
  12. Die gesiebte Masse mit etwas Olivenöl und Schmand zu einer glatten, dicken Creme aufschlagen, erst jetzt mit Salz abschmecken.
  13. Die Creme zum Hähnchen-Gericht geben und servieren.

Tipp

Für eine intensivere Aromatik kann man etwas Petersilie oder Oregano hinzufügen. Das Gericht eignet sich besonders gut als Hauptgericht und ist ideal für den Alltag.

Rezept 16: Hähnchen mit Bohnen und Trockentomaten in der Pfanne mit Pata Negra Schinken und Knoblauch-Bohnen-Creme

Zutaten

  • 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Bohnen (ca. 400 g), abgekühlt
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Pata Negra Schinken, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzeh, halbiert
  • 1 EL Öl
  • 1 Rosmarinspitze
  • 2 EL Schmand oder Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten. 2

Ähnliche Beiträge