Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce – Rezepte, Zubereitung und Verwendung aus der Dose
Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce, auch als „Gigantes“ bezeichnet, sind ein typisches Gericht der griechischen Küche. Sie sind sowohl in ihrer traditionellen, aus der Dose bereitenbaren Form als auch in der kochintensiveren Version ein kulinarisches Highlight. In diesem Artikel wird ein Überblick über die Vorbereitung, die Zutaten und die Verwendung der Riesenbohnen in Tomatensauce aus der Dose gegeben. Zudem wird ein ausführliches Rezept sowie Tipps für die Aufbewahrung und Verarbeitung präsentiert.
Einführung in die Riesenbohnen in Tomatensauce
Riesenbohnen in Tomatensauce, auf Griechisch als „Gigantes“ bezeichnet, sind ein traditionelles Gericht, das in Griechenland als Beilage, Vorspeise oder Hauptspeise serviert wird. Sie bestehen aus großen weißen Bohnen, die in einer aus Tomaten, Olivenöl, Kräutern und Gewürzen bestehenden Sauce gekocht oder gebacken werden.
Im Handel sind fertige Varianten in Dosen erhältlich, die entweder in Tomatensauce oder in Salzlake konserviert sind. Diese Dosenprodukte sind praktisch und ermöglichen es, das Gericht schnell und einfach zuzubereiten. Zudem eignen sie sich gut als Grundlage für weiterverarbeitende Rezepte oder als Zutat in Salaten, Suppen oder als Beilage.
Rezept für Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce
Ein klassisches Rezept für Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce kann entweder aus frischen Zutaten oder mithilfe von Dosengerichten hergestellt werden. Im Folgenden wird ein Rezept detailliert beschrieben, das sich auf die Vorbereitung aus Dosengerichten stützt.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 Dose Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce (etwa 800 g)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung
- Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Öl erhitzen: In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen, bis es warm, aber nicht heiß ist.
- Zwiebeln dünsten: Die Zwiebelwürfel in das erhitzte Öl geben und langsam glasig dünsten.
- Tomatensoße zufügen: Den Inhalt der Dose mit den Riesenbohnen und der Tomatensauce in den Topf geben. Mit einem Pfannenwender die Tomaten zerkleinern.
- Würzen: Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Menge der Würze kann individuell angepasst werden.
- Köcheln lassen: Die Mischung aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu entfalten.
- Petersilie hinzufügen: Die Petersilie waschen, hacken und unterrühren, nachdem die Mischung abgekühlt ist.
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 80 kcal
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 4 g
Fertige Riesenbohnen in Tomatensauce aus der Dose
Für diejenigen, die nicht die Zeit oder das Interesse haben, frische Zutaten zu verwenden, bietet der Handel mehrere Marken an fertigen Riesenbohnen in Tomatensauce an. Einige Beispiele:
Gigantes | Zanae (280 g): Diese Riesenbohnen sind in Tomatensauce konserviert und nach traditionellem griechischem Rezept hergestellt. Sie enthalten sonnengereifte Tomaten, natürliche Kräuter und Gewürze. Sie können warm oder kalt serviert werden und eignen sich sowohl als Vorspeise als auch als Beilage. Nährwerte pro 100 g: 115 kcal, 5 g Eiweiß, 4,5 g Fett, 11 g Kohlenhydrate, 1,2 g Salz.
Krini Gigantes Weiße Riesenbohnen in Tomatensoße (200 g): Dieses Produkt wird nach griechischem Rezept hergestellt und enthält 59 % weiße Riesenbohnen sowie Tomaten, Zwiebeln, Sojaöl, Tomatenmark, Salz, Dill, Zucker, Petersilie, Pfeffer und kann Spuren von Sellerie und Sulfiten enthalten. Es ist zertifiziert nach EU Organic-Standards und eignet sich sowohl warm als auch kalt.
Gigantes | Zanae in Salzlake (820 g): Diese Riesenbohnen sind in Salzlake konserviert und eignen sich gut als Beilage, für Salate oder als Snack. Sie enthalten 60 % gekochte Riesenbohnen, Wasser, Salz, Citronensäure, Calciumchlorid und Natriummetabisulfit. Nährwerte pro 100 g: 108 kcal, 7,5 g Eiweiß, 1,2 g Fett, 17 g Kohlenhydrate, 1,2 g Salz.
Zubereitungstipps für Riesenbohnen in Tomatensauce
Die Zubereitung von Riesenbohnen in Tomatensauce aus der Dose ist einfach, aber einige Tipps können die Qualität des Gerichts verbessern:
1. Aufwärmen
Vor dem Verzehr sollten die Bohnen in Tomatensauce erwärmt werden. Dazu gibt es mehrere Methoden:
- Dosenmethode: Die Dose vor dem Öffnen 15 Minuten lang in kochendes Wasser stellen. Anschließend kann der Inhalt direkt serviert werden.
- Mikrowellenmethode: Den Inhalt der Dose in eine nichtmetallische Schüssel leeren und diese bei voller Leistung etwa 3 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Topfmethode: Den Inhalt der Dose in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Mischung warm ist.
2. Würzen
Obwohl die Dosenprodukte bereits gewürzt sind, kann die Sauce individuell angepasst werden. Typische Würzebestandteile sind Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano oder Dill. Es empfiehlt sich, die Sauce nach dem Aufwärmen zu probieren und gegebenenfalls nachzuwürzen.
3. Serviertipp
Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce können sowohl als Vorspeise (Meze) als auch als Hauptspeise serviert werden. Sie passen gut zu gebratenem Fleisch, Reis oder Kartoffeln. Eine typische Kombination ist Rotwein oder Ouzo.
Verwendung in weiteren Gerichten
Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce eignen sich nicht nur als eigenständige Mahlzeit, sondern auch als Zutat in weiteren Rezepten. Im Folgenden werden einige Ideen vorgestellt:
1. Salate
Riesenbohnen können in Salate eingearbeitet werden, um die Konsistenz und den Geschmack zu bereichern. Dazu eignen sich insbesondere Salate mit Oliven, Feta, Rucola oder Tomaten.
2. Suppen
Die Bohnen können als Grundlage für eine herzhafte Suppe dienen. Dazu eignen sich Kräuter, Gewürze und eventuell ein Stück Fleisch oder Fisch.
3. Auflauf
Eine beliebte Variante ist die gebackene Version, bei der die Bohnen in einer Auflaufform mit Tomatensoße, Olivenöl und Kräutern vermengt werden und für 20–30 Minuten im Ofen gebacken werden.
Aufbewahrung und Lagerung
Die Aufbewahrung von Riesenbohnen in Tomatensauce hängt davon ab, ob das Produkt frisch zubereitet wurde oder aus der Dose genutzt wird.
1. Dosenprodukte
Ungeöffnete Dosen sollten trocken, schattig und gut gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte der Inhalt gekühlt aufbewahrt werden und innerhalb von 3 Tagen verbraucht werden.
2. Frischzubereitete Bohnen
Frisch zubereitete Bohnen in Tomatensauce können in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind in der Regel 3–4 Tage haltbar. Sie können auch eingefroren werden, wobei die Konsistenz und der Geschmack leicht variieren können.
Nährwert und Ernährung
Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce sind nahrhaft und enthalten wertvolle Nährstoffe. Die Bohnen sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen, während die Tomatensauce eine Quelle für Vitamine und Antioxidantien ist. Allerdings enthalten Dosenprodukte oft etwas Salz, was bei einer kalorien- oder natriumarmen Ernährung berücksichtigt werden sollte.
Nährwertbeispiel pro Portion (ca. 200 g):
- Kalorien: 230–270 kcal
- Eiweiß: 10–12 g
- Fett: 9–11 g
- Kohlenhydrate: 20–25 g
- Natrium: 2–3 g
Fazit
Griechische Riesenbohnen in Tomatensauce, auch als „Gigantes“ bezeichnet, sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das sowohl in der klassischen Form als auch in weiteren Rezepten verwendet werden kann. Sie sind einfach zuzubereiten, eignen sich sowohl warm als auch kalt und passen gut zu verschiedenen Getränken und Speisen. Ob frisch zubereitet oder aus der Dose – die Riesenbohnen in Tomatensauce sind ein wahrer kulinarischer Genuss.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Grüne-Bohnen-Eintopf: Rezepte, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten ohne Möhren
-
Pfälzische Eintöpfe mit grünen Bohnen – Traditionelle Rezepte und kulinarische Variationen
-
Klassischer Bohneneintopf mit Lamm: Ein türkisches Rezept für die ganze Familie
-
Chinesische grüne Bohnen: Würzige Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Beilage
-
Blumenkohl-Rezepte mit grünen Bohnen: Vielfältige Kombinationen für den Herd
-
Grüne Bohnen blanchieren: Tipps, Techniken und Rezept-Ideen
-
Norddeutscher Eintopf: Birnen, Bohnen und Speck – Rezept, Zubereitung und kulinarische Hintergründe
-
Grüne Bohnen im Ofen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Gericht