Dr. Anja Böhne: Diabetologie, Rezepte und Patientenversorgung
Dr. Anja Böhne ist eine erfahrene Internistin, Endokrinologin und Diabetologin, die in Castrop-Rauxel im Facharztzentrum praktiziert. Ihre langjährige Tätigkeit und Expertise in der Diabetologie sind in verschiedenen Quellen beschrieben, die auch Einblick in ihre Patientenversorgung und Rezeptertechnik geben. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht über die Arbeit und Leistungen von Dr. Böhne, insbesondere im Zusammenhang mit Rezepten und der Behandlung von Patienten mit Diabetes.
Rezeptertechnik und digitale Änderungen
Die Rezeptertechnik in der Praxis von Dr. Böhne hat sich im Laufe der Zeit verändert. Ab dem 01.01.2024 wurde das traditionelle Papierrezept durch das eRezept ersetzt. Dieser Schritt war Teil einer nationalen Reform im Gesundheitswesen, um die Transparenz und Effizienz in der Versorgung zu erhöhen. Um die Ausstellung von Folgerezepten zu ermöglichen, ist es erforderlich, dass die Gesundheitskarte des Patienten mindestens einmal im Quartal in der Praxis gelesen wird. Dies ist ein technischer Prozess, der sicherstellt, dass die Patientenversorgung digital abgebildet und nachvollziehbar bleibt.
In der Praxis von Dr. Böhne ist es daher wichtig, dass Patienten ihre Versichertenkarte im laufenden Quartal vorbeibringen, wenn sie ein eRezept abholen möchten. Dieser Schritt ist notwendig, um die digitale Rezeptabwicklung korrekt durchzuführen.
Praxiszeiten und Verfügbarkeit
Die Praxis von Dr. Böhne hat feste Sprechzeiten, die aktuell täglich von 07:30 bis 12:00 Uhr andauern. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Praxis im Zeitraum vom 31.07. bis 07.08.2025 geschlossen ist. In dieser Zeit kann keine Rezeptertechnik oder Behandlung durchgeführt werden, was für betroffene Patienten geplant werden muss.
Ein weiteres wichtiges Detail ist, dass keine Online-Terminbuchung über jameda angeboten wird. Dies bedeutet, dass Patienten telefonisch oder direkt in der Praxis Termine vereinbaren müssen. Zwar ist die Erreichbarkeit über E-Mail möglich, doch wurde in Bewertungen kritisiert, dass die Bearbeitung von E-Mails nicht immer tagesaktuell erfolgt. Patienten werden daher gebeten, ihre Wartezeiten sowie die Kommunikation mit der Praxis entsprechend zu planen.
Patientenerfahrungen und Behandlung
Die Patientenerfahrungen mit Dr. Anja Böhne sind insgesamt positiv. In mehreren Bewertungen wird hervorgehoben, dass sie eine sehr kompetente und nette Ärztin ist, die sich viel Zeit für ihre Patienten nimmt. Besonders bei der Diabetologie, in der sie sich auf spezialisiert hat, wird betont, dass sie nicht nur medizinisch, sondern auch emotional für ihre Patienten da ist. Ein Patient schreibt, dass sie ihm die Angst vor der Diagnose Diabetes genommen hat, was unterstreicht, dass eine gute Patientenärztin auch Empathie und Einfühlungsvermögen mitbringen muss.
Ein weiterer Aspekt, der von Patienten erwähnt wird, ist die Beratungskompetenz. Dr. Böhne bietet ihren Patienten nicht nur medizinische Behandlung, sondern auch konkrete Tipps und Erklärungen, um den Umgang mit Diabetes zu optimieren. Dies ist besonders wichtig, da Diabetes eine chronische Erkrankung ist, die eine langfristige Lebensstil- und Medikamentenanpassung erfordert.
Einige Patienten berichten auch, dass sie sich in der Praxis gut aufgehoben fühlen. Der Ersttermin wird als sehr ausführlich beschrieben, was darauf hindeutet, dass Dr. Böhne einen individuellen und umfassenden Ansatz verfolgt. Dies ist ein Vorteil in der Diabetologie, da eine personalisierte Behandlung oft bessere Ergebnisse liefert.
Praxisorganisation und Team
Die Praxis ist Teil des Facharztzentrums Castrop-Rauxel, das mehrere Fachärzte und Helfer beschäftigt. Die Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten ist ein Vorteil, da Patienten dort umfassende Betreuung und Diagnostik erhalten können. Die Praxis ist unter der Adresse Dortmunder Str. 160, 44577 Castrop-Rauxel zu finden, und bietet damit eine zentrale Lage für Patienten aus der Region.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Praxis werden von Patienten in den Bewertungen als freundlich und kompetent beschrieben. Einige Patienten erwähnen jedoch, dass es in der Praxis manchmal zu langen Wartezeiten kommen kann, was in der heutigen Gesundheitsversorgung nicht unbedingt ungewöhnlich ist. In der Praxis wurden auch Hygienemaßnahmen eingeführt, die für Patienten und Personal gleichermaßen wichtig sind, um Infektionsrisiken zu minimieren.
Praxisauszeichnungen und Qualitätsmanagement
Dr. Böhne ist nicht nur als Ärztin, sondern auch als Verantwortliche für das Qualitätsmanagement im Facharztzentrum Castrop-Rauxel tätig. Sie ist Mitglied in mehreren Berufsverbänden, darunter der Ärtztekammer Westfalen-Lippe und dem Bundesverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen. Diese Mitgliedschaften unterstreichen ihre fachliche Kompetenz und Verpflichtung zur Weiterbildung.
Sie nimmt regelmäßig an diabetologischen Qualitätszirkeln teil und hält Vorträge für verschiedene Gruppen, darunter niedergelassene Hausärzte, Arzthelferinnen, Diabetesfachpersonal und Diabetikergemeinschaften. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass sie aktiv in der Diabetologie engagiert ist und sich für das Wissenstransfer und die Fortbildung einsetzt.
Rezeptertechnik und digitale Anforderungen
Die Rezeptertechnik in der Praxis ist Teil der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. Wie in mehreren Quellen beschrieben, muss für die Ausstellung von eRezepten die Gesundheitskarte in der Praxis gelesen werden. Dies ist ein technischer Schritt, der sicherstellt, dass die Rezeptabwicklung korrekt abläuft und dass die Patienten ihre Medikamente erhalten können.
Für Patienten, die Wiederholungsrezepte benötigen, ist es ebenfalls wichtig, dass die Gesundheitskarte gelesen wird, um Folgerezepte ausstellen zu können. Patienten werden gebeten, dies in ihrem Quartal zu tun, um keine Verzögerungen in der Medikamentenversorgung zu riskieren.
Partner-Apotheke und Medikamentenabholung
Die Praxis von Dr. Böhne kooperiert mit Partner-Apotheken, die den Patienten ermöglichen, ihre Medikamente entweder vor Ort abzuholen oder sie per Boten oder DHL zuschicken zu lassen. Dies ist besonders für Patienten nützlich, die nicht selbst in die Apotheke kommen können oder die eine bequemere Abholoption wünschen.
Diese Zusammenarbeit mit Apotheken ist ein weiterer Schritt, um die Patientenversorgung zu optimieren und die Medikamentenversorgung so einfach wie möglich zu gestalten.
Rezeptformular und digitale Kommunikation
Die Praxis von Dr. Böhne bietet ein Rezeptformular an, das Patienten nutzen können, um Rezepte oder Überweisungen online zu bestellen. Dies ist eine praktische Option, da es ermöglicht, Rezepte bequem von zu Hause aus zu bestellen, ohne sich direkt in der Praxis aufzuhalten. Dies spart Zeit und ermöglicht eine bessere Planung der Arztbesuche.
Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass aufgrund von personellen Engpässen Rezepte und Überweisungen frühestens 4 Werktage nach Bestelleingang abholbereit sind. Dies ist ein organisatorisches Detail, das Patienten bei der Planung ihres Besuchs berücksichtigen sollten.
Zusammenfassung
Dr. Anja Böhne ist eine erfahrene und engagierte Diabetologin, die in Castrop-Rauxel im Facharztzentrum arbeitet. Ihre langjährige Tätigkeit und Mitgliedschaft in verschiedenen Berufsverbänden sprechen für ihre fachliche Kompetenz. Die Patientenerfahrungen sind überwiegend positiv, wobei besonderes Lob für ihre Empathie, Kompetenz und die umfassende Beratung gegeben wird. Die Praxis hat sich im digitalen Zeitalter an die neuen Anforderungen angepasst, darunter die Einführung des eRezeptes. Für Patienten, die Rezepte bestellen oder sich über die Rezeptertechnik informieren möchten, ist es wichtig, die aktuellen Regelungen zu beachten, wie die Vorbeibringung der Gesundheitskarte und die Wartezeiten bei der Abholung.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Grüne Bohnen in Tomatensauce: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Gericht
-
Speckbohnen – eine gelungene Beilage mit knusprigem Aroma
-
Grüne Bohnen im Glas: Rezepte, Haltbarmachung und Fermentation nach Omas Art
-
Grüne Bohnen Dampfgaren: Rezepte, Tipps und Garzeiten für perfekte Ergebnisse
-
Leckere Rezepte mit grünen Bohnen und Hähnchen: Vielfältig, gesund und schnell zubereitet
-
Leckere Gerichte mit Hähnchen und grünen Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Nährwert
-
Hering und Grünkohl: Klassische Kombinationen in gesunden Rezepten
-
Gebratene und gebackene grüne Bohnen mit Hackfleisch: Rezepte, Zubereitung und Tipps