Jamie Oliver und die Geheimnisse der Borlotti-Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps

Die Borlotti-Bohne, auch als "Buschbohne" oder "weiße Bohnen" bekannt, ist ein fester Bestandteil vieler traditioneller europäischer Gerichte. In jüngster Zeit hat sich auch Jamie Oliver dieser leckeren und nahrhaften Kulturpflanze gewidmet, und zwar sowohl in seiner kulinarischen Praxis als auch in der Vermittlung von Anbau- und Kochtechniken. In seiner Serie Jamie At Home und in verschiedenen Rezepten aus seinem Kochbuch Wohlfühlmahlzeiten zeigt er, wie einfach und lecker es sein kann, diese Bohnen zu kochen – oft in Kombination mit Meeresfrüchten oder als vegetarisches Hauptgericht.

In diesem Artikel werden wir uns genauer anschauen, wie Jamie Oliver Borlotti-Bohnen zubereitet, welche Rezepte er besonders empfiehlt, welche Tipps er zur Vorbereitung gibt und warum diese Bohnen so beliebt sind. Dazu werden wir auch auf Jamie Oliver’s kreative Kombinationen, wie zum Beispiel mit Jakobsmuscheln oder Brot, eingehen.


Jamie Oliver und die Wichtigkeit von frischen Zutaten

Jamie Oliver, der britische Koch und Lebensmittellehre-Verfechter, hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf regionale, frische und saisonale Zutaten konzentriert. In seiner Serie Jamie At Home befasst er sich mit der Anbau- und Verarbeitung von Gemüse und Hülsenfrüchten, darunter auch Borlotti-Bohnen. Die Stangen- und Buschbohnen, die in Europa verbreitet angebaut werden, haben ihre Ursprünge in den Anden Südamerikas. Jamie betont in der Sendung, dass Borlotti-Bohnen nicht nur gesund, sondern auch einfach in der Zubereitung sind – vorausgesetzt man folgt einigen grundlegenden Schritten.

Die Sendung, die am 7. Juni 2020 um 14:00 Uhr auf rtl2 ausgestrahlt wurde, zeigt Jamie im Garten seines Hauses in Essex, wo er mit seinem Gärtner Brian die Anbau- und Ernte-Techniken für Stangenbohnen erklärt. In diesem Rahmen bereitet er auch mehrere Gerichte aus frischen Bohnen zu – darunter die geschmorten Bohnen mit gegrilltem Seeteufel, ein Bohnensalat Carpaccio und Borlotti-Bohnen mit Jakobsmuscheln. Diese Gerichte demonstrieren Jamie Oliver’s Fokus auf frische, unverfälschte Zutaten und einfache, aber effektive Kochmethoden.


Rezept 1: Geschmorte Borlotti-Bohnen mit gegrilltem Seeteufel

Ein Rezept, das Jamie Oliver in der Serie vorgestellt hat, ist das Geschmorte Borlotti-Bohnen mit gegrilltem Seeteufel. Obwohl die genaue Zutatenliste aus der Quelle nicht vollständig abgeleitet werden kann, ist bekannt, dass Jamie frische Borlotti-Bohnen verwendet, die entweder aus dem eigenen Garten oder aus lokalen Anbietern stammen. In der Sendung wird gezeigt, wie er die Bohnen mit Tomaten und Gewürzen kombiniert, um eine cremige, saftige Basis zu erzeugen, die als Begleiter zum Seeteufel dient.

Zusammenfassend ist bekannt, dass Jamie Oliver in diesem Gericht folgende Schritte befolgt:

  1. Vorbereitung der Bohnen: Die Bohnen werden entweder frisch oder, wenn getrocknet, vor der Zubereitung eingewürfelt.
  2. Kochung mit Tomaten: Jamie erwähnt, dass Tomaten dazu beitragen, die Bohnenhäute weicher zu machen – ein Trick, den er selbst nicht ganz bestätigt, den er aber anwendet.
  3. Kombination mit Seeteufel: Das Gericht wird serviert mit gegrilltem Seeteufel, was dem Gericht eine leichte, aber nahrhafte Komponente hinzufügt.

Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Jamie Oliver traditionelle Gerichte modern interpretiert – indem er frische Zutaten, einfache Techniken und kreative Kombinationen nutzt.


Rezept 2: Carpaccio mit Bohnensalat

Ein weiteres Gericht, das Jamie Oliver in der Sendung vorgestellt hat, ist das Carpaccio mit Bohnensalat. Dieses Gericht ist eine vegetarische Alternative, die dennoch auf eine artvolle und leckere Weise die Qualität der Borlotti-Bohnen hervorhebt. Obwohl keine vollständige Zutatenliste gegeben ist, kann aus der Quelle abgeleitet werden, dass Jamie die Bohnen in Kombination mit frischen Salattöpfen, Olivenöl, Zitronensaft und frischen Kräutern serviert.

Die Zubereitungsschritte sind folgende:

  1. Bohnen waschen und kochen: Jamie nutzt entweder frische oder eingeweichte getrocknete Bohnen, die er im Wasser gart.
  2. Salattöpfe zubereiten: Er schneidet frische Salattöpfe in Streifen und gibt sie in eine Schüssel.
  3. Bohnen als Carpaccio: Die gekochten Bohnen werden fein gewürfelt und über den Salattöpfen verteilt.
  4. Krempel aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen: Jamie Oliver betont, dass ein gutes Dressing das Gericht erst perfekt macht.
  5. Servieren: Das Carpaccio wird serviert mit einer Prise Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian.

Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie Jamie Oliver vegetarische Gerichte nicht nur gesund, sondern auch lecker und artvoll gestaltet.


Rezept 3: Borlotti-Bohnen mit Jakobsmuscheln

Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver in der Sendung präsentiert, ist das Borlotti-Bohnen mit Jakobsmuscheln. In diesem Gericht setzt Jamie auf die Kombination aus weichen Bohnen und zartem Fisch, wodurch ein harmonisches und nahrhaftes Gericht entsteht.

Zusammenfassend ist bekannt, dass Jamie folgende Schritte befolgt:

  1. Bohnen vorbereiten: Die Borlotti-Bohnen werden entweder frisch oder eingeweicht gekocht.
  2. Jakobsmuscheln zubereiten: Jamie erwähnt, dass die Jakobsmuscheln kurz angebraten werden, um eine leichte Kruste zu erzeugen.
  3. Kombination: Die Bohnen und die Jakobsmuscheln werden serviert mit etwas Zitronensaft und Olivenöl, was dem Gericht eine leichte, frische Note verleiht.

Jamie Oliver betont in der Sendung, dass dieses Gericht besonders gut zu einem leichten Abendessen passt und sich ideal für einen Sommerabend eignet. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie Jamie Oliver traditionelle Gerichte in eine moderne, aber dennoch leckere Form bringt.


Jamie Oliver’s Bohnenrezept von Wohlfühlmahlzeiten

In seinem Kochbuch Wohlfühlmahlzeiten stellt Jamie Oliver ein weiteres Rezept für Borlotti-Bohnen vor, das sich besonders für ein leckeres und nahrhaftes Mittagessen eignet. Obwohl die genaue Zutatenliste nicht in der Quelle angegeben ist, ist bekannt, dass Jamie in diesem Rezept frische Borlotti-Bohnen verwendet, die er in Kombination mit Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln serviert.

Zusammenfassend sind folgende Schritte bekannt:

  1. Vorbereitung der Bohnen: Jamie erwähnt, dass er entweder frische oder eingeweichte getrocknete Bohnen verwendet.
  2. Kochung mit Gemüse: Die Bohnen werden mit Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln gekocht, um eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  3. Krempel aus Gewürzen: Jamie Oliver betont, dass ein gutes Gewürz-Mix das Gericht erst perfekt macht.
  4. Servieren: Das Gericht wird serviert mit etwas Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian.

Dieses Rezept ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Jamie Oliver traditionelle Gerichte in eine moderne, aber dennoch leckere Form bringt.


Jamie Oliver’s gebackene Bohnen – ein Vergleich mit Tims Rezept

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle erwähnt wird, ist das gebackene Bohnen-Rezept aus Jamie Oliver’s Buch Wohlfühlmahlzeiten. In dieser Quelle wird erwähnt, dass Jamie Oliver ein Rezept für gebackene Bohnen auf Toast vorstellt, das sich von einem Rezept aus dem Buch von Tim Mälzer unterscheidet. Laut der Quelle hat Tims Rezept eine intensivere und tiefere Süße, die durch Ahornsirup entsteht, während Jamies Rezept eher fruchtiger und tomatschwerer ist.

Zusammenfassend sind folgende Schritte bekannt:

  1. Vorbereitung der Bohnen: Jamie Oliver verwendet entweder frische oder eingeweichte getrocknete Bohnen.
  2. Kochung mit Tomaten: Die Bohnen werden mit Tomaten gekocht, um eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  3. Backen: Die Bohnen werden in einer Ofenfeste Pfanne gebacken, bis die Sauce angedickt ist.
  4. Servieren mit Brot: Die gebackenen Bohnen werden serviert mit Brot, das vorher getoastet wurde.

Laut der Quelle hat Jamie Oliver’s Rezept zwar einen anderen Geschmack als Tims Rezept, ist aber dennoch ein gutes Beispiel dafür, wie Jamie Oliver traditionelle Gerichte in eine moderne, aber dennoch leckere Form bringt.


Jamie Oliver’s vegetarisches Bohnenrezept

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle erwähnt wird, ist ein vegetarisches Bohnenrezept aus dem Buch Wohlfühlmahlzeiten. In diesem Rezept verwendet Jamie Oliver Borlotti-Bohnen in Kombination mit Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln, um ein nahrhaftes und leckeres Gericht zu erzeugen.

Zusammenfassend sind folgende Schritte bekannt:

  1. Vorbereitung der Bohnen: Jamie erwähnt, dass er entweder frische oder eingeweichte getrocknete Bohnen verwendet.
  2. Kochung mit Gemüse: Die Bohnen werden mit Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln gekocht, um eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  3. Krempel aus Gewürzen: Jamie Oliver betont, dass ein gutes Gewürz-Mix das Gericht erst perfekt macht.
  4. Servieren: Das Gericht wird serviert mit etwas Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian.

Dieses Rezept ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Jamie Oliver traditionelle Gerichte in eine moderne, aber dennoch leckere Form bringt.


Jamie Oliver’s Bohnenrezept – ein Fazit

Jamie Oliver’s Bohnenrezepte sind ein gutes Beispiel dafür, wie traditionelle Gerichte modern interpretiert und in eine leckere und nahrhafte Form gebracht werden können. Ob es sich um ein vegetarisches Gericht oder ein Gericht mit Meeresfrüchten handelt – Jamie Oliver betont immer, dass frische Zutaten, einfache Techniken und kreative Kombinationen das A und O eines leckeren Gerichts sind.

In seiner Sendung Jamie At Home und in seinen Kochbüchern zeigt Jamie Oliver, wie einfach und lecker es sein kann, Borlotti-Bohnen zu kochen. Ob es sich um ein Geschmorte Bohnen mit gegrilltem Seeteufel, ein Carpaccio mit Bohnensalat oder ein vegetarisches Bohnenrezept handelt – Jamie Oliver betont immer, dass frische Zutaten, einfache Techniken und kreative Kombinationen das A und O eines leckeren Gerichts sind.


Schlussfolgerung

Jamie Oliver’s Bohnenrezepte sind ein gutes Beispiel dafür, wie traditionelle Gerichte modern interpretiert und in eine leckere und nahrhafte Form gebracht werden können. Ob es sich um ein vegetarisches Gericht oder ein Gericht mit Meeresfrüchten handelt – Jamie Oliver betont immer, dass frische Zutaten, einfache Techniken und kreative Kombinationen das A und O eines leckeren Gerichts sind.

In seiner Sendung Jamie At Home und in seinen Kochbüchern zeigt Jamie Oliver, wie einfach und lecker es sein kann, Borlotti-Bohnen zu kochen. Ob es sich um ein Geschmorte Bohnen mit gegrilltem Seeteufel, ein Carpaccio mit Bohnensalat oder ein vegetarisches Bohnenrezept handelt – Jamie Oliver betont immer, dass frische Zutaten, einfache Techniken und kreative Kombinationen das A und O eines leckeren Gerichts sind.


Quellen

  1. Jamie At Home – 23. Folge
  2. Einfache, hausgemachte Bohnen
  3. Gebackene Bohnen auf Brot nach Jamie Oliver
  4. Basics – 100 Rezepte für jeden Tag von Bill Granger
  5. Bohnenrezepte – Weiß, schwarz, Borlotti, Kidney & Butterbohnen

Ähnliche Beiträge