Amerikanische Bohnenrezepte mit Speck: Traditionelle Eintöpfe, Aufläufe und Beilagen

Amerikanische Bohnenrezepte mit Speck bilden eine kulinarische Brücke zwischen traditionellen Gerichten und internationalen Einflüssen. In den USA sind Bohnen in Kombination mit Speck eine beliebte Zutat, die sowohl in Eintöpfen, Aufläufen als auch in Beilagen vorkommt. Die Rezepte verbinden oft Einfachheit mit Geschmack und erfordern nur wenige, aber hochwertige Zutaten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Materialien ableiten.

Einführung in amerikanische Bohnenrezepte mit Speck

Bohnen und Speck bilden eine harmonische Kombination, die in vielen amerikanischen Haushalten und kulinarischen Traditionen verbreitet ist. Die Gerichte, die sich aus dieser Kombination ergeben, sind meist nahrhaft, einfach in der Zubereitung und durch den fettigen Speck und die pflanzlichen Bohnen besonders sättigend.

In den Südstaaten der USA, wie beispielsweise in South Carolina, ist die Kombination von Bohnen und Speck ein fester Bestandteil von Familienessen und Festen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist das Gericht Hopping John, das aus Reis und Bohnen besteht und traditionell zu Neujahr serviert wird. Andere Beispiele sind Baked Beans oder Speckbohnen, bei denen Bohnen mit Speck gewickelt und gebraten werden.

Die Zutaten sind oft einfach, aber die Zubereitung variiert: manchmal werden die Bohnen in der Pfanne gebraten, manchmal im Ofen gebacken oder in einem Topf geschmort. In einigen Fällen werden Bohnen mit Wurst kombiniert, wie in dem Rezept für Kidney-bean stew, oder mit Gemüse wie Sellerie, Möhren und Zwiebeln.

Kidneybohnen-Eintopf mit Speck, Wurst und Gemüse

Ein typisches amerikanisches Rezept für Bohnen und Speck ist der Kidney-bean stew. Dieser Eintopf ist nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage. Die Hauptzutaten sind Kidneybohnen, Speck, Räucherwurst und Gemüse wie Sellerie, Möhren und Zwiebeln.

Zutaten

  • 250 ml Wasser
  • 250 g Tomaten aus der Dose (ganze)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 3 Lorbeerblätter
  • 4 TL Tabasco-Sauce
  • 250 g durchwachsenen Speck
  • 3 Stangen Sellerie
  • 3 Möhren
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 300 g Kidneybohnen (aus der Dose)
  • 400 g Räucherwurst
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Zunächst alle flüssigen Zutaten in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Die Hitze reduzieren, sodass die Flüssigkeit leicht köchelt.
  3. In der Zwischenzeit den Speck in Streifen schneiden, den Sellerie in kleine Stücke schneiden, die Möhren schälen und in Scheiben schneiden, und die Zwiebeln grob zerkleinern.
  4. Diese Zutaten in den Topf geben, gepellten Knoblauch hineinpressen und die abgetropften Bohnen zufügen.
  5. Die Wurst in grobe Stücke schneiden und gut mit dem Gemüse vermischen.
  6. Alles zugedeckt bei etwa 200 °C im Ofen 90 Minuten garen, idealerweise in einer Auflaufform.
  7. Nach Ablauf der Garzeit den Deckel entfernen und weitere 30 Minuten schmoren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Lorbeerblätter entfernen.

Tipps

  • Dieser Eintopf schmeckt besonders gut, wenn er über Nacht im Kühlschrank zieht.
  • Er passt gut zu Baguette oder Toastbrot.

Baked Beans – gebackene Bohnen

Ein weiteres klassisches amerikanisches Rezept ist Baked Beans. Es handelt sich hierbei um eine Variante, in der Bohnen mit Tomatenmark, Zucker, Zwiebeln und Speck kombiniert werden und im Ofen gebacken werden.

Zutaten

  • 250 g getrocknete weiße Bohnen (über Nacht eingeweicht und in Salzwasser 25 Minuten gekocht)
    oder 350–400 g weiße Bohnen aus der Dose (bereits gekocht)
  • 4 EL Tomatenmark
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL brauner Zucker oder Rohrzucker
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Öl (Olivenöl oder Keimöl)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Speck

Zubereitung

  1. In einen heißen Topf das Öl geben und die fein gewürfelten Zwiebeln darin anbraten.
  2. Sobald die Zwiebeln hellbraun sind, den zerdrückten Knoblauch hinzugeben und solange mitbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  3. Danach das Tomatenmark hinzugeben und kurz anrösten.
  4. Mit 250 ml Wasser ablöschen und den Ahornsirup, den braunen Zucker, Salz, Pfeffer und den Speck dazugeben.
  5. Die Bohnen hinzufügen.
  6. Die Bohnen entweder kurz durchkochen oder in einer ofenfesten Form bei 200 °C (Umluft) etwa 20 Minuten backen.
  7. Vor dem Servieren mit Salz abschmecken und warm servieren.

Tipps

  • Baked Beans schmecken gut über Backkartoffeln oder als Beilage zu Toast.
  • Sie können auch vorgekocht werden und am nächsten Tag nochmals erwärmt werden.

Western-Pfanne mit Bohnen, Speck und Gemüse

Ein weiteres Rezept, das Bohnen mit Speck kombiniert, ist die Western-Pfanne. Dieses Gericht vereint Bohnen mit Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Speck in einer scharfen, herzhaften Mischung.

Zutaten

  • Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 Kartoffel
  • Speck
  • 2 EL Tomatenmark
  • ½ Tasse Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Abgetropfte Bohnen

Zubereitung

  1. In einer Pfanne Öl erhitzen.
  2. Die Zwiebel, die Paprika und die Kartoffeln klein schneiden.
  3. Die Zwiebel andünsten, den Speck dazugeben, dann die Paprika und die Kartoffeln in die Pfanne geben.
  4. Zum Schluss die abgetropften Bohnen dazugeben.
  5. Zwei Esslöffel Tomatenmark dazugeben und alles mit einer halben Tasse Wasser ablöschen.
  6. Auf niedriger Hitze 15 Minuten einkochen lassen.
  7. Nach Geschmack würzen.

Tipps

  • Die Western-Pfanne kann mit Reis, Brot oder als Hauptgericht serviert werden.
  • Sie eignet sich besonders gut als schnelles Abendessen.

Speckbohnen – Bohnen in Speckmantel

Ein weiteres klassisches Rezept aus dem Bereich Bohnen mit Speck ist Speckbohnen oder Bohnen im Speckmantel. Dieses Gericht besteht aus grünen Bohnen, die in Speckscheiben gewickelt werden und anschließend gebacken werden.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 200 g Bacon (geräucherter Speck)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren, bis sie bissfest sind.
  2. Die Bohnen abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Die Speckscheiben auf der Arbeitsfläche auslegen, pfeffern und mit etwas Bohnenkraut bestreuen.
  4. Etwa 6–8 Bohnen mit je 1 Scheibe Speck umwickeln.
  5. Die Päckchen mit der Specknaht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Mit geschmolzener Butter bestreichen und im Ofen bei 180–200 °C etwa 10–15 Minuten goldbraun backen.
  7. Sofort servieren.

Tipps

  • Die Speckbohnen können mit einer Sauce Hollandaise serviert werden.
  • Sie eignen sich besonders gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht.

Hopping John – ein Südstaaten-Klassiker

Hopping John ist ein typisches Südstaaten-Gericht aus Reis und Bohnen, das traditionell zu Neujahr serviert wird. Es gilt als Lucky Food, also als Glücksbringer für das neue Jahr.

Zutaten

  • 500 g getrocknete black-eyed peas (Schwarzaugenbohnen)
  • 100 g Frühstücksspeck
  • 250 g Kassler, in 1 cm große Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Stangen Staudensellerie, in Scheibchen
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1.200 ml Wasser oder Hühnerfond
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einlegen, am nächsten Tag abspülen und abtropfen lassen.
  2. Den Speck in einem schweren, großen Topf auslassen, die Kassler-Würfel kurz mit anbraten, beides entnehmen und beiseitestellen.
  3. Die Zwiebel im Speckfett anschwitzen, dann Sellerie und Knoblauch dazugeben und weitere 2–3 Minuten garen.
  4. Die Gewürze und die Flüssigkeit dazugeben, Bohnen und Fleisch untermischen.
  5. Erst 45 Minuten im geschlossenen Topf sanft köcheln lassen, dann weitere 30–45 Minuten ohne Deckel.
  6. Die Bohnen sollten jetzt ganz weich sein und die Flüssigkeit etwas eingedickt.
  7. Mit gekochtem Reis servieren.

Tipps

  • Hopping John kann mit Tabasco oder anderen scharfen Gewürzen verfeinert werden.
  • In einigen Varianten wird eine Münze in das Gericht eingeschmuggelt, wobei derjenige, der sie findet, Glück für das neue Jahr hat.

Zusammenfassung

Amerikanische Bohnenrezepte mit Speck sind vielfältig und reichen von herzhaften Eintöpfen über gebackene Bohnen bis hin zu Beilagen wie Speckbohnen oder Hopping John. Die Gerichte sind meist nahrhaft, einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Die Kombination aus Bohnen und Speck sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente, die durch zusätzliche Zutaten wie Tomaten, Zucker, Gewürze oder Gemüse ergänzt wird.

Schlussfolgerung

Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass Bohnen und Speck in der amerikanischen Küche eine wichtige Rolle spielen. Ob als Eintopf, Auflauf oder Beilage – die Gerichte sind vielseitig einsetzbar und passen zu verschiedenen Anlässen. Sie vereinen Einfachheit mit Geschmack und eignen sich sowohl für Familienessen als auch für festliche Anlässe.

Quellen

  1. Bohnen-Eintopf (Kidney-bean stew)
  2. Baked Beans – gebackene Bohnen
  3. Omas Speckbohnen – alles was du wissen musst
  4. Hopping John
  5. Bohnen im Speckmantel mit schneller Sauce Hollandaise
  6. Western-Pfanne

Ähnliche Beiträge