Leckere Rezepte mit Bohnen und Rote Bete – Herbstliche Kombination für den Tisch
Rote Bete und Bohnen sind zwei Gemüse, die sich hervorragend in der Herbst- und Winterküche eignen. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch voller Nährstoffe und bieten eine Vielzahl an Rezeptmöglichkeiten. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, die die Kombination von Bohnen und Rote Bete in den Mittelpunkt stellen. Basierend auf den bereitgestellten Rezepten und Zubereitungsvorschlägen wird gezeigt, wie diese Zutaten in Eintöpfen, Salaten, Suppen und anderen Gerichten verwendet werden können.
Eintöpfe mit Rote Bete und Bohnen
Ein herbstliches Rezept, das Rote Bete und Bohnen kombiniert, ist der Bohneneintopf mit Rote Beete und Berbere, wie er in den Quellen beschrieben wird. Dieses Gericht ist besonders für kühle Tage geeignet und eignet sich gut als Hauptspeise.
Zutaten
- 1 Packung Bohnen
- Rote Bete
- Berbere (ein typisches Gewürzmischung aus Nordafrika)
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenpüreepulver
- Wasser
- Quark
- Petersilie
- Salz
Zubereitung
- Die Bohnen werden über Nacht eingeweicht und danach weichgekocht. Das Einweichwasser wird abgelassen.
- Die Rote Bete wird in 1,5 cm große Stücke geschnitten.
- In einem Topf wird Öl erhitzt, Zwiebeln, Knoblauch und Rote Bete werden andünsten.
- Tomatenpüreepulver und Berbere werden hinzugefügt und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten mitdünsten.
- Passata und Wasser werden zugegeben, und die Mischung wird zum Kochen gebracht. Die Rote Bete wird weichgaren.
- Die gekochten Bohnen werden hinzugefügt, und alles wird nochmals einige Minuten köcheln lassen.
- Am Ende wird Salz hinzugefügt, und der Eintopf wird mit Quark und Petersilie garniert.
Dieses Rezept ist besonders interessant, da es die Kombination aus Rote Bete und Bohnen in einer warmen, herbstlichen Form unterstreicht. Die Zugabe von Berbere verleiht dem Eintopf eine leichte exotische Note, die besonders reizvoll ist.
Salate mit Rote Bete und Bohnen
Ein weiteres Rezept, das Bohnen und Rote Bete kombiniert, ist ein Salat mit Cornichons und Dill, wie er in einem der vorgestellten Quellen beschrieben wird. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut als Beilage oder Vorspeise.
Zutaten
- ½ Packung vorgegarte Rote Bete (250 g)
- 75 g Cornichons
- 1 EL Apfelessig
- 2 TL Senf
- 2 TL Agavendicksaft
- Salz
- Grüner Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Lemon Myrtle
- 2 EL Olivenöl
- 3–4 Stiele Dill
- ½ Dose weiße Bohnen (120 g Abtropfgewicht)
Zubereitung
- Die Rote Bete wird abgetropft und trocken getupft, danach in 1 cm große Würfel geschnitten.
- Die Cornichons werden in 1 cm dicke Scheiben geschnitten und mit der Rote Bete gemischt.
- Der Dill wird abgebürstet und getrocknet, einige Spitzen werden zur Seite gelegt, der Rest wird gehackt.
- Die Bohnen werden abgegossen, abgebraust und abgetropft.
- Gehackter Dill und Bohnen werden untergemischt, und die Salatspitzen dienen als Garnitur.
Dieser Salat ist besonders frisch und lecker, da die Kombination aus Rote Bete, Bohnen und Dill eine schöne Balance zwischen Süße, Säure und herber Note erzeugt. Der Apfelessig und der Senf sorgen für die leichte Dressing-Note, die den Salat abrundet.
Suppen mit Rote Bete
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete verwendet, ist eine Rote-Bete-Suppe. Obwohl Bohnen in diesem Rezept nicht direkt vorkommen, ist die Suppe dennoch in der Herbstküche sehr beliebt.
Zutaten
- Rote Bete
- Butter
- Salz
- Pfeffer
- Essig
- Mineralwasser
- Schalotten
- Zucker
- Wein
- Apfelsaft
- Lorbeerblätter
- Leber
Zubereitung
- Die Rote Bete wird gewaschen und auf ein Backblech gelegt. Sie wird im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 1,5 Stunden gegart.
- Danach wird die Rote Bete leicht abgekühlt, gepellt und klein gewürfelt.
- In einem Topf wird Butter erhitzt, die Rote Bete wird kurz angebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Essig und Mineralwasser werden hinzugefügt, und alles wird zugedeckt bei milder Hitze etwa 10 Minuten leicht köcheln.
- Das Rote Bete-Püreé wird fein gemahlen und durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf gestreichen.
- Schalotten werden gepellt, und Zucker wird in einem Topf hellbraun karamellisiert. Mit Wein, Essig und Apfelsaft wird die Mischung ablöschen.
- Schalotten und Lorbeer werden hinzugefügt, und die Mischung wird offen bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln.
- Leber wird in dünne Scheiben geschnitten, leicht mehlig und in Butter und Öl gebraten.
- Die Suppe wird mit der Leber und den Schalotten serviert.
Obwohl Bohnen in diesem Rezept nicht vorkommen, ist die Suppe eine gute Alternative, die die Rote Bete in einer anderen Form verwendet. Sie ist ideal, um die Herbstzeit mit einem warmen und nahrhaften Gericht zu beginnen.
Rote Bete Carpaccio
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete verwendet, ist das Rote-Bete-Carpaccio. Dieses Gericht ist besonders vegan und eignet sich gut als Vorspeise.
Zutaten
- 5 mittelgroße Rote Bete Knollen
- 1 EL natives Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Gewürze nach Wahl (z. B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)
Zubereitung
- Die Rote Bete wird unter fließendem Wasser gründlich gereinigt und mitsamt der Schale in hauchdünne Scheiben geschnitten.
- Die Scheiben werden in eine große Schüssel gegeben, mit Olivenöl und Gewürzen vermengt.
- Die Rote Bete wird auf einem Backblech mit Backpapier ausgelegt und im Ofen bei 130 Grad (Umluft) für ca. 45–50 Minuten kross gebacken.
- Zwischendurch wird die Backofentür kurz geöffnet, damit die entstehende Feuchtigkeit entweichen kann.
Dieses Carpaccio ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und leicht. Es eignet sich besonders gut, wenn Gäste empfangen werden sollen, da es einfach zuzubereiten und optisch beeindruckend ist.
Rote-Bete-Ketchup
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete verwendet, ist ein Rote-Bete-Ketchup. Dieser Ketchup eignet sich besonders gut als Dip zu Süßkartoffelpommes oder anderen frittierten Gerichten.
Zutaten
- 500 g vorgekochte Rote Bete
- 1 große rote Zwiebel
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
- ½ TL Salz
- ½ TL Currypulver oder Ras el Hanout
- ¼ TL Koriander
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Rote Bete wird in Würfel geschnitten.
- Die Zwiebel wird grob gewürfelt und in etwas Öl glasig gedünstet.
- Rote Bete, Zucker, Essig, Salz, Currypulver, Koriander und Pfeffer werden in einen hohen Topf gegeben und aufgekocht.
- Bei mittlerer Hitze wird alles etwa 30 Minuten gegart, bis die Rote Bete weich ist.
- Der Ketchup wird in Gläser gefüllt und im Vorratsschrank aufbewahrt.
Dieser Ketchup ist eine leckere Alternative zum klassischen Ketchup und eignet sich besonders gut, um Süßkartoffelpommes oder andere frittierte Gerichte zu servieren.
Rote Bete in der Suppe
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete verwendet, ist eine Suppe, die Rote Bete mit Kartoffeln kombiniert. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 1,2 kg festkochende Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- Kräutersalz
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 2 TL Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- 350 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne
- 250 g Ziegenfrischkäse
- Salz
- frischer Pfeffer
- 4 EL Sprossen
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden geschält, der Länge nach viertelt und mit Öl und Salz bestreichen.
- Die Rote Bete wird in zentimetergroße Würfel geschnitten.
- Die Zwiebel wird fein gehackt.
- Fett wird erhitzt, Honig und Zwiebeln werden hinzugefügt und glasig gedünstet.
- Rote Bete wird hinzugefügt, kurz angebraten, und mit Essig und Brühe ablösen.
- Alles wird zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen.
- Die Kartoffelviertel werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und bei 200 Grad (Heißluft 180 Grad) etwa 25 Minuten gebacken.
- Sahne, Ziegenfrischkäse, Kräutersalz und Pfeffer werden verrührt, und Sprossen werden untergemischt.
- Backkartoffeln mit Rote-Bete-Gemüse und Frischkäse-Dip werden serviert.
Dieses Rezept ist besonders reichhaltig und eignet sich gut als Hauptgericht. Die Kombination aus Rote Bete, Kartoffeln und Ziegenfrischkäse ergibt ein harmonisches Aroma, das durch die Zugabe von Balsamico-Essig und Honig noch zusätzlich angereichert wird.
Nährwert und Gesundheit
Rote Bete ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthält viel Folsäure und Eisen, die für die Bildung der roten Blutkörperchen wichtig sind. Zudem ist Rote Bete reich an Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress schützen können. Bohnen hingegen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und weiteren Nährstoffen. Sie eignen sich besonders gut, um Gerichte nahrhafter zu gestalten.
Die Kombination aus Rote Bete und Bohnen ist daher nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft. Sie eignet sich besonders gut für die Herbst- und Winterküche, da beide Zutaten eine warme und sättigende Note verleihen können.
Tipps zur Zubereitung
Wenn man Rote Bete und Bohnen zubereiten möchte, gibt es einige Tipps, die hilfreich sein können:
- Rote Bete schälen und reinigen: Vor der Zubereitung sollten die Rote Bete gründlich unter fließendem Wasser gereinigt und ggf. geschält werden.
- Bohnen einweichen: Wenn Bohnen roh verwendet werden, sollten sie über Nacht eingeweicht und weichgekocht werden.
- Gewürze auswählen: Die Kombination aus Rote Bete und Bohnen passt besonders gut zu Gewürzen wie Currypulver, Balsamico-Essig oder Senf.
- Kochzeit beachten: Rote Bete braucht meist etwas länger zum Garen, als Bohnen. Daher ist es wichtig, die Kochzeit zu beachten, um ein weiches Ergebnis zu erzielen.
- Abwechslung schaffen: Rote Bete und Bohnen können in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Suppen, Eintöpfen oder als Beilage verwendet werden.
Diese Tipps helfen, die Zubereitung von Rote Bete und Bohnen erfolgreich zu gestalten und ermöglichen es, die Kombination in verschiedenen Formen zu genießen.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Rote Bete und Bohnen ist eine hervorragende Grundlage für leckere und nahrhafte Gerichte. Ob in Eintöpfen, Salaten, Suppen oder als Beilage – die beiden Zutaten bieten eine Vielzahl an Rezeptmöglichkeiten. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an Nährstoffen und eignen sich besonders gut für die Herbst- und Winterküche. Mit den richtigen Gewürzen und Zubereitungstipps kann die Kombination aus Rote Bete und Bohnen in verschiedenen Formen genossen werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gelbe Bohnen Rezepte: Kreative Gerichte aus Wachsbohnen für den Alltag
-
Gelbe Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die optimale Verwendung
-
Gelbe Bohnensalate: Rezepte, Zubereitung und Variationen ohne Zwiebeln
-
Gelbe Bohnen zubereiten: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Beilage
-
Frische Bohnen aus dem Garten: Ernte, Aufbewahrung und Rezeptideen
-
Rezepte für gefüllte Paprika mit Bohnen: Traditionelle und moderne Varianten
-
Gedünstete Grüne Bohnen – Rezepte, Zubereitung und kulinarische Variationen
-
Gedämpfte Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps aus der Küche