Baked Beans – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekten gebackenen Bohnen

Baked Beans zählen zu den bekanntesten Klassikern der amerikanischen und britischen Küche. Ob als Frühstückskomponente, Beilage zum Grillen oder als herzhaftes Hauptgericht – die Kombination aus weißen Bohnen und einer aromatischen Tomatensoße macht dieses Gericht zu einer beliebten Wahl. Die Zubereitung von Baked Beans kann sowohl traditionell als auch modern und variabel gestaltet werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmethoden, Tipps zur Zeitersparnis sowie Ernährungsvorteile vorgestellt.

Baked Beans – Ursprung und Grundzutaten

Baked Beans haben eine lange Tradition und zählen zu den ältesten Fertiggerichten der Welt. Ursprünglich von den Ureinwohnern Nordamerikas bekannt, wurden sie später durch die Kolonialisierung auch in Europa populär. Die typischen Zutaten des Gerichts sind weiße Bohnen, die mit einer süßlichen Tomatensoße kombiniert werden. In manchen Rezepten kommen außerdem Speck, Zwiebeln, Knoblauch, Zucker oder Ahornsirup zum Einsatz, um die Aromen zu intensivieren.

Getrocknete oder Dosebohnen?

Die Verwendung von getrockneten Bohnen erfordert eine Einweich- und Kochzeit, was den Gesamtzeitbedarf erhöht. Für eine schnellere Variante eignen sich Bohnen aus der Dose, die bereits vorgekocht sind und somit weniger Zeit in Anspruch nehmen. In den bereitgestellten Rezepten werden sowohl getrocknete als auch Dosebohnen verwendet, wobei die Dosebohnenvariante besonders bei zeitintensiven Tagen praktisch sind.

Wichtige Aromen und Würzen

Um die Bohnen zu veredeln, werden oft Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Zucker oder Ahornsirup in die Soße eingearbeitet. In einigen Rezepten wird zudem Speck oder vegane Alternativen hinzugefügt, um die Bohnen mit einem herzhaften Geschmack zu versehen. Für eine scharfe Note können geräuchertes Paprikapulver, Balsamico oder Worcestershire-Sauce verwendet werden.

Rezept: Klassische Baked Beans mit Speck

Ein traditionelles Rezept für Baked Beans umfasst folgende Zutaten:

  • 500 g getrocknete weiße Bohnen
  • 4 Scheiben Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Zuckerrübensirup oder brauner Zucker
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Senf
  • 1/4 TL gemahlene Nelken

Zubereitung

  1. Einweichen der Bohnen: Die getrockneten Bohnen werden über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht. Am nächsten Tag werden sie abgespült und in frischem Wasser bei kleiner Hitze für etwa eine Stunde gekocht, bis sie weich sind.
  2. Speck anbraten: In einer Pfanne wird der Speck angebraten, bis er knusprig ist. Anschließend werden die gewürfelte Zwiebel und der Knoblauch hinzugefügt und kurz mitgebraten.
  3. Tomatensoße zubereiten: Das Tomatenmark wird hinzugefügt und kurz angebraten, danach mit Wasser ablöschen. Zucker, Salz, Pfeffer, Senf und Nelken werden untergerührt.
  4. Bohnen hinzufügen: Die gekochten Bohnen werden in die Soße gegeben und entweder kurz weitergekocht oder in einer ofenfesten Form bei 200°C (Umluft) für etwa 20 Minuten gebacken.
  5. Abschmecken: Vor dem Servieren werden die Baked Beans nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Rezept: Schnelle Baked Beans mit Dosebohnen

Für eine zeitgemäße und schnellere Variante eignen sich Bohnen aus der Dose. Dieses Rezept ist besonders für Frühstück oder als Beilage gut geeignet:

  • 1 Dose weiße Bohnen (ca. 400 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Ahorn-Sirup
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebeln anbraten: In einem Topf wird das Olivenöl erhitzt, die Zwiebeln fein gewürfelt und angebraten, bis sie hellbraun sind.
  2. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen: Der Knoblauch wird zerdrückt und kurz mitgebraten, danach wird das Tomatenmark hinzugefügt und kurz angebraten.
  3. Flüssigkeit und Zucker: Mit Wasser ablöschen und Ahorn-Sirup, braunen Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren.
  4. Bohnen hinzugeben: Die Bohnen aus der Dose werden hinzugefügt und entweder kurz aufgekocht oder in der Ofenform gebacken.
  5. Backen oder servieren: Bei 200°C (Umluft) für etwa 20 Minuten backen oder direkt servieren.

Rezept: Vegane Baked Beans

Für eine vegetarische oder vegane Version können die Bohnen ohne Speck zubereitet werden. Ein Rezept für vegane Baked Beans enthält folgende Zutaten:

  • 1 Dose weiße Bohnen (ca. 400 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Zuckerrübensirup oder eine reife Banane
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einer heißen Pfanne mit etwas Öl werden die Zwiebeln und der Knoblauch angebraten.
  2. Tomatensoße zubereiten: Tomatenmark, Balsamico, Zucker oder Banane, Salz, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss werden hinzugefügt und untergerührt.
  3. Bohnen hinzufügen: Die Bohnen werden in die Soße gegeben und für 20–30 Minuten einköcheln lassen, bis die Soße sämig ist.
  4. Schmecken: Vor dem Servieren werden die Baked Beans nach Geschmack abgeschmeckt.

Tipps zur Zeitersparnis

Die Zubereitung von Baked Beans kann je nach Rezept variieren. Um Zeit zu sparen, sind folgende Tipps hilfreich:

  • Dosebohnen verwenden: Diese sind bereits vorgekocht und erfordern keine Einweichzeit.
  • Vorab kochen: Wenn getrocknete Bohnen verwendet werden, können sie am Vortag eingeweicht und gekocht werden, um sie am nächsten Tag zu verwenden.
  • Zutaten vorbereiten: Zwiebeln, Knoblauch und Speck können bereits vorbereitet werden, um die Zubereitung zu beschleunigen.
  • Ofen oder Herd nutzen: Je nach Rezept können die Baked Beans entweder auf dem Herd gekocht oder im Ofen gebacken werden. Beides ist effizient, je nach Zeitplan.

Nährwert und Ernährungsvorteile

Baked Beans sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viel Protein, Ballaststoffe, Eisen, Kalium und Folsäure. Besonders für Vegetarier und Veganer sind Bohnen eine gute Proteinquelle. Zudem sind sie fettarm und kalorienarm. In Kombination mit Vollkornbrot oder Gemüse ergibt sich ein ausgewogenes Gericht.

Baked Beans als Beilage oder Hauptgericht

Baked Beans können sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Als Beilage passen sie besonders gut zu:

  • Backkartoffeln
  • Toast
  • Spiegelei
  • Bacon
  • Schwarzbrot

Als Hauptgericht können sie in Kombination mit gebratenem Gemüse, Kartoffeln oder Salaten serviert werden. In einigen Rezepten werden sie auch mit Würstchen, Eiern oder Bacon kombiniert, um ein herzhaftes Frühstück zu kreieren.

Variationen und Zubereitungsideen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Baked Beans abzuwandeln:

  • Scharfes Aroma: Durch Hinzufügen von Chili, geräuchertem Paprikapulver oder Worcestershire-Sauce wird der Geschmack intensiver.
  • Säure: Balsamico oder Zitronensaft können der Soße eine leichte Säure verleihen.
  • Fruchtiges Aroma: Ahornsirup oder Zucker verleihen der Soße eine süße Note.
  • Vegane Alternativen: Statt Speck können vegane Würstchen oder geräucherte Paprika hinzugefügt werden.
  • Andere Bohnensorten: Neben weißen Bohnen können auch Kidneybohnen, Cariobohnen oder Augenbohnen verwendet werden.

Häufige Fragen zu Baked Beans

1. Wie lange kann man Baked Beans aufbewahren?
Baked Beans können im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage aufbewahrt werden. Wenn sie eingefroren werden, halten sie bis zu 3 Monate.

2. Können Baked Beans mit anderen Gerichten kombiniert werden?
Ja, Baked Beans passen gut zu Backkartoffeln, Toast, Spiegeleien, Bacon oder gegrilltem Gemüse.

3. Wie kann man Baked Beans vegan zubereiten?
Statt Speck können vegane Würstchen, geräucherte Paprika oder geräuchertes Paprikapulver hinzugefügt werden. Alternativ kann die Soße mit Zimt, Muskatnuss oder Balsamico verfeinert werden.

4. Wie lange braucht man für die Zubereitung?
Je nach Rezept und Vorbereitung kann die Zubereitung 20–30 Minuten betragen, wenn Dosebohnen verwendet werden. Bei getrockneten Bohnen ist mit einer Einweich- und Kochzeit von ca. 12–13 Stunden zu rechnen.

Schlussfolgerung

Baked Beans sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Sie können traditionell mit getrockneten Bohnen oder schnell mit Dosebohnen zubereitet werden. In Kombination mit verschiedenen Aromen, Gewürzen und Beilagen können sie individuell abgewandelt werden. Egal, ob man sich für ein klassisches Rezept oder eine moderne Variante entscheidet, Baked Beans sind eine leckere und gesunde Wahl für die ganze Familie.

Quellen

  1. Amerikanisch Kochen – Baked Beans Rezept
  2. Discover Vegan – Englische Baked Beans mit Frühstückswürstchen
  3. T-Online – Baked Beans selbst machen
  4. Senfdazu.net – Baked Beans Rezept
  5. Highfoodality – Baked Beans selbst gemacht

Ähnliche Beiträge