Rezepte und Tipps zu Bohnen mit Eiern – Ein proteinreicher Klassiker in verschiedenen Variationen

Einführung

Bohnen und Eier sind zwei Grundnahrungsmittel, die sich in vielfältigen Rezepten hervorragend ergänzen. Sie liefern nicht nur eine reiche Kombination aus Proteinen, sondern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe. In der folgenden Analyse werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Dabei wird besonders auf die Nährwerte, die Zubereitungsmethoden und die kreativen Anpassungen wie vegane Alternativen hingewiesen. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Snack serviert werden können.

Rezept: Grüne Bohnen mit Ei

Rezeptdetails

Ein Rezept, das sich aus der Kombination von grünen Bohnen und Eiern ergibt, ist das Gericht Grüne Bohnen mit Ei. Es ist nährstoffreich und besonders durch seinen hohen Proteingehalt hervorragend geeignet für eine ausgewogene Ernährung. Die Bohnen enthalten alle B-Vitamine außer Vitamin B12, wobei Vitamin B2 in besonders hohem Maße vertreten ist. Eier hingegen liefern hochwertiges Eiweiß, das fast vollständig vom Körper aufgenommen wird.

Nährwerte

Die Nährwerte des Gerichts sind im Detail wie folgt:

Nährstoff Menge Anteil am Tagesbedarf
Kalorien 230 kcal 11 %
Protein 10 g 10 %
Fett 17 g 15 %
Kohlenhydrate 9 g 6 %
Zugesetzter Zucker 1 g 4 %
Ballaststoffe 3,1 g 10 %
Vitamin A 0,3 mg 38 %
Vitamin D 1,6 μg 8 %
Vitamin E 2,8 mg 23 %
Vitamin K 75,5 μg 126 %
Vitamin B₁ 0,2 mg 20 %
Vitamin B₂ 0,4 mg 36 %
Niacin 3,3 mg 28 %
Vitamin B₆ 0,4 mg 29 %
Folsäure 117 μg 39 %
Pantothensäure 1,5 mg 25 %
Biotin 22,7 μg 50 %
Vitamin B₁₂ 1 μg 33 %
Vitamin C 29 mg 31 %

Zubereitung

  1. Grüne Bohnen werden gewaschen und gegebenenfalls von Fäden befreit.
  2. Sie werden in kleine Stücke geschnitten und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen gebracht.
  3. Die Bohnen werden 10 bis 25 Minuten gekocht, je nach Sorte.
  4. Nach dem Abgießen werden die Bohnen in kaltem Wasser abgeschreckt und abgetropft.
  5. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Peperoni darin angebraten.
  6. Eier werden mit Schlagsahne, Salz und Pfeffer verquirlt.
  7. Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und kurz erhitzt.
  8. Die Eimasse wird über die Bohnen gegossen und leicht stocken gelassen.
  9. Petersilie wird über das Gericht gestreut.
  10. Die Tortillas werden gefüllt und von beiden Seiten in der Pfanne angebraten.

Tipps

  • Die Bohnen können vorab garen, um die Zubereitung zu beschleunigen.
  • Für pikante Abwechslung kann Parmesan hinzugefügt oder Chorizoscheiben mit angebraten werden.
  • Anstelle von Tortillas kann auch Bauernbrot serviert werden.

Rezept: Dicke Bohnen mit Knoblauch, Dill und Eiern

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Dicke Bohnen mit Knoblauch, Dill und Eiern. Dieses Gericht stammt aus der Region Gilan im Norden des Iran und wird dort als Baghala Ghatogh bezeichnet. Es ist ein vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus Bohnen, Eiern, Knoblauch und Dill eine leichte, aber sättigende Konsistenz erhält. Im Originalrezept wurden die Eier direkt mit den Bohnen gekocht, was jedoch zu einer leichten Austrocknung führte. Eine bessere Alternative ist es, die Eier separat zu braten und dann über die Bohnen zu servieren.

Zutaten

  • Dicke Bohnen
  • Knoblauch
  • Dill
  • Eier

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
  2. In einem Topf mit Salzwasser werden die Bohnen zum Kochen gebracht und ca. 20–30 Minuten gekocht.
  3. Knoblauch wird fein gehackt und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl angebraten.
  4. Dill wird fein gehackt und in die Pfanne gegeben.
  5. Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und mit dem Knoblauch-Dill-Gemisch vermengt.
  6. Eier werden separat in einer Pfanne gebraten und über die Bohnen gelegt.
  7. Das Gericht wird warm serviert.

Tipps

  • Die Eier sollten separat gebraten werden, um die Konsistenz der Bohnen zu bewahren.
  • Das Gericht kann mit einer Scheibe Brot serviert werden.

Rezept: Ranchero-Pfanne mit Bohnen und Ei

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist die Ranchero-Pfanne mit Bohnen und Ei. Dieses Gericht ist herzhaft, proteinreich und ideal als Hauptgericht. Es kombiniert Kidneybohnen mit frischen Tomaten, Chili, Zwiebeln, Petersilie und Eiern. Die Pfanne wird mit Tortillafladen und Crème fraîche serviert und ist somit eine leckere und sättigende Mahlzeit.

Zutaten

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 2 rote Chilischoten
  • 2 EL Öl
  • 1 Dose (850 ml) Kidneybohnen
  • 1 kleines Bund Petersilie
  • Salz
  • Zucker
  • 4–6 Eier (Gr. M)

Zubereitung

  1. Die Tomaten werden gewaschen und in grobe Stücke geschnitten.
  2. Lauchzwiebeln werden geputzt, gewaschen und in Ringe geschnitten.
  3. Chili wird geputzt, entkernt, gewaschen und fein gehackt.
  4. Öl wird in einer großen Pfanne mit Deckel erhitzt.
  5. Zwiebeln und Chili werden andünsten.
  6. Tomaten werden hinzugefügt und ca. 15 Minuten geschmort.
  7. Bohnen werden abgespült und in die Pfanne gegeben.
  8. Petersilie wird gewaschen, getrocknet, von den Stielen gezupft und gehackt.
  9. Tomaten werden mit Salz, Pfeffer und Zucker abgeschmeckt.
  10. Eier werden nacheinander in die Pfanne auf die Tomaten gegeben.
  11. Die Pfanne wird halb zugedeckt und bei schwacher Hitze 6–8 Minuten erhitzt.
  12. Die Pfanne wird mit restlicher Petersilie bestreut und serviert.

Nährwerte

Nährstoff Menge pro Person
Kalorien 400 kcal
Eiweiß 26 g
Fett 17 g
Kohlenhydrate 32 g

Tipps

  • Die Bohnen können vorab gekocht werden, um die Zubereitung zu beschleunigen.
  • Anstelle von Tortillas können auch Bauernbrot oder Volkornbrot serviert werden.

Rezept: Rührei mit grünen Bohnen und Paprika auf mexikanische Art

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Rührei mit grünen Bohnen und Paprika auf mexikanische Art. Dieses Gericht ist eine leichte, aber sättigende Mahlzeit, die ideal für das Mittag- oder Abendessen ist. Es besteht aus grünen Bohnen, Rührei, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie.

Zutaten

  • Grüne Bohnen
  • 6 Eier
  • 4 EL Schlagsahne
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große rote Paprikaschote
  • 1 rote Peperoni
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 4 Zweige Petersilie
  • 4 Tortillas

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden gewaschen, von Fäden befreit und in kleine Stücke geschnitten.
  2. Ein Topf mit Wasser, Salz und Natron wird zum Kochen gebracht.
  3. Die Bohnen werden in das Wasser gegeben und je nach Sorte 10–25 Minuten gekocht.
  4. Die Bohnen werden abgegossen, in kaltem Wasser abgeschreckt und abgetropft.
  5. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt und Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Peperoni angebraten.
  6. Eier werden mit Schlagsahne, Salz und Pfeffer verquirlt.
  7. Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und kurz erhitzt.
  8. Die Eimasse wird über die Bohnen gegossen und leicht stocken gelassen.
  9. Petersilie wird über das Gericht gestreut.
  10. Die Tortillas werden gefüllt und von beiden Seiten angebraten.

Tipps

  • Die Bohnen können vorab gekocht werden.
  • Für pikante Abwechslung kann Parmesan hinzugefügt oder Chorizoscheiben mit angebraten werden.

Rezept: Dicke Bohnen mit Knoblauch, Dill und Eiern

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Dicke Bohnen mit Knoblauch, Dill und Eiern. Dieses Gericht stammt aus der Region Gilan im Norden des Iran und wird dort als Baghala Ghatogh bezeichnet. Es ist ein vegetarisches Gericht, das durch die Kombination aus Bohnen, Eiern, Knoblauch und Dill eine leichte, aber sättigende Konsistenz erhält. Im Originalrezept wurden die Eier direkt mit den Bohnen gekocht, was jedoch zu einer leichten Austrocknung führte. Eine bessere Alternative ist es, die Eier separat zu braten und dann über die Bohnen zu servieren.

Zutaten

  • Dicke Bohnen
  • Knoblauch
  • Dill
  • Eier

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
  2. In einem Topf mit Salzwasser werden die Bohnen zum Kochen gebracht und ca. 20–30 Minuten gekocht.
  3. Knoblauch wird fein gehackt und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl angebraten.
  4. Dill wird fein gehackt und in die Pfanne gegeben.
  5. Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und mit dem Knoblauch-Dill-Gemisch vermengt.
  6. Eier werden separat in einer Pfanne gebraten und über die Bohnen gelegt.
  7. Das Gericht wird warm serviert.

Tipps

  • Die Eier sollten separat gebraten werden, um die Konsistenz der Bohnen zu bewahren.
  • Das Gericht kann mit einer Scheibe Brot serviert werden.

Rezept: Bohnensalat mit Ei

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Bohnensalat mit Ei, das in verschiedenen Varianten vorgestellt wird. In einer Version wird der Salat mit Eiern, Tomaten und Wurst zubereitet. In einer anderen Variante wird der Salat mit Mayonnaise-Dressing und Pili-Pili serviert. Insgesamt sind die Salate einfach zuzubereiten und eignen sich besonders gut als Beilage oder Snack.

Zutaten

  • Bohnen
  • Eier
  • Mayonnaise
  • Pfeffer
  • Salz
  • Gewürze (z. B. Pili-Pili)

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden abgespült und in ein Sieb abgegossen.
  2. Eier werden gekocht, geschält und in Würfel geschnitten.
  3. Mayonnaise wird mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abgeschmeckt.
  4. Bohnen und Eier werden in eine Schüssel gegeben und mit der Mayonnaise vermengt.
  5. Der Salat wird serviert.

Tipps

  • Der Salat kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt.
  • Für pikante Abwechslung kann Wurst oder Tomaten hinzugefügt werden.

Rezept: Pochiertes Ei mit Buschbohnen, Borretsch-Pesto und Kartoffelstampf

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Pochiertes Ei mit Buschbohnen, Borretsch-Pesto und Kartoffelstampf. Es handelt sich um ein Hauptgericht, das aus drei Komponenten besteht: pochierte Eier, Buschbohnen mit Borretsch-Pesto und Kartoffelstampf. Es ist ein kreatives und nahrhaftes Gericht, das sich gut für eine abwechslungsreiche Mahlzeit eignet.

Zutaten

  • 2 frische Eier (Größe M)
  • 300 g frische Buschbohnen
  • 25 g frische Borretschblätter
  • 20 g frisch geriebener Parmesan
  • 50 g Olivenöl
  • 1–1,5 TL Salz
  • 15 g Walnusskerne
  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • ca. 25–50 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln werden geschält, in gleichmäßig grobe Würfel geschnitten und in Wasser gelegt.
  2. Für das Pesto werden Borretschblätter gewaschen und getrocknet.
  3. Alle Zutaten (bis auf Salz und Pfeffer) für das Pesto in ein hohes Gefäß gegeben und mit dem Pürierstab zu einer glatten Paste verarbeitet.
  4. Salz und Pfeffer werden hinzugefügt.
  5. Die Kartoffelwürfel werden in einen Topf mit Salzwasser gelegt und ca. 20 Minuten gekocht.
  6. Die Kartoffeln werden abgegossen und mit Sahne, Butter und Muskatnuss vermischt.
  7. Die Buschbohnen werden gewaschen, gegebenenfalls in mundgerechte Stücke geschnitten und in Salzwasser gekocht.
  8. Die Bohnen werden abgeschreckt und mit Borretsch-Pesto vermengt.
  9. Eier werden pochiert und über die Bohnen gelegt.
  10. Das Gericht wird serviert.

Tipps

  • Die Bohnen können vorab gekocht werden.
  • Das Pesto kann vorab zubereitet werden.

Rezept: Winterlicher Nudelsalat mit Bohnen, Mais, Eiern

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Winterlicher Nudelsalat mit Bohnen, Mais, Eiern. Es handelt sich um einen einfach zuzubereitenden Salat, der durch die Kombination aus Nudeln, Bohnen, Mais, Eiern und Gewürzen wie Curry und Ingwer abgeschmeckt wird. Der Salat ist eine sättigende Mahlzeit, die sich besonders gut als Beilage oder Snack eignet.

Zutaten

  • Nudeln
  • Bohnen
  • Mais
  • Eier
  • Curry
  • Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Nudeln werden nach Packungsanweisung gekocht und abgekühlt.
  2. Bohnen werden abgespült und in ein Sieb abgegossen.
  3. Mais wird abgespült und in eine Schüssel gegeben.
  4. Eier werden gekocht, geschält und in Würfel geschnitten.
  5. Curry und Ingwer werden mit Salz und Pfeffer vermengt.
  6. Nudeln, Bohnen, Mais und Eier werden in eine Schüssel gegeben und mit der Gewürzmischung vermengt.
  7. Der Salat wird serviert.

Tipps

  • Der Salat kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt.
  • Für pikante Abwechslung kann Mayonnaise oder Joghurt hinzugefügt werden.

Rezept: Eiersalat "tonnato"

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Eiersalat "tonnato". Es handelt sich um eine Variante des Eiersalats, bei der statt Mayonnaise eine Tonnato-Sauce verwendet wird. Tonnato ist eine italienische Mayonnaise-Variante, die durch die Zugabe von Anchovis, Senf, Knoblauch und Essig abgeschmeckt wird. Der Eiersalat ist einfach zuzubereiten und eignet sich besonders gut als Beilage oder Snack.

Zutaten

  • 4 Eier
  • 1 EL Mayonnaise
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Anchovis
  • 1 Prise Knoblauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Essig

Zubereitung

  1. Eier werden gekocht, geschält und in Würfel geschnitten.
  2. Mayonnaise, Senf, Anchovis, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Essig werden vermengt.
  3. Die Sauce wird über die Eier gegossen und gut vermengt.
  4. Der Eiersalat wird serviert.

Tipps

  • Der Eiersalat kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt.
  • Für pikante Abwechslung kann Wurst oder Tomaten hinzugefügt werden.

Rezept: Bohnensalat mit Ei, Tomate und Wurst

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Bohnensalat mit Ei, Tomate und Wurst. Es handelt sich um einen einfach zuzubereitenden Salat, der durch die Kombination aus Bohnen, Eiern, Tomaten und Wurst eine sättigende Mahlzeit ergibt. Der Salat ist ideal als Beilage oder Snack.

Zutaten

  • Bohnen
  • Eier
  • Tomaten
  • Wurst

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden abgespült und in ein Sieb abgegossen.
  2. Eier werden gekocht, geschält und in Würfel geschnitten.
  3. Tomaten werden gewaschen und in Würfel geschnitten.
  4. Wurst wird in Scheiben geschnitten.
  5. Bohnen, Eier, Tomaten und Wurst werden in eine Schüssel gegeben.
  6. Der Salat wird serviert.

Tipps

  • Der Salat kann vorab zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt.
  • Für pikante Abwechslung kann Mayonnaise oder Joghurt hinzugefügt werden.

Rezept: Rührei mit grünen Bohnen direkt heiß aus der Pfanne in einer Tortilla

Rezeptdetails

Ein weiteres Rezept ist Rührei mit grünen Bohnen direkt heiß aus der Pfanne in einer Tortilla. Es handelt sich um ein mexikanisches Gericht, das durch die Kombination aus Rührei, grünen Bohnen und Tortillafladen eine leichte, aber sättigende Mahlzeit ergibt. Das Gericht ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • Grüne Bohnen
  • 6 Eier
  • 4 EL Schlagsahne
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große rote Paprikaschote
  • 1 rote Peperoni
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 4 Zweige Petersilie
  • 4 Tortillas

Zubereitung

  1. Die Bohnen werden gewaschen, von Fäden befreit und in kleine Stücke geschnitten.
  2. Ein Topf mit Wasser, Salz und Natron wird zum Kochen gebracht.
  3. Die Bohnen werden in das Wasser gegeben und je nach Sorte 10–25 Minuten gekocht.
  4. Die Bohnen werden abgegossen, in kaltem Wasser abgeschreckt und abgetropft.
  5. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt und Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Peperoni angebraten.
  6. Eier werden mit Schlagsahne, Salz und Pfeffer verquirlt.
  7. Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und kurz erhitzt.
  8. Die Eimasse wird über die Bohnen gegossen und leicht stocken gelassen.
  9. Petersilie wird über das Gericht gestreut.
  10. Die Tortillas werden gefüllt und von beiden Seiten angebraten.

Tipps

  • Die Bohnen können vorab gekocht werden.
  • Für pikante Abwechslung kann Parmesan hinzugefügt oder Chorizoscheiben mit angebraten werden.

Schlussfolgerung

Bohnen und Eier sind zwei Grundnahrungsmittel, die sich in zahlreichen Rezepten hervorragend kombinieren lassen. Sie liefern nicht nur eine reiche Kombination aus Proteinen, sondern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe. In den vorgestellten Rezepten wurden verschiedene Zubereitungsweisen gezeigt, die sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Snack eignen. Ob es sich um ein einfaches Bohnensalat mit Ei handelt oder um ein kreatives Gericht wie Pochiertes Ei mit Buschbohnen, Borretsch-Pesto und Kartoffelstampf – die Vielfalt der Kombinationen ist groß. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und ideal für eine abwechslungsreiche Ernährung. Die Tipps und Anpassungen, die in den Rezepten vorgestellt wurden, ermöglichen es, die Gerichte individuell abzuwandeln und so den eigenen Geschmack und Vorlieben anzupassen.

Quellen

  1. Grüne Bohnen mit Ei
  2. Bohnensalat mit Ei
  3. Dicke Bohnen mit Knoblauch, Dill und Eiern
  4. Ranchero-Pfanne mit Bohnen und Ei
  5. Rührei mit grünen Bohnen und Paprika auf mexikanische Art
  6. Pochiertes Ei mit Buschbohnen, Borretsch-Pesto und Kartoffelstampf

Ähnliche Beiträge