Bohnen im Speckmantel: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Beilage

Die Kombination aus grünen Bohnen und Speck ist eine traditionelle und geliebte Beilage in der deutschen Küche. Besonders im Sommer, wenn gegrillte Speisen im Vordergrund stehen, sind Bohnen im Speckmantel eine willkommene Ergänzung. Sie sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch in ihrer Zubereitung flexibel – ob in der Pfanne, auf dem Grill oder im Ofen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps für die perfekte Ausführung von Bohnen im Speckmantel detailliert beschrieben.

Zutaten für Bohnen im Speckmantel

Die Zutaten für Bohnen im Speckmantel sind einfach, aber essentiell für den Geschmack und die Textur der Beilage. Die Hauptzutaten sind frische grüne Bohnen (auch Prinzessbohnen genannt), Speck (meist in Form von Bacon oder Speckscheiben), sowie Würzelemente wie Salz, Pfeffer, Thymian und Bohnenkraut. In einigen Rezeptvarianten kommen auch Zutaten wie Zwiebeln und Knoblauch hinzu.

Grünbohnen

Grüne Bohnen, auch als Prinzessbohnen bezeichnet, sind junge Bohnen, die noch keine Fäden enthalten und daher zart und knackig sind. Sie zählen zu den Buschbohnen und eignen sich besonders gut für die Zubereitung im Speckmantel. Andere Bohnensorten wie dicke Palbohnen können ebenfalls verwendet werden, wobei die Textur dann etwas anders ausfällt.

Speck

Der Speck dient als „Mantel“ um die Bohnen herum und verleiht der Beilage den typischen, fettigen Geschmack. In den Rezepten wird meist Bacon oder geräucherter Speck verwendet, der knusprig wird, wenn er erhitzt wird. Ein fettreicher Speck wird empfohlen, da er die Bohnen mit Geschmack und Aroma versorgt.

Würzelemente

Würzelemente wie Salz, Pfeffer, Thymian und Bohnenkraut tragen dazu bei, die Aromen der Bohnen und des Specks zu unterstreichen. Einige Rezepte enthalten zusätzlich Zwiebeln und Knoblauch, die vor dem Anbraten mit in die Pfanne gegeben werden.

Zubereitung von Bohnen im Speckmantel

Die Zubereitung von Bohnen im Speckmantel ist in mehreren Schritten unterteilt. Zunächst werden die Bohnen vorgekocht, dann mit Speckscheiben umwickelt und schließlich in der Pfanne, auf dem Grill oder im Backofen angebraten.

Schritt 1: Vorkochen der Bohnen

Die Bohnen werden nach Entfernen der Enden in kochendem Salzwasser bissfest gekocht. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Bohnen in Eiswasser abzukühlen, um die Farbe zu erhalten und die Textur zu stabilisieren. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn die Bohnen später im Speckmantel angebraten werden sollen.

Schritt 2: Umwickeln mit Speck

Nach dem Abkühlen werden die Bohnen in kleine Gruppen zusammengefasst und mit Speckscheiben umwickelt. Es ist wichtig, dass die Speckstücke die Bohnen gleichmäßig umschließen und sich gut um sie herum legen lassen. In einigen Rezepten wird empfohlen, leicht gefrorene Speckscheiben zu verwenden, da diese sich einfacher und gleichmäßiger schneiden lassen.

Schritt 3: Anbraten in der Pfanne

Die Bohnen im Speckmantel werden in einer heißen Pfanne mit Butterschmalz oder neutralem Öl angebraten. Zunächst werden die Bohnen mit der Nahtseite nach unten gelegt, damit der Speck knusprig wird. Danach werden sie umgedreht und von der anderen Seite angebraten. Einige Rezepte erwähnen, dass die Bohnen auch auf dem Grill oder im Backofen zubereitet werden können, wobei die Zubereitungszeiten entsprechend angepasst werden müssen.

Schritt 4: Servieren

Nachdem die Bohnen im Speckmantel knusprig und leicht bräunlich geworden sind, können sie serviert werden. Einige Rezepte empfehlen, sie mit Butterflocken oder Kürbiskernöl zu verfeinern, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.

Zubereitung im Backofen

Für die Zubereitung im Backofen werden die frischen Bohnen ohne Vorkochen mit Speckscheiben umwickelt. Die Bohnenpäckchen werden mit der Naht nach unten in eine Auflaufform gelegt und bei 150 Grad Umluft ca. 40 Minuten gebacken. Zwischendurch werden die Bohnen gewendet, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Alternativ kann die Zubereitung beschleunigt werden, indem die Bohnen vorher ca. 8 Minuten blanchiert werden und dann bei 180 Grad 5–10 Minuten im Ofen gebacken werden.

Variante mit Zwiebeln und Knoblauch

Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie Zwiebeln und Knoblauch, die vor dem Anbraten der Bohnen im Speckmantel in die Pfanne gegeben werden. Die Zwiebeln werden in Würfel geschnitten und mit dem Knoblauch in einer Schüssel fein gehackt. Danach werden sie mit dem Speck in der Pfanne angebraten, bis der Speck knusprig ist. Die Bohnen werden dann hinzugegeben und gemeinsam mit Zwiebeln und Knoblauch erhitzt. Schließlich wird die Beilage mit Salz, Pfeffer und eventuell Zucker nach Geschmack abgeschmeckt.

Tipps für die Zubereitung

Die Zubereitung von Bohnen im Speckmantel kann durch einige Tipps optimiert werden, um das beste Ergebnis zu erzielen:

1. Die richtige Bohnensorte auswählen

Für Bohnen im Speckmantel werden in der Regel Prinzessbohnen verwendet. Sie sind zart und knackig und eignen sich gut für die Umwicklung mit Speck. Andere Bohnensorten wie dicke Palbohnen können ebenfalls verwendet werden, wobei die Zubereitungszeit etwas länger sein kann.

2. Den Speck richtig schneiden

Es wird empfohlen, leicht gefrorene Speckscheiben zu verwenden, da diese sich leichter und gleichmäßiger schneiden lassen. Ein fettreicher, geräucherter Speck wird empfohlen, da er die Bohnen mit Geschmack und Aroma versorgt.

3. Die Bohnen nicht zu weich kochen

Die Bohnen sollten bissfest gekocht werden, um ihre Textur zu bewahren. Wenn sie zu weich gekocht werden, können sie später beim Anbraten zusammenfallen.

4. Die Bohnen in Eiswasser abschrecken

Das Abschrecken der Bohnen in Eiswasser hilft, die Farbe zu erhalten und die Textur zu stabilisieren. Dies ist besonders wichtig, wenn die Bohnen später im Speckmantel angebraten werden sollen.

5. Die Bohnen knapp über den Rand der Speckscheiben umwickeln

Die Bohnen sollten knapp über den Rand der Speckscheiben umwickelt werden, damit sie sich nicht lösen, wenn sie angebraten werden. Es ist wichtig, dass der Speck die Bohnen gleichmäßig umschließt.

6. Die Bohnen in der Pfanne gleichmäßig anbraten

Die Bohnen sollten in einer heißen Pfanne mit Butterschmalz oder neutralem Öl angebraten werden. Zunächst werden sie mit der Nahtseite nach unten gelegt, damit der Speck knusprig wird. Danach werden sie umgedreht und von der anderen Seite angebraten.

Alternative Zubereitungsweisen

Neben der Zubereitung in der Pfanne gibt es auch andere Möglichkeiten, Bohnen im Speckmantel zuzubereiten. Einige Rezepte erwähnen, dass die Bohnen auch auf dem Grill oder im Backofen zubereitet werden können. Der Grill ist eine beliebte Alternative, da die Bohnen im Speckmantel auf dem Grill besonders knusprig und aromatisch werden. Im Backofen werden die Bohnenpäckchen mit der Naht nach unten in eine Auflaufform gelegt und bei 150 Grad Umluft ca. 40 Minuten gebacken. Zwischendurch werden die Bohnen gewendet, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Nährwerte

Die Nährwerte für Bohnen im Speckmantel können je nach Zubereitungsart und verwendeten Zutaten variieren. In einem der Rezepte wird eine Nährwertangabe von 480 kcal pro Portion genannt, wobei 15 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß und 40 g Fett enthalten sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nährwerte stark von der Menge an Speck und dem verwendeten Fett abhängen.

Schlussfolgerung

Bohnen im Speckmantel sind eine geliebte Beilage, die sich durch ihre einfache Zubereitung und ihren typischen Geschmack auszeichnet. Die Kombination aus zarten grünen Bohnen und knusprigem Speck macht diese Beilage zu einer perfekten Ergänzung zu verschiedenen Hauptgerichten. Die Zubereitung kann in der Pfanne, auf dem Grill oder im Backofen erfolgen, wobei jedes Verfahren seine eigenen Vorteile hat. Mit den richtigen Tipps und der richtigen Auswahl an Zutaten kann man Bohnen im Speckmantel immer wieder lecker und erfolgreich zubereiten.

Quellen

  1. essen-und-trinken.de
  2. thomassixt.de
  3. tastybits.de
  4. pinterest.com

Ähnliche Beiträge