Rezepte für Black Bean Cookies – Schokoladige Kekse aus schwarzen Bohnen ohne Mehl, Butter oder Eier

Schwarze Bohnen in Keksen – das klingt ungewöhnlich, ist aber eine faszinierende Alternative für jene, die auf glutenfreie, vegane oder proteinreiche Rezepte setzen möchten. In den bereitgestellten Quellen wird detailliert beschrieben, wie man Kekse ohne Mehl, Butter oder Eier herstellt, wobei schwarze Bohnen den Teig binden und eine saftige Konsistenz verleihen. Diese Cookies sind nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. Im Folgenden werden die Zutaten, Zubereitung und Hintergründe dieser innovativen Kekse ausführlich dargestellt.

Einführung in Black Bean Cookies

Black Bean Cookies sind eine moderne Variante traditioneller Kekse, die auf Hülsenfrüchten als Hauptbestandteil basieren. Sie enthalten weder Mehl noch Butter, was sie besonders für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für vegane Ernährungsweisen interessant macht. Zudem sind sie reich an Proteinen und Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Alternative macht.

Die Kekse sind schokoladig, weich und haben eine süße Karamellnote. Schwarze Bohnen, die in der Regel nicht auf den Geschmack einwirken, sind der Schlüssel zu dieser Textur. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind einfach nachzuvollziehen und eignen sich hervorragend für die Herstellung zu Hause. Neben der Grundzutat schwarze Bohnen verwenden die Rezepte weitere natürliche Zutaten wie Banane, Chiasamen, Kokosöl, Ahornsirup und Vanille. Optional können Erdnuss, Cranberries oder Kuvertüre zur Verzierung hinzugefügt werden.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten

Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, verwenden folgende Grundzutaten:

  • Schwarze Bohnen aus der Dose (Abtropfgewicht ca. 260g)
  • Reife Banane (ca. 100g)
  • Kakaopulver (ca. 40g)
  • Chiasamen (2 EL) oder alternativ 2 Eier
  • Wasser (4–6 EL)
  • Ahornsirup (ca. 70g)
  • Vanille (1 TL gemahlene)
  • Kokosöl (flüssig, ca. 5 EL)
  • Salz (1 Prise)

Optional können folgende Zutaten hinzugefügt werden:

  • Erdnuss (leicht gesalzen)
  • Getrocknete Cranberries oder Sauerkirschen
  • Kuvertüre zum Verzieren

Zubereitung

Die Zubereitung ist einfach und kann in mehreren Schritten durchgeführt werden. Nachfolgend ist die allgemeine Vorgehensweise beschrieben:

  1. Ofen vorheizen: Der Ofen wird auf 200°C Umluft vorgeheizt. Zwei Backbleche werden mit Backpapier ausgelegt.

  2. Chiasamen und Sirupmischung: Chiasamen werden mit Wasser verrührt und kurz quellen gelassen. Anschließend wird Ahornsirup und Vanille untergerührt.

  3. Bohnenmischung: Schwarze Bohnen werden abgegossen und unter kaltem Wasser abgespült. Sie werden dann mit Banane, Kokosöl, Kakao und Salz in den Mixer gegeben.

  4. Masse verarbeiten: Die Ahornsirupmischung wird zur Bohnenmischung hinzugefügt. Anschließend wird alles stoßweise gemischt, bis eine glatte Masse entsteht.

  5. Teig formen: Der Teig wird löffelweise auf die Backbleche verteilt und zu Keksen geformt. Erdnuss, Cranberries oder andere Toppings können auf die Kekse gestreut werden.

  6. Backen: Die Kekse werden 12–15 Minuten bei 200°C Umluft gebacken. Nach dem Abkühlen werden sie fest.

Diese Zubereitung ist in allen Quellen weitgehend identisch. Es existieren jedoch leichte Abweichungen in der Mengenangabe und in der Verwendung von Chiasamen oder Eiern. Einige Rezepte erwähnen auch die Möglichkeit, Kidneybohnen als Ersatz für schwarze Bohnen zu verwenden, was jedoch in den Quellen nicht empfohlen wird, da die Geschmackskomponente anders ausfällt.

Nährwert und Gesundheitliche Vorteile

Die Black Bean Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Schwarze Bohnen enthalten viele Proteine und Ballaststoffe, was sie zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Keksen macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie glutenfrei sind und somit auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet sind.

Zusätzlich zu den Bohnen enthalten die Kekse auch Banane, Kokosöl und Ahornsirup, die zusätzliche Nährstoffe wie Kalium, gesunde Fette und natürliche Süße liefern. Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, was die Nährwertkennzeichnung der Kekse weiter verbessert.

Die Kekse sind auch vegan, da sie keine tierischen Produkte wie Butter oder Eier enthalten. Optional können sie jedoch mit Kuvertüre oder Erdnüssen verziert werden, was die Geschmacksskala erweitert und gleichzeitig zusätzliche Proteine oder Vitamine einbringt.

Variationsmöglichkeiten

Die Rezepte erlauben einige Variationen, die den Geschmack und die Textur der Kekse beeinflussen können. So können Erdnuss, Cranberries oder Sauerkirschen als Topping hinzugefügt werden. Zudem können Kakaopulver oder Vanille durch andere Aromen ersetzt werden, um den Geschmack anzupassen.

Ein weiterer Vorschlag, der in den Quellen erwähnt wird, ist die Verzierung mit Kuvertüre, die den Keksen eine zusätzliche Süße verleiht. Alternativ können auch andere Schokoladen oder Sirupe verwendet werden, um die Süße zu regulieren.

Rezept für Cookie Dough Balls mit Kichererbsen

Ein weiteres Rezept, das in Quelle 5 erwähnt wird, ist das Rezept für Cookie Dough Balls mit Kichererbsen. Dieses Rezept ist besonders proteinreich und eignet sich gut als Snack. Die Zutaten umfassen:

  • Kichererbsen
  • Datteln
  • Cashewmus
  • Mandelmehl
  • Vanillemark
  • Kakaonibs
  • Schokolade

Die Zubereitung besteht darin, alle Zutaten bis auf die Schokolade in einem Mixer zu einer cremigen Masse zu verarbeiten. Anschließend werden die Kakaonibs in die Masse einknetet, kleine Kugeln geformt und diese für 30 Minuten in den Gefrierschrank gestellt. Schließlich wird Schokolade geschmolzen und die Kugeln damit ummantelt.

Diese Cookie Dough Balls sind eine proteinreiche Alternative zu herkömmlichen Keksen und eignen sich hervorragend als Snack oder als Dessert.

Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung der Black Bean Cookies ist einfach, aber einige Tipps können die Qualität des Endprodukts verbessern:

  • Schwarze Bohnen aus der Dose verwenden: Es ist empfohlen, schwarze Bohnen aus der Dose zu verwenden, da sie bereits gekocht und gewaschen sind. So spart man sich das Einweichen und Kochen der Bohnen.

  • Die Bohnen gut abspülen: Vor dem Mischen sollten die Bohnen unter kaltem Wasser abgespült werden, um den Salzgehalt zu reduzieren.

  • Kokosöl flüssig machen: Kokosöl sollte flüssig sein, damit es sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lässt. Ist es fest, kann es kurz in den Ofen gestellt werden, um flüssig zu werden.

  • Chiasamen quellen lassen: Chiasamen sollten mit Wasser verrührt und kurz quellen gelassen werden, damit sie ihre bindende Wirkung entfalten können.

  • Die Kekse nach dem Backen abkühlen lassen: Die Kekse werden nach dem Backen zunächst weich, aber sie werden fest, sobald sie abkühlen.

Fazit

Schwarze Bohnen in Keksen – das klingt ungewöhnlich, ist aber eine hervorragende Alternative für jene, die auf glutenfreie, vegane oder proteinreiche Kekse zurückgreifen möchten. Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, sind einfach nachzuvollziehen und eignen sich hervorragend für die Herstellung zu Hause. Die Kekse sind schokoladig, weich und haben eine süße Karamellnote. Schwarze Bohnen verleihen ihnen eine saftige Konsistenz, ohne den Geschmack zu beeinflussen.

Zusätzlich zu den Keksen aus schwarzen Bohnen existiert auch ein Rezept für Cookie Dough Balls mit Kichererbsen, das eine proteinreiche Alternative bietet. Diese Kugeln eignen sich hervorragend als Snack oder als Dessert und können einfach zubereitet werden.

Die Rezepte sind nahrhaft, gesund und einfach in der Zubereitung. Sie eignen sich für verschiedene Ernährungsweisen und können nach persönlichen Vorlieben abgewandelt werden. Mit diesen Rezepten können Kekse hergestellt werden, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch nahrhaft sind.

Quellen

  1. Bohnen statt Mehl – Rezept für Black Bean Cookies
  2. Rezept für Black Bean Cookies
  3. Chocolate Black Bean Cookies – glutenfrei, vegan – Kekse aus schwarzen Bohnen – mit Thermomix-Anleitung und klassisch
  4. Rezept für Black Bean Cookies
  5. Proteinreiche Pralinen mit Schokolade

Ähnliche Beiträge