Grüne Bohnen – TK-Rezepte: Vielfältige Ideen für Hauptgerichte und Beilagen
Grüne Bohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht hervorragend eignet. Besonders im Winter und an Tagen, an denen die Zeit knapp ist, bieten tiefgekühlte grüne Bohnen eine praktische und nahrhafte Alternative zu frischem Gemüse. In den folgenden Rezepten und Zubereitungshinweisen wird gezeigt, wie man TK-Bohnen in verschiedene Gerichte integrieren kann – von einfachen Anbraten bis hin zu köstlichen Aufläufen. Die Rezepte sind schnell zuzubereiten, nahrhaft und ideal für Familien, die auf gesunde Ernährung achten.
Einfache und schnelle Rezepte mit TK-Grünen Bohnen
TK-Grüne Bohnen eignen sich hervorragend für Rezepte, die schnell und ohne viel Aufwand zubereitet werden können. Ein Beispiel hierfür ist das Rezept für grüne Bohnen als Hauptgericht, das in 15 Minuten servierfertig ist.
Ofenrezept – Grüne Bohnen als Hauptgericht
Dieses Rezept ist ideal für alle, die grüne Bohnen nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptgericht genießen möchten. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln, geviertelt
- 1 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
- 1 EL Sesam
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Kartoffeln mit etwas Rapsöl und Salz würzen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad (O/U) etwa 20 Minuten goldbraun backen.
- Die grünen Bohnen in kochendem Wasser bissfest kochen (ca. 10 Minuten), abgießen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln mit etwas Öl, Salz und Pfeffer vermengen und mit den Bohnen mischen.
- Die Bohnen-Zwiebel-Mischung zu den Kartoffeln geben und für weitere 10 Minuten mitbacken.
Tipps:
- Dieses Rezept funktioniert auch mit TK-Bohnen, allerdings sollten diese nicht zu weich gekocht werden.
- Die Verwendung von roten und hellen Zwiebeln kann den Geschmack verfeinern.
Grüne Bohnen in Aufläufen
Aufläufe mit grünen Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Ein besonders beliebtes Rezept ist der Grüne-Bohnen-Auflauf, der mit Kirschtomaten, Knoblauch, Schmand und Käse kombiniert wird.
Grüner-Bohnen-Auflauf
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 kg tiefgekühlte Delikatessbohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gelbe oder orangene Paprika
- 250 g Mini-Romarispentomaten
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Schmand
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 80 g geriebener Grana Padano
Zubereitung:
- Einen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen. Die grünen Bohnen darin überbrühen und 10 Minuten auftauen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten vierteln.
- In einer Pfanne mit Olivenöl die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika anrösten, bis sie etwas Farbe annehmen. Die Bohnen und Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Schmand vermengen.
- Die Mischung in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Grana Padano bestreuen. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-Unterhitze 20 Minuten backen.
Grüne Bohnen braten – ein leckeres Low-Carb-Gericht
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Low-Carb-Gericht eignet, ist die Zubereitung von gebratenen grünen Bohnen. Dieses Rezept ist einfach und schnell und kann nach Wunsch mit zusätzlichen Zutaten wie Butter, Knoblauch oder Bohnenkraut angereichert werden.
Butterbohnen braten
Zutaten für 4 Portionen:
- 750 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 3 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Bohnenkraut (optional)
Zubereitung:
- Frische Bohnen wäschet man und schneidet die Enden ab. TK-Bohnen können direkt verwendet werden.
- Die Bohnen in einem großen Topf mit Salzwasser (und ggf. Bohnenkraut) 5 Minuten kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und die Bohnen hinzufügen. Diese etwa 5 Minuten anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen und knapp sind.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Tipps:
- Ein leckerer Zusatz ist frisch geriebener Parmesan, der über die Bohnen gestreut wird.
- Grün bohnen enthalten im rohen Zustand eine Eiweißverbindung, die schwer verdaulich sein kann. Achten Sie daher darauf, die Bohnen vor dem Braten mindestens 10 Minuten zu erhitzen.
Fleischtopf mit grünen Bohnen – ein herzhaftes Familienrezept
Für alle, die ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht für die ganze Familie suchen, ist der Fleischtopf mit grünen Bohnen eine hervorragende Wahl. Dieses Rezept eignet sich gut für Lunch- oder Abendessen und ist in 45 Minuten servierfertig.
Fleischtopf mit grünen Bohnen
Zutaten:
- 750 g Schweinefleisch
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- 500 ml Brühe
- 400 g grüne Bohnen
- Bohnenkraut
- Petersilie
Zubereitung:
- Das Schweinefleisch in große Stücke schneiden. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.
- In einem Topf das Öl erhitzen und das Fleisch kräftig anbraten. Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen und weiter schmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kartoffeln darauf schichten, etwas Brühe angießen und ca. 10 Minuten schmoren lassen.
- Die grünen Bohnen und das Bohnenkraut hinzufügen und weitere 10 Minuten garen.
- Das Bohnenkraut entfernen und mit Salz und frischem Pfeffer abschmecken. Den Fleischtopf mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Weitere Rezeptideen mit grünen Bohnen
Neben den bereits erwähnten Gerichten gibt es weitere Rezepte, die grüne Bohnen beinhalten. Diese Rezepte sind in der Regel einfach in der Zubereitung und eignen sich besonders gut für den Alltag.
Grüne Bohnen-Möhren-Suppe
Diese Suppe ist vegetarisch und kann in nur 25 Minuten zubereitet werden. Sie ist ideal für kalte Tage und kann als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert werden.
Zutaten:
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Bohnen, Möhren, Zwiebel und Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig werden.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit Brühe ablöschen.
- Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis alle Gemüsesorten weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fazit: Grüne Bohnen – vielseitig und nahrhaft
Grüne Bohnen sind ein nahrhaftes und vielseitiges Gemüse, das sich in viele Gerichte integrieren lässt. TK-Bohnen eignen sich hervorragend für Rezepte, die schnell und ohne viel Aufwand zubereitet werden können. Ob als Hauptgericht, Beilage oder in Aufläufen – grüne Bohnen passen zu vielen Aromen und Zutaten und sind somit eine willkommene Ergänzung in der heimischen Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Zubereitung von sauren Bohnen – traditionelle Gerichte und moderne Kochtechniken
-
Rezepte und Tipps zur Herstellung von sauren Bohnen – Ein traditionelles Einmachverfahren für den Winter
-
Rezepte und Tipps für saure Bohnen – Ein traditionelles Gericht im eigenen Garten
-
Vegetarische Rezepte mit weißen Bohnen aus der Dose: Einfach, lecker und nahrhaft
-
Rezeptideen mit Kidneybohnen: Von Brownies bis Bratlinge – kreative und nahrhafte Gerichte
-
Rezepte mit grünen Bohnen und Tomaten – Klassische Kombinationen für den Alltag und den Sommer
-
Vielfältige Rezepte mit grünen Bohnen – von der Hauptmahlzeit bis zum Salat
-
**Rezepte mit frischen dicken Bohnen – traditionelle und internationale Zubereitungen**