Weiße Bohnen mit Tomatensauce: Rezepte, Zubereitung und Nährwertanalyse

Weiße Bohnen mit Tomatensauce sind ein Klassiker in der europäischen Küche und finden sich in verschiedenen Regionen und Kulturen in unterschiedlichen Varianten wieder. In Griechenland sind sie als "Gigantes Plaki" bekannt, in Frankreich als "Cassoulet", und in Amerika als "Baked Beans". Unabhängig von der Herkunft haben diese Gerichte eines gemeinsam: sie vereinen die nahrhafte Kombination aus Bohnen und Tomaten in einer herzhaften, aromatischen Sauce. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Analyse von Rezepten, Zubereitungsmethoden, Nährwerte und kulinarischen Anmerkungen, basierend auf vertrauenswürdigen Quellen.

Rezeptvarianten

Griechische Bohnen (Gigantes Plaki)

Griechische Bohnen, im Original "Gigantes Plaki", sind in der traditionellen griechischen Küche als Vorspeise oder Beilage beliebt. Das Gericht besteht aus vorgekochten Riesenbohnen, die in einer Tomatensauce gebacken werden, bis sie den Großteil der Sauce aufgenommen haben. Dies verleiht den Bohnen einen intensiven Geschmack und eine cremige Konsistenz.

Zutaten: - Riesenbohnen (vorgekocht) - Zwiebel - Knoblauch - Karotten - Olivenöl - Tomatenmark - Lorbeerblatt - Oregano - Thymian - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Riesenbohnen etwa 12 Stunden einweichen und anschließend kochen. 2. Zwiebel, Knoblauch und Karotten in feine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig dünsten. 3. Tomatenmark und Lorbeerblatt hinzufügen und kurz anrösten. 4. Die Tomatensauce köcheln lassen und mit einem Stabmixer pürieren. 5. Die Bohnen mit der Sauce vermengen und in eine flache Auflaufform füllen. 6. Mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 7. Bei 200°C im Ofen backen, bis die Bohnen die Sauce fast vollständig aufgenommen haben.

Amerikanische Baked Beans

Amerikanische Baked Beans sind ein weiteres bekanntes Gericht mit weißen Bohnen. Im Gegensatz zu den griechischen Bohnen werden die Bohnen in Amerika oft mit Ahornsirup, braunem Zucker und Speck gekocht und anschließend im Ofen gebacken.

Zutaten: - Weiße Bohnen (vorgekocht) - Zwiebel - Knoblauch - Olivenöl - Tomatenmark - Ahornsirup - Brauner Zucker - Salz - Pfeffer - Speck

Zubereitung: 1. Die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis die Zwiebeln hellbraun sind. 2. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. 3. Mit Wasser ablöschen und Ahornsirup, braunen Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren. 4. Die Bohnen hinzufügen und entweder kochen oder im Ofen bei 200°C backen. 5. Mit Salz abschmecken und warm servieren.

Französischer Cassoulet

Der Cassoulet ist ein traditionelles französisches Gericht aus dem Süden Frankreichs, das aus einer herzhaften Mischung aus Fleisch und weißen Bohnen besteht. Es gibt auch vegetarische Varianten, die ohne Fleisch zubereitet werden können.

Zutaten: - Weiße Bohnen - Olivenöl - Zwiebel - Knoblauch - Rote Paprika - Staudensellerie - Tomatenmark - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Zwiebel, Knoblauch, Rote Paprika und Staudensellerie in Olivenöl anbraten. 2. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. 3. Die Bohnen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Das Gericht im Ofen backen, bis die Bohnen die Sauce fast vollständig aufgenommen haben.

Nährwertanalyse

Weiße Bohnen mit Tomatensauce sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Eisen, Proteine, Ballaststoffe und Vitamine. Hier eine detaillierte Nährwertanalyse basierend auf den bereitgestellten Quellen:

Nährwerte (pro Portion): - Kalorien: 346 kcal - Fett: 7,10 g - Gesättigte Fettsäuren: 1,02 g - Kohlenhydrate: 41,47 g - Zucker: 8,48 g - Ballaststoffe: 9,94 g - Eiweiß: 21,34 g - Salz: 1,57 g

Nährwerte (pro 100 g): - Kalorien: 71 kcal - Fett: 1,46 g - Gesättigte Fettsäuren: 0,21 g - Kohlenhydrate: 8,56 g - Zucker: 1,75 g - Ballaststoffe: 2,05 g - Eiweiß: 4,40 g - Salz: 0,32 g

Gesamt (für die gesamte Portion): - Kalorien: 1383 kcal - Fett: 28,38 g - Gesättigte Fettsäuren: 4,09 g - Kohlenhydrate: 165,90 g - Zucker: 33,90 g - Ballaststoffe: 39,77 g - Eiweiß: 85,37 g - Salz: 6,29 g

Neben den Makronährstoffen enthalten Weiße Bohnen auch wichtige Mikronährstoffe wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, B-Vitamine, Folsäure und Pantothensäure. Diese Nährstoffe sind wichtig für die allgemeine Gesundheit, die Immunfunktion und den Energiehaushalt.

Zubereitungstipps und Empfehlungen

Vorbereitung der Bohnen

Weiße Bohnen, insbesondere getrocknete Riesenbohnen, müssen vor der Zubereitung eingeweicht werden. Das Einweichen erfolgt in kaltem Wasser und dauert mindestens 12 Stunden. Nach dem Einweichen werden die Bohnen abgespült und in einem Topf mit Wasser gekocht, bis sie weich sind. Dieser Prozess kann etwa 50 bis 60 Minuten dauern.

Würzung und Aromen

Die Würzung der Bohnensauce ist entscheidend für das Aroma des Gerichts. In den Rezepten werden Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblatt, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer verwendet. In einigen Varianten werden zusätzliche Aromen wie Ahornsirup oder brauner Zucker hinzugefügt, um die Sauce süßlich zu verfeinern.

Zubereitung der Sauce

Die Sauce wird aus Tomatenmark, Tomaten und anderen Zutaten wie Zucker, Salz und Pfeffer hergestellt. Sie wird in einem separaten Topf gekocht oder püriert, bevor sie mit den Bohnen kombiniert wird. Bei einigen Rezepten wird die Sauce im Ofen mit den Bohnen gegart, um die Aromen intensiver zu machen.

Servierung

Weiße Bohnen mit Tomatensauce können als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise serviert werden. In Griechenland werden sie oft mit Fladenbrot, in Amerika mit Toast oder Backkartoffeln serviert. In Frankreich wird der Cassoulet oft als Hauptgericht mit Brot oder Reis serviert.

Gesundheitliche Vorteile

Weiße Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind eine gute Alternative zu Fleisch, insbesondere für Veganer und Vegetarier. Die Ballaststoffe in den Bohnen fördern die Darmgesundheit, die Proteine unterstützen die Muskelbildung und die Vitamine und Mineralstoffe tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.

Eisen

Weiße Bohnen enthalten etwa 6 Milligramm Eisen pro 100 Gramm. Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper. Es ist besonders wichtig für Veganer und Vegetarier, da pflanzliche Lebensmittel oft geringere Eisenquellen sind.

Proteine

Proteine sind essentielle Nährstoffe, die der Körper zur Bildung von Zellen, Muskeln und Botenstoffen benötigt. Weiße Bohnen enthalten eine hohe Menge an pflanzlichen Proteinen und sind daher eine gute Alternative zu tierischen Proteinen.

Ballaststoffe

Ballaststoffe tragen zur Darmgesundheit bei, fördern die Verdauung und helfen bei der Blutzuckerregulation. Weiße Bohnen enthalten eine hohe Menge an Ballaststoffen und sind daher besonders für Menschen mit Diabetes oder Darmproblemen empfohlen.

Vitamine

Weiße Bohnen enthalten verschiedene Vitamine wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, B-Vitamine und Folsäure. Diese Vitamine tragen zur Immunfunktion, zur Energieproduktion und zur Zellbildung bei.

Fazit

Weiße Bohnen mit Tomatensauce sind ein nahrhaftes und leckeres Gericht, das in verschiedenen Regionen und Kulturen zubereitet wird. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich daher als gesunde Alternative zu Fleisch. Die Zubereitung ist einfach, aber etwas zeitaufwendig, besonders bei getrockneten Riesenbohnen. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Würzung kann man ein leckeres und nahrhaftes Gericht zubereiten, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.

Quellen

  1. Weiße Bohnen in Tomatensauce
  2. Weiße Bohnen mit Tomatensauce
  3. Griechische Bohnen-Rezept für Gigantes Plaki
  4. Baked Beans – gebackene Bohnen
  5. Weiße Bohnen Eintopf

Ähnliche Beiträge