Gebackene Bohnen in Tomatensauce – Rezept, Zubereitung und Tipps
Gebackene Bohnen in Tomatensauce sind ein Klassiker der amerikanischen und griechischen Küche. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und einfach in der Zubereitung. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich sowohl für die Herstellung zu Hause als auch für das Aufwärmen aus der Dose eignen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Zutaten, die Zubereitungszeit, die Nährwerte und mögliche Varianten zu geben.
Einfache Herstellung zu Hause
Ein Rezept aus der Quelle [3] beschreibt, wie man Baked Beans in Tomatensauce in etwa 45 Minuten zubereiten kann. Die Zutaten umfassen Zwiebeln, Knoblauch, Rapsöl, passierte Tomaten, Tomatenmark, weiße Bohnen, Rübenzucker, Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken oder frische Kräuter. Die Zubereitung beginnt mit dem Anbraten der Zwiebeln und Knoblauch in Öl, gefolgt von dem Mischen der Tomaten mit Tomatenmark und Bohnen. Nachdem die Zutaten gut vermischt sind, werden Salz, Pfeffer, Zucker und eventuell Chiliflocken hinzugefügt. Danach wird das Gericht im Ofen bei 175 Grad Celsius mit Umluft etwa 30 Minuten gebacken, bis die Tomatensauce am Rand eintrocknet.
Ein weiteres Rezept aus Quelle [1] verwendet Kirschtomaten, Zimtstange, Oregano, Feta-Käse und griechischen Joghurt. Die Bohnen werden mit Zwiebeln, Knoblauch, Staudensellerie, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Tomatenmark verarbeitet. Anschließend werden die Bohnen mit Kirschtomaten und Oregano vermengt und im Ofen gebacken. Die Feta-Joghurt-Sauce wird separat zubereitet und als Topping serviert.
Vorbereitung aus der Dose
Für diejenigen, die keine Zeit haben, Baked Beans selbst zuzubereiten, gibt es die Möglichkeit, sie aus der Dose zu verwenden. Die Quelle [2] beschreibt, wie man die Dose mit Heinz Baked Beans in Tomatensauce aufwärmen kann. Dies kann entweder in der Mikrowelle oder im Ofen erfolgen. Die Zubereitung in der Mikrowelle dauert etwa 2 Minuten bei höchster Leistung, während das Aufwärmen im Ofen etwas länger dauert. Wichtig ist, dass man das Gericht nicht aufkochen lässt, da dies den Geschmack beeinträchtigen könnte.
Ein weiteres Rezept aus Quelle [4] beschreibt, wie man Baked Beans in Tomatensauce in Kombination mit Hot Dogs servieren kann. Die Zutaten umfassen Zwiebeln, Hotdog-Brötchen, mittelscharfen Senf, gebackene Bohnen aus der Dose, Hotdog-Würstchen und geriebenen Cheddar-Käse. Die Zubereitung erfolgt in etwa 20 Minuten im Ofen. Die Brötchen werden mit Senf bestreichen, gefüllt mit Bohnen, Würstchen, Käse und Zwiebeln, und dann im Ofen gebacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Nährwertanalyse
Die Nährwerte der gebackenen Bohnen in Tomatensauce variieren je nach Rezept. Das Rezept aus Quelle [3] liefert etwa 247,9 Kcal pro Portion, wobei die Bohnen reich an Proteinen, Ballaststoffen und Kohlenhydraten sind. Der Rezept aus Quelle [4] ist nährstoffreicher, mit etwa 462 Kcal pro Portion, was auf den zusätzlichen Käse und Hot Dogs zurückzuführen ist. Beide Rezepte enthalten jedoch viele gesunde Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Tipps für die Zubereitung
Es gibt mehrere Tipps, die bei der Zubereitung von Baked Beans in Tomatensauce hilfreich sein können. So empfiehlt Quelle [3], die Bohnen aus der Dose vor dem Kochen abzuspülen und abzutropfen, um überschüssiges Salz zu entfernen. Bei der Verwendung von getrockneten Bohnen ist es wichtig, sie vor dem Kochen über Nacht einzuweichen. Ein weiterer Tipp ist, die Baked Beans mit frischen Kräutern wie Oregano oder Rosmarin zu bestreuen, um ihnen eine mediterrane Note zu verleihen.
Rezept: Gebackene Bohnen in Tomatensauce
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Rapsöl
- 500 ml passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Gläser weiße Bohnen (à 340 g Einwaage)
- 1 EL Rübenzucker
- Salz
- Pfeffer
- eventuell ½ TL Chiliflocken
- eventuell frische Kräuter (z. B. Oregano, Rosmarin, Petersilie)
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein schneiden.
- In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die passierten Tomaten und Tomatenmark in die Pfanne geben und gut vermengen.
- Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen, dann in die Tomatensauce geben und alles gut vermengen.
- Den Rübenzucker, Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken hinzugeben und gut abschmecken.
- Alles in eine ofenfeste Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius mit Umluft etwa 30 Minuten backen, bis die Tomatensauce am Rand eintrocknet.
- Vor dem Servieren eventuell mit frischen Kräutern bestreuen.
Variationsmöglichkeiten
Es gibt viele Möglichkeiten, die Baked Beans in Tomatensauce abzuwandeln. So können sie beispielsweise mit geräuchertem Tofu oder Speck veredelt werden, um eine würzige Note hinzuzufügen. Wer eine mediterrane Variante bevorzugt, kann Rosmarin, Thymian oder Oregano in die Bohnenmischung geben. Ein weiterer Vorschlag ist die Verwendung von Riesenbohnen anstelle der gewöhnlichen Bohnen, was eine besondere Textur und Geschmack verleiht.
Vorteile von gebackenen Bohnen
Gebackene Bohnen in Tomatensauce sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, und Proteine, die für die Muskelentwicklung und -erhaltung wichtig sind. Zudem enthalten sie viele Vitamine und Mineralien, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Sie sind zudem sehr sättigend, was sie zu einer idealen Mahlzeit für alle Altersgruppen macht.
Fazit
Gebackene Bohnen in Tomatensauce sind ein vielseitiges Gericht, das sowohl zu Hause als auch aus der Dose zubereitet werden kann. Sie sind einfach in der Herstellung, gesund und können nach individuellen Vorlieben abgewandelt werden. Mit dem hier vorgestellten Rezept und den Tipps zur Zubereitung ist es leicht, eine leckere Mahlzeit zu zaubern, die nicht nur den Geschmack trifft, sondern auch nahrhaft ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere vegane Rezepte mit Fenchel und weißen Bohnen – einfache und schmackhafte Kreationen
-
Weiße Bohnen Eintopf – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Thermomix TM5
-
Weiße Bohnen-Rezepte mit süßem Twist: Vom veganen Tahin-Streich bis zum gebackenen Klassiker
-
Herzhaft und cremig: Weiße Bohnensuppe – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Suppe
-
Traditionelle Weiße Bohnensuppe nach Omas Rezept: Ein Klassiker der deutschen Küche
-
Marokkanischer Weiße Bohnen Eintopf – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Leckere und gesunde Rezepte mit weißen Bohnen für Kinder
-
Indische Rezepte mit weißen Bohnen: Tradition, Zubereitung und Tipps